slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von slashCAM »



Mit der Nikon Z50II stellt Nikon eine DSLM mit S35/APS-C CMOS Sensor vor, die sich in unserem Praxis-Test als Einstiegskamera mit überraschend umfassender Videoausstattung und guter Videoperformance gezeigt hat. Neben 10 Bit N-Log Aufnahme, neuem Product Review Mode AF, Tally-Lights, individuell konfigurierbaren Picture Controls und elektronischer Stabilisierung haben uns vor allem die RED-LUTs im Verbund mit N-Log sowie die diversen Monitoring-Funktionen Spaß gemacht ...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung



Darth Schneider
Beiträge: 22994

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von Darth Schneider »

Wau, beeindruckend.
Gruss Boris



j.t.jefferson
Beiträge: 1072

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von j.t.jefferson »

gibt es eigentlich einen guten Adapter um die Sigma Art EF Linsen auf den Z-Mount zu adaptieren?
Bei dem Sigma eigenen EF- zu E-Mount Adapter gibts ja wirklich nix zu meckern.

Dann würde ich mir so ein Gerät echt zulegen.

Dachte eigentlich die ganze Zeit ich sollte mir ne FX30 noch holen aber die macht ja wesentlich mehr her (bis auf die fehlende XLR-Griff Möglichkeit)



MrMeeseeks
Beiträge: 2324

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von MrMeeseeks »

Die FX30 ist beim Thema Video die in allen Bereichen bessere Kamera.

Technisch ist die Z50 II zwischen einer GH4 und GH5 einzuordnen.



Darth Schneider
Beiträge: 22994

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattun

Beitrag von Darth Schneider »

Das stimmt nicht.
Die Nikon bietet schönere Farben/Skintines, hat einen grösseren Sensor und den besseren Autofokus als die die Gh4/5. Nicht zu vergessen die spannenden Picture Control Funktion und die Red Luts.

Sogar meine S5 bietet da abgesehen vom grösseren Sensor, der wahrscheinlich etwas stärkeren Batterie und zweitem Sd Card Slot, genau mal nix was die kleine Nikon auch oder sogar besser kann. (Z.b. 120FpS mit 10 Bit)

Echt cool was Nikon da für 1000€ raushaut.
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 15829

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattun

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 11 Feb, 2025 04:41 Sogar meine S5 bietet da abgesehen vom grösseren Sensor, der wahrscheinlich etwas stärkeren Batterie und zweitem Sd Card Slot, genau mal nix was die kleine Nikon auch oder sogar besser kann.
Na, da wären u.a.: IBIS (dazu noch den klassenbesten bei Full Frame), externes Raw-Video, XLR über digitales Hotshoe-Interface, Shutter Angle, Waveform-Monitor, Vectorscope, Anamorphic Desqueeze... (Und IMHO auch besseres 10bit Log, aber das Fass mache ich hier lieber nicht auf.)

Bei Nikon ist APS-C ganz klar das Einsteigersegment, und man bekommt mit der Z50ii weder eine Baby-Z6iii (wofür schon spricht, dass eigentlich im Kamerachip vorhandene Funktionen wie Waveform-Monitor bei der Z50ii blockiert/nichtaktiv sind), noch einen gleichwertigen Konkurrenten zur Canon R7 und Sony a6700/FX30. Dieses Segment hat Nikon seit der legendären (und nie wieder gleichwertig aufgelegten) D500 offenbar abgehakt.

Dafür hat Nikon mit der Z5 einen Preis-/Leistungskracher im Full-Framesegment, auf dessen Nachfolger (dann sicher mit 10bit-Video) man gespannt sein darf.

Ich sehe Nikon auch auf gutem Weg, das Hybridkamerasegment, auf dem jetzt noch Panasonic seine Kunden hat, langfristig zu übernehmen, vor allem, wenn REDs Bewegtbild-Knowhow (inkl. Log-Profilen und Codecs) in die nächste Generation von Nikon Expeed-Kamerachip einfließt.



