Jedes andere Youtube Video, dass dich widerlegt oder dir nicht passt ist "irgend ein youtuber". Deshalb stößt so ein Video hier auf.
Es ist die Empfindlichkeit und die kompakte Bauform, die überzeugend ist.Mantas hat geschrieben: ↑Mi 12 Mär, 2025 08:33Jedes andere Youtube Video, dass dich widerlegt oder dir nicht passt ist "irgend ein youtuber". Deshalb stößt so ein Video hier auf.
zum Thema:
FX3 II muss gar nichts, kein OpenGate, Global shutter oder sonstwas. Die FX3 hat nicht unbedingt durch specs die Leute überzeugt, das vergessen wohl viele.
- speziell für Filmer
- gute Farben
- genug DR
- UND vor allem die perfekte B Cam für die ganze Sony Cinema Line. Das ist mehr Wert als alles andere.
Das ist wie mit den 24fps, wenn mit 1/50s der Motion-Blur vom negativen Effekt anlenkt:
ähm da sieht man nix
Man würde es sehen, wenn die Kamera nicht derart wild herumgeschüttelt würde, wie in dem verlinkten Video.
ok, wenn du meinst. zeig mir gern ein Beispiel.
Genau so ist es, kann er aber natürlich nicht wissen weil Null Praxiserfahrung.
Ja, der Test von Gerald Undone ist IMHO praxisfern. In Gym wird die Kamera viel zu wild geschwenkt, so dass es da sowieso egal ist, ob da noch RS hinzukommt oder nicht. Und die Fahraufnahmen sind bei viel zu schneller Geschwindigkeit.MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Do 13 Mär, 2025 11:10 In den ganzen Tests schütteln sie immer realitätsfern die Kamera, das zeigt eigentlich wie belanglos das Thema ist wenn man Unterschiede nur erkennt indem man sie übertrieben darstellt.
Leider ist das Thema nicht belanglos.
Nein, ist nicht belanglos. Das Ping Pong können wir jetzt den ganzen Tag spielen :-)MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Do 13 Mär, 2025 12:19 Nein ist belanglos und das Thema hatten wir bereits. Du konntest nicht ein Beispiel zeigen in denen ein schlechter Rolling Shutter irgendeinen negativen Einfluss auf das Ergebnis gehabt hätte.
Wer meint er müsste wilde Schwenks und Verfolgungsjagden filmen der nimmt halt irgendeine anspruchslose Actioncam oder ein iPhone denn genau das wäre die Zielgruppe für diesen "3 Schnitte pro Sekunde Kram"
Die Kameras sind so gut wie nie und plötzlich tauchen all die Probleme auf die behoben werden müssen, die gleichzeitig aber all die Jahre niemanden gestört haben.
Lustigerweise sind die größten Kritiker immer die die ohnehin nichts filmen (iasi & co.)
Genau.cantsin hat geschrieben: ↑Do 13 Mär, 2025 11:14Ja, der Test von Gerald Undone ist IMHO praxisfern. In Gym wird die Kamera viel zu wild geschwenkt, so dass es da sowieso egal ist, ob da noch RS hinzukommt oder nicht. Und die Fahraufnahmen sind bei viel zu schneller Geschwindigkeit.MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Do 13 Mär, 2025 11:10 In den ganzen Tests schütteln sie immer realitätsfern die Kamera, das zeigt eigentlich wie belanglos das Thema ist wenn man Unterschiede nur erkennt indem man sie übertrieben darstellt.
Realistische Szenarien wären:
- Ball- oder Fechtsportaufnahmen mit langen Teles, vom Stativ.
- Fahraufnahmen bei langsamen Geschwindigkeiten und großer Tiefenschärfe, inkl. Vorbeifahren an Laternenmasten.
- Normale Gimbalaufnahmen mit anschließender zusätzlicher Stabilisierung in der Post - RS sieht man nämlich bei Perspektiv-/Warpstabilisierung besonders schlimm, weil dann das Bild wobbelt.
niemand, wirklich niemand wird von einem "vorbeifahrenden Transporter" mit Verzerrung vom eigentlichen Geschehen abgelenkt. Und vor allem nicht schwerwiegend und auch nicht versaut. Jetzt komm mal runter. Die ganze Theorie macht dich doch kaputt.iasi hat geschrieben: ↑Do 13 Mär, 2025 13:21Genau.cantsin hat geschrieben: ↑Do 13 Mär, 2025 11:14
Ja, der Test von Gerald Undone ist IMHO praxisfern. In Gym wird die Kamera viel zu wild geschwenkt, so dass es da sowieso egal ist, ob da noch RS hinzukommt oder nicht. Und die Fahraufnahmen sind bei viel zu schneller Geschwindigkeit.
