Beim BMD 12k Sensor stimmt das, daher sind die 12k ja auch nicht übertrieben viel.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 12 Dez, 2024 21:06Du hast pro Pixel ein 2x2 Feld - 2 x Grün und jeweils ein mal Rot und Blau.
Also halbe Auflösung für G und jeweils ein Viertel für R und B
image_2024-12-12_210849920.png
Der Ursa Sensor sieht hingegen in etwa so aus (wobei die Anordnung der Filter glaube ich ne andere ist)
6×6 + Luminance CFA
image_2024-12-12_211340689.png
Bei klassischen Bayer-Sensoren sind es hingegen 4k für R und B.
Da ist jedes zweite Pixel sowohl horizontal wie auch vertikal R bzw B ist. Damit erhälst du 8k : 2 = 4k.
Du hast also vereinfacht gesagt bei einem 8k-Bayer-Sensor mit 8192x4320 eine Auflösung von 4096x2160 bei R, dasselbe bei B und 4096x4320 bei G.
Die BMD-Sensoren kommen - wie du sagst - auf jeweils 2k RGB und auf 6k W.
So gesehen sind es für R und B nicht mehr als bei einem 4k-Bayer-Sensor und bei G sogar weniger. Der Algorithmus dürfte dabei dann aber ein leichteres Spiel haben.