Ist halt so early 2000s MTV Style. Die CRT Streifen kombiniert mit Filmfehlern (Dust/Scratches) irritierten mich massiv ;)
Die Filme sind bis jetzt ja nicht kommerziell. Also insofern Youtube das abwinkt (wird ja immer überprüft) ist das für mich ok. Ich darf logischerweise das Video nicht monetarisieren, aber das war auch nie mein Plan. Für später muss ich mir da logischerweise schon einen Kopf machen.Alex hat geschrieben: ↑Di 05 Apr, 2022 08:52 Sehr schöner Zusammenschnitt, da steckt ne Menge Arbeit drin. Coole Bilder in spannenden Locations, seltene Einblicke. Für mich aber zu lange zum komplett durchschauen. Mich würde interessieren, wie du das mit der Lizenzierung der Musik machst, das Thema finde ich generell sehr verwirrend. Bei Auftragsarbeiten lizenziere ich mir meist gemafreie Songs auf den entsprechenden Plattformen, aber bei dir springt einen ja direkt Marilyn Manson ins Gesicht. Wie ist das Prozedere? Bezahlst du was dafür?
Hm, also wenn sich tatsächlich vom Look etwas geändert hat dann dass ich ein wenig mehr die Tiefen absenke und auch weniger Teal Orange zugebe. Aber ansonsten nichts.
Ja, kann ich verstehen. Für die meisten Leute in der Szene ist aber eine kurze Abhandlung als Kontrastprogramm zu selbst Erlebten eine willkommene Abwechslung. Kuck Dir die letzte Hälfte an. Das sollte Dir da entgegen kommen.Bruno Peter hat geschrieben: ↑Di 05 Apr, 2022 09:22 Na ja, wer's mag...
Für mich ist das zu nervös/unruhig, ich genieße die Lost Places eigentlich schon,
nicht aber im Disco-Stil.
Freut mich zur lesen, dass bei Dir diese Punkte rüberkommen. Das Erleben vor Ort ist oft wirklich eine Extremerfahrung. Nicht eben nur körperlich, sondern auch das Detektivspiel. Was ist hier passiert? Warum hat man dieses Schloss aufgegeben? Auch eine moralische Grenzwanderung. Voyerismus oder Dokumentation? Ich entschuldige unser Eindringen immer damit, dass es oft die einzige Möglichkeit ist, solche unverfälschten Momentaufnahmen überhaupt zu bekommen. Rufe ich einen Besitzer vorher an und er gibt mir sogar die Möglichkeit, legal hineinzukommen, fegt der vorher nochmal durch und räumt auf. Was alles kaputt machen würde. Ich bin nicht empfänglich für übernatürliche Geschichten und glaub schon gar nicht an Geister und so was. Aber wenn man durch diese Orte wandelt spürt man den Geist der Vergangenheit. Das packt einen richtig. Gerade wenn man mal die ganze Technik beiseite stellt um durchzuschnaufen. Wenn dann noch alte Fotoalben, Tagebücher etc. da sind (und das passiert sehr oft) ist das wie ein Blick in eine andere Zeit. Am Ende einer solchen Tour (die nicht selten länger als eine komplette Woche dauert) purzelt man beinahe aus einem Paralleluniversum in die Gegenwart zurück. Nicht immer leicht.Mediamind hat geschrieben: ↑Di 05 Apr, 2022 15:52 Ich habe es mir gerade angeschaut. Ich bin von Eurer Arbeit wirklich zutiefst (bei der Höhlensequenz ist das wörtlich zu nehmen) beeindruckt. Die Bilder hinterlassen bei mir ein echtes Kopfkino. Wer waren diese Menschen? Gerade die Häuser zeugen von Macht, Einfluss und Wichtigkeit. Das Kind auf dem Bild in der Minute 21:23 schaut mich direkt an, wie aus der Zeit gefallen.All diese Dinge haben jemandem etwas bedeutet und nun verfallen sie. Das ist faszinierend und auf der anderen Seite auch traurig. In Euren Bildern wird die Vergänglichkeit spürbar. Ich habe jetzt noch Gänsehaut. Vielen Dank fürs Teilen...
