slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von slashCAM »


Etwas im Schatten der KI-Revolution stehen die beeindruckenden Fortschritte in der Robotik - so gibt es inzwischen humanoide Roboter, welche komplexe menschliche Bewegung...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?



pillepalle
Beiträge: 10223

Re: Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von pillepalle »

Neein! Jetzt sind alle Hochtzeitsfilmer arbeitslos... :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



stip
Beiträge: 995

Re: Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von stip »

Die Teile gibt es so oder in ähnlicher Form ja schon seit Jahrzehnten. An einem Filmset würden die heute immer noch hauptsächlich Ärger und Arbeit bereiten und das wird m.M. auch noch viel länger so bleiben als es hier vermittelt werden soll.

Etwas wie die abgemilderte Form des KI-Hypes der gerade jedes Unternehmen zu treffen scheint, Hauptsache irgendwo das Wort 'KI' oder 'AI' einbauen, egal wie sinnvoll oder tatsächlich funktional. Auch da scheint mir mittlerweile die Entwicklung viel langsamer und holpriger zu sein als man es gerne der Öffentlichkeit - und vor allem Investoren - verkauft.



philr
Beiträge: 151

Re: Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von philr »

Bitte hört auf… mein Psychologe glaubt mir das alles schon nicht mehr.

Edit!: Hab meinen Psychologen nun gegen ChatGPT getauscht – jetzt ist wieder alles gut. Es hat mich beruhigt, alles verstanden und war super einfühlsam.



AndySeeon
Beiträge: 829

Re: Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von AndySeeon »

pillepalle hat geschrieben: Do 27 Mär, 2025 11:35 Neein! Jetzt sind alle Hochtzeitsfilmer arbeitslos... :)

VG
Und ich glaube, die sind die letzten Kameraleute, die es betrifft
Gesegnet seien jene,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
-Karl Valentin-



philr
Beiträge: 151

Re: Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von philr »

AndySeeon hat geschrieben: Do 27 Mär, 2025 12:16
pillepalle hat geschrieben: Do 27 Mär, 2025 11:35 Neein! Jetzt sind alle Hochtzeitsfilmer arbeitslos... :)

VG
Und ich glaube, die sind die letzten Kameraleute, die es betrifft
Ich weiß nicht, ich würde evtl an der Stelle Amateur-Erotik Produktionen in den Raum werfen...



pillepalle
Beiträge: 10223

Re: Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von pillepalle »

Ja. Immer da wo es richtig gefährlich wird...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



philr
Beiträge: 151

Re: Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von philr »

pillepalle hat geschrieben: Do 27 Mär, 2025 12:25 Ja. Immer da wo es richtig gefährlich wird...

VG
Auch ganz spannend für Reportagen dann… einfach mit CampDavid Klamotte & Preußenfahne verkleiden und unters "Volk" mischen.



MrMeeseeks
Beiträge: 2331

Re: Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von MrMeeseeks »

AndySeeon hat geschrieben: Do 27 Mär, 2025 12:16
pillepalle hat geschrieben: Do 27 Mär, 2025 11:35 Neein! Jetzt sind alle Hochtzeitsfilmer arbeitslos... :)

VG
Und ich glaube, die sind die letzten Kameraleute, die es betrifft
Je unkreativer und automatisierter der Ablauf desto besser lässt er sich durch Roboter ersetzen und genau dies trifft auf Hochzeitsfotografie/Videografie zu.

Jede Hochzeit ist bis ins kleinste geplant, der ganze Ablauf, wie, wo und was passiert. Deshalb ist der Kram auch so beliebt, easy Money.



AndySeeon
Beiträge: 829

Re: Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von AndySeeon »

MrMeeseeks hat geschrieben: Do 27 Mär, 2025 14:28
AndySeeon hat geschrieben: Do 27 Mär, 2025 12:16

Und ich glaube, die sind die letzten Kameraleute, die es betrifft
Je unkreativer und automatisierter der Ablauf desto besser lässt er sich durch Roboter ersetzen und genau dies trifft auf Hochzeitsfotografie/Videografie zu.

Jede Hochzeit ist bis ins kleinste geplant, der ganze Ablauf, wie, wo und was passiert. Deshalb ist der Kram auch so beliebt, easy Money.
Na, du kennst dich ja aus…
Gesegnet seien jene,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
-Karl Valentin-



philr
Beiträge: 151

Re: Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von philr »

MrMeeseeks hat geschrieben: Do 27 Mär, 2025 14:28
AndySeeon hat geschrieben: Do 27 Mär, 2025 12:16

Und ich glaube, die sind die letzten Kameraleute, die es betrifft
Je unkreativer und automatisierter der Ablauf desto besser lässt er sich durch Roboter ersetzen und genau dies trifft auf Hochzeitsfotografie/Videografie zu.