Darth Schneider
Beiträge: 22994

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Gut da hast du sicher recht,
wobei ich halt bei der S5 weder externes RAW, noch das XLR Teil, auch kein anamorph desquise habe beziehungsweise brauche.
Da bleibt dann gar nicht viel an Vorteilen…Nur der Ibis ( und auch den finde ich nicht wichtig) und Shutter Angle…;)

Und mal ehrlich, auf Papier schlechteres N LOG hin oder her, die Bilder von SlashCAM aus der kleinen Nikon überzeugen aber voll…
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 22994

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von Darth Schneider »

Und äh, zuschaltbares Waveform bietet die Nikon auch…
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 15829

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 11 Feb, 2025 06:28 Und äh, zuschaltbares Waveform bietet die Nikon auch…
Gruss Boris
Danke - hatte es zwar extra im PDF-Handbuch der Kamera nachgesehen, aber darin steht es so versteckt (ein einziger Eintrag, und dann noch mit Silbentrennung) das ich es nicht gefunden hatte....



rush
Beiträge: 14597

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von rush »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2025 23:53 Die FX30 ist beim Thema Video die in allen Bereichen bessere Kamera.
Woran machst du das fest bzw. wie definierst du "besser" ? Klar gibt es im Bereich der Framerates und dergleichen Unterschiede... aber so generell betrachtet?

Man sollte vielleicht auch den preislichen Unterschied nicht gänzlich aus den Augen verlieren - die FX30 kostet mal eben das Vierfache der Nikon - und ob sie diesen Mehrpreis in jeder Disziplin rechtfertigen kann würde ich bezweifeln... Allein schon der fehlende EVF der FX30 könnte für einige ein klarer Downer sein.

Am ehesten sollte man die Z50II daher vermutlich mit der a6700 vergleichen - aber auch hier ist die Sony Einstiegsstufe deutlich preisintensiver.

So gesehen hat Nikon in dieser Preisklasse schon ein spannendes Produkt an den Start gebracht und zeigt das man auch im "Sub 1000€" Segment durchaus etwas zu bieten hat - auch wenn der Sensor sicherlich gern ein kleines Upgrade hätte erfahren dürfen.

So lockt man meines Erachtens auch viel eher Neu/Quereinsteiger in ein System... halbwegs erschwingliche aber dennoch gut ausgestattete Bodys an den Start bringen um die Schwelle entsprechend niederschwellig zu setzen.

Wenn hier selbst Nutzer - die sonst wohl eher eine FX30 im Auge hatten plötzlich über eine solche Z50II nachdenken, hat Nikon seine Hausaufgaben doch offenbar ganz gut gemacht...

Als A7SIII Nutzer habe ich auch immer mal wieder ergänzend über die A6700 nachgedacht - aber preislich ist sie halt nicht ganz so attraktiv wenn man sie eher nur als Backup-Body betrachtet. Eine FX30 dagegen stand bei mir nie auf der "Habenwollen"-Liste - aus vielerlei Gründen.

Wenn Sony eine preislich ähnlich positionierte Kamera im Köcher hätte - dann würde die wahrscheinlich hier einziehen, einen zusätzlichen Crop bei höheren Framerates würde ich als "Tele-Extender" sogar gern in Kauf nehmen.
Die sucherlosen "Vlogger-Kameras" (und eben auch die FX3/30) von Sony sind dagegen überhaupt keine Option für mich.
keep ya head up



CotORR
Beiträge: 71

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von CotORR »

rush hat geschrieben: Di 11 Feb, 2025 08:12
MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2025 23:53 Die FX30 ist beim Thema Video die in allen Bereichen bessere Kamera.
Woran machst du das fest bzw. wie definierst du "besser" ? Klar gibt es im Bereich der Framerates und dergleichen Unterschiede... aber so generell betrachtet?

Man sollte vielleicht auch den preislichen Unterschied nicht gänzlich aus den Augen verlieren - die FX30 kostet mal eben das Vierfache der Nikon - und ob sie diesen Mehrpreis in jeder Disziplin rechtfertigen kann würde ich bezweifeln... Allein schon der fehlende EVF der FX30 könnte für einige ein klarer Downer sein.

Am ehesten sollte man die Z50II daher vermutlich mit der a6700 vergleichen - aber auch hier ist die Sony Einstiegsstufe deutlich preisintensiver.

So gesehen hat Nikon in dieser Preisklasse schon ein spannendes Produkt an den Start gebracht und zeigt das man auch im "Sub 1000€" Segment durchaus etwas zu bieten hat - auch wenn der Sensor sicherlich gern ein kleines Upgrade hätte erfahren dürfen.