Es war Fasching!
Es war wahrlich kein Spaziergang und am Blick meines Mitreisenden (der mir beim Schnitt ein innerliches Fest war) wird auch deutlich, dass es eine Überwindung war, da reinzukriechen.
Meine 2 Lexars haben auch ne Weile ohne Mucken mitgemacht. Dann begann es dass es immer länger gedauert hat, bis der letzte File fertig auf Karte geschrieben wurde. Teilweise musste ich 3 oder mehr Sekunden warten, sonst gab es eine "Busy"-Warnung. Und dann gab es immer mehr Warnmeldungen, dass der letzte File nicht ordnungsgemäss geschrieben wurde und ob ich eine Fehlerbehebung machen will. Bis zu dem Zeitpunkt, als dass die Kamera sich beim Einsetzen der Karte immer abgestellt hat. Ich hatte aber glücklicherweise noch meine Kingston dabei, die seit September 2020 ohne einen einzigen Fehler funktionieren. Obwohl sie die günstigsten sind bis heute. Von daher kann ich die auch echt empfehlen. Die Lexars haben dagegen beide einen Hau und werden nur noch im absoluten Notfall benutzt. Nach dem Formatieren gehen die auch erstmal wieder fehlerfrei, aber es wird dann mit jedem File schlimmer von der Betriebssicherheit.Mediamind hat geschrieben: ↑Di 05 Apr, 2022 17:12 Bisher hatte ich mit den Lexars keine Probleme. Ich habe zusätzlich noch günstige Kingstons in Verwendung, die ebenfalls bisher keine Mucken machten. Ich werde das gut im Auge behalten, im Forum gab es ja nicht wenige, die mit Lexar negative Erfahrungen gemacht haben. Ansonsten kann ich nur zustimmen, die A7SIII ist einfach ein Workhorse. Wobei mein Einsatz deutlich schonender verläuft :-)
Frage: Auch das Ende angesehen? Ich hab ja schon geschrieben, dass mir klar ist dass die erste Hälfte den meisten Leuten hier nicht zusagen wird, weil man als Außenstehender das Zeugs eher ruhig sehen will und nicht so schnell verhackstückt.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 05 Apr, 2022 19:15 Ich kann machen was ich will, ich komme nicht auf die Musik klar, für mich ergibt es keine Einheit, was nicht heißen soll das es nicht mein Musikgeschmack wäre, aber ich finde es gibt Musik, die ist für sowas einfach nicht so geeignet, bzw geeigneter. ;-)
Den 2021 Look fand ich persönlich auch besser, auch das ruhigere.
Ja, kannst Du. Willst Du das als 3D Nachbauen? Oder als Textur nutzen? Verstehe ich nicht ganz.
3D Projection mit Schnickschnack, also so was: viewtopic.php?f=20&t=142767&start=70#p1012002r.p.television hat geschrieben: ↑Di 05 Apr, 2022 20:24Ja, kannst Du. Willst Du das als 3D Nachbauen? Oder als Textur nutzen? Verstehe ich nicht ganz.
Verstehe. Ich habe genau damit schon schlechte Erfahrungen bei YT gemacht:r.p.television hat geschrieben: ↑Di 05 Apr, 2022 13:12Die Filme sind bis jetzt ja nicht kommerziell. Also insofern Youtube das abwinkt (wird ja immer überprüft) ist das für mich ok. Ich darf logischerweise das Video nicht monetarisieren, aber das war auch nie mein Plan. Für später muss ich mir da logischerweise schon einen Kopf machen.Alex hat geschrieben: ↑Di 05 Apr, 2022 08:52 Sehr schöner Zusammenschnitt, da steckt ne Menge Arbeit drin. Coole Bilder in spannenden Locations, seltene Einblicke. Für mich aber zu lange zum komplett durchschauen. Mich würde interessieren, wie du das mit der Lizenzierung der Musik machst, das Thema finde ich generell sehr verwirrend. Bei Auftragsarbeiten lizenziere ich mir meist gemafreie Songs auf den entsprechenden Plattformen, aber bei dir springt einen ja direkt Marilyn Manson ins Gesicht. Wie ist das Prozedere? Bezahlst du was dafür?
