iasi
Beiträge: 21549

Re: Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro

Beitrag von iasi » Mi 24 Mai, 2023 18:08

roki100 hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 17:00 Ich bezog mich auf den Fragesteller.

Nikon (aber auch andere Kamerahersteller wie zB Panasonic) sieht ja das ähnlich:

There are currently no specific lenses for shooting movies in the range right now, but the Nikon Z line-up has many lenses that have a very good feature-set for video. We are looking at the possibility of introducing video-specific lenses, based on market needs, and currently studying this area.
Es gibt natürlich Unterschiede
Ist natürlich eine andere Thema...lieber bei Thema Z8 bleiben^^
Von anderen Kameraherstellern gibt es doch auch kaum Videoobjektive.

+ AF
+ gleichbleibende Länge, beim möglichst elektrischen Zoom
+ vielleicht auch Stabi
+ ordentliche Abbildungsqualität
+ gleichbleibende Blende
...




roki100
Beiträge: 12924

Re: Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro

Beitrag von roki100 » Mi 24 Mai, 2023 18:15

iasi hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 18:08 Von anderen Kameraherstellern gibt es doch auch kaum Videoobjektive.
Gute Video&Fotoobjektive in einem, gibt es schon. Auch von Nikon, wie Nikon das auch bestätigt. Was Du suchst ist alles in einem, wie 9in1 Fernbedienung.
Jesus und das zweite Gebot: "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!’
SlashCam-User und das erste Gebot: "Du sollst deine Kamera lieben wie dich selbst!"




iasi
Beiträge: 21549

Re: Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro

Beitrag von iasi » Mi 24 Mai, 2023 18:32

roki100 hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 18:15
iasi hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 18:08 Von anderen Kameraherstellern gibt es doch auch kaum Videoobjektive.
Gute Video&Fotoobjektive in einem, gibt es schon. Auch von Nikon, wie Nikon das auch bestätigt. Was Du suchst ist alles in einem, wie 9in1 Fernbedienung.
So etwas gab es früher schon bei Videokameras.

Das ist jetzt nichts neues.

Es ist beim heutigen Stand der Technik eigentlich möglich, Fokus und Zoom mit internen Motoren zu betreiben - und auch noch einen IS zu bieten.

Leider fallen mir nur das
Canon CN-E 18-80mm T4.4 L
und
Sony FE C 16-35mm T3.1
ein, wobei das Canon nur APS-C abdeckt und das Sony keinen IS bietet.

Vielleicht zeigt Nikon der Konkurrenz ja auch in diesem Bereich, was möglich ist.




roki100
Beiträge: 12924

Re: Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro

Beitrag von roki100 » Mi 24 Mai, 2023 18:37

iasi hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 18:32 Vielleicht zeigt Nikon der Konkurrenz ja auch in diesem Bereich, was möglich ist.
gibt es doch auch ähnliches von Nikon "NIKKOR Z DX 12-28mm f/3,5-5,6PZ VR" (PZ = PowerZoom, auch APS-C bzw 18-42mm).
Jesus und das zweite Gebot: "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!’
SlashCam-User und das erste Gebot: "Du sollst deine Kamera lieben wie dich selbst!"




iasi
Beiträge: 21549

Re: Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro

Beitrag von iasi » Mi 24 Mai, 2023 19:07

roki100 hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 18:37
iasi hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 18:32 Vielleicht zeigt Nikon der Konkurrenz ja auch in diesem Bereich, was möglich ist.
gibt es doch auch ähnliches von Nikon "NIKKOR Z DX 12-28mm f/3,5-5,6PZ VR" (PZ = PowerZoom, auch APS-C bzw 18-42mm).
f/3,5-5,6
damit relativiert sich dann der Nutzen des PZ etwas.




pillepalle
Beiträge: 6866

Re: Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro

Beitrag von pillepalle » Mi 24 Mai, 2023 19:10

Ist ja auch eine Optik die 429,-€ kostet. Würde ich jetzt nicht mit den Canon CN-Es vergleichen :) Aber vielleicht kommt ja auch mal was besseres. Die sind ja noch damit beschäftigt erstmal das 'normale' Objektiv-Lineup für das Z-System aufzubauen.

