Magix Video Deluxe Forum



Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Bobson
Beiträge: 8

Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???

Beitrag von Bobson » Sa 18 Mär, 2023 11:27

Hallo zusammen,

ich arbeite regelmäßig für private Jahresrücklicke bzw. Urlaubsvideos mit dem alten Video Deluxe 17 Premium.
Im Grunde bin ich auch sehr zufrieden, da die letzten Jahre die Magix Versionen nicht wirklich begeistern konnten (wie man liest).
Man kennt die Funktionen & Abstürze nur ganz selten (bei großen Projekten nach einer Undo-Funktion), dann aber wird automatisch die erstellte Sicherungskopie geöffnet, man hat keine Verluste.

Nun gibt es die neue 2023 Version und eventuell würde sich ja mal ein Upgrade lohnen. Daher meine Fragen an euch:
1) Kann man die aktuelle 2023 Version empfehlen (als Plus oder Premium) im Vergleich zu meiner 17er Premium?
2) Da ich Apple Geräte besitze, liegen i.d.R. die Fotos als HEIC Format vor. Diese kann ich umwandeln, aber kann man HEIC Formate nun importieren?
3) Mein System ist alt, aber Video Deluxe 17 läuft gut. Programm & Projektdateien sind auf einer SSD gespeichert.
Mein System: Prozessor Intel i5-4590 / 16GB RAM / Nvidia Geforce 750Ti 2GB. Würde die 2023 Version ähnlich gut laufen wie meine alte?

Ich habe bereits versucht, die Testversion zu installieren, leider lässt sich die runtergeladene Datei nicht aufspielen. Jedesmal beim öffnen der geladenen Datei scheint der Microsoft Store starten zu wollen, aber dann schließt sich das Fenster und nix mehr passiert mehr. Keine Ahnung.

Ich danke an dieser Stelle fürs Mitlesen und ggf. für eure Antworten.




Jasper
Beiträge: 508

Re: Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???

Beitrag von Jasper » So 19 Mär, 2023 09:51

Eventl. entspricht dein Betriebssystem, nicht den verlangten Anforderungen.
Sie benötigen eine 64-Bit-Version folgender Betriebssysteme: Windows 11 | Windows 10
https://www.magix.com/de/sem/video-delu ... /#c1477846
Gruß Jasper




gunman
Beiträge: 1378

Re: Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???

Beitrag von gunman » So 19 Mär, 2023 10:45

Hallo,
Ich habe auch eine zeitlang mit Videodeluxe 17 premium und auch Video Pro X gearbeitet, bis zu dem Zeitpunkt wo sich Abstürze und sonstige Ungereimtheiten (z.B. wurden die Photos im Bin nicht mehr als kleine Bildchen angezeigt, was ein normales Arbeiten fast unmöglich machte). Support etc. keine Hilfe.
Ich bin dann auf Edius umgestiegen und von da an lief das System äusserst stabil. Noch keinen Absturz
bis heute.
Mein System:Intel(R) Core(TM) i7-3770K CPU @ 3.50GHz 3.50 GHz - 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor-Windows 10 Pro- Nividia Geforce GTX 660
Habe vor kurzem aus Neugier auch versucht eine Testversion sowohl von Videodeluxe als auch von Pro X herunterzuladen und zu installieren, hat auch geklappt, aber nichts lief flüssig.
Wenn Du bei deinem System schon Probleme beim Installieren hast, würde ich die Finger davon lassen.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker




Bobson
Beiträge: 8

Re: Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???

Beitrag von Bobson » So 19 Mär, 2023 11:52

Erstmal dankeschön für die Rückmeldungen.

An Windows kann es nicht liegen, nutze Win10 in 64Bit.

Und ein ganz neues Programm muss ich mir nicht unbedingt antun, wie gesagt, ich arbeite nur für meine eigenen Rückblicke daran und dazu fehlt mir dann einfach die Zeit & Motivation.

Interessant wäre halt mal eine Meinung dazu, ob es Magix mit der neuen Version geschafft hat, die Verschlimmbesserungen der letzten Jahre auszubügeln und auf die Community gehört hat. Ich denke, es gibt genug Leute wie mich, die mit dem damaligen Programm insg. zufrieden waren aber die letzten Jahre Abstand von den neuen Versionen genommen haben.
Oder sind nun alle abgewandert? Die rabattierten Preise seitens Magix lassen ja derartiges erahnen...




Jott
Beiträge: 21324

Re: Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???

Beitrag von Jott » So 19 Mär, 2023 14:39

„Ich habe bereits versucht, die Testversion zu installieren, leider lässt sich die runtergeladene Datei nicht aufspielen.“

Das spricht doch dann dafür, alles zu lassen wie es ist.
Zuletzt geändert von Jott am So 19 Mär, 2023 14:44, insgesamt 1-mal geändert.




Bobson
Beiträge: 8

Re: Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???