Das mit der Lauflänge ist mir selber ein Graus. Resultiert simplerweise aus der schieren Menge an Besuchen, die wir dieses Jahr gemacht haben. Und die ich für meine private Erinnerung nicht ausklammern will.
Warum nicht so?Alex hat geschrieben: ↑Mi 06 Apr, 2022 09:20 Ich habe genau damit schon schlechte Erfahrungen bei YT gemacht:
viewtopic.php?f=2&t=155288&p=1132254#p1132254
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 21 Jan, 2019 21:06Ich kann gerade nicht sprechen, krieg den Mund nicht mehr zu!!r.p.television hat geschrieben: ↑Mo 21 Jan, 2019 19:41 Ich dachte, nach dem ich hier noch nie ein eigenes Projekt vorgestellt habe, wäre es mal an der Zeit dies zu tun......
Hammer, Hammer, Hammer!!!!
Gefällt mir persönlich extrem gut!!
Und alles mit meiner geliebten FS700, hab ich direkt am look erkannt, der ist halt einzigartig!
Da hast Du Dir aber extremst Mühe gegeben! Klasse, mir gefällt alles darin, auch ihr als Typen, cool echt!
Vielleicht interessiert Dich ja dieses Video, aber bestimmt kennst Du es schon?
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 23 Jan, 2019 21:14Und ich sowas von!Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 23 Jan, 2019 21:12
Also soweit es mich betrifft, ich bin offiziell beeindruckt :-)
Meine Frau auch und das will was heißen, sie fand ja Mike auch ganz.... ach lassen wir das ;-))
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 14 Feb, 2019 19:12Öh, jetzt bin ich doch etwas vor den Kopf gestossen!r.p.television hat geschrieben: ↑Do 14 Feb, 2019 18:33 Es ist ein wenig zu technisch, zu unromantisch (klingt blöd, aber ist so)
Kannst Du Dich noch an Deine Musik erinnern?
Ich habe diese jetzt so gewählt, weil Du auch etwas rockig.indie-fetziges hattest.
Persönlich hätte ich was GANZ anderes genommen.
Schon seltsam wie die warnehmung sich plötzlich verändert.
Und sorry noch mal, es hat ja nichts mit dem Video zu tun, mir und einigen kam die Musik nicht so entgegen, mehr ja nicht.
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 19 Sep, 2019 19:33 @rptelevision
Macht ihr eigentlich auch reine Places Videos mit diesen footage, also in der Art das man sich die ganzen Räume eher wie ein r e a l e s t a t e daher kommt?
Klar ist dieses entering und die eigene Selbstdarstellung eine coole Sache, besonders wenn man mit sich werben möchte, aber ich würd mich gerne nur auf die Schönheit der Vergänglichkeit einlassen, sogar auch ohne Model.
Machst Du sowas auch?
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 20 Dez, 2019 08:13 Moin r.p.
ich könnte mir vorstellen das es zumindest mir an empathie in der Sache mangelt, wenn ich mich aber tiefer mit dem Vorgehen beschäftige, komme ich auch an den Punkt, wo es gefühlt richtig sein kann den Schnitt zu beschleunigen, da die ganzen Aktionen in echt wahrscheinlich enorm lange dauern und an vielen stellen bestimmt eher langweilig bis uninteressant sein können?
Aus dem Gefühl könnte auch ich mir eine Art Flucht aus diesem Ablauf in einen schnelleren Schnitt vorstellen um eine gewisse nachträgliche kompensation an zu empfinden und das mit der Musik ist ja eine reine sozialisation und schöpft jeder aus seinem eigenen Geschmacksfundus, andere mögen Enigma oder art of noise dazu und so macher vielleicht sogar Madonna, who knows.
