Was sieht es denn deiner Ansicht nach eine 24fps Bewegung in einem 25fps Projekt aus (wenn es kein ruckeln ist, wie du schreibst)?MarcoCGN80 hat geschrieben:Wenn ich die Sequenz nun als mxf exportiere, ruckelt die Schrift. Bzw. ruckelt es nicht, es sieht eher so aus wie eine 24 fps Bewegung bei einem 25 fps Projekt.
Das ist ein ziemlich klares Zeichen für eine zeitliche Angleichung durch Frame Blending Algorithmen.Die Schrift ruckelte übrigens nicht wirklich, es sah eher so aus, als ob sie doppelt und der Doppelgänger leicht verschoben wäre.
Die Panasonic AG-CX350 ist ein universelles 4K-Werkzeug, welches als Allround-Lösung möglichst effektiv zu Werke geht und sich auch in bestehende Workflows (unter anderem bei Sendern) gut einbindet -- wir haben beim Testen viele Stärken und einige Schwächen des Camcorders gefunden, auch im Vergleich mit der Canon XF705. weiterlesen>>
Über den Ton als ein mächtiges Werkzeug beim filmischen Erzählen ging es bei der Veranstaltung "Steps, Shots and Silence: Sound and Foley in Docs", und zwar sehr konkret: nicht nur wurde live vorgeführt, wie Foley-Geräusche entstehen, sondern dabei auch gleich sehr überzeugend erklärt, weshalb eine Nachvertonung auf Geräuschebene überhaupt so sinnvoll ist -- bei Spielfilmen und auch bei Dokus. weiterlesen>>