blueplanet
Beiträge: 1261

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von blueplanet » Fr 03 Mär, 2023 08:13

Bildlauf hat geschrieben:
Do 02 Mär, 2023 17:35
Und wie findest Du die AF Leistung würde mich interessieren? Falls Du schon getestet hast.
Finde auch die haben gut mitgedacht und viel coole und neue Funktionen an Bord gebracht. Genau, es ist nicht nur der AF....

Hatte mir auch nochmal Gedanken gemacht wegen das LUT einbrennen in der Mark 2. Ob das Sinn macht. Kenne mich da nicht so aus. Würde immer denken es ist besser die Lut nachträglich draufzulegen, als direkt einzubrennen. Oder hat das direkte Einbrennen beim Filmen Vorteile, außer daß es etwas Arbeitszeit spart?
Den Autofokus (in der absoluten Praxis) intensiv zu testen, hatte ich noch keine Gelegenheit. Für mich war ersteinmal erstaunlich ;)), das bei UHD/f2,8 und 25p, beim spontanen Vorhalten der Hand es tatsächlich "scharf" wurde bzw. im Anschluss der Hintergrund wieder im Fokus war. Nach dem "Experiment" habe ich die Geschwindigkeit auf -1 und die Empfindlichkeit auf +3 gesetzt. Das schaut schon mal gut (besser) aus...wobei mir aufgefallen ist, das aus dem "Nichts" (also vorher nicht einmal die AFOn-Taste gedrückt (praktisch 1x manuell fokusiert) es zu keiner Reaktion kommt.

Eingestellt war die "1Feld*+"Variante. Danach ging es perfekt beim Heben und Senken der Hand. Als ob der AF eine "Initialzündung" braucht?! Kann ein Bug sein...muss nicht. (Quick- und Dauer-AF ist aktiviert)
Ansonsten funktioniert die Eye-Mensch/Tier-Kennung gut, aber das hat sie schon an der S5....dort folgte halt nur sehr sporatisch die eigentliche Fokusierung in Abhängigkeit von Auflösung, fps, Blende.
Da muss man wirklich differenzieren. Eine gute Mensch/Tiererkennung bedeutet nicht automatisch einen guten Fokus. Auge oder Katze erkannt, heisst nicht Ziel auch tatsächlich fokusiert.
Ich denke das ist wieder auch abhängig von Auflösung (damit Leistung des Sensors), Framezahl (Leistung des Prozessors) und der Blende (das Mass der Schärfentiefe) der Hauptschwachpunkt beim reinen Kontrast-AF.

Was die LUT-Geschichte betrifft, hier treffen wohl ein bisschen "Relegionen" aufeinander.
Ich, für meinen Teil, möchte das volle Potenzial des Sensors (ergo VLOG) nutzen und am Ende nach Rec709 ausgeben bzw. ist das "mein" Farbraum.
Und deshalb ist sozusagen "das Einbrennen" einer Rec709-LUT in ein VLOG-Profil gleich innerhalb der Kamera der einfachste und wahrscheinlich auch perfekteste Weg.

Es gibt, selbst getestet, tatsächlich keinen Unterschied (Dynamikverhalten, sprich z.B. clipping) ob ich Material mit VLOG/10Bit mittels Panasonic VLOG/Gamut "interpretiere" und dann händisch "grade" oder ob ich gleich die fertige VLOG/Rec709-Footage, direkt aus der Kamera, ins Schnittprogramm lade.
Wie gesagt, mehr möchte ich nicht, denn ich verwende im Anschluss keine weiteren LOOK's.
Für den, der Richtung "Hollywood" schaut, wäre dieser workflow selbstverständlich suboptimal. Hier würde ich auch auf "reines" VLOG setzen, was im Übrigen noch ein ticken anders/am Ende bessere Hauttöne/weniger Rotanteil hat, als bei der S5.
Wie gesagt, dass sind alles meine bisherigen, praxisbezogenen Erfahrungen.Ich kann das weder wissenschaftlich untermauern noch mit tollen Testcharts glänzen.




blueplanet
Beiträge: 1261

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von blueplanet » Fr 03 Mär, 2023 08:23

Meine für gut befundenen AF-Einstellngen an der S5:
-1 Feld+ (wie @bildlauf sagt, kleines Quatrat)
- AF-Geschwindigkeit -1
- AF-Empfindlichkeit +3
Alles bei 50fsp (gecroppt) verwendet.




