Vegas Pro Forum



Objekte in der Timeline ruckeln beim Verschieben



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Tebo
Beiträge: 3

Objekte in der Timeline ruckeln beim Verschieben

Beitrag von Tebo » Mo 17 Apr, 2023 07:14

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit Vegas und der Timeline.

Ich habe ENDLICH Windows 10 Pro auf meinem Rechner installiert, doch nach meiner Installation von Vegas habe ich das Problem, dass die Objekte, die sich in der Timeline befinden beim Verschieben oder Grösse verändern, extrem ruckeln. Bei sehr langsamer Bewegung ist das Problem nicht, nur wenn ich das Objekt schneller mit der Maus verschiebe / verändere. Es betrifft Video- und Audiospur. Das Programm selbst (videovorschau, etc.) funktionieren einwandfrei. Auch heranzoomen funktioniert ohne Probleme. Ich habe auch schon die Einrastfunktionen deaktiviert, ob es vllt. daran liegt. Leider ohne Erfolg. Auch habe ich verschiedene Versionen von Vegas ausprobiert, was keine Änderung gebracht hat. Es ist bei allen Versionen gleich.

Hat vielleicht jemand eine Lösungsidee?
Damals unter Windows 8 Pro war dieses Problem nicht vorhanden.

Ich habe auch schon google zur Rate gezogen, aber keine Hinweise gefunden.

Vielen Dank für eure Hilfe.

LG

Tebo




wolfgang
Beiträge: 6416

Re: Objekte in der Timeline ruckeln beim Verschieben

Beitrag von wolfgang » Mo 17 Apr, 2023 10:37

Welche Vegas-Version nutzt du?
Lieben Gruß,
Wolfgang




Tebo
Beiträge: 3

Re: Objekte in der Timeline ruckeln beim Verschieben

Beitrag von Tebo » Mo 17 Apr, 2023 10:44

Aktuell benutze ich Version 17 Ich habe es aber auch mit einer früheren "12" und einer späteren Version "19" ausprobiert.
Wie gesagt. Ich bin echt ratlos.




wolfgang
Beiträge: 6416

Re: Objekte in der Timeline ruckeln beim Verschieben

Beitrag von wolfgang » Mo 17 Apr, 2023 10:49

Poste doch mal die Spezifikationen deines Computers.

Welche Medien editierst du?
Lieben Gruß,
Wolfgang




Tebo
Beiträge: 3

Re: Objekte in der Timeline ruckeln beim Verschieben

Beitrag von Tebo » Mo 17 Apr, 2023 11:25

Windows 10 Pro
CPU: i7 4790k
GPU: 1050Ti
RAM: 16 GB

Ich schneide Game Aufnahmen, Private Aufnahmen

Hatte vor ca. einer Woche noch Windows 8 Pro mit der selben Hardware und es hat nichts geruckelt.
Es betrifft wirklich nur die Objekte in der Timeline, wenn ich sie mit der Maus verschiebe, bzw. verlängere oder verkürze. (mit schnelleren Bewegungen)
Nichts zu merken ist, wenn ich ganz langsame Bewegungen mache. Es ist auch vollkommen unabhängig vom Videoformat.

Als Beispiel mal ein Bild:

Bild




dienstag_01
Beiträge: 12553

Re: Objekte in der Timeline ruckeln beim Verschieben

Beitrag von dienstag_01 » Mo 17 Apr, 2023 12:41

Ich würde mir mal die Grafikeinstellungen unter Windows anschauen.




