Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Wie ich 3D ohne Brille erfunden habe



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Bluboy
Beiträge: 5343

Re: Wie ich 3D ohne Brille erfunden habe

Beitrag von Bluboy »

James Cameron macht Avatar 2 , der ist bestimmt interessiert an neuen Ideen für sein 3D ohne Brille Project



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Wie ich 3D ohne Brille erfunden habe

Beitrag von 3Dvideos »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 29 Jul, 2022 09:27
Wie ich 3D ohne Brille erfunden habe
Öh was denn nun!
Wir, natürlich, klusterdegenierung. ;-)



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Wie ich 3D ohne Brille erfunden habe

Beitrag von 3Dvideos »

Bluboy hat geschrieben: Sa 30 Jul, 2022 12:46 James Cameron macht Avatar 2 , der ist bestimmt interessiert an neuen Ideen für sein 3D ohne Brille Project
"Ich treibe das voran", gab Cameron nun gegenüber 'CinemaBlend.com' zu. "Nicht nur bezüglich besserer Werkzeuge, Arbeitsabläufe, Hochkontrastbilder und höherer Bildraten - daran arbeiten wir gerade. Ich bestehe immer noch sehr auf 3D, aber wir brauchen eine hellere Projektionsfläche, ich glaube, das bekommen wir hin - ohne Brillen. Wir schaffen das."

Ich glaube, auch. Vielleicht ist beim ihm die Raumtiefe noch ausgeprägter. Das wäre ihm zu wünschen. Viel liegt ja bereits an der perspektivischen Abbildung in 2D. Mit Werkzeugen und Arbeitsabläufen bleibt er noch etwas nebulös. Gut, ich habe selbst ja einen neuen Arbeitsablauf gefunden. Hochkontrast würde ich ihm eher nicht empfehlen. Da gibt es Trailer von Avatar 2, die zum Weißen hin ausreißen. Höhere Bildraten sind zumindest für meine Technik ( siehe Foto ) nicht notwendig. Meine Technik funktioniert also mit vielen Werkzeugen. Dazu braucht man kein Spezialprogramm, sondern eine Idee.



Bluboy
Beiträge: 5343

Re: Wie ich 3D ohne Brille erfunden habe

Beitrag von Bluboy »

Ideen auch, aber unbedingt zwei Ohren, denn dazwischen läuft der Film ab.



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Wie ich 3D ohne Brille erfunden habe

Beitrag von 3Dvideos »

Wenn man mit Cameron ernsthaft über 3D ohne Brille debattiert, muss man fragen, warum er den Kontrast erhöhen will. Offenbar, weil er keine ausreichende Separation von Vordergrund und Hintergrund hat. Bei einer Erhöhung des Kontrasts darf er aber nicht nur an das Kinopublikum denken, sondern sollte auch die Vermarktung über andere Bildgeber/Bildschirme im Blick haben. Die Erhöhung des Kontrasts sollte man gegebenenfalls eher am Projektor regeln, nicht bei der Produktion. Ansonsten müsste man eventuell unterschiedliche Kopien in den Markt bringen: eine Kinoversion und eine für die übrigen Kanäle.



Darth Schneider
Beiträge: 24386

Re: Wie ich 3D ohne Brille erfunden habe

Beitrag von Darth Schneider »

@3dVideos
Also ich würde jetzt mit James Cameron viel lieber mal über diese mich doch inzwischen sehr nervenden, ausgelutschten blauen Affen in Avatar (und leider schon wieder) in Avatar 2 diskutieren…??
Nur Spass…

Aber echt jetzt, ich denke so…!;)
Das können doch nicht die einzigen freundlichen Aliens sein im grossen Avatar Universum…;(

Und mit einem James Cameron willst du oder ich bestimmt nicht über 3D oder sonstige Film Farben oder sonst was über Filmmaking diskutieren.
Er hat unter Anderem, Titanic, Terminator 2, The Abyss und Aliens gemacht,
auch allesamt alles absolute Kultfilme…
Auch Oscars damit gewonnen…
Das wäre irgendwie doch mehr als peinlich.

Zuhören, ist alles was ich würde….

PS:
Terminator 2 habe ich zig mal im Kino geschaut.

Bei einem (6 Monate), Tanz Job in Florida:
Die Chefin (Choreografin) und ich, gingen jede Woche regelmässig ins Kino, und sie wollte immer wieder (am liebsten nur) Terminator 2 schauen…;)

Mindestens 20 Mal…war ich da drin im selben Kino, beim selben Film, mit ihr…;)))

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



DKPost
Beiträge: 1094

Re: Wie ich 3D ohne Brille erfunden habe

Beitrag von DKPost »

Der Unterschied zwischen der Technik die Cameron anstrebt und der, die uns hier im Thread präsentiert wird, ist ziemlich sicher der, dass die eine funktionieren wird und die andere nicht.

Jetzt mal ernsthaft: Nicht ein einziger Frame der hier gezeigten Videos hat irgendetwas mit 3D zu tun. Egal welcher Screen, Abstand oder wie man auf das Bild schaut.
Stattdessen bekommt man pixelige und unscharfe Doppelbilder serviert.
Das sieht man ja auch an den Kommentaren unter den Videos.
Wenn es funktionieren wäre der TE wohl auch längst Multimillionär.
Sich dann hinzustellen und zu behaupten man hätte 3D ohne Brille erfunden setzt dem ganzen natürlich die Krone auf.



Darth Schneider
Beiträge: 24386

Re: Wie ich 3D ohne Brille erfunden habe

Beitrag von Darth Schneider »

Das sehe ich auch so, nix hier oben ist irgendwie nur entfernt 3D…
Und ich mag eigentlich grundsätzlich 3D, Natürlich lange nicht für jeden Content.