Beitrag von Bobson » So 19 Mär, 2023 14:44

Jott hat geschrieben: So 19 Mär, 2023 14:39 „Ich habe bereits versucht, die Testversion zu installieren, leider lässt sich die runtergeladene Datei nicht aufspielen.“

Das spricht doch dann dafür, alles zu lassen wie es ist.
Im Grunde ja, wobei ich bei diesem Fehler eine andere Ursache vermute. Ich bin halt mal neugierig und vielleicht ist ja auch mal ein neuer Rechner geplant.




Jott
Beiträge: 21324

Re: Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???

Beitrag von Jott » So 19 Mär, 2023 14:48

Wenn HEIC nicht geht, stell halt das iPhone auf „normal“ um, dann musst du nichts konvertieren.




Jasper
Beiträge: 508

Re: Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???

Beitrag von Jasper » So 19 Mär, 2023 15:04

Hast du mal versucht VDL über das Administrator-Konto zu installieren?

Ich habe Magix Pro X und kann *.heic von meinem Samsung importieren (Win10-Erweiterung ist installiert).
Ob das aber auch mit den Dateien vom Iphone funktioniert, kann ich aber nicht sagen.
Gruß Jasper




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Lizenzkarte + SD-Karte + OVP
von NewYork - Do 17:11
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Frank Glencairn - Do 17:03
» Deutscher Kamerapreis 2023
von pillepalle - Do 16:02
» Aktuelle Sparangebote für Kameras und Objektive von Panasonic, OM, Fujifilm und Tamron
von slashCAM - Do 15:54
» Interessante 7Artisans 25mm T1.05 Optik
von Frank Glencairn - Do 15:34
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von markusG - Do 14:53
» Einsatz der "Bande Rythmo"-Technik bei Synchronaufnahmen
von ruessel - Do 14:49
» BIETE: BMPCC 4K + Rode + Tiffen + SmallRig + Lilliput A7s + Fotga + diverses Zubehör
von NewYork - Do 14:48
» Initiative Fair Film
von ruessel - Do 14:34
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Do 14:30
» Roll - virtuelles KI-Ministudio für Interviews (iPhone und Web)
von slashCAM - Do 14:03
» Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst
von andieymi - Do 13:45
» Nodebasiertes Editing für After Effects - Hollywood Illusion Magic Nodes 1.5
von macaw - Do 13:25
» Reaktionen auf "mehr als nur Kamera"
von G9Cam - Do 11:59
» FDR AX53 an Ninja V und per LanC fernsteuern
von Jott - Do 10:20
» Storytelling in a nut shell
von Frank Glencairn - Do 9:35
» DJI Inspire 3: Neues Profi-Modell mit 8K-Vollformat-Sensor und vielen Upgrades kostet 14.999 Euro
von Frank Glencairn - Do 9:11
» NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 - erste APS-C Festbrennweite für Nikon Z-Mount für 319,- Euro
von pillepalle - Do 6:24
» Schnelldurchlauf kurzer Sequenzen
von Bus-Tee - Do 0:52
» DJI Lidar + wireless follow focus (ohne gimbal) möglich?
von stip - Mi 23:46
» Panasonic Lumix DC-S5II Firmwareupdate 2.0
von Bildlauf - Mi 22:47
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:30
» Corona / Inflationsrate Aufschlag
von Bildlauf - Mi 19:43
» Empfehlung 8x8-Butterfly-Rahmen?
von andieymi - Mi 19:19
» werbung - es geht auch gut ;) sammelthread
von MK - Mi 18:33
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 17:50
» Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?
von ruessel - Mi 16:55
» DJI Air 3: Kommendes Drohnenmodell verspricht großes Kamera-Upgrade
von patfish - Mi 15:18
» Bewegung folgen geht nicht
von dergottwald - Mi 14:02
» Greenscreen-Aufnahme mit Transparenz bereitstellen?
von Pianist - Mi 13:49
» Kamera der Zukunft ist da
von dienstag_01 - Mi 12:26
» Neues Nikon Nikkor Z DX 24mm f/1.7
von cantsin - Mi 11:38
» DaVinci Resolve and GPT Integration
von Frank Glencairn - Mi 10:52
» HP Workstation Z800 als Schnittrechner
von G9Cam - Mi 10:50
» An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues
von ruessel - Mi 2:13
 
neuester Artikel
 
Final Cut Pro für iPad in der Praxis

Wir hatten vorab Gelegenheit, das neue Final Cut Pro für iPad auf dem aktuellen iPad Pro von Apple zu testen. Mit dem leistungsstarken M2 Chip des iPad Pro steht viel Rechenpower zur Verfügung, die wir uns u.a. auch im 8K 10 Bit und 4K ProRes RAW Betrieb (Nikon Z8) genauer angeschaut haben. Hier unsere ersten Eindrücke von Final Cut Pro für iPad weiterlesen>>