Persönlich geht es mir am Ende ums filmische und da werde ich durch die cuts hart ausgebremst, weil ich das ja alles nie in echt gesehen habe und mich gerne an den tollen Bildern ergötzen möchte, das heißt, es könnte mal eine Idee sein, jemanden schneiden zu lassen, der nix damit zu tun hat, nur so als Feiertagslangeweileidee! :-)
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 06 Apr, 2022 08:26 Was mich vielleicht unterschwellig etwas stört ist das Gefühl, das diesen wirklich guten Schüßen, den tollen Perspektiven, dem klasse Look und der eigentlichen Stimmung, nicht wirklich tribut gezollt wird.
Das ist nicht nur die Musik und die Geschwindigkeit, ich glaube das ist das gesamte Konzept und die herangehensweise die da hinter steckt, wobei ich nicht mal genau sagen kann was man nun wie besser machen könnte, aber manchmal ist es so wie Perlen vor den Säuen und ich denk mir das Material ist viel mehr Wert als vielleicht auch manchmal dieses testosteron gesteuerte Männergehabe was manchmal etwas profan und albern rüber kommt und man schon sieht das die Jungs ganzschöne Poser sind und sich bissl abfeiern. ;-)
Nicht falsch verstehen, jeder wie er mag und kann, aber ich glaube ich hätte was ganz anderes daraus gemacht, allerdings muß man ja auch zur Ehrenrettung sagen, es sind hier oft so best of compilations, aber dennoch, das wunderschöne Material rennt irgendwie ganz schnell den Rinnstein runter.
(...)
Du brauchst also nicht bei Amnesty International anrufen, um von einem Spezialsondereinsatzkommando mein Material enteignen und an Dich übergeben zu lassen, damit endlich was vernünftiges damit passiert. Ich weiss schon was ich damit anstelle. Keine Sorge.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 06 Apr, 2022 08:26 Ich könnte mir vorstellen, das zumindest ich, mit dem Material eher eine art ARTE Doku mit Sprecher daraus machen würde, wo man auch was von den Places erfährt, wo die Protas eher die im Hintergrund stehen und dann auftauchen, wenn sie als Profis für diese Mission dokumentiert werden.
deshalb:klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 06 Apr, 2022 10:36 Warum nicht so?
https://vimeo.zendesk.com/hc/en-us/arti ... meo-Basic-
Wenn die files nicht zu groß sind, sind 5GB zumindest nicht ganz das schlimmste.
Weil man nicht mal ne Datei über 500MB hochladen kann und insgesamt sind 5GB zu wenig. Bei Google Drive zahle ich 1,99 für 100GB und Videos verlinken kann ich dort auch und den Platz auch anderweitig nutzen.500MB per week of upload space, up to 5GB total account storage
Das ist allerdings sehr komisch. Also normalerweise werden Filme bei Copyright-Claims entweder gemutet oder einzeln gesperrt. Aber ein ganzer Kanal wird gelöscht? Sowas hab ich jetzt noch nicht gehört. Gäbe es die Möglichkeit, dass Dir jemand was Böses wollte und Deinen Zugriff kennt und den Kanal gelöscht hat? Ansonsten würde sogar eher eine technische Panne bei Youtube vermuten. Normalerweise kriegt man bei sowas eine Notification aufs Googlemail-KontoAlex hat geschrieben: ↑Mi 06 Apr, 2022 09:20Verstehe. Ich habe genau damit schon schlechte Erfahrungen bei YT gemacht:r.p.television hat geschrieben: ↑Di 05 Apr, 2022 13:12
Die Filme sind bis jetzt ja nicht kommerziell. Also insofern Youtube das abwinkt (wird ja immer überprüft) ist das für mich ok. Ich darf logischerweise das Video nicht monetarisieren, aber das war auch nie mein Plan. Für später muss ich mir da logischerweise schon einen Kopf machen.