Bluboy
Beiträge: 3793

Re: Objekte in der Timeline ruckeln beim Verschieben

Beitrag von Bluboy » Mo 17 Apr, 2023 12:55

Kann auch die Festplatte/SSD sein wenn es nur beim scollen vorkommt - Datenträgerereinigung, TRIM




Jasper
Beiträge: 508

Re: Objekte in der Timeline ruckeln beim Verschieben

Beitrag von Jasper » Mo 17 Apr, 2023 13:12

Ich würde hier ehe auf das/die verwendete/n Videoformat (bzw. Eigenschaften) setzen.
Unter Win10/11 und Vegas Pro 18, habe ich dieses Problem nur mit einer Aufnahme vom Samsung Smartphone (die anderen funktionieren ohne Probleme)
Gruß Jasper




wolfgang
Beiträge: 6416

Re: Objekte in der Timeline ruckeln beim Verschieben

Beitrag von wolfgang » Mo 17 Apr, 2023 14:47

Der Snapshoot zeigt als Format XviD an? Das ist natürlich ein sehr stark komprimierender Codec. Was natürlich ärgerlich ist, wenn nur durch ein Upgrade im Betriebssystem das nicht mehr gut funktioniert. Der PC ist allerdings auch eher an den Mindestspezifikationen, und vielleicht benötigt ja das neue OS mehr Ressourcen?
Lieben Gruß,
Wolfgang




Social Media

       
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 3:01
» An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues
von ruessel - Mi 2:13
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von roki100 - Mi 1:52
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 1:37
» FDR AX53 an Ninja V und per LanC fernsteuern
von roki100 - Mi 1:11
» Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Mi 0:57
» Warum wird die Canon C 700 FF verramscht?
von iasi - Di 23:51
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von berlin123 - Di 22:46
» Greenscreen-Aufnahme mit Transparenz bereitstellen?
von Pianist - Di 21:32
» Empfehlung 8x8-Butterfly-Rahmen?
von Frank Glencairn - Di 21:14
» ImageTrack RT Virtual Studio System
von Frank Glencairn - Di 19:37
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von pillepalle - Di 16:45
» ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor
von slashCAM - Di 14:51
» Canon Eos R5 raw Video
von dergottwald - Di 14:39
» VFX in Game of Thrones
von Darth Schneider - Di 14:05
» Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?
von Nigma1313 - Di 13:52
» Archivierung auf Festplatte
von SHIELD Agency - Di 12:23
» Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst
von iasi - Di 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von acrossthewire - Di 11:06
» werbung - es geht auch gut ;) sammelthread
von MK - Di 10:42
» 1" C Band
von RD_Bavaria - Di 10:35
» Making of - So entstehen die viralen Wes Anderson KI-Videos
von macaw - Di 8:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Di 7:13
» Umfrage: Was hältst du von den neuen Bild/Video-KIs?
von DidahLostHisPassword - Mo 21:20
» Welche HDD ausreichend für 4k Schnitt
von pillepalle - Mo 20:44
» Adobe Generative Fill - KI-Bildergänzung in Photoshop, einfach für jedermann!
von iasi - Mo 20:30
» Corona / Inflationsrate Aufschlag
von wolfgang - Mo 17:29
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Mo 11:59
» Wechselt Avid bald den Besitzer?
von Drushba - So 23:56
» FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor
von roki100 - So 23:15
» Final Cut Pro für iPad in der Praxis: Der beste Videoeditor für Tablet?
von edewolf - So 21:06
» Font für Western
von Darth Schneider - So 18:29
» iZotope RX 9 ist da
von berlin123 - So 16:29
» KI im PS Freistellen Werkzeug!
von iasi - So 7:10
» Tagessatz als Anfänger Kameramann Videograf in Berlin
von Jott - So 3:12
 
neuester Artikel
 
Final Cut Pro für iPad in der Praxis

Wir hatten vorab Gelegenheit, das neue Final Cut Pro für iPad auf dem aktuellen iPad Pro von Apple zu testen. Mit dem leistungsstarken M2 Chip des iPad Pro steht viel Rechenpower zur Verfügung, die wir uns u.a. auch im 8K 10 Bit und 4K ProRes RAW Betrieb (Nikon Z8) genauer angeschaut haben. Hier unsere ersten Eindrücke von Final Cut Pro für iPad weiterlesen>>