So lockt man meines Erachtens auch viel eher Neu/Quereinsteiger in ein System... halbwegs erschwingliche aber dennoch gut ausgestattete Bodys an den Start bringen um die Schwelle entsprechend niederschwellig zu setzen.

Wenn hier selbst Nutzer - die sonst wohl eher eine FX30 im Auge hatten plötzlich über eine solche Z50II nachdenken, hat Nikon seine Hausaufgaben doch offenbar ganz gut gemacht...

Als A7SIII Nutzer habe ich auch immer mal wieder ergänzend über die A6700 nachgedacht - aber preislich ist sie halt nicht ganz so attraktiv wenn man sie eher nur als Backup-Body betrachtet. Eine FX30 dagegen stand bei mir nie auf der "Habenwollen"-Liste - aus vielerlei Gründen.

Wenn Sony eine preislich ähnlich positionierte Kamera im Köcher hätte - dann würde die wahrscheinlich hier einziehen, einen zusätzlichen Crop bei höheren Framerates würde ich als "Tele-Extender" sogar gern in Kauf nehmen.
Die sucherlosen "Vlogger-Kameras" (und eben auch die FX3/30) von Sony sind dagegen überhaupt keine Option für mich.
Wäre das Sony-Pendant nicht eher die ZV-E10 II?
Und die liegt preislich doch ziemlich gleich.



Darth Schneider
Beiträge: 22994

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von Darth Schneider »

Wobei die ZV-E10 II ohne Sucher kommt, den ja schon viele wollen.
Und ohne die Red Luts und Picture Control Funktionen. Klar eine Spielerei, aber reizvoll..
Gruss Boris



rush
Beiträge: 14597

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von rush »

CotORR hat geschrieben: Di 11 Feb, 2025 08:22
Wäre das Sony-Pendant nicht eher die ZV-E10 II?
Und die liegt preislich doch ziemlich gleich.
Die Sony hat weder einen mechanischen Verschluss und auch keinen Sucher und genauso wenig ein klassisches Programmwahlrad - entsprechend hat sie insbesondere im Fotobereich einige gravierende "Mängel" gegenüber der Z50II und wäre für mich daher keine Option.

Für den ein oder anderen mag die ZV-E10II gewiss eine gute Option sein - aber mit der Z50 II ist sie in meinen Augen nur bedingt vergleichbar, da wäre das Pendent schon eher die a6700 von den Features her.
keep ya head up



Gabriel_Natas
Beiträge: 611

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von Gabriel_Natas »

Ich behaupte mal, das Konkurrenzprodukt zu der Nikon Z50II ist die Fujifilm XM-5. Mit Kit-Objektiv auch 999€ - 10 Bit 4:2:2 Aufnahme - Filmemulsion.

Die Nikon z50II scheint den besseren Autofokus zu haben, die Fujifilm hat eine wesentlich bessere Positionierung von Mikrofon und Kopfhörer-Anschluss und bietet noch 5,6k-Fullgate-Aufnahme in 10-Bit.

Dann kommt noch die Sony ZV-E10m2 dazu, die kostet mit Kitobjektiv 1099€. Die hat keinen Sucher und ... ich vermute den besten Autofokus von den dreien.


Eine a6700 von Sony kostet mit Kitobjektiv um die 1550€ - das würde ich schon wieder als andere Preisklasse kategorisieren. Und von den Videofunktionieren her sehe ich jetzt erstmal kein Upgrade zu einer ZV-E10m2, außer das noch 120p in 4k möglich sind und die einen Sucher hat.


Ich mein, wer hätte vor 5 oder 10 Jahren noch davon geträumt, dass man 4k-10 Bit mit voller Sensorauslesung für unter 1000€ bekommt, mit Mikrofon und Kopfhöreranschlüssen?
Mit jedem dieser 3 Kameras kann man locker einen No-Budget-Kinofilm produzieren - Youtube-Videos sind sowieso problemlos möglich.



Darth Schneider
Beiträge: 22994

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von Darth Schneider »

Ein kleines Detail wären dann noch die tollen Nikon Objektive…
Aber klar die Fujis und Sonys sind auch nicht zu unterschätzen…
Am Schluss, Geschmackssache.
Mir gefällt die Nikon.
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10080

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von pillepalle »

Mittlerweile bringt doch fast jeder Hersteller nur noch ordentliche Kameras auf den Markt. Gichtige 'Gurken' sind eher die große Ausnahme. Als Fotokameras waren die Nikon Kameras immer schon gut, aber mittlerweile sind sie eben auch für Videografen interessant. Eigentlich geht es nur noch um persönliche Vorlieben, oder was man im Konkreten gerade braucht.