Realistische Szenarien wären:
- Ball- oder Fechtsportaufnahmen mit langen Teles, vom Stativ.
- Fahraufnahmen bei langsamen Geschwindigkeiten und großer Tiefenschärfe, inkl. Vorbeifahren an Laternenmasten.
- Normale Gimbalaufnahmen mit anschließender zusätzlicher Stabilisierung in der Post - RS sieht man nämlich bei Perspektiv-/Warpstabilisierung besonders schlimm, weil dann das Bild wobbelt.
Und wenn selbst kleine Kinder bei einer Stativaufnahme durch einen im Hintergrund vorbeifahrenden Transporter durch dessen Verzerrung vom eigentlichen Geschehen abgelenkt werden, ist das ein schwerwiegendes Thema.
Das versaut dann nämlich die ganze Aufnahme.
RS ist ein wichtiges Thema, wenn es um Filmkameras geht.
Wenn Kinder, die eine Aufnahme betrachten, einen so verbogenen Transporter bemerken und darauf zeigen, nenne ich das "abgelenkt".Mantas hat geschrieben: ↑Do 13 Mär, 2025 14:41niemand, wirklich niemand wird von einem "vorbeifahrenden Transporter" mit Verzerrung vom eigentlichen Geschehen abgelenkt. Und vor allem nicht schwerwiegend und auch nicht versaut. Jetzt komm mal runter. Die ganze Theorie macht dich doch kaputt.iasi hat geschrieben: ↑Do 13 Mär, 2025 13:21
Genau.
Und wenn selbst kleine Kinder bei einer Stativaufnahme durch einen im Hintergrund vorbeifahrenden Transporter durch dessen Verzerrung vom eigentlichen Geschehen abgelenkt werden, ist das ein schwerwiegendes Thema.
Das versaut dann nämlich die ganze Aufnahme.
RS ist ein wichtiges Thema, wenn es um Filmkameras geht.
Da bin ich bei Dir.iasi hat geschrieben: ↑Do 13 Mär, 2025 15:53 Wenn bei einem Feuerwerk - anders als bei einer 3xCCD-Kamera - einzelne Bilder teilweise hell und teilweise dunkel sind, dann liegt dies am RS. Und auch dies versaut die Aufnahme dann erheblich.
Und auch dies ist übrigens keine Theorie sondern praktische Erfahrung.
Kurze Lichtblitze sind bei RS ein generelles Problem - sei es Mündungsfeuer, Reporterblitzlicht, Feuerwerk ...cantsin hat geschrieben: ↑Do 13 Mär, 2025 16:09Da bin ich bei Dir.iasi hat geschrieben: ↑Do 13 Mär, 2025 15:53 Wenn bei einem Feuerwerk - anders als bei einer 3xCCD-Kamera - einzelne Bilder teilweise hell und teilweise dunkel sind, dann liegt dies am RS. Und auch dies versaut die Aufnahme dann erheblich.
Und auch dies ist übrigens keine Theorie sondern praktische Erfahrung.
Was vielleicht nicht jedem klar ist, ist dass starker RS bedeutet, dass die Einzelbilder im Video nicht mehr stimmen, bzw. ineinanderlaufen.
Hier mal eine Rechnung:
- Wir nehmen 24p mit 180 Grad Shutter bzw. gerundet 1/50 Sekunden auf. Das sind 0,02 Sekunden bzw. 20 Millisekunden. Wir haben also 24 Einzelbilder in einer Sekunde.
- Wenn der rolling shutter 20ms beträgt, heisst das, dass die erste Zeile (also z.B. die allerobersten 3840 Pixel eines UHD-Bilds) zum Einzelbild 1 gehören, die letzte Zeile (die alleruntersten 3840 Pixel) aber bereits zum Einzelbild 2.
Bei 27ms rolling shutter fängt Einzelbild 2 bereits bei im unteren Viertel des Bilds an.
Ich ebenfalls.
und könntest du erklären was das bedeutet? Ist es einmal auf der Welt so geschehen?
Ja - so ist es geschehen.