Naja.. es gibt schon einen gewissen Auftrieb. Wenn ich privat noch die Probleme lösen kann... vielleicht... keine Ahnung. Wir werden sehen.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 22 Dez, 2017 23:18Gratulation Stefan!
Ich hoffe damit dürfte die Grippe verflogen sein und der Rest vielleicht auch? ;-))
"LOW LIGHT DOESN'T MEAN NO LIGHT, Get you gear out! PRACTICE WILL make you better, debates on forums will not!"
"Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat eins."
Starshine Pictures hat geschrieben: ↑Mo 22 Jan, 2018 23:35Heeeeeyyy!!! Glückwunsch zum 2. (ZWEITEN!!!) Platz!
Konfettiiiiiiii!!!!
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 13 Feb, 2018 19:51Herzlichen Glückwunsch Stefan!
Natürlich hättest Du die siebenfünf verdient!! :-)
3000€ sind nix? Man Du bist aber heute ne Pennsuße! ;-) (ich sag nur a6500)
Die Panasonic AG-CX350 ist ein universelles 4K-Werkzeug, welches als Allround-Lösung möglichst effektiv zu Werke geht und sich auch in bestehende Workflows (unter anderem bei Sendern) gut einbindet -- wir haben beim Testen viele Stärken und einige Schwächen des Camcorders gefunden, auch im Vergleich mit der Canon XF705. weiterlesen>>
Über den Ton als ein mächtiges Werkzeug beim filmischen Erzählen ging es bei der Veranstaltung "Steps, Shots and Silence: Sound and Foley in Docs", und zwar sehr konkret: nicht nur wurde live vorgeführt, wie Foley-Geräusche entstehen, sondern dabei auch gleich sehr überzeugend erklärt, weshalb eine Nachvertonung auf Geräuschebene überhaupt so sinnvoll ist -- bei Spielfilmen und auch bei Dokus. weiterlesen>>