Wenn etwas für Nikon spricht, dann ist es vor allem der Mount, der so vielseitig ist. Man kann eben z.B. auch andere Spiegellose Objektive adaptieren (wie z.B. Sony E-Mount Optiken) und der AF scheint dann auch noch herrvorragend zu funktionieren. Und auch die Features für manuelles Fokussieren sind in den Kamerass wirklich gut implementiert. Das macht einen Systemwechsel vielleicht einfacher, wenn man sein Altglas weiter nutzen kann. Und für Filmer sind sie insofern interessant, als das sie sich das Thema Film in den letzten Jahren auf die Fahne geschrieben haben und durch die Übernahme von RED auch im Filmsegment für viele interessant bleiben dürften.

Nikon versucht in bestimmten Bereichen Marktanteile zu gewinnen und die etablierten Hersteller versuchen mit eigenen interessanten Angeboten ihre Stellung zu behaupten. Für die Nutzer ist mehr Wettbewerb sicher gut, aber für die Hersteller wird es in einem stärker umkämpften und schrumpfenden Markt eher schwieriger. Zumal die Chinesen ja mittlerweile auch ordentlich mitspielen. Spannend bleibt es allemal :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 15829

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Di 11 Feb, 2025 08:12
MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2025 23:53 Die FX30 ist beim Thema Video die in allen Bereichen bessere Kamera.
Woran machst du das fest bzw. wie definierst du "besser" ? Klar gibt es im Bereich der Framerates und dergleichen Unterschiede... aber so generell betrachtet?
Auf die Schnelle fallen mir da ein: Deutlich modernerer Sensor mit u.a. höherem DR (der 20MP APS-C-Sensor der Z50 debütiert in der D500 im Jahr 2016...), mehr als doppelt so hoch auflösendes Kameradisplay, IBIS, Dual SD-Slot + CFExpress Type A, externes ProRes Raw, digitale XLR-Option, doppelt so starker Akku, Exposure Index, Lens Breathing compensation, keinen zusätzlichen Crop bei höheren Framerates... Ausserdem ein vergleichsweise viel grösseres Objektivportfolio. Bei Nikon fehlt z.B. ein lichtstarkes APS-C-Zoom mit durchgängiger Blende 2.8 völlig (und wird wegen Nikons Modellpolitik bezügl. APS-C wahrscheinlich auch nicht mehr kommen), während es für Sony zwei sehr attraktive solche Objektive von Sony selbst sowie von Sigma gibt.
Am ehesten sollte man die Z50II daher vermutlich mit der a6700 vergleichen - aber auch hier ist die Sony Einstiegsstufe deutlich preisintensiver.
Für die a6700 gilt fast dasselbe wie für die FX30, minus CFExpress, ProRes Raw und Exposure Index, dafür bessere Fotofunktionen.

So gesehen hat Nikon in dieser Preisklasse schon ein spannendes Produkt an den Start gebracht und zeigt das man auch im "Sub 1000€" Segment durchaus etwas zu bieten hat
Das zweifellos. Stärkste Konkurrenz dürfte die Fuji X-M5 sein, die teilweise mehr zu bieten hat (wie u.a. Open Gate-Recording, und natürlich viel bessere Objektivoptionen), aber auch andere Nachteile hat wie fehlender EVF und das in der Nachbearbeitung nicht immer unproblematische X-Trans-Raw.

Auch die Canon R10 ist ein starker Konkurrent in derselben Preisklasse (sogar etwas preiswerter), und für die gibt es neuerdings z.B. das Sigma 18-50mm/2.8.

Aber die eigentliche gute Nachricht ist, dass wir jetzt fast im gesamten MFT-, APS-C- und FF-Segment (mit nur noch wenigen Altkamera-Ausnahmen) durchgängig 10bit-Log-Video haben und man mit allen diesen Kameras gute Videos bis hin zur TV- und Kinoauswertung drehen kann.