Jede Hochzeit ist bis ins kleinste geplant, der ganze Ablauf, wie, wo und was passiert. Deshalb ist der Kram auch so beliebt, easy Money.
Vielleicht von jemandem mal toll übelegt und geplant, aber... In meinem privaten Umfeld wäre der Roboter wahrscheinlich in irgendeiner Form auf dem Junggesellenabschied seinem Schicksal überlassen worden und so vielleicht noch halbwegs brauchbar als Ersatzteillager für nen Rasenmäher, so verhältnis Planung/Umsetzung… So C3PO dann zeig uns das mal mit dem Skispringen und dem Schlitten da…



r.p.television
Beiträge: 3536

Re: Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von r.p.television »

"...tief in Höhlen."


Selten so gelacht. Darauf kann nur ein Sesselfurzer kommen. Erklär mir mal einer, wie so ein Roboter da hinkommen soll.



philr
Beiträge: 151

Re: Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von philr »

r.p.television hat geschrieben: Do 27 Mär, 2025 19:02 "...tief in Höhlen."


Selten so gelacht. Darauf kann nur ein Sesselfurzer kommen. Erklär mir mal einer, wie so ein Roboter da hinkommen soll.
Na der bekommt nen SRT Traingsdatenset, n Schlaze und nen Petzl Licht und ab gehts…

Ich fühl das komplett…
ChatGPT Image 27. März 2025, 18_53_48.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MrMeeseeks
Beiträge: 2331

Re: Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von MrMeeseeks »

AndySeeon hat geschrieben: Do 27 Mär, 2025 14:42
MrMeeseeks hat geschrieben: Do 27 Mär, 2025 14:28

Je unkreativer und automatisierter der Ablauf desto besser lässt er sich durch Roboter ersetzen und genau dies trifft auf Hochzeitsfotografie/Videografie zu.

Jede Hochzeit ist bis ins kleinste geplant, der ganze Ablauf, wie, wo und was passiert. Deshalb ist der Kram auch so beliebt, easy Money.
Na, du kennst dich ja aus…
Das Ergebnis ist immer das gleiche, ein Paar wird verheiratet. Alles dreht sich nur um diese zwei Personen.

Also ja, ich kenn mich da aus. Das einzige wo es noch unkreativer zugeht ist beim Fotografen der Passbilder macht.

Kennt man 2 Hochzeitvideos, kennt man alle. Soll keine wirkliche Kritik an den Leuten sein die sowas festhalten, im Grunde respektiere ich Leute die sich solch Hirnlose Grütze 12 Stunden antun können, ich könnte es zb. nicht.



Gabriel_Natas
Beiträge: 622

Re: Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von Gabriel_Natas »

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 28 Mär, 2025 00:53
AndySeeon hat geschrieben: Do 27 Mär, 2025 14:42

Na, du kennst dich ja aus…
Das Ergebnis ist immer das gleiche, ein Paar wird verheiratet. Alles dreht sich nur um diese zwei Personen.

Also ja, ich kenn mich da aus. Das einzige wo es noch unkreativer zugeht ist beim Fotografen der Passbilder macht.

Kennt man 2 Hochzeitvideos, kennt man alle. Soll keine wirkliche Kritik an den Leuten sein die sowas festhalten, im Grunde respektiere ich Leute die sich solch Hirnlose Grütze 12 Stunden antun können, ich könnte es zb. nicht.
Im groben ist eine Hochzeit vorhersehbar, aber nicht im Detail - und da liegt der Roboter begraben. Braut kommt ne Stunde zu spät? Plötzlich sind beim Roboter die Batterien alle. Location muss schnell verlegt werden? Auf einmal ist der Roboter an einem Ort, für den er keine Trainingsdaten hat.
Ein Gast trägt ein weißes, langes Kleid mit Schleppe - der Roboter weiß nicht mehr, ob dieser wichtiger ist oder die andere Frau im weißen Kleid. Oder stolpert über die Schleppe.