Mein alter Panasonic LED TV kann das.
Sieht (mit echten 3D Filmen) auch ziemlich gut aus, aber wirklich cool, finde ich, ist 3D eigentlich nur in einem wirklich grossem (am liebsten) IMAX Kino, oder einfach, gross, mehr als hell genug, und sehr scharf…;)

@Frank
Bin schon gespannt was hinsichtlich 3D noch alles in naher Zukunft so kommt, für Film…
Ich denke das Thema an sich, ist noch lange nicht nicht gegessen…weil, das ist als zusätzliches visuelles Tool doch schon grundsätzlich spannend, für das Publikum.

Finde ich jetzt, aber blöderweise halt (noch) nicht perfektioniert und schon gar nicht irgend standardisiert.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Wie ich 3D ohne Brille erfunden habe

Beitrag von 3Dvideos »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 30 Jul, 2022 15:42 @3dVideos
Also ich würde jetzt mit James Cameron viel lieber mal über diese mich doch inzwischen sehr nervenden, ausgelutschten blauen Affen in Avatar (und leider schon wieder) in Avatar 2 diskutieren…??
Nur Spass…

Aber echt jetzt, ich denke so…!;)
Das können doch nicht die einzigen freundlichen Aliens sein im grossen Avatar Universum…;(

Und mit einem James Cameron willst du oder ich bestimmt nicht über 3D oder sonstige Film Farben oder sonst was über Filmmaking diskutieren.
Er hat unter Anderem, Titanic, Terminator 2, The Abyss und Aliens gemacht,
auch allesamt alles absolute Kultfilme…
Auch Oscars damit gewonnen…
Das wäre irgendwie doch mehr als peinlich.

Zuhören, ist alles was ich würde….
Der Herrgott hat uns einen Kopf zum Selberdenken gegeben. Cameron ist für mich ein Mitmensch mit gleichen Fragestellungen. Ich habe meine Entdeckung auf sein Material angewandt. Er wird es analysieren, weil er an allem interessiert ist, was ihn in der Fragestellung weiterbringen kann. Meine Grundidee war richtig, meine erste Feinwahrnehmung war richtig, mein eingebauter Verstärker ist richtig. Vielleicht kommt da noch mehr. Man muss immer neugierig, offen und bescheiden bleiben. Bei der Fusionsenergie freuen wir uns über Millisekunden. Über die Milliseparation von Vordergrund und Hintergrund sind wir bei 3D ohne Brille jetzt auf jeden Fall schon hinaus. Ich freu mich, dass Cameron viel Geld investieren konnte. Mein Forschungsbudget ist deutlich kleiner.
PS:
Terminator 2 habe ich zig mal im Kino geschaut.

Bei einem (6 Monate), Tanz Job in Florida:
Die Chefin (Choreografin) und ich, gingen jede Woche regelmässig ins Kino, und sie wollte immer wieder (am liebsten nur) Terminator 2 schauen…;)

Mindestens 20 Mal…war ich da drin im selben Kino, beim selben Film, mit ihr…;)))

Gruss Boris



legor

Re: Wie ich 3D ohne Brille erfunden habe

Beitrag von legor »

Der Troll am vollen Futtertrog
erleidet keine Hungersnot,
schreibt irgendwas,mal das, mal dies,
Antworten sind ihm gewiss,
er fühlt sich hier im Paradies :-))



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie ich 3D ohne Brille erfunden habe

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 30 Jul, 2022 17:37
@Frank
Bin schon gespannt was hinsichtlich 3D noch alles in naher Zukunft so kommt, für Film…
Ich denke das Thema an sich, ist noch lange nicht nicht gegessen…weil, das ist als zusätzliches visuelles Tool doch schon grundsätzlich spannend, für das
Na ja, 3D ist in den letzten 100 Jahren jetzt 3-4 mal grandios gescheitert - ich weiß nicht, ob das noch mal was wird.
Und ehrlich gesagt, hat das Ganze für mich was von einer Jahrmarkts-Attraktion, zum erzählen von Geschichten halte ich es aus verschiedenen Gründen eher für ungeeignet.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie ich 3D ohne Brille erfunden habe

Beitrag von klusterdegenerierung »

3Dvideos hat geschrieben: Sa 30 Jul, 2022 18:21 Der Herrgott hat uns einen Kopf zum Selberdenken gegeben.
Ja und vorallem zum fantasieren.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Wie ich 3D ohne Brille erfunden habe

Beitrag von 3Dvideos »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 30 Jul, 2022 19:22
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 30 Jul, 2022 17:37
@Frank
Bin schon gespannt was hinsichtlich 3D noch alles in naher Zukunft so kommt, für Film…
Ich denke das Thema an sich, ist noch lange nicht nicht gegessen…weil, das ist als zusätzliches visuelles Tool doch schon grundsätzlich spannend, für das
Na ja, 3D ist in den letzten 100 Jahren jetzt 3-4 mal grandios gescheitert - ich weiß nicht, ob das noch mal was wird.
Und ehrlich gesagt, hat das Ganze für mich was von einer Jahrmarkts-Attraktion, zum erzählen von Geschichten halte ich es aus verschiedenen Gründen eher für ungeeignet.
Vielleicht sollten wir erst einmal lesen, worum es hier überhaupt geht. Der Wechsel von der Stereoskopie zu einem neuen Ansatz ist schon innovativ, die Integration von 2D und 3D vielversprechend.

Deshalb sollten wir auf das Thema 3D nicht wie Pawlows Hunde reagieren und einfach mal pauschal irgendwas absondern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53