Darth Schneider
Beiträge: 22994

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von Darth Schneider »

Ich bin mir echt am überlegen ob ich mein LUMIX Zeugs verkaufen soll um zu Nikon zu wechseln….
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10080

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Ganz ehrlich... ein Systemwechsel macht nur in wenigen Fällen wirklich Sinn. Wenn du nicht gerade total unglücklich mit dem System bist, oder du spezielle Features dringend brauchst, ist das rausgeschmissenes Geld. Ich selber bin bei Nikon geblieben, als die ersten Spiegellosen noch alles andere als großartig waren. Eben weil die Kamera in den seltensten Fällen kampfentscheidend ist und andere Dinge eine viel größere Rolle spielen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Di 11 Feb, 2025 09:25, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 15829

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 11 Feb, 2025 09:21 Ich bin mir echt am überlegen ob ich mein LUMIX Zeugs verkaufen soll um zu Nikon zu wechseln….
Welche Vorteile erhoffst Du Dir davon? Bei einer Z6iii oder Z8 würde ich es ja noch verstehen, aber eine Z50ii wäre ggü. Deiner S5 in praktisch jeder Hinsicht ein massives Downgrade.



Darth Schneider
Beiträge: 22994

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von Darth Schneider »

Vorteile ?
Zukunftssicher.
Plus Nikon Mount, Nikon Colors mit Red Zugabe, und im meinem Fall noch besserer Autofokus…;)
Ich denke eher nicht das die Nikon ein Downgrade wäre…Eher ein Umschwung…D

Aber mal noch mehr Tests abwarten.
Gruss Boris



rush
Beiträge: 14597

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von rush »

j.t.jefferson hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2025 22:31 gibt es eigentlich einen guten Adapter um die Sigma Art EF Linsen auf den Z-Mount zu adaptieren?
Dieser hier (Fringer EF-NZ II) scheint wohl mit EF Linsen (zumindest im Fotomodus) ganz passabel zu performen - je nach Anspruch sicherlich...
Sollte demnach dann wohl auch mit Sigma EF Objektiven "spielen" - wie gut oder schlecht das insbesondere im Videomodus klappt kann ich nicht beurteilen.

keep ya head up



MrMeeseeks
Beiträge: 2324

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von MrMeeseeks »

rush hat geschrieben: Di 11 Feb, 2025 08:12
MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2025 23:53 Die FX30 ist beim Thema Video die in allen Bereichen bessere Kamera.
Woran machst du das fest bzw. wie definierst du "besser" ? Klar gibt es im Bereich der Framerates und dergleichen Unterschiede... aber so generell betrachtet?

Man sollte vielleicht auch den preislichen Unterschied nicht gänzlich aus den Augen verlieren - die FX30 kostet mal eben das Vierfache der Nikon - und ob sie diesen Mehrpreis in jeder Disziplin rechtfertigen kann würde ich bezweifeln... Allein schon der fehlende EVF der FX30 könnte für einige ein klarer Downer sein.

Am ehesten sollte man die Z50II daher vermutlich mit der a6700 vergleichen - aber auch hier ist die Sony Einstiegsstufe deutlich preisintensiver.
Ich definiere besser einfach in dem ich die technischen Daten vergleiche, da ist die FX30 die in allen Bereichen bessere Kamera beim Thema Video, und der Abstand ist nicht einmal klein. Davon abgesehen kostet sie nicht viermal so viel sondern wenn überhaupt doppelt so viel. Du musst sie mit der FX3 verwechseln.

Und auch die a6700 ist nicht "deutlich preisintensiver" sondern etwa gleich auf. Meine 6700 hat mich letztes Jahr im Bundle etwa 900€ gekostet.

Der Sensor der Z50 II ist im Grunde uralt kommend aus einer DSLR, das dürften bald 10 Jahre sein. Kein IBIS, 60fps Crop, ich sagte ja alles zwischen GH4 und GH5.

Der größte Faktor sind aber die Objektive, für Sony bekommt man hunderte Objektive von denen viele ziemlich preiswert sind inzwischen. Nikon hat da nur irgendwelche APS-C Gurken, die hochpreisigen KB Objektive würde jede Preisersparnis ruinieren die man sich mit der alten Technik "eingekauft" hat.



j.t.jefferson
Beiträge: 1072

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von j.t.jefferson »

rush hat geschrieben: Di 11 Feb, 2025 09:48
j.t.jefferson hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2025 22:31 gibt es eigentlich einen guten Adapter um die Sigma Art EF Linsen auf den Z-Mount zu adaptieren?
Dieser hier (Fringer EF-NZ II) scheint wohl mit EF Linsen (zumindest im Fotomodus) ganz passabel zu performen - je nach Anspruch sicherlich...
Sollte demnach dann wohl auch mit Sigma EF Objektiven "spielen" - wie gut oder schlecht das insbesondere im Videomodus klappt kann ich nicht beurteilen.

