Gast

p+s Miniadapter ohne Übung anwenden?

Beitrag von Gast »

Hallo!

Ich würde für ein Musikvideodreh einen p+s 35mini adapter anmieten samt sämtlicher objektive. denke ihr kann man, wenn man davor noch nie damit gearbeitet hat, gleich mit etwa einer Stunde Übung gut damit umgehen oder kann das nur in einer Katastrophe enden? Ich habe ja keine speziellen wünsche sondern möchte einfach nur versch. szenen freistellen.

danke



troizk

Re: p+s Miniadapter ohne Übung anwenden?

Beitrag von troizk »

Entsprechend guten Kontrollmonitor und ausreichend Licht vorausgesetzt geht das... Sofern die Brennweite gleichbleibend ist.

Wenn du Schärfeverlagerungen, gleichmäßige Zoomfahrten oder ähnliches (am besten noch in Kombination mit Schwenk/Neigebewegungen) ausführen musst ist längere Einarbeitung und Erfahrung gefragt. In dem Fall solltest du auf einen erfahrenen Kameramann bzw. wenigstens einem Focus Puller setzen.



Axel
Beiträge: 17071

Re: p+s Miniadapter ohne Übung anwenden?

Beitrag von Axel »

Ich hätte es nicht gekonnt, aber ich bin als Kameramann nicht so geschickt. Wenn du es dir zutraust, habe ich ein paar Tips für dich, um dir Frust zu ersparen:

- Reinige alle zugänglichen Objektivoberflächen mit einer Spraydose mit Druckluft. Staub sieht man meist erst in voller Auflösung, darum:

- Benutze wenn möglich einen externen Kontrollmonitor, idealerweise in hoher Auflösung. Auch, um die Schärfe wirklich knackig hinzukriegen. Underscan wäre auch nicht verkehrt, wegen der Vignette.

- Notiere dir die Brennweite deines Camcorder-Objektivs, nachdem du die optimale Einstellung gefunden hast. Ein versehentlicher Dreh am Zoomring kann dich sonst am Set einige Minuten kosten oder, schlimmer, zu einem matschigen Ergebnis führen (auch darum der zweite Tip).

- Verzichte auf die Anfänger-Spielereien mit Schärfeverlagerung. Das macht nichts her, sondern verrät oft den "Trick".

- Benutze keine 35mm - Blendenöffnung kleiner als 2.8, sonst wird der Effekt zu schwach. Die Belichtung regelst du mit dem Camcorder.

- Mach alles genau umgekehrt, als du es von Video gewohnt bist. Suche hohe Kontraste, filme auch im Gegenlicht. 35mm Adapter setzen Kontraste herab und zeichnen Lichtquellen weich. Ein kontrastarmes Bild sieht scheiße aus. Optimal ist Sonne! In diesem Sinne ausleuchten.

- A propos Gegenlicht. Die vielen hintereinandergeschalteten Linsen erhöhen auf jeden Fall das Risiko von Chromatischer Aberration, auch, wenn sie alle für sich genommen Klasse sind. Man kann nicht viel dagegen tun, außer, sich der Problematik bewusst zu sein und darauf zu achten (hat natürlich wiederum mit Tip zwei zu tun).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



stefanph
Beiträge: 8

Re: p+s Miniadapter ohne Übung anwenden?

Beitrag von stefanph »

Ok und kann man einen 35mm Adapter auch freihändig mit Schulterstativ oder kleiner Steadicam bedienen oder ausschlieslich Stativ? Der Vermieter meinte ich sollte für den 35mm Adapter nicht nur das Manfrotto MA525 mit 503 Kopf nehmen sondern lieber das Sachtler System 12 SB ENG 2 CF da das besser geeignet ist?

stimmt das?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: p+s Miniadapter ohne Übung anwenden?

Beitrag von B.DeKid »

Na ja ....aehm was der Haendler da meint ist eben " Leih bei mir dann verdiene ich )
Also nen 35 mm Adapter sollte wohl auch mit Steady oder Frei Hand Shots klar kommen .

Stativ oder dolly is immer besser aber ......wieviel Filme kennst Die nicht auch ne Steady Lösung mal einsetzen ?????
Zuletzt geändert von B.DeKid am Di 18 Mär, 2008 04:38, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17071

Re: p+s Miniadapter ohne Übung anwenden?

Beitrag von Axel »

Ein schweres Stativ. Steadicam? Bei viel Übung vielleicht mit einem Follow Focus, aber eher nicht ohne Assistenz.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neulich: Ein Slashcam Movieguy beim Pitchmeeting
von iasi - Fr 19:06
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Fr 18:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 18:23
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von pixler - Fr 17:34
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13