Darth Schneider
Beiträge: 14532

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Darth Schneider » Fr 03 Mär, 2023 08:38

Ich habe auch 1 Feld gemeint, nicht Center Spot, Sorry, hab die S5 nicht bei mir.
Mit Crop filme ich jedoch nur selten.
Gruss Boris




funkytown
Beiträge: 1126

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von funkytown » Fr 03 Mär, 2023 09:10

cantsin hat geschrieben:
Do 05 Jan, 2023 13:33
Die Frage ist, ob es für die S5ii/x noch BRaw-Unterstützung geben wird. Bisher ist nichts dergleich angekündigt, und für die GH5ii und GH6 gibt es bislang auch keine BRaw-Option. Gut möglich, dass Panasonic (eventuell auch wegen Vertragsabsprachen) nur noch externe ProRes Raw-Aufnahme unterstützt.
Die GH5S und die BFH1 von Panasonic unterstützen BRAW, an den Lizenzen kann es ja nicht liegen.




funkytown
Beiträge: 1126

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von funkytown » Fr 03 Mär, 2023 09:31

Vielleicht ein bißchen Off-Topic, aber für mich ist die GH5S (mit dem unglaublich guten 10-25/1.7) die bessere Wahl. Jedenfalls beim Einsatz auf dem Gimbal. Klingt komisch, da die Kamera ja schon älter ist. Aber entscheidendes Kriterium ist die Ausgabe von BRAW in 4K/50. Und was da an Bild aus der GH5S rauskommt, verblüfft uns jedes mal. Warum also keine S5II(X)? Kein Braw, sorry wir schneiden mit Resolve. PRORES ist super, aber die Datenmengen gegenüber BRAW einfach zu groß.




Darth Schneider
Beiträge: 14532

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Darth Schneider » Fr 03 Mär, 2023 09:37

Bei der S5 mit VLog sind die Datenraten kleiner und die Qualität gar nicht sichtbar schlechter als das BRaw meiner 4K Pocket.
Ich vermisse BRaw gar nicht bei der S5.
Gruss Boris




SamSuffy
Beiträge: 202

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von SamSuffy » Fr 03 Mär, 2023 09:52

Da ich mir irgendwann mal angewöhnt habe in ACES zu abeiten und es absolut nicht mehr missen möchte, kann ich das für die GH5/s/II mit ihrem beschnittenem VLOG nachvollziehen (wird nicht nativ in ACES bereitgestellt), hier auf BRAW nicht verzichten zu wollen.

Doch da die S-Serie echtes VLOG hat, sehe ich kein Problem nur damit zu arbeiten, greife selbst aber mit der S1 bei kritischen Aufnahmen doch gerne auf BRAW zurück da dies dann einfach noch flexibler ist, trotz der abschreckenden Dateigrößen.




cantsin
Beiträge: 12318

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von cantsin » Fr 03 Mär, 2023 10:03

funkytown hat geschrieben:
Fr 03 Mär, 2023 09:31
Vielleicht ein bißchen Off-Topic, aber für mich ist die GH5S (mit dem unglaublich guten 10-25/1.7) die bessere Wahl. Jedenfalls beim Einsatz auf dem Gimbal. Klingt komisch, da die Kamera ja schon älter ist. Aber entscheidendes Kriterium ist die Ausgabe von BRAW in 4K/50.
Verzerrt das Objektiv nicht deutlich, wenn Du BRaw aufnimmst und keine Geometriekorrekturen hast?




Bildlauf
Beiträge: 375

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Bildlauf » Fr 03 Mär, 2023 11:28

Darth Schneider hat geschrieben:
Do 02 Mär, 2023 19:07

Am liebsten dann aber mit attraktiven 10Bit SloMo Optionen.
Das fehlt mir jetzt bei der Mark1 eher noch, auch bei der Mark2…

Also die S5 Mark 2 hat bei 100 fps in FullHD 10 Bit und auch in H265 und in höheren Unterabtastungen.
die 4k Slomos sind natürlich auch 10 Bit, aber eben gecroppt.