Danke für die Antwort....dachte schon beim runterscrollen, dass da keine Antwort auf die Frage kommt (:



cantsin
Beiträge: 15829

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 11 Feb, 2025 09:29 Vorteile ?
Zukunftssicher.
Plus Nikon Mount, Nikon Colors mit Red Zugabe, und im meinem Fall noch besserer Autofokus…;)
Ich denke eher nicht das die Nikon ein Downgrade wäre…Eher ein Umschwung…D
Dann würde ich bei Nikon gleich ins Vollformat (bzw. die Z6iii, ggfs. auch eine zukünftige Z5ii mit 10bit-Video) einsteigen. Bei Nikon und Canon war APS-C schon immer ein eher stiefmütterliches und funktionell beschnittenes Budget-Segment, mit dem Kunden ins Vollformat geholt werden sollte. (Wobei Canon wenigstens die R7 und Videokameras wie die C70 hat.)

Und "Nikon Colors" etc. würde ich als Argument gleich ganz vergessen. Wenn Du mit 10bit Log-Aufnahme und Resolve arbeitest, sind das nur noch minimale Unterschiede zwischen den Herstellern (und liegen die meisten Abweichungen der vermeintlichen "Color Science" im eingestellten Weißabgleich).



pillepalle
Beiträge: 10080

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von pillepalle »

@ j.t.jefferson

Es gibt eine Hand voll EF to Z Adapter verschiedener Hersteller. Zu dem von Megadap gibt's auch noch Reviews:



Eigentlich kann man fast alles an den Z-Mount adaptieren. Beim RF, oder L-Mount, sind es vermutlich eher lizenztechnische Gründe, warum noch niemand einen AF-Adapter gebaut hat.

VG

PS: Laut Nikon Rumors scheinen auch bald die ersten Red Kameras mit Z-Mount Optionen zu kommen:
Nikor Rumors hat geschrieben:Today RED sent out an email (by mistake, I assume) offering users to upgrade to one of the following cameras:

V-RAPTOR [X] Z Mount Starter Pack
V-RAPTOR [X] Z Mount Production Pack (V-Lock)
V-RAPTOR [X] Z Mount Production Pack (Gold Mount)
V-RAPTOR [X] 8K VV Starter Pack
V-RAPTOR [X] 8K VV Production Pack (V-Lock)
V-RAPTOR [X] 8K VV Production Pack (Gold Mount)
V-RAPTOR XL [X] 8K VV Production Pack (V-Lock)
V-RAPTOR XL [X] 8K VV Production Pack (Gold Mount)

As you probably already noticed, the first three cameras are listed as RED V-RAPTOR [X] for Nikon Z-mount. RED currently does not have any cameras with Z-mount.
Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 14597

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von rush »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 11 Feb, 2025 11:01 Du musst sie mit der FX3 verwechseln.

Und auch die a6700 ist nicht "deutlich preisintensiver" sondern etwa gleich auf. Meine 6700 hat mich letztes Jahr im Bundle etwa 900€ gekostet.
Stimmt - ich hatte den Preis der FX3 im Kopf , mein Fehler.

Das mit deinem Bundle Preis der 6700 war dann aber sicherlich eine Aktion plus Cashback und Co? - Normalerweise liegt der Body der 6700 ja eher um 1300€ oder so.

So gesehen ist die Nikon schon erschwinglicher.

Je nachdem was man damit macht und vorhat gilt es abzuwägen... Wer beispielsweise adaptiert kann auch an der Nikon ziemlich viel Glas nutzen, mittlerweile sogar E Mount was mir nicht bewusst gewesen ist.

