News-Kommentare Forum



Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?

Beitrag von slashCAM »


Laut einem Paywall-Bericht von Bloomberg erwägt die Sony Group Corp. die Ausgliederung ihrer Halbleitersparte - einschließlich der Sensorherstellung. Demnach würde Sony ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?



cantsin
Beiträge: 16188

Re: Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?

Beitrag von cantsin »

Sony dementiert: https://www.heise.de/news/Sonys-Sensor- ... ag.beitrag

Heise schreibt dazu:
Anders als bei anderen Halbleitern – und nichts anderes ist ein Bildsensor – kann man in der Produktion kaum von den üblichen Skaleneffekten der Chipbranche profitieren.

Ein Sensor ist nun einmal so groß, wie es die optische Konstruktion der Kamera vorgibt, da ist nichts zu verkleinern. Also sind die Fixkosten der Herstellung immer mehr oder weniger gleich. Bei PC-Prozessoren gibt es, kurzer Blick über den Tellerrand, seit etwa zehn Jahren den Trend zu Chiplets, wo verschieden große Chips mit verschiedenen Fertigungsverfahren als Kostenersparnis zu einem Gesamtsystem zusammengesetzt werden. Das ist bei einem Bildsensor kaum möglich, also bleibt es bei den konstanten Kosten. [...]

Zwar, so die Quellen der Nachrichtenagentur, hatte Sony den – unkonkreten – Plänen zufolge vor, sich eine Minderbeteiligung an der Sensorsparte zu sichern, eines scheinen die Wirtschaftspropheten aber übersehen zu haben: die Technologieführerschaft. Es ist sicher kein Zufall, dass nach rund einem Jahr die A9 III immer noch die einzige Systemkamera mit Global Shutter und 120 Raw-Bildern pro Sekunde ist. Ganz offensichtlich rückt Sony den Sensor an andere Hersteller (noch?) nicht heraus. Bei einer rein auf Gewinn orientierten Sensorsparte in der Hand von Investoren wäre das wohl etwas anders.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28413

Re: Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Sa 10 Mai, 2025 10:54 Sony dementiert: https://www.heise.de/news/Sonys-Sensor- ... ag.beitrag

Heise schreibt dazu:
Anders als bei anderen Halbleitern – und nichts anderes ist ein Bildsensor – kann man in der Produktion kaum von den üblichen Skaleneffekten der Chipbranche profitieren.

Ein Sensor ist nun einmal so groß, wie es die optische Konstruktion der Kamera vorgibt, da ist nichts zu verkleinern. Also sind die Fixkosten der Herstellung immer mehr oder weniger gleich. Bei PC-Prozessoren gibt es, kurzer Blick über den Tellerrand, seit etwa zehn Jahren den Trend zu Chiplets, wo verschieden große Chips mit verschiedenen Fertigungsverfahren als Kostenersparnis zu einem Gesamtsystem zusammengesetzt werden. Das ist bei einem Bildsensor kaum möglich, also bleibt es bei den konstanten Kosten. [...]

Zwar, so die Quellen der Nachrichtenagentur, hatte Sony den – unkonkreten – Plänen zufolge vor, sich eine Minderbeteiligung an der Sensorsparte zu sichern, eines scheinen die Wirtschaftspropheten aber übersehen zu haben: die Technologieführerschaft. Es ist sicher kein Zufall, dass nach rund einem Jahr die A9 III immer noch die einzige Systemkamera mit Global Shutter und 120 Raw-Bildern pro Sekunde ist. Ganz offensichtlich rückt Sony den Sensor an andere Hersteller (noch?) nicht heraus. Bei einer rein auf Gewinn orientierten Sensorsparte in der Hand von Investoren wäre das wohl etwas anders.
Warum sollte man nicht auch den Bildsensor mit den Verstärkerschaltungen und der Rechnereinhelt zu einem Gesamtsystem zusammensetzen können?

Und Red rückt doch die GS-Sensoren ebensowenig raus, wie Arri ihre DualGain-Sensoren. Die A9III ist auch eine Kamera der gehobenen Klasse, was es durchaus rentabel machen könnte, den Technologievorsprung zu erhalten.



cantsin
Beiträge: 16188

Re: Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Sa 10 Mai, 2025 16:07 Warum sollte man nicht auch den Bildsensor mit den Verstärkerschaltungen und der Rechnereinhelt zu einem Gesamtsystem zusammensetzen können?
Die Haupteinheit mit den Senseln bleibt halt immer gleich groß - ein FF-Sensor z.B. misst immer 36x24mm - und deshalb gibt's da keine nennenswerte Produktionskostenersparnis durch Chip-Miniaturisierung wie sonst in der Halbleiterindustrie.

Zusammengesetzte (stitched) Sensoren gab's ja früher bei CCD, und das resultierte damals in sichtbaren Bildproblemen an den Kanten der Teilsensoren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28413

Re: Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Sa 10 Mai, 2025 18:32
iasi hat geschrieben: Sa 10 Mai, 2025 16:07 Warum sollte man nicht auch den Bildsensor mit den Verstärkerschaltungen und der Rechnereinhelt zu einem Gesamtsystem zusammensetzen können?
Die Haupteinheit mit den Senseln bleibt halt immer gleich groß - ein FF-Sensor z.B. misst immer 36x24mm - und deshalb gibt's da keine nennenswerte Produktionskostenersparnis durch Chip-Miniaturisierung wie sonst in der Halbleiterindustrie.

Zusammengesetzte (stitched) Sensoren gab's ja früher bei CCD, und das resultierte damals in sichtbaren Bildproblemen an den Kanten der Teilsensoren.
Beim Alexa 65-Sensor klappt´s aber recht gut.

Ich bin jedenfalls vorsichtig mit diesen allzusimplen Aussagen die sich aus dem scheinbar Offensichtlichen abzuleiten scheinen.
Es gibt schließlich auch nicht nur die eine Sensortechnik.
Screenshot 2025-05-10 at 18-46-00 CMOS BSI Sensor oder Stacked Sensor Was ist der Unterschied Kamera Basics - fotokoch.de.png
+
Was sich auch deutlich zeigt, ist doch der Fortschritt in der Sensortechnik, auch wenn der Sensor 36x24mm groß ist - was er ja auch nicht immer ist. :)

Übrigens:
Welche Kameras verfügen eigentlich über den Sensor der FX3, auf denen nicht "Sony" zu lesen ist?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von Contentcreator - Di 0:24
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Contentcreator - Di 0:21
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ich nicht - Di 0:09
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von ich nicht - Mo 23:20
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jörg - Mo 22:39
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Software zur Kamera HDC-SD600
von Jott - Mo 20:26
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:23
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von slashCAM - Mo 17:24
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Mo 12:45
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von Tscheckoff - Mo 10:12
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» RIP - Frank Glencairn :-(
von philr - So 17:03
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Fr 20:57
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Fr 5:27
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von markusG - Do 14:18
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11