Sehen recht gut aus die Full HD Sachen in 100 fps, also für FullHD und diese Framerate. Natürlich nicht mit 4k/6k zu vergleichen.




Bildlauf
Beiträge: 375

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Bildlauf » Fr 03 Mär, 2023 11:33

@blueplanet
Ich finde beim neuen AF halt insbesondere gut, daß er schneller hinterherkommt, wenn sich Menschen auf die Kamera zubewegen oder von der Kamera wegbewegen und daß dieses Mikropumpen tatsächlich kein Thema mehr ist.

Habe auch nicht daß Gefühl, daß der AF ohne Tier/Menschen etc. Erkennung viel besser ist als "ganz normal".




GaToR-BN
Beiträge: 325

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von GaToR-BN » Fr 03 Mär, 2023 12:18

Ich habe die S5 (V1) und den Viltrox EF-L Adapter. Was mich freut ist, dass auch Crop Objektive wie das Sigma 18 - 35 1.8 Art damit im Vollformat funktionieren (bei 28 - 35 mm sieht man keine Ränder).
Im Fotomodus sind diese EF-Objektive (z.B. Canon 135 2.0 L, EF Sigma 50 1.4 Art) bei bewegten Objekten ja unbrauchbar. Das scheint ja mit der S1 II deutlich besser zu klappen.

Meine Frage ist:
Hat jemand auch den Viltrox-Adapter und kann bestätigen, dass damit die EF(S)-Objektive damit im AFC-Modus funktionieren. Ist also die S1 II oder evtl. nur mit dem MC21 in Kombination eine wesentliche Verbesserung.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich




blueplanet
Beiträge: 1261

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von blueplanet » Fr 10 Mär, 2023 19:43

…ich habe in der vergangenen Woche die S5II etwas ausgiebiger Testen können. Allerdings habe ich mich mehr auf den Fotomodus konzentriert. Als Objektiv kam das Sigma 100-600mm Sports zum Einsatz und die Models waren Graugänse. Also eher schwierige weil sehr scheue Probanden. 😅
Kurz zusammengefasst: Das Zusammenspiel von Kamera und Objektiv, incl. dem AF kann sich nun echt sehen lassen. Ob im Flug oder auf dem Boden, die Trefferquote ist um ein Vielfaches höher, erfolgreicher als mit der S5 + besagtem Objektiv. Das macht schon Spass. Auch die Dynamik und Schärfe scheint, insbesondere im Fotomodus, nochmals zugelegt zu haben…
Über zwei Dinge im Vergleich zur S5 bin ich allerdings gestolpert. Ich vermisse den Pre Burst und den Post-Stacked?! Zumindest kann ich das nicht finden. Warten auf das Update?! Und was macht der Tele-Treiber (nur aktivierbar bei JPG‘s) ohne einen separaten Extender? Vermutlich nix?!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.




cantsin
Beiträge: 12318

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von cantsin » Fr 10 Mär, 2023 20:47

blueplanet hat geschrieben:
Fr 10 Mär, 2023 19:43
Und was macht der Tele-Treiber (nur aktivierbar bei JPG‘s) ohne einen separaten Extender? Vermutlich nix?!
"Ext. Tele" ist Panasonics Terminologie für einen einstellbaren Sensorcrop (der natürlich nur bei JPEG sinnvoll ist).




funkytown
Beiträge: 1126

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von funkytown » Sa 11 Mär, 2023 07:16

cantsin hat geschrieben:
Fr 03 Mär, 2023 10:03
funkytown hat geschrieben:
Fr 03 Mär, 2023 09:31
Vielleicht ein bißchen Off-Topic, aber für mich ist die GH5S (mit dem unglaublich guten 10-25/1.7) die bessere Wahl. Jedenfalls beim Einsatz auf dem Gimbal. Klingt komisch, da die Kamera ja schon älter ist. Aber entscheidendes Kriterium ist die Ausgabe von BRAW in 4K/50.
Verzerrt das Objektiv nicht deutlich, wenn Du BRaw aufnimmst und keine Geometriekorrekturen hast?
Nein, die Kamera korrigiert das (im Gegensatz zu der BM Pocket).




