Die Gegenrechnung wäre dann u.a. die ND-Lösung, Audio etc. die man bei der R7 eben auch noch bezahlen muss.cantsin hat geschrieben: ↑Fr 05 Aug, 2022 14:06Zuerst einmal ist eine Pocket 6K Pro mit EVF ziemlich genau doppelt so teuer wie eine R7. Und dann hat die R7 immer noch Akkulaufzeit, Dual-Slot-Aufnahme, Gimbal-tauglichen Formfaktor und Robustheit (Metallkerngehäuse ggü. Carbon-/Kunststoffgehäuse der Blackmagic, siehe Slashcam-Test) sowie die Fotofunktion als Vorteile. [Bzw.: der reale Preisunterschied einer Pocket 6K Pro zur R7 wird noch höher, wenn sie einen Foto-Zweitbody erforderlich macht.] Als Run-and-gun-Vorteile der P6K Pro sehe die internen NDs und ggfs. den für nachträgliche Korrekturen flexibleren Codec.
Resolve-Studio gibt´s auch noch dazu.
Die P6k Pro bietet zudem bis zu 50fps Raw-Serienbildaufnahmen - wenn man Fotos machen möchte. ;)
Also alles in allem Vor- und Nachteile auf beiden Seiten.
Wobei ich die beiden Kamera in 2 verschiedenen Klassen sehe:
Digitale Filmkameras und Videokameras.