Beitrag
von Jott » Di 17 Jul, 2018 13:28
In jedem Videoformat reduziert Bewegung die spatiale Auflösung. Völlig egal ob irgendwasK, HD, SD oder 90er-Videobriefmarke mit 360x240. Das ist kein Argument.
Richtig ist, dass 8K seine Wirkung mit statischer oder nur sanft bewegter/gleitender/schwebender Kamera entfaltet. Weil nicht die Kamera die Action macht, sondern das Motiv. Ganz anders als bei den meisten Ramm-Bamm-Spielfilmen, dort ist die Kamera Teil der Action und ständig am Fliegen und Zappeln. Für dieses Genre ist 8K natürlich unnötiger Unfug.
Bei anderen wohlüberlegt produzierten Sachen aber fantastisch anzusehen. Nur zu empfehlen! :-)
2001 wäre ein Film, der heute - wenn nicht wie damals auf 70mm - wohl mit 8K-Kameras gedreht werden würde.