slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon Z50 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und Debayering unter der Lupe

Beitrag von slashCAM »



Vor allem über den auffällig günstigen Preis von 999 Euro zielt Nikon mit seiner neuen Z50II speziell auf Content-Creation, Videos, Vlogs sowie Livestreaming. Doch wurde hier auch bei der Bildqualität gespart?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Nikon Z50 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und Debayering unter der Lupe



cantsin
Beiträge: 15898

Re: Nikon Z50 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und Debayering unter der Lupe

Beitrag von cantsin »

Interessant wäre mal ein direkter Praxisvergleich/Shoot-out mit der Fuji X-M5 - die ggü. der Z50ii den moderneren Sensor, 6K-Open Gate-Aufnahme, geringeren Crop bei 60p und externes Raw-Video bietet, dafür aber den EVF einspart und wie die Z50ii eine APS-C-Hybridkamera ohne IBIS ist... Beide Kameras liegen auch preislich gleich.



Bildlauf
Beiträge: 2070

Re: Nikon Z50 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und Debayering unter der Lupe

Beitrag von Bildlauf »

Was ich bei manchen dieser Vlogging - run and gun - immer dabei - Kameras nicht so gut finde ist der fehlende mechanische Stabi.
Gerade für diese Kontexte fände ich Stabi wichtig.
Ist mir zu viel Cropperei mit HFR und e Stabi auf einen APSC Sensor.
Stattdessen hätte ich lieber den Sucher weggelassen und dafür einen Stabi.



rush
Beiträge: 14631

Re: Nikon Z50 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und Debayering unter der Lupe

Beitrag von rush »

Die Z50 II ist ja auch keine ausgewiesene Vlogging Kamera - und ehrlicherweise finde ich das im Gegensatz zu dir in diesem Fall sogar ganz sympathisch ;-)
Bedürfnisse sind eben oftmals sehr unterschiedlich.

Diesem Vlogging Trend kann ich bis heute nur bedingt bis wenig abgewinnen - aber auch für diesen Markt gibt es ja mittlerweile einige Kameras, wenn auch vielleicht nicht von Nikon.
keep ya head up



Bildlauf
Beiträge: 2070

Re: Nikon Z50 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und Debayering unter der Lupe

Beitrag von Bildlauf »

Sie wird aber schon als Vlogging Kamera beschrieben bzw. das "immer dabei" - Ding, kompakt und effektiv unterwegs sein, das kommt da schon durch. Alleine wegen der Bauform auch.
Ohne Stabilisierung ist sie quasi nicht für Film nutzbar so handheld, nur mit dem e Stabi und dann ist Crop angesagt, und das auf einen APSC Sensor. Gerade in lowlight und available light....
HFR Crop sind mit dem e Stabi Crop sind dann noch mehr Eingriff.

Und ich denke mir ein run and gun Shooter, Vlogger etc., kann man da nicht auch übers Display fotografieren?
Aber ich fotografiere nicht, daher hat Sucher kaum Relevanz.
Also natürlich persönliche Vorliebe.



Darth Schneider
Beiträge: 23254

Re: Nikon Z50 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und Debayering unter der Lupe

Beitrag von Darth Schneider »

@ Bildlauf
Nun ja, ohne Stabi nicht nutzbar fürs filmen finde ich übertrieben.
Es gibt ja auch noch 1Bein/3Bein Stative und kleinere Gimbals….
Und wenn man Weitwinkelobjektive nutzt geht das schon auch zur Not mal aus der Hand.

Gerade für Gimbal Nutzer finde ich die kleine Nikon nicht uninteressant.
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2070

Re: Nikon Z50 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und Debayering unter der Lupe

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 19 Feb, 2025 15:49 Nun ja, ohne Stabi nicht nutzbar fürs filmen finde ich übertrieben.
Es gibt ja auch noch 1Bein/3Bein Stative und kleinere Gimbals….
Bitte richtig lesen, ich habe geschrieben handheld nicht nutzbar. wenn nur mit Crop, das auf einen APSC Sensor.
Bei der Fuji ist der e Stabi crop x1.3. Bei der Nikon weiß ich es nicht. Könnte mir vorstellen ähnlich.
x1.3 ist schon was an crop..... und dann in lowlight/available light, viel spaß beim nächtlichen run and gun filmen..... ok, ich bin FF-verwöhnt, ich gebe es zu.
Darum geht es ja, nur mit der Kamera besonders sneaky/klein unterwegs zu sein, ohne Helferlein wie Stabilisierung, Monitor, Rig, Licht etc.



