slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag

Beitrag von slashCAM »


Freefly Systems, bekannt als Gimbal-Pioniere und Hersteller von professionellen Drohnen, hat eine spezielle Lichtdrohne vorgestellt, die es in sich hat. Der "Flying Sun 1...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag



Darth Schneider
Beiträge: 23994

Re: Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag

Beitrag von Darth Schneider »

Oh, das wäre doch was für den iasi.
Damit kann er endlich seinen Hügel und den Wald nachts anständig ausleuchten.;))
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28394

Re: Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 16:34 Oh, das wäre doch was für den iasi.
Damit kann er endlich seinen Hügel und den Wald nachts anständig ausleuchten.;))
Gruss Boris
Dem Iasi würden auch weniger Lumen ausreichen, denn der Hügel oder der Wald müssten bei ISO12.800 weit weniger hell ausgeleuchtet werden.

Das ist ja gerade der Trick mit der hohen Empfindlichkeit:
Mit einem Bruchteil der Lampenleistung dasselbe Bild zu erzeugen.

Schwächere Varianten dieser Drohnenlösung wären jedenfalls interessant.



pillepalle
Beiträge: 10398

Re: Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 19:14 Das ist ja gerade der Trick mit der hohen Empfindlichkeit:
Mit einem Bruchteil der Lampenleistung dasselbe Bild zu erzeugen.
Hammer! Was du für Ticks drauf hast :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28394

Re: Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 19:20
iasi hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 19:14 Das ist ja gerade der Trick mit der hohen Empfindlichkeit:
Mit einem Bruchteil der Lampenleistung dasselbe Bild zu erzeugen.
Hammer! Was du für Ticks drauf hast :)

VG
Gell - da kommst du nicht drauf und träumst von einer ganz professionellen Freefly Flying Sun 1000, die ja bei dem Preis professionell sein muss. :)

So ein Spielzeug wäre schließlich nichts für dich: :)

https://german.alibaba.com/product-deta ... 58f6cZbdZn



macaw
Beiträge: 2390

Re: Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag

Beitrag von macaw »

pillepalle hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 19:20
iasi hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 19:14 Das ist ja gerade der Trick mit der hohen Empfindlichkeit:
Mit einem Bruchteil der Lampenleistung dasselbe Bild zu erzeugen.
Hammer! Was du für Ticks drauf hast :)

VG
Ey, es ist kurz vor Ostern...wie war das noch mit der wundersamen Brotvermehrung...gleiches Prinzip, man muss nur zaubern ;)
Besten Gruss,
R. S.



iasi
Beiträge: 28394

Re: Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag

Beitrag von iasi »

macaw hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 19:50
pillepalle hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 19:20

Hammer! Was du für Ticks drauf hast :)

VG
Ey, es ist kurz vor Ostern...wie war das noch mit der wundersamen Brotvermehrung...gleiches Prinzip, man muss nur zaubern ;)
Nein. Jedes Pixel ist genügsam und entsagt sich der Lichtvöllerei.
Dadurch genügt die die Sättigung weniger Brot. Das ist das Wunder.



toniwan
Beiträge: 64

Re: Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag

Beitrag von toniwan »

iasi hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 19:14
Darth Schneider hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 16:34 Oh, das wäre doch was für den iasi.
Damit kann er endlich seinen Hügel und den Wald nachts anständig ausleuchten.;))
Gruss Boris
Dem Iasi würden auch weniger Lumen ausreichen, denn der Hügel oder der Wald müssten bei ISO12.800 weit weniger hell ausgeleuchtet werden.

Das ist ja gerade der Trick mit der hohen Empfindlichkeit:
Mit einem Bruchteil der Lampenleistung dasselbe Bild zu erzeugen.

Schwächere Varianten dieser Drohnenlösung wären jedenfalls interessant.
Wer träumt nicht davon, bei ISO 12.800 die Hälfte der Dynamik seiner schönen Cine-Kamera wegzuschmeißen und im Gegenzug Farb-Shifts zu erhalten!



soulbrother
Beiträge: 813

Re: Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag

Beitrag von soulbrother »

iasi hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 19:14
Schwächere Varianten dieser Drohnenlösung wären jedenfalls interessant.
Na komm, kauf meine gebrauchte Ph 3 und häng ne Fenix LR40R dran...

Es klappt!
Habs selber schon versucht ;-)

Mir waren aber die ISO 12800 einfach nicht gut genug ;-)



macaw
Beiträge: 2390

Re: Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag

Beitrag von macaw »

Wofür der ganze Aufriß...soll er doch einfach bei Tag "drehen", spart Crew und Catering...
Besten Gruss,
R. S.



Alex
Beiträge: 1959

Re: Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag

Beitrag von Alex »

macaw hat geschrieben: Fr 18 Apr, 2025 21:13...soll er doch einfach bei Tag "drehen"
5.jpg
:P
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von philr - So 10:10
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von slashCAM - So 9:48
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von philr - So 9:46
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Xergon - Sa 17:25
» Dynamic Range iPhone?
von Axel - Sa 12:25
» -xxyy
von Dardy - Sa 6:02
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von 3nt3 - Sa 0:25
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Fr 20:57
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von rush - Fr 19:50
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Dardy - Fr 13:18
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Fr 5:27
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von markusG - Do 14:18
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von j.t.jefferson - Do 0:37
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10