Das mit der Lauflänge ist mir selber ein Graus. Resultiert simplerweise aus der schieren Menge an Besuchen, die wir dieses Jahr gemacht haben. Und die ich für meine private Erinnerung nicht ausklammern will.
viewtopic.php?f=2&t=155288&p=1132254#p1132254
Witzigerweise hat mir nach dem ersten Zusammenstauchen dann nichts mehr weh getan. Dafür hab ich mir bei dem Versuch, dort möglichst geräuschlos zu niesen einen Muskel verzerrt oder Nerv eingeklemmt. Was doof war, weil wir tatsächlich am selben Tag in den Bunker sind und es keine schöne Vorstellung war mit der Bewegungseinschränkung durch diesen Schacht zu kriechen.
Man sieht da zwar eine Alarmanlage, aber die war bereits dauerhaft aus. Wir wollten nur sicher gehen. Wäre unschön gewesen im Schlafsack zu liegen und beim Aufwachen in den Lauf einer Flinte zu kucken.
Also auch wenn es für Aussenstehende eventuell spooky rüberkommt, ist das alles schon noch sehr kontrolliert und sieht auf Video vielleicht sogar krasser aus als es ist. Es gibt da noch Leute, die so richtig kranken Scheiss machen, wo auch ich nur noch den Kopf schüttele. Neben diesen ganzen Roofing-Zirkusnummern (viele davon einfach nur unnötig und peinlich) gibt es Typen, die Scuba-Diving in verlassenen, gefluteten Minen machen. Das ist glaube ich das gefährlichste was man überhaupt machen kann. Gibt ja einige Scuba-Diver, die in natürlichen Höllen tauchen, aber in Minen gibt es Drähte, Schienen, Verbruch etc. und VORALLEM: Sinterelemente, die beim geringsten Flossenschlag zuviel alles für Stunden in feinsten Staub einnebeln. Man sieht nichts mehr. Zudem extrem kaltes Wasser. Da gehört schon eine Portion Todessehnsucht dazu sowas zu machen.Pete O hat geschrieben: ↑Mi 06 Apr, 2022 04:16 Ich hoffe auch dass du nicht in diese Spirale gerätst und immer mehr und mehr willst. Das ist schon ziemlich gefährlich was ihr da macht, wie du selbst schreibst. Ich sehe aktuell einen Youtube-Channel, wo man ständig diese Unglücke von Cave Explorern sieht.
Ich hoffe Du gibst auf Dich acht !!!
Danke für das Input. Verschafft mir ein wenig mehr Selbstvertrauen in diesem Belang, aber trotzdem bin ich nicht gänzlich zufrieden und ich denke auch, dass einige es nicht gut finden.Pete O hat geschrieben: ↑Mi 06 Apr, 2022 04:16 Zu Deiner Frage wie dein Off-Kommentar ankommt.
Also beim ersten Betrachten ist er mir gar nicht speziell aufgefallen. Ich werte das mal als positiv, denn ein Kommentar sollte glaube ich nicht durch seine Vortragsweise ablenken. Ich kann natürlich als geborener US-Amerikaner sagen, dass ich höre, dass du kein native Speaker bist, aber auf sehr hohem Niveau. Also das nur zur reinen Linguistik. Mir gefällt speziell der Part in dem Bergwerk von der Betonung. Der Part mit dem Gedicht ist stellenweise ein wenig brummig und du sprichst glaube ich ein wenig mit gestützter Stimme. Aber das fiel mir jetzt nur beim zweiten, genauen Zuhören auf. Ich finde es grundsätzlich wirklich sehr passend von der Ausdrucksform. Es wirkt sehr reflektiert und nicht vorgelesen. Der Part mit dem Gedicht ist auch besonders schwer. Sowas klingt sehr schnell sehr lächerlich. Das ist schon Königsklasse vom Schwierigkeitsgrad her. Von daher absolut überzeugend gelöst meiner Meinung nach. Daumen hoch.
Ich bin total Baff!!!r.p.television hat geschrieben: ↑Mi 06 Apr, 2022 12:25klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 21 Jan, 2019 21:06
Ich kann gerade nicht sprechen, krieg den Mund nicht mehr zu!!