Ein modernes Filmset einer High-End-Produktion ist komplett durchgeplant, da wird nichts dem Zufall überlassen. Hochzeiten sind dazu im Vergleich sehr chaotisch. Es ist jetzt nicht das Chaos einer Revolution, eines Aufstandes oder ähnlich krasses. Es ist simples Chaos, eine Großveranstaltung, bei der hundert oder mehr Menschen, die alle keine Profis sind, alle keine Drehbücher haben, grob einem Plan folgen oder eben nicht, wie der betrunkene Onkel ...
Ein Mensch kann auf dieses Chaos einfach reagieren. Ein Roboter nicht.

-----------------------------------

Aber kommen wir zu dem anderen Punkt: Es ist doch quatsch, einen humanoiden Roboter als Kameramann zu nehmen, der die Ausrüstung, die für Menschen gemacht wurde, nutzt ... oh, yeah, wir sparen uns den Bau einer besonderen Roboter-Kamera, wenn wir diesen halbe Millionen Euro humanoiden Roboter nehmen ...

Man hätte hier die Chance die perfekte Kamera-Kreatur zu erschaffen. Vielleicht drei-beinig (Stativ-Kreatur) oder vierbeinig (für wesentlich bessere Stabilität - wenn man so den Berg hinauf geht und nicht auf losem Gestein ausrutscht und dann in den Vulkan fällt ...) mit mehreren eingebauten Kameras oder nem Kameramount, wo der Kopf sein würde, so dass man die Kamera tauschen kann. Mit einem großen Roboter-Arm als Hals, so dass die Kamera jegliche Perspektive einnehmen kann.

Der Atlas-Roboter als Kameramann ist Verschwendung. Spot (der vierbeinige Roboter), oder eine Variante davon, wäre vermutlich viel praktischer.



philr
Beiträge: 151

Re: Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von philr »

Gabriel_Natas hat geschrieben: Fr 28 Mär, 2025 08:01
MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 28 Mär, 2025 00:53

Das Ergebnis ist immer das gleiche, ein Paar wird verheiratet. Alles dreht sich nur um diese zwei Personen.

Also ja, ich kenn mich da aus. Das einzige wo es noch unkreativer zugeht ist beim Fotografen der Passbilder macht.

Kennt man 2 Hochzeitvideos, kennt man alle. Soll keine wirkliche Kritik an den Leuten sein die sowas festhalten, im Grunde respektiere ich Leute die sich solch Hirnlose Grütze 12 Stunden antun können, ich könnte es zb. nicht.
Im groben ist eine Hochzeit vorhersehbar, aber nicht im Detail - und da liegt der Roboter begraben. Braut kommt ne Stunde zu spät? Plötzlich sind beim Roboter die Batterien alle. Location muss schnell verlegt werden? Auf einmal ist der Roboter an einem Ort, für den er keine Trainingsdaten hat.
Ein Gast trägt ein weißes, langes Kleid mit Schleppe - der Roboter weiß nicht mehr, ob dieser wichtiger ist oder die andere Frau im weißen Kleid. Oder stolpert über die Schleppe.

Ein modernes Filmset einer High-End-Produktion ist komplett durchgeplant, da wird nichts dem Zufall überlassen. Hochzeiten sind dazu im Vergleich sehr chaotisch. Es ist jetzt nicht das Chaos einer Revolution, eines Aufstandes oder ähnlich krasses. Es ist simples Chaos, eine Großveranstaltung, bei der hundert oder mehr Menschen, die alle keine Profis sind, alle keine Drehbücher haben, grob einem Plan folgen oder eben nicht, wie der betrunkene Onkel ...
Ein Mensch kann auf dieses Chaos einfach reagieren. Ein Roboter nicht.

-----------------------------------

Aber kommen wir zu dem anderen Punkt: Es ist doch quatsch, einen humanoiden Roboter als Kameramann zu nehmen, der die Ausrüstung, die für Menschen gemacht wurde, nutzt ... oh, yeah, wir sparen uns den Bau einer besonderen Roboter-Kamera, wenn wir diesen halbe Millionen Euro humanoiden Roboter nehmen ...

Man hätte hier die Chance die perfekte Kamera-Kreatur zu erschaffen. Vielleicht drei-beinig (Stativ-Kreatur) oder vierbeinig (für wesentlich bessere Stabilität - wenn man so den Berg hinauf geht und nicht auf losem Gestein ausrutscht und dann in den Vulkan fällt ...) mit mehreren eingebauten Kameras oder nem Kameramount, wo der Kopf sein würde, so dass man die Kamera tauschen kann. Mit einem großen Roboter-Arm als Hals, so dass die Kamera jegliche Perspektive einnehmen kann.