Als Sony Nutzer würde ich jetzt auch nicht direkt komplett switchen so wie Boris es sich von Panasonic her überlegt - aber für Neueinsteiger ist die kleine Nikon durchaus eine Überlegung Wert denke ich.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 15829

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Di 11 Feb, 2025 13:42 Das mit deinem Bundle Preis der 6700 war dann aber sicherlich eine Aktion plus Cashback und Co? - Normalerweise liegt der Body der 6700 ja eher um 1300€ oder so.
Der Trick ist, dass man sich Kameras im Rabatt-Bundle mit Objektiven kauft (und dann noch Sonderaktionen wie Cashback mitnimmt), und danach das Objektiv direkt wieder als Neuware verkauft.

Aber das wird auch mit der Nikon Z50ii gehen, und innerhalb der nächsten 12 Monate wird man sie wahrscheinlich auch irgendwann für einen Realpreis von ca. 750 für den Body kaufen können. Schon die Z6iii ist ja nur ein halbes Jahr nach der Produktvorstellung im Preis massiv ggü. dem Launch-Preis runtergegangen.



MrMeeseeks
Beiträge: 2324

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von MrMeeseeks »

@cantsin

Wenn man aber bei solch einer Aktion zugreift, sind die Preise genau dieser Objektive dann monatelang im Keller und jeder unterbietet den anderen auf Ebay oder Kleinanzeigen. Man gibt die nagelneuen Objektive dann selber zu Schnäppchenpreisen her.

Davon abgesehen sind die völlig dämlichen Fragen wieso man ein neues Objektiv verkauft unerträglich. Daher am besten ein Bundle mit den Objektiven kaufen welche man ohnehin haben wollte.

Cashbacks für Sony und Panasonic sind omnipräsent, für die Nikon z50 II kann ich mir das nur schwer vorstellen.



cantsin
Beiträge: 15829

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 11 Feb, 2025 16:32 @cantsin

Wenn man aber bei solch einer Aktion zugreift, sind die Preise genau dieser Objektive dann monatelang im Keller und jeder unterbietet den anderen auf Ebay oder Kleinanzeigen. Man gibt die nagelneuen Objektive dann selber zu Schnäppchenpreisen her.
Kommt immer drauf an. Z.B. waren früher mal das Panasonic 20mm/1.7 MFT und das Sigma 45mm/2.8 Kitobjektive bestimmter Kameras, in der Zeit tatsächlich unglaublich preiswert auf dem Gebrauchtmarkt, und mittlerweile wieder mit sehr gutem Wiederkaufswert.

Bei Plastik-Kitzooms ist das natürlich schwieriger. Trotzdem: Die Z50ii gibt's aktuell im Bundle mit dem Nikon 16-50mm/f3.5-5.6 und 50-250mm/f4.5-6.3 für 280 EUR Aufpreis ggü. dem nackten Body, während die Einzelobjektive insgesamt 739 EUR (300 + 439 EUR) kosten... Wenn man die also für 500 EUR loskriegt, drückt man den Preis des Kamerabodies um 220 EUR...



Darth Schneider
Beiträge: 22994

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von Darth Schneider »



Da_Michl
Beiträge: 134

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von Da_Michl »

cantsin hat geschrieben: Di 11 Feb, 2025 12:45
Darth Schneider hat geschrieben: Di 11 Feb, 2025 09:29 Vorteile ?
Zukunftssicher.
Plus Nikon Mount, Nikon Colors mit Red Zugabe, und im meinem Fall noch besserer Autofokus…;)
Ich denke eher nicht das die Nikon ein Downgrade wäre…Eher ein Umschwung…D
...
Bei Nikon und Canon war APS-C schon immer ein eher stiefmütterliches und funktionell beschnittenes Budget-Segment, mit dem Kunden ins Vollformat geholt werden sollte. (Wobei Canon wenigstens die R7 und Videokameras wie die C70 hat.)
...
Die R7 halte ich für ein nicht so tolles Beispiel. Hat zwar IBIS - aber der (zugegebenermaßen hochauflösende) Sensor ist ein absoluter Foto Sensor, und recycelt aus der EOS 90D von 2019.