Hammer, Hammer, Hammer!!!!
Gefällt mir persönlich extrem gut!!
Und alles mit meiner geliebten FS700, hab ich direkt am look erkannt, der ist halt einzigartig!
Da hast Du Dir aber extremst Mühe gegeben! Klasse, mir gefällt alles darin, auch ihr als Typen, cool echt!
Vielleicht interessiert Dich ja dieses Video, aber bestimmt kennst Du es schon?
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 23 Jan, 2019 21:14
Und ich sowas von!
Meine Frau auch und das will was heißen, sie fand ja Mike auch ganz.... ach lassen wir das ;-))klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 14 Feb, 2019 19:12
Öh, jetzt bin ich doch etwas vor den Kopf gestossen!
Kannst Du Dich noch an Deine Musik erinnern?
Ich habe diese jetzt so gewählt, weil Du auch etwas rockig.indie-fetziges hattest.
Persönlich hätte ich was GANZ anderes genommen.
Schon seltsam wie die warnehmung sich plötzlich verändert.
Und sorry noch mal, es hat ja nichts mit dem Video zu tun, mir und einigen kam die Musik nicht so entgegen, mehr ja nicht.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 19 Sep, 2019 19:33 @rptelevision
Macht ihr eigentlich auch reine Places Videos mit diesen footage, also in der Art das man sich die ganzen Räume eher wie ein r e a l e s t a t e daher kommt?
Klar ist dieses entering und die eigene Selbstdarstellung eine coole Sache, besonders wenn man mit sich werben möchte, aber ich würd mich gerne nur auf die Schönheit der Vergänglichkeit einlassen, sogar auch ohne Model.
Machst Du sowas auch?klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 20 Dez, 2019 08:13 Moin r.p.
ich könnte mir vorstellen das es zumindest mir an empathie in der Sache mangelt, wenn ich mich aber tiefer mit dem Vorgehen beschäftige, komme ich auch an den Punkt, wo es gefühlt richtig sein kann den Schnitt zu beschleunigen, da die ganzen Aktionen in echt wahrscheinlich enorm lange dauern und an vielen stellen bestimmt eher langweilig bis uninteressant sein können?
Aus dem Gefühl könnte auch ich mir eine Art Flucht aus diesem Ablauf in einen schnelleren Schnitt vorstellen um eine gewisse nachträgliche kompensation an zu empfinden und das mit der Musik ist ja eine reine sozialisation und schöpft jeder aus seinem eigenen Geschmacksfundus, andere mögen Enigma oder art of noise dazu und so macher vielleicht sogar Madonna, who knows.
Persönlich geht es mir am Ende ums filmische und da werde ich durch die cuts hart ausgebremst, weil ich das ja alles nie in echt gesehen habe und mich gerne an den tollen Bildern ergötzen möchte, das heißt, es könnte mal eine Idee sein, jemanden schneiden zu lassen, der nix damit zu tun hat, nur so als Feiertagslangeweileidee! :-)klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 06 Apr, 2022 08:26 Was mich vielleicht unterschwellig etwas stört ist das Gefühl, das diesen wirklich guten Schüßen, den tollen Perspektiven, dem klasse Look und der eigentlichen Stimmung, nicht wirklich tribut gezollt wird.
Das ist nicht nur die Musik und die Geschwindigkeit, ich glaube das ist das gesamte Konzept und die herangehensweise die da hinter steckt, wobei ich nicht mal genau sagen kann was man nun wie besser machen könnte, aber manchmal ist es so wie Perlen vor den Säuen und ich denk mir das Material ist viel mehr Wert als vielleicht auch manchmal dieses testosteron gesteuerte Männergehabe was manchmal etwas profan und albern rüber kommt und man schon sieht das die Jungs ganzschöne Poser sind und sich bissl abfeiern. ;-)
Nicht falsch verstehen, jeder wie er mag und kann, aber ich glaube ich hätte was ganz anderes daraus gemacht, allerdings muß man ja auch zur Ehrenrettung sagen, es sind hier oft so best of compilations, aber dennoch, das wunderschöne Material rennt irgendwie ganz schnell den Rinnstein runter.