cantsin
Beiträge: 12318

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von cantsin » Sa 11 Mär, 2023 09:55

funkytown hat geschrieben:
Sa 11 Mär, 2023 07:16
cantsin hat geschrieben:
Fr 03 Mär, 2023 10:03


Verzerrt das Objektiv nicht deutlich, wenn Du BRaw aufnimmst und keine Geometriekorrekturen hast?
Nein, die Kamera korrigiert das (im Gegensatz zu der BM Pocket).
Für ein Raw-Format ist das allerdings (technisch gesehen) seltsam. Wenn Geometriekorrekturen eingebacken werden, kann man eigentlich nicht mehr von Raw sprechen...




funkytown
Beiträge: 1126

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von funkytown » Sa 11 Mär, 2023 10:19

cantsin hat geschrieben:
Sa 11 Mär, 2023 09:55
funkytown hat geschrieben:
Sa 11 Mär, 2023 07:16


Nein, die Kamera korrigiert das (im Gegensatz zu der BM Pocket).
Für ein Raw-Format ist das allerdings (technisch gesehen) seltsam. Wenn Geometriekorrekturen eingebacken werden, kann man eigentlich nicht mehr von Raw sprechen...
Das mag sein, die technische Definition ist mir aber egal. Die Bilder sind exzellent, in 12 Bit und ISO und Farbtemp. anpassbar.

Gerade die Geometriekorrektur bei den Objektiven ist ja auch ein Vorteil der Lumix MFT Kameras gegenüber Blackmagic Pocket (und der Bildstabi bei der GH5/6). Vielleicht hat BM deshalb auch die Lizenz für die neueren Modelle verweigert, da alle Nachteile mit den Panasonic Kameras mit dem Video Assist weg sind (Menüführung, False Colors, Peaking etc.)




blueplanet
Beiträge: 1261

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von blueplanet » Sa 11 Mär, 2023 11:11

[quote=cantsin post_id=1171960 time=1678477661 user_id=18071

"Ext. Tele" ist Panasonics Terminologie für einen einstellbaren Sensorcrop (der natürlich nur bei JPEG sinnvoll ist).
[/quote]

…ich kann dort aber nix einstellen, croppen (ohne einen externen Konverter??!) Man kann es via JPG nur an oder ausschalten. Deshalb meine Bitte und Frage an alle S5 oder S5II Nutzer, möglichst mit einem Konverter, ob und wie es funktioniert bzw. ust dann klar, das die S5 Reihe, in JPG nicht ohne (!) einen Konverter, via Sensor im Fotobereich croppen kann.




cantsin
Beiträge: 12318

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von cantsin » Sa 11 Mär, 2023 11:17

blueplanet hat geschrieben:
Sa 11 Mär, 2023 11:11

…ich kann dort aber nix einstellen, croppen (ohne einen externen Konverter??!) Man kann es via JPG nur an oder ausschalten. Deshalb meine Bitte und Frage an alle S5 oder S5II Nutzer, möglichst mit einem Konverter, ob und wie es funktioniert bzw. ust dann klar, das die S5 Reihe, in JPG nicht ohne (!) einen Konverter, via Sensor im Fotobereich croppen kann.
Hier ist die Erklärung:
https://www.manualslib.com/manual/19103 ... l?page=125




blueplanet
Beiträge: 1261

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von blueplanet » Sa 11 Mär, 2023 11:58

cantsin hat geschrieben:
Sa 11 Mär, 2023 11:17
Hier ist die Erklärung:
https://www.manualslib.com/manual/19103 ... l?page=125
…ick wees, wer Bedienungsanleitungen lesen kann, ist klar im Vorteil😉 Ich kann es anscheinend nicht?!
Und nun?? Da tut sich nix…ohne den externen Konverter….den ich nicht habe…bzw. geht es im Menü nicht weiter, geschweige denn sehe ich im Sucher ein gecropptes Fotobild.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.