Man erinnere sich an den Test der R7 hier auf slashcam.



cantsin
Beiträge: 15829

Re: Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung

Beitrag von cantsin »

Da_Michl hat geschrieben: Di 11 Feb, 2025 20:29 Die R7 halte ich für ein nicht so tolles Beispiel. Hat zwar IBIS - aber der (zugegebenermaßen hochauflösende) Sensor ist ein absoluter Foto Sensor, und recycelt aus der EOS 90D von 2019.
Ja, der R7-Sensor ist für Video suboptimal, da mit zu hohem rolling shutter. Trotzdem ist die R7 eine Oberklassen- bzw. semiprofessionelle APS-C-Kamera. Ggü. der z50ii hat sie ein wesentlich aufwendigeres AF-System, Dual-SD-Slot, 1,5fache Display-Auflösung, bis zu 1/8000 mechanische Verschlusszeit, einen deutlich stärkeren Akku und bis zu 30fps Burst-Fotografie. Das ist vor allem eine Kamera für Sport-/Action-/Wildlife-Fotografen, auch als Zweitbody für Besitzer von Canon-FF-Kameras wie der R6/ii, die mit der R7 mehr Telewirkung erzielen und schneller fotografieren können. Bei Nikon gab's eine vergleichbare Kamera mit der D500 (schon vor knapp einem Jahrzehnt mit demselben 20MP-Sensor wie heute in der Z50ii).

Die Z50ii hingegen ist Nikons erste APS-C-Z-Mount-Kamera der zweiten Generation bzw. Nikons derzeitiges APS C-Flagship, dessen Technik sicher in die Nachfolger der preiswerteren Z30 und Zfc 'runterwandern wird. Deshalb kann man davon ausgehen, dass Nikon keine Pläne für einen D500-Nachfolger bzw. eine semiprofessionele APS C-Kamera hat, die mit der R7, a6700/FX30 oder Fujis Oberklassenmodellen wie der X-T5 und X-H2s konkurrieren würde. Offenbar sieht Nikon APS-C nur noch als Budget-Einsteigersegment, das auch für Spezialanwendungen IMO keine foto- oder videografischen Vorteile ggü. Nikons Vollformat-Kameras bietet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von Bildlauf - Fr 13:30
» Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
von Bildlauf - Fr 13:28
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von Axel - Fr 12:16
» Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?
von medienonkel - Fr 10:24
» DZOfilm X-tract 90° 18-28mm T8 Makro-Zoomperiskop angekündigt
von slashCAM - Fr 9:09
» Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm
von rush - Fr 8:46
» Apple Mac Mini M4 - Neuer Low Cost 4K-Schnitt-Champion für 699 Euro?
von markusG - Do 20:09
» Suche LED Licht mit Bowens Mount
von Darth Schneider - Do 19:46
» Meine Erfahrung zur NANLITE FS-300B 350 Watt / Angebot derzeit 279 Eur
von GaToR-BN - Do 17:32
» ARRI HMI Lampen
von shycollective - Do 12:23
» RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst
von pillepalle - Do 11:29
» Studie: KEY TRENDS 2025 TELEVISION, CINEMA, VIDEO AND ON-DEMAND AUDIOVISUAL SERVICES - THE PAN-EUROPEAN PICTURE
von ruessel - Do 11:11
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von iasi - Do 9:23
» Effektives Prompting für KI-Videos mit Adobe Firefly
von Alex - Do 8:52
» Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
von Bluboy - Do 5:42
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von Bluboy - Do 2:39
» SmallHD 502 + Sidefinder kostenlos dazu
von ChrisDiCesare - Mi 16:48
» Neues Sony VENICE Extension System Mini - um 70% geschrumpfter Kamerakopfblock
von slashCAM - Mi 16:00
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von acrossthewire - Mi 13:16
» Nikon & slashCam präsentieren exklusiven Z50II Create-a-Cut Wettbewerb
von rob - Mi 12:09
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mi 11:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 10:30
» Sirui wird Mitglied der L-Mount Alliance und stellt erstes Objektiv vor
von GaToR-BN - Mi 9:49
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mi 3:59
» Video8, Hi8, Digital8
von MichelVietz - Mi 1:00
» Laowa Zero-D Shift Cine
von macaw - Di 19:15
» Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern
von Darth Schneider - Di 17:33
» ReCamMaster - KI-Tool für nachträgliche Kamerabewegungen im Video
von pillepalle - Di 15:35
» Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt
von Tscheckoff - Di 14:21
» FILMMUSIK: Was sind die größten Fehler im Umgang mit Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Darth Schneider - Di 12:18
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Di 11:20
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von macaw - Di 9:53
» Neue Mac Studio Modelle mit M3 Ultra und M4 Max
von prime - Di 8:10
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 22:44
» Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3
von Bildlauf - Mo 21:23