Der Atlas-Roboter als Kameramann ist Verschwendung. Spot (der vierbeinige Roboter), oder eine Variante davon, wäre vermutlich viel praktischer.
Diskutiert ihr jetzt ernsthaft darüber, ob ein Roboter bald Hochzeiten filmen wird? Die Dinger sind so Sack teuer, laut und auch unbeliebte Gäste dass die wenigsten selbst wenn Sie sich das leisten könnten das vielleicht mal als Gag durchziehen…aber… ansonsten gibt es noch millionen andere Gründe das Kabeldieter001 das noch sehr lange nicht machen wird…



medienonkel
Beiträge: 904

Re: Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von medienonkel »

Sicher nicht an der Kamera! Da braucht es echte Fachmänner mit Leidenschaft für Gestaltung und Ästhetik.

Aber als Kabelhilfe könnte man damit endlich diese nach Gras stinkenden Studenten los werden und die wieder zurück in die Gastro drängen.#CSU#dehoga

Dann wird dank Robotik das Bier wieder billiger und die Produktionen hochwertiger, weil man die langfristig gesparten Personalkosten in höherwertigere Fachkräfte investieren kann.
Der Rest der Leute kann dann z.B. in die Gastro gehen.

Langsam muss man echt auch an den kleinen Mann, Lieschen Müller und den geschundenen Ottonormalverbraucher (das ist Ein Wort) denken und endlich den Preis für einen Schweinsbraten (zwei dicke Scheiben Schwein, Krusterl, zwei Knödel!!) stabilisieren! #dehoga#schweinodernichtschwein#söderisst



Phil999
Beiträge: 100

Re: Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von Phil999 »

also beim Filmen vom Auto sieht man, dass die Kamera ganz schön zittert auf dem Gimbal. Den Ninja-Walk beherrscht der Roboter noch nicht. Das kann ein Mensch besser.



Jott
Beiträge: 22013

Re: Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von Jott »

Als Steadicam-Rumlatscher wäre so ein Robot schon nicht schlecht!



philr
Beiträge: 151

Re: Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von philr »

Phil999 hat geschrieben: Sa 29 Mär, 2025 02:53 also beim Filmen vom Auto sieht man, dass die Kamera ganz schön zittert auf dem Gimbal. Den Ninja-Walk beherrscht der Roboter noch nicht. Das kann ein Mensch besser.
Das ist an sich ein technisch ineffizienter Widerspruch, dass ein Roboter mit seinen Händen einen Gimbal hält, findest du nicht? Ich würde eher davon ausgehen, dass man in diesem Bereich einfach ein Modul andockt mit entsprechender Dämpfung und genormte Schnittstellen genau für solche Zwecke anbietet. Bei Industrierobotern ist es zumindest längst üblich so modular zu arbeiten. Das ganze Video ist doch eher nur zur Show, um irgendetwas „Cooles, Menschen Ersatz mässiges“ für die Investoren zu präsentieren die sich Sorgen um Ihren demographischen Wandel machen… & for the "short power demonstartion between the US & China". Vielleicht spielt da auch ein wenig Schreibtisch-Power-Neid gegenüber den abenteuer Mensch der mit seiner Kamera sonst so wirklich mal in gefährlichen Höhlen hängt mit rein… anders lässt sich der ganze Unfug auch gar nicht logisch erlären… Das werden wir jetzt in naher Zukunft häufig sehen, dass man sich irgendwelche Use Cases für überteuerte Humanoide aus den Rippen leiern will. (z.b. )



Phil999
Beiträge: 100

Re: Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von Phil999 »

natürlich. Ein Jib oder Slider, meinetwegen motorisiert, würde diese eine Aufnahme perfekt machen. Die Idee mit den humanoiden Robotern und den Standardrigs ist wohl, dass man das Rig nicht ändern muss - was in der Theorie irgendwie einleuchtet, aber in der Praxis unrealistisch ist. Der Roboter kostet hundert mal mehr als eine zweite Kamera, die man dem direkt montieren könnte. Es handelt sich im Grunde genommen um eine Spielerei.