Darth Schneider
Beiträge: 14532

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Darth Schneider » Sa 11 Mär, 2023 12:33

@funkytown.
Ich bin mir eigentlich ganz sicher das Blackmagic noch eine neue Pocket herausbringen wird, dieses Jahr.
Mal sehen was die dann alles können wird…;)
Gruss Boris




andieymi
Beiträge: 1381

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von andieymi » Sa 11 Mär, 2023 12:51

Darth Schneider hat geschrieben:
Sa 11 Mär, 2023 12:33
Ich bin mir eigentlich ganz sicher das Blackmagic noch eine neue Pocket herausbringen wird, dieses Jahr.
Was lässt Dich da hoffen? Also gibt's dafür irgendwelche Indikatoren, außer Hoffnung?




Darth Schneider
Beiträge: 14532

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Darth Schneider » Sa 11 Mär, 2023 12:57

Natürlich keine Beweise, woher denn auch ?
Leider habe ich keinen direkten Draht zu Blackmagic Design..;)

Ich habe nur das Gefühl im Bauch, das da bestimmt was neues kameraseitig im Dslm Style kommen muss.
Weil z.B. die S5 Mark2 scheint immer noch nicht BRaw mit dem Video Assist aufnehmen zu können.
Oder ?
Wenn das immer noch so ist, dann hat BMD bestimmt ein Ass im Ärmel…
Gruss Boris




funkytown
Beiträge: 1126

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von funkytown » Sa 11 Mär, 2023 13:19

Darth Schneider hat geschrieben:
Sa 11 Mär, 2023 12:33
@funkytown.
Ich bin mir eigentlich ganz sicher das Blackmagic noch eine neue Pocket herausbringen wird, dieses Jahr.
Mal sehen was die dann alles können wird…;)
Gruss Boris
Für MFT oder EF?




Darth Schneider
Beiträge: 14532

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Darth Schneider » Sa 11 Mär, 2023 13:52

Gute Frage.
Womöglich, sinnvollerweise genau so wie bei den Studio Kameras, beide Mounts.
Mit Objektiv Korrekturen und einer Art von Autofokus, ev. mit LIDAR und wer weiss, mit Blackmagic Bildwandlern….
Gruss Boris




cantsin
Beiträge: 12318

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von cantsin » Sa 11 Mär, 2023 14:28

blueplanet hat geschrieben:
Sa 11 Mär, 2023 11:58
cantsin hat geschrieben:
Sa 11 Mär, 2023 11:17
Hier ist die Erklärung:
https://www.manualslib.com/manual/19103 ... l?page=125
…ick wees, wer Bedienungsanleitungen lesen kann, ist klar im Vorteil😉 Ich kann es anscheinend nicht?!
Und nun?? Da tut sich nix…ohne den externen Konverter….den ich nicht habe…bzw. geht es im Menü nicht weiter, geschweige denn sehe ich im Sucher ein gecropptes Fotobild.
Lies mal genau. Du musst die Bildgröße auf "M" oder "S" setzen. Außerdem steht "Ext" nicht für "external", sondern für "extended".




blueplanet
Beiträge: 1261

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von blueplanet » Sa 11 Mär, 2023 21:18

cantsin hat geschrieben:
Sa 11 Mär, 2023 14:28
blueplanet hat geschrieben:
Sa 11 Mär, 2023 11:58
Lies mal genau. Du musst die Bildgröße auf "M" oder "S" setzen. Außerdem steht "Ext" nicht für "external", sondern für "extended".
Danke! Jetzt klappt es. Doch etwas blöd, umständlich beschrieben „M“ (12MP) und „S“(6MP) gibt es auch als Schalterfunktion.




GaToR-BN
Beiträge: 325

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von GaToR-BN » Mi 15 Mär, 2023 21:26

Aktuell gibt es nach noch den 300 Eur Rabatt auf die S5II (Trade-In - Niemand will dann wirklich eine Kamera von dir haben).

Ich überlegen immer wieder, ob ich noch zuschlage oder als B-Cam doch ne zweite S5 nehme. Hat jemand Erfahrungen, ob der VK nach den Ende von solchen Aktionen entsprechend etwas günstiger wird?