Darth Schneider
Beiträge: 23254

Re: Nikon Z50 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und Debayering unter der Lupe

Beitrag von Darth Schneider »

@ Bildlauf
Warum denn Crop wenn du den E Stabi gar nicht aktivierst und mit 24/25 FpS filmst gibt es doch keinen Crop oder ?

Ich würde eh keinen EStabi nutzen…

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 19 Feb, 2025 16:03, insgesamt 1-mal geändert.



Bildlauf
Beiträge: 2070

Re: Nikon Z50 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und Debayering unter der Lupe

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 19 Feb, 2025 15:49
Und wenn man Weitwinkelobjektive nutzt geht das schon auch zur Not mal aus der Hand.

Gerade für Gimbal Nutzer finde ich die kleine Nikon nicht uninteressant.
Klar ist die super für gimbal, aber dann ist sie nicht mehr sneaky/Vlogger/run and gun in dem Sinne.

wenn du Weitwinkel unstabilisiert ok findest, also ich finde es es nicht gut. Notfalls ja, aber für was dann nutzen?



Bildlauf
Beiträge: 2070

Re: Nikon Z50 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und Debayering unter der Lupe

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 19 Feb, 2025 16:02
Warum denn Crop wenn du den E Stabi gar nicht aktivierst und mit 24/25 FpS filmst gibt es doch keinen Crop oder ?

Dein Szenario funktioniert ungecroppt, aber dann nur mit Stativ, Gimbal etc.

Aber man will doch Stabi mechanisch, um keinen Crop zu haben bei einem stabilen Bild.

in HFR soll die Nikon croppen (50fps).



Darth Schneider
Beiträge: 23254

Re: Nikon Z50 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und Debayering unter der Lupe

Beitrag von Darth Schneider »

Ich würde sie nicht kaufen, obwohl mir die Cam schon gefällt,
aber wenn jemand sich selber für YouTube filmt geht das ja eigentlich auch besser mit einem Gimbal….
Oder mit einem Stativ. Darum finde ich Ibis nicht soo wichtig.

Gut ich hab das run and gun Konzept nie wirklich verstanden…;))
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2070

Re: Nikon Z50 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und Debayering unter der Lupe

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 19 Feb, 2025 16:07 Ich würde sie nicht kaufen, obwohl mir die Cam schon gefällt,
aber wenn jemand sich selber für YouTube filmt geht das ja eigentlich auch besser mit einem Gimbal….
Oder mit einem Stativ. Darum finde ich Ibis nicht soo wichtig.

Gut ich hab das run and gun Konzept nie wirklich verstanden…;))
Finde Stativ/Steady/Gimbal auch besser als interner Stabi, aber wie gesagt, für Leute die so für sich losziehen oder eben Vlogger etc, das Kompaktheitskonzept funktioniert mit Gimbal nicht mehr.
Ich brauche die Kamera nicht, da ich doch kaum alleine so losziehe und bei run and gun Projekten, da bevorzuge ich dann eine echte Stabilisierung.



rush
Beiträge: 14631

Re: Nikon Z50 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und Debayering unter der Lupe

Beitrag von rush »

In diese Nische fällt dann wahrscheinlich sowas wie die DJ Pocket (sei es auch nur ergänzend) - ich denke das Vlogging Nutzer damit tatsächlich besser fahren als mit einer eher fotoorientierten Nikon...

Natürlich hat auch eine Pocket so ihre Nachteile und ist gewiss kein Allheilmittel - aber genau für den Bereich Vlogging ziemlich gut geeignet aus meiner Sicht.
keep ya head up



Bildlauf
Beiträge: 2070

Re: Nikon Z50 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und Debayering unter der Lupe

Beitrag von Bildlauf »

rush hat geschrieben: Mi 19 Feb, 2025 16:19 In diese Nische fällt dann wahrscheinlich sowas wie die DJ Pocket (sei es auch nur ergänzend) - ich denke das Vlogging Nutzer damit tatsächlich besser fahren als mit einer eher fotoorientierten Nikon...
Di DJI Pocket soll doch auch recht gut in lowlight/available light sein und bestimmt sehr stabil.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windmashine
von Bildlauf - Mo 17:08
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von Darth Schneider - Mo 17:03
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von soulbrother - Mo 16:37
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von Dardy - Mo 15:42
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von rush - Mo 15:02
» Wie viel kann man fü+r ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von Jott - Mo 14:40
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:40
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - Mo 12:29
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Mo 12:16
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von soulbrother - Mo 12:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 11:50
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von Jellybean - So 12:41
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von slashCAM - So 10:27
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Darth Schneider - So 10:16
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Frank Glencairn - So 6:56
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Mantas - Sa 14:22
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Sa 6:41
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Sa 6:39
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 6:00
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von Alex - Fr 15:06
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42