In den Interviews sieht man ja Kinder im Erwachsenenalter, die mit Begeisterung von ihrem neuen Spielzeug erzählen. Ist ja auch schön, der Homo ludens. Sowieso, die Sache ist nicht so ernst gemeint. Für repetitive Aufnahmen gibt es ja schon lange Vorrichtungen, die das beherrschen, also Roboterarme, Jibs, etc.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1316

Re: Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von TheGadgetFilms »

So ein Roboter macht nirgends Sinn, außer bei Motion Control. Ansonsten ist es genau so unnötig gehypt wie "KI" gerade, die bei weitem noch keine KI ist. Bringt aber Klicks, siehe Insta.



philr
Beiträge: 151

Re: Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von philr »

TheGadgetFilms hat geschrieben: So 30 Mär, 2025 16:33 So ein Roboter macht nirgends Sinn, außer bei Motion Control. Ansonsten ist es genau so unnötig gehypt wie "KI" gerade, die bei weitem noch keine KI ist. Bringt aber Klicks, siehe Insta.
Irgendwie macht seit den letzten Jahren sowieso nicht mehr so viel von den Dingen Sinn, die uns frisch zum Fraß vorgeworfen werden… aus irgendeinem Grund drehen ja alle gerade etwas am Rappel…



medienonkel
Beiträge: 904

Re: Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von medienonkel »

Ich als kinderloser Mensch mit 10 Jahre älterer Freundin sehe hier einen Hoffnungsschimmer für meine Pflege.

Zieh mir mit 70 aber trotzdem selbst den Stecker, kann sich ja niemand mehr leisten, dieses alt werden.



philr
Beiträge: 151

Re: Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von philr »

medienonkel hat geschrieben: Di 01 Apr, 2025 08:55 Ich als kinderloser Mensch mit 10 Jahre älterer Freundin sehe hier einen Hoffnungsschimmer für meine Pflege.

Zieh mir mit 70 aber trotzdem selbst den Stecker, kann sich ja niemand mehr leisten, dieses alt werden.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ru ... e-100.html Also bevor jetzt alle in die Pflege wechseln um dir da mit Kosten durch Überangebot entgegenzukommen, suchen sich wohl auch einige von makeUp bis… eine neue Job-Orientierung beim explosives Blech damit der Rohstoff Pflegebedürftige weiter für Generationen im überangebot erhalten bleibt und der Bedarf auch gut vergütet wird. Wie in diesem Video des Tagesschau Beitrags… "Wenn einem bei einem Bewerbungsgespräch gesagt wird die nächsten 15-20 Jahre brauchste dir keine Gedanken machen, dann ist es das ist was zählt…" Ich lass das mal so stehen.



medienonkel
Beiträge: 904

Re: Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von medienonkel »

Der "Rohstoff" Pflegebedürftige wird nie ausgehen. Die Rüstungsindustrie hilft eher dabei diesen vor Verwertbarkeit zu vernichten.

Im Kriegsfall hat man dann auch ganz andere Probleme und vor allem ändern sich dann die Standards. Und Deutschland wird aufhören zu existieren.

Uns fehlen einfach 4000-6000 Panzer.

Ich hätte damals doch die Ausbildung bei MBDA anfangen sollen...



asymmetric
Beiträge: 15

Re: Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von asymmetric »

medienonkel hat geschrieben: Mi 02 Apr, 2025 12:42 Der "Rohstoff" Pflegebedürftige wird nie ausgehen. ...
Ich bin mir ziemlich sicher, das schon bald einer der amerikanischen Techmilliadäre "Soylent Green Burger" anbieten wird. Dann ist das Problem auch gelöst....



philr
Beiträge: 151

Re: Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?

Beitrag von philr »

asymmetric hat geschrieben: Mi 02 Apr, 2025 14:42
medienonkel hat geschrieben: Mi 02 Apr, 2025 12:42 Der "Rohstoff" Pflegebedürftige wird nie ausgehen. ...
Ich bin mir ziemlich sicher, das schon bald einer der amerikanischen Techmilliadäre "Soylent Green Burger" anbieten wird. Dann ist das Problem auch gelöst....
Ja, naja… irgendwas Essbares muss in Zukunft ja noch in Zucks Bunker auf Hawaii geliefert werden… oder Peter Thiels, sobald er in Neuseeland alle Hobbits aufgegessen hat. Wäre eigentlich 'ne neue Staffel Silicon Valley wert… (Wird die dann eigentlich gepromptet, gedreht oder gleich von Robotern produziert?)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Do 18:52
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von blacktopfieber - Do 16:54
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von Franz52 - Do 16:31
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 15:00
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 14:58
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von Bildlauf - Do 13:12
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Do 11:13
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von iasi - Mi 21:26
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von iasi - Mi 13:42
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Mi 12:15
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 8:55
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Di 12:10
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - Mo 12:29