Soweit ich das gegoogelt haben gibt es diese Aktionen 2 x im Jahr (Start Juni / Oktober) für ein paar Monate. Juni könnte hier sowieso interessant werden, wenn die S5II verfügbar ist und evtl. ein paar S5II ausgetauscht werden.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich




blueplanet
Beiträge: 1261

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von blueplanet » Do 16 Mär, 2023 13:56

...ich habe das TradeIn von einem Fotohändler genutzt.
Das TradeIn funktioniert nur, wenn du irgendetwas Kameratechnisches in Zahlung gibst. Ist es mehr wert, bekommst du praktisch auch mehr TradeIn als 300€ ;) Wenn es weniger Wert ist bekommst du die vollen 300€ angerechnet (300€ - Gebraucht = 300€ ;).

Ich habe meine S5 (etwas über 2 Jahre alt, 11.000 Auslösungen guter bis sehr guter Gesamtzustand, inc. Originalkarton) und meine GH5 + Elmarit f2,8-4,0, 12-60mm (alles im guten Zustand + Orignalkarton) in Zahlung gegeben und habe noch 477€ für die S5 II (2199€), incl. TradeIn dazu bezahlt.
Den "Löwenanteil" am Gesamtankaufspreis von 1722€ (inc. TradeIn !!) hatte wohl die S5, aber der Brüller ist das natürlich nicht, wobei der Ankäufer im Gegensatz zu weiteren Angebot ziemlich fair war.
Jetzt kann sich jeder selbst durchrechnen ob sich das lohnt oder nicht.
Für mich ganz eindeutig ja: GH5 lag nur im Schrank und der Mehrwert des AF bei der S5II war es mir tatsächlich wert, da ich in die Zukunft gesehen für alle Einsatzzwecke nicht mehr in gewisser Weise "einschränkt" bin.
Braucht man "nur" manuellen Fokus alles super gut (war nie ein Problem), benötige ich AF (jetzt ebenfalls super gut);) und dazu der wirklich umfangreiche, preislich attraktive und mit sehr guten Objektiven ausgestatte Markt von Leica, Sigma und Panasonic.




Bildlauf
Beiträge: 375

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Bildlauf » Do 16 Mär, 2023 21:04

Tendenziell sinken VK´s mit der Zeit logischerweise. Wie das individuell bei einzelnen Kameramodellen verschiedener Hersteller läuft kann man nur erraten.
Ich könnte mir vorstellen, daß sich die S5II bei <2000 Euro einpendelt nach dem Trade In.

Ich habe S5 und S5II. Die S5 behalte ich bis die S5IIX kommt im Sommer, wo es dann zum Release bestimmt auch eine Aktion gibt (Cashback/TradeIn).

Die S5IIX als Ergänzung zur S5II erwäge ich wegen anderer Codecs (all intra), falls ich die mal brauche sollte und vor allem wegen der Streaming Funktion.
Auch hat die S5IIX eine "Netfix-Zulassung". Heißt wenn Netflix Dich anspricht kannst Du mit der Cam (S5IIX) für Netflix drehen. Wahrscheinlichkeit bei mir: Gering :-)
An Netflix versuchen Filme zu verkaufen kannst Du auch mit nicht Netflix-konformen Kameras.

Weil Du fragtest @GaToR-BN, ich würde an Deiner Stelle eine zweite S5II holen. Da hast Du keine so große Matching Arbeit und es ist dann eine adäquate Ersatzkamera. Wäre doch doof Du hast Job und die S5II stresst irgendwie mit einem technischen Problem, aber Du benötigst AF dringend und dann musst Du aber mit S5 filmen, wo AF nicht so doll ist.
Zumal mag ich das 6k extrem gerne, weil es doch einen Unterschied macht, und dann kann man beim Nutzen von zwei Kameras 6k nutzen und muss nicht auf 4 k gehen als kleinster gemeinsamer Nenner.
Auch könntest Du die S5IIX nicht vergessen zu bedenken.

Und falls Du insgesamt noch warten willst, die nächste cashback/Trade In Aktion kommt ja bestimmt wie Du selber schon erhoben hast, die Hersteller überwerfen sich ja mit diesen Aktionen.