(...)
Sorry, Kluster, ich kann Dich einfach nicht mehr ernst nehmen. Ich bin mir im Klaren, dass ich selbst einen an der Klatsche habe, aber Sigmund Freud hätte seine wahre Freude an Dir.
Dein Mindswitch aufgrund von Zurückweisung ist geradezu peinlich.
Ich bin offen für konstruktive Kritik, aber diese subtile Giftspritzerei geht mir auf den Zeiger.
Es tut mir leid, dass ich Dich scheinbar persönlich damit verletzt habe, als ich Deine Übergriffigkeit abgelehnt habe. Du hast offensichtlich keine natürliche Schamgrenze, wenn es darum geht sich an fremdem Material zu vergreifen. Du hast das ja nicht nur bei mir gemacht, einfach den Videofile zu kapern und ungefragt einen Umschnitt vorzunehmen.
Mir ist absolut klar, dass mein Zeugs nicht jedem gefallen kann. Und erst recht nicht die rein privat motivierten Jahreszusammenschnitte, deren Intention einzig und alleine eine persönliche Erinnerung waren. Das hab ich ja diesmal gleich vorweg eingeräumt und für die Slashcam-User auf die letzte Hälfte hingewiesen. Sowas überliest Du aber gerne. Selbst auf Nachfrage ignorierst Du meine Rückfrage und trittst nach, um nochmal rauszuhauen, dass ich ja eigentlich nur ein alberner Poser bin und mein Material in Deinen Händen besser aufgehoben wäre.
Auch wenn Du es wieder überlesen wirst und es eigentlich noch von damals wissen müsstest, als Du meinen ersten Film über den Klee gelobt hast: Mein eigentliches Projekt hat NICHTS mit den Jahreszusammenschnitten zu tun. Eher mit dem ersten Prologfilm, nur eben NOCH DEUTLICH WENIGER KOMPRIMIERT. Entschleunigung ist die ungeschriebene Subline. Allerdings wird es nicht das 334. Arte-Lost-Place-Filmchen, wo eine Kamera einen Lost Place abschwenkt, während Professor XY eine lückenlose, historische Aufarbeitung betreibt und damit den Lost Place für alle Urbex-Trittbrettfahrer, Kabeldiebe und Vandalen entschleiert und darauf jeder den Ort findet. Mein Projekt wird ganz klar ein Abenteuerformat. Eine Unterhaltungssendung mit Blick in die Vergangenheit, aber sehr viel Verschleierung. Mir ist gerade in den letzten Jahren sehr klar geworden, dass ich mich immer mehr vom Doku-Gedanken entfernen will. Alleine um Orte und ehemalige Bewohner zu beschützen. Es gibt Ausnahmen wie bei Tschernobyl. Aber bei Privatresidenzen wie Schlössern werde ich sogar soweit gehen und bewusst Aussenaufnahmen und Innenräume in einen falschen Context stellen oder gar verschiedene Locations in einer vereinen, um den Ort zu verschleiern.
Du brauchst also nicht bei Amnesty International anrufen, um von einem Spezialsondereinsatzkommando mein Material enteignen und an Dich übergeben zu lassen, damit endlich was vernünftiges damit passiert. Ich weiss schon was ich damit anstelle. Keine Sorge.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 06 Apr, 2022 08:26 Ich könnte mir vorstellen, das zumindest ich, mit dem Material eher eine art ARTE Doku mit Sprecher daraus machen würde, wo man auch was von den Places erfährt, wo die Protas eher die im Hintergrund stehen und dann auftauchen, wenn sie als Profis für diese Mission dokumentiert werden.
Dein Testesteron-Mike (schönen Gruß an Deine Frau ).
Touché Wer austeilt muss auch einstecken können.r.p.television hat geschrieben: ↑Mi 06 Apr, 2022 12:25 (Dein Testesteron-Mike (schönen Gruß an Deine Frau ).