VG
...




iasi
Beiträge: 21549

Re: Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro

Beitrag von iasi » Mi 24 Mai, 2023 19:16

pillepalle hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 19:10 Ist ja auch eine Optik die 429,-€ kostet. Würde ich jetzt nicht mit den Canon CN-Es vergleichen :) Aber vielleicht kommt ja auch mal was besseres. Die sind ja noch damit beschäftigt erstmal das 'normale' Objektiv-Lineup für das Z-System aufzubauen.

VG
Ich denke, die Entwicklung hin zu solchen Objektiven ist zwangsläufig.

Red hat z.B. auch einen AF speziell für Cine-Cams angekündigt.

Und nach der Z8 und Z9 liegt es für Nikon auch auf der Hand.




roki100
Beiträge: 12924

Re: Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro

Beitrag von roki100 » Mi 24 Mai, 2023 21:03

Jesus und das zweite Gebot: "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!’
SlashCam-User und das erste Gebot: "Du sollst deine Kamera lieben wie dich selbst!"




Social Media

       
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung 8x8-Butterfly-Rahmen?
von Abercrombie - Mi 12:15
» NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 - erste APS-C Festbrennweite für Nikon Z-Mount für 319,- Euro
von CineMika - Mi 12:11
» Kamera der Zukunft ist da
von pillepalle - Mi 11:51
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Frank Glencairn - Mi 11:41
» Neues Nikon Nikkor Z DX 24mm f/1.7
von cantsin - Mi 11:38
» DaVinci Resolve and GPT Integration
von Frank Glencairn - Mi 10:52
» HP Workstation Z800 als Schnittrechner
von G9Cam - Mi 10:50
» DJI Lidar + wireless follow focus (ohne gimbal) möglich?
von stip - Mi 10:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 10:25
» Bewegung folgen geht nicht
von Crashmorra - Mi 10:13
» Greenscreen-Aufnahme mit Transparenz bereitstellen?
von Pianist - Mi 8:25
» FDR AX53 an Ninja V und per LanC fernsteuern
von Jott - Mi 6:41
» An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues
von ruessel - Mi 2:13
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von roki100 - Mi 1:52
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 1:37
» Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Mi 0:57
» Warum wird die Canon C 700 FF verramscht?
von iasi - Di 23:51
» ImageTrack RT Virtual Studio System
von Frank Glencairn - Di 19:37
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von pillepalle - Di 16:45
» ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor
von slashCAM - Di 14:51
» Canon Eos R5 raw Video
von dergottwald - Di 14:39
» VFX in Game of Thrones
von Darth Schneider - Di 14:05
» Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?
von Nigma1313 - Di 13:52
» Archivierung auf Festplatte
von SHIELD Agency - Di 12:23
» Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst
von iasi - Di 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von acrossthewire - Di 11:06
» werbung - es geht auch gut ;) sammelthread
von MK - Di 10:42
» 1" C Band
von RD_Bavaria - Di 10:35
» Making of - So entstehen die viralen Wes Anderson KI-Videos
von macaw - Di 8:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Di 7:13
» Umfrage: Was hältst du von den neuen Bild/Video-KIs?
von DidahLostHisPassword - Mo 21:20
» Welche HDD ausreichend für 4k Schnitt
von pillepalle - Mo 20:44
» Adobe Generative Fill - KI-Bildergänzung in Photoshop, einfach für jedermann!
von iasi - Mo 20:30
» Corona / Inflationsrate Aufschlag
von wolfgang - Mo 17:29
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Mo 11:59
 
neuester Artikel
 
Final Cut Pro für iPad in der Praxis

Wir hatten vorab Gelegenheit, das neue Final Cut Pro für iPad auf dem aktuellen iPad Pro von Apple zu testen. Mit dem leistungsstarken M2 Chip des iPad Pro steht viel Rechenpower zur Verfügung, die wir uns u.a. auch im 8K 10 Bit und 4K ProRes RAW Betrieb (Nikon Z8) genauer angeschaut haben. Hier unsere ersten Eindrücke von Final Cut Pro für iPad weiterlesen>>