Social Media

       
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Super interessantes Interview mit dem CEO von Open AI (Chat GPT)
von Skeptiker - Do 23:34
» VARIABLE ND 72 mm von TIFFEN - 59,00 € statt 122,00
von wabu - Do 22:47
» Sony bringt potente Cine Vlogger Cam ZV-E1 für 2699 Euro, Fullframe bis 4K120p
von cantsin - Do 22:18
» NVIDIA spendiert seinen GPUs heimlich noch mehr parallele Videoencodings
von MK - Do 21:19
» DEDOLIGHT LIGHTSTREAM
von andieymi - Do 17:51
» Mobile Backup Lösung für Speicherkarten ohne Laptop gesucht
von Alex - Do 17:40
» AfterFx Tracker Horiz. Blickwinkel
von Skeptiker - Do 16:14
» Die besten DSLMs für Video 2023: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ...
von andieymi - Do 12:48
» DJI: Neue verbesserte Brille und Steuerung für die FPV-Drohne Avata
von slashCAM - Do 10:45
» Waves stellt auf Abo um
von freezer - Do 9:42
» Wes Anderson - Asteroid City
von Frank Glencairn - Do 8:58
» Bearbeitung von ProRes Raw in Adobe Premiere Pro
von pillepalle - Do 7:59
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Map die Karte - Do 6:14
» Was hörst Du gerade?
von Map die Karte - Do 5:51
» Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
von Map die Karte - Do 5:43
» Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera
von iasi - Mi 22:48
» Dynamo Dream
von macaw - Mi 20:22
» Was, wenn Marvel's The Avengers in den 90ern gedreht worden wäre
von Map die Karte - Mi 20:22
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 16:18
» Insta360 Flow - Smartphone-Stabilisator mit KI-Tracking vorgestellt
von slashCAM - Mi 15:24
» KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?
von slashCAM - Mi 14:24
» IP-Workflows: NDI HX2-Update für Atomos Connect-Serie verfügbar
von slashCAM - Mi 11:27
» ATEM Mini Pro + Macbook: Bild spiegelverkehrt
von gstyleds - Mi 9:06
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mi 5:52
» irgendwie gefällt mir der Laden....
von Jörg - Di 16:16
» Umfrage: Was hältst du von den neuen Bild/Video-KIs?
von DidahLostHisPassword - Di 15:24
» Atomos Zato Connect: Livestreaming mit nahezu jeder Kamera per HDMI und USB-UVC
von rush - Di 15:22
» Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras – auch für Video?
von andieymi - Di 13:04
» Runway Gen-1 jetzt verfügbar- teurer KI-Videogenerator für die ersten Schritte
von slashCAM - Di 10:39
» So sehen die per KI generierten Gewinnerfilme des Runway KI-Filmfestivals aus
von Frank Glencairn - Di 9:09
» Weiteres Update - Blackmagic DaVinci Resolve 18.1.4
von Jörg - Di 9:05
» Alternative zu iMovie für Capturing?
von Asjaman - Di 8:37
» V-Mount Akkus an der DSLM - worauf achten? Rigging-, Zubehör- und Akkuoptionen
von pillepalle - Di 2:56
» Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?
von MK - Mo 18:57
» Alte Video8-Kindheitsaufnahmen mit Topaz Video Enhance restaurieren?
von Jott - Mo 18:29
 
neuester Artikel
 
KI-Bilder mit Adobe Firefly

Wir hatten bereits die Möglichkeit, Adobes neue KI-Tools namens Firefly auszuprobieren. Wie gut schlägt sich Adobes Einstieg in das Universum der KI-Bildgeneratoren? weiterlesen>>

Die besten DSLMs für Video 2023

Mit der Canon EOS R6 Mark II, der Panasonic S5 II sowie der Fujifilm X-H2S sind wichtige neue Vollformat und APS-C DSLMs auf den Markt gekommen. Zeit für ein Update der slashCAM Liste der besten Video-DSLMs. Spannend sind die Neuzugänge unter anderem auch, weil sie ein neues Preis-/Leistungsniveau in der Einstiegsklasse definieren. Das hat auch Auswirkungen auf den Rest unserer Bestenliste. weiterlesen>>