Vielleicht stimmt es und du hast es nicht böse gemeint, aber auch ich lese hier zwischen den Zeilen sehr viel süffisante Gehässigkeit und kein "Wohlwollen". Eher eine ungesunde Mißgunst.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 06 Apr, 2022 08:26
Das ist nicht nur die Musik und die Geschwindigkeit, ich glaube das ist das gesamte Konzept und die herangehensweise die da hinter steckt, wobei ich nicht mal genau sagen kann was man nun wie besser machen könnte, aber manchmal ist es so wie Perlen vor den Säuen und ich denk mir das Material ist viel mehr Wert als vielleicht auch manchmal dieses testosteron gesteuerte Männergehabe was manchmal etwas profan und albern rüber kommt und man schon sieht das die Jungs ganzschöne Poser sind und sich bissl abfeiern. ;-)
Lies doch was Du willst, hier ist für jeden eh das Glas immer halb leer statt halb voll.Pete O hat geschrieben: ↑Mi 06 Apr, 2022 16:05Touché Wer austeilt muss auch einstecken können.r.p.television hat geschrieben: ↑Mi 06 Apr, 2022 12:25 (Dein Testesteron-Mike (schönen Gruß an Deine Frau ).
Vielleicht stimmt es und du hast es nicht böse gemeint, aber auch ich lese hier zwischen den Zeilen sehr viel süffisante Gehässigkeit und kein "Wohlwollen". Eher eine ungesunde Mißgunst.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 06 Apr, 2022 08:26
Das ist nicht nur die Musik und die Geschwindigkeit, ich glaube das ist das gesamte Konzept und die herangehensweise die da hinter steckt, wobei ich nicht mal genau sagen kann was man nun wie besser machen könnte, aber manchmal ist es so wie Perlen vor den Säuen und ich denk mir das Material ist viel mehr Wert als vielleicht auch manchmal dieses testosteron gesteuerte Männergehabe was manchmal etwas profan und albern rüber kommt und man schon sieht das die Jungs ganzschöne Poser sind und sich bissl abfeiern. ;-)
Generell zweifelst du jetzt das ganze Projekt an. Damals hast Du alles total super gefunden. Was denn nun?
Da stimmt doch so gar nicht. Ich habe sofort gesagt dass die Musik immer über den persönlichen Geschmack kommt und ich verstehe, wenn es jemanden deswegen nicht gefällt. Was Dir nicht gefallen hat, ist, dass es die Leute nicht cool gefunden haben, dass Du einfach mein Video genommen hast und selber umgeschnitten hast. Wie schon gesagt: Fehlende Schamgrenze. Sowas macht man nicht. Ich hab das woanders schon gesehen wo der Betroffene ebenfalls wie ich erstmal die Fassung bewahrt hat, aber natürlich nicht begeistert war.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 06 Apr, 2022 16:19
Was hat denn damals mit jetzt zu tun, damals war doch ein ganz anderes Video als jetzt und damals gefiel mir die Musik auch schon nicht und das stieß ja auch schon uncool auf, ach lassen wir das.
Ich kann mich nicht erinnern jemals irgendein Werk VON DIR belächelt und runter gemacht zu haben und bin mir auch ziemlich sicher, dass das nicht passiert ist.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 06 Apr, 2022 16:19
Kann mich aber gut daran erinnern wie man hier lustig meine eigenen Werke runter gemacht und belächelt hat.
Dann schreib "Sorry, ich find Euch leider ein wenig posig und ihr seid zu sehr im Vordergrund nach meinem Geschmack!". Kann ich verkraften.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 06 Apr, 2022 16:19
Und sorry das die Jungs dort posig für mich rüber kommen, gibt zig solcher Formate wo die Jungs so rüber kommen, ist halt wie eine selbstinzinierung, aber es gibt eben auch genug wo sie sich in den Hintergrund begeben.
Und immer noch Fit! 👍r.p.television hat geschrieben: ↑Mi 06 Apr, 2022 16:51 Danke im Übrigen für "die Jungs". Ich werd dieses Jahr 50.