slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand

Beitrag von slashCAM »


In unserer Behind-the-Scenes Reihe nehmen wir diesmal die Enstehung eines Low-Budget Horror/Mystery Kurzfilms unter die Lupe. Wie "Blinder Himmel" quasi im Alleingang entstand, welche Technik verwendet wurde, wie der Dreh mit der lokalen Feuerwehr ablief und vieles mehr erzählt Markus Baumeister.

Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Fokus Indie-Film: Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand



7River
Beiträge: 4553

Re: Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand

Beitrag von 7River »

Sehr interessantes Interview. Bei so einer aufwändigen Produktion wäre ein Making-of wünschenswert. Leider klappte das ja nicht, wie der Herr Baumeister mal erwähnte.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



teichomad
Beiträge: 434

Re: Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand

Beitrag von teichomad »

Bildkriseln overload, Gelbsucht und überlange 0815 CGI Szenen. Nette Idee mit dem augenlosen Superman. Dem Film hätte mehr Manpower besser gestanden.



7River
Beiträge: 4553

Re: Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand

Beitrag von 7River »

teichomad hat geschrieben: Mi 13 Jan, 2021 15:17 Bildkriseln overload, Gelbsucht und überlange 0815 CGI Szenen. Nette Idee mit dem augenlosen Superman. Dem Film hätte mehr Manpower besser gestanden.
Könntest Du mal Deine Einwände etwas konkretisieren? Bildkriseln und Gelbsucht (gelbliche Gesichter) sagen mir noch was, aber das andere kann ich nicht ganz nachvollziehen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand

Beitrag von lensoperator »

Super Artikel bzw. Interview. Fand ich interessant.

Hab mir den Film auch noch einmal angesehen und finde es echt Interessant das alles nur mit dem Tamron gemacht wurde. Da es so gar nicht nach Tamron aussieht. Da stell ich mir selber die Frage wie viel die Linse denn eigentlich vom Bild überhaupt ausmacht? Abgesehen von der Brennweite.

Oder hattest du da Filter vor?



roki100
Beiträge: 17885

Re: Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand

Beitrag von roki100 »

Filter? Ich sehe, Du bist neu (wie ich damals) und musst noch erfahren was 10bit, 12bit, Colorgrading usw. bedeutet. Wir haben hier auch Colorgrading Profis, der User srone z.B. kann Dir beibringen, wie Du ohne einen Filter/Vorsatzlinse für Tamron&Co. aus einem Video, welches Tagsüber gedreht wurde, in völlige Dunkelheit graden kannst. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand

Beitrag von lensoperator »

Was ist denn an einem Filter jetzt so unrealistisch?
Kann doch nen ProMist oder sowas drauf gewesen sein?



roki100
Beiträge: 17885

Re: Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand

Beitrag von roki100 »

also, Du meinst ProMist, okay...sorry.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24389

Re: Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand

Beitrag von Darth Schneider »

Also bei Making Ofs von Kinofilmen und so sieht man eigentlich gar keine Kameras ohne gleich mehrere Filter vor dem Objektiv. Also ganz klares nein, alles kriegt man mit Colorgrading scheinbar dann doch nicht besser hin, als mit echtem Licht mit Filtern vor den Linsen und vor den Lampen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand

Beitrag von -paleface- »

Danke für euer Feedback.

Ich versuch mal auf ein paar Dinge einzugehen.

MAKING OF: Ja....ich hätte auch selber gerne eins :(
Aber war einfach keine Manpower da. Am ersten Drehtag hatte ich noch ne GoPro in die Ecke gestellt. Die lief dann einmal durch und dann wars das auch schon. Selbst Fotos gibt es nur ganz wenige. Halt das was die Schauspieler mal mit ihrem Handy filmen.
Bei der Feuerwehrszene hatte ich zumindest nen Fotografen am Set der an dem Tag ordentlich geschossen hat. Mehr gibt es leider, leider nicht.

Bildkriseln: Es haben einige gesagt das es ihnen zu viel Grain ist. Ja kann ich nachvollziehen. Ich selber mag es. Ist also wohl ne Geschmacksfrage. Ich gebe aber auch zu das YT auch noch mal so ins Bild eingreift das das Grain zum Teil auch etwas blockig wird.

Gelbsucht:Ich vermute du meinst im Cafe? Ja da ist mein Grading vielleicht nicht so dolle geworden. Wollte es halt etwas freundlicher dort haben, da es der letzte Gute Tag im Film ist. Hab es vielleicht etwas übertrieben.

0815 CGI: Ist da so? Bei einem Kurzfilm? Ich kenne nicht viele andere Filme in der Länge die sowas haben. Dann lieber auch keinen Marvel Film schauen.

Tamron G2: Ich liebe die Linse. Vor allem wegen der Funktionalität. Sie deckt alles ab was ich für 90% aller Aufnahmen brauche. Hat sogar nen Stabilisator, den ich im Herrenhaus z.B. drinne hatte, als ich Rückwärts mit Kamera auf der Schulter vor den 3 Darstellern hergelaufen bin. UND das wichtigste Feature, die Laufrichtung der Schärfe. Bei Follow Focus betrieb dreht man zu sich hin wenn man einen Kurzen Focus Weg hat. Und man dreht von sich weg wenn man einen langen hat. Bei Canon und Sigma Linsen komplett anders rum.

Filter: Ich hatte tatsächlich nur am aller ersten Tag einen Tiffen ULTRA CONTRAST Filter drauf....doch dann:


Rest dann in der Post.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 24389

Re: Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand

Beitrag von Darth Schneider »

Ich finde übrigens Blinder Himmel ist wirklich toll gemacht, spannende Story, sehr gut gespielt und nicht zuletzt sehr stimmungsvolle Aufnahmen, auch sehr gute Effekte....Und die CGI Szenen finde ich jetzt überhaupt nicht zu lange...Wüsste nicht wo..
Hut ab, vor dem was ihr hier gestemmt habt..;))
Ich bin sonst nicht soo der Horrorfilm Fan, darum habe ich so lange gewartet mit richtig schauen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



teichomad
Beiträge: 434

Re: Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand

Beitrag von teichomad »

Das Atmen am Anfang ist schon arg asynchron.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13