MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Di 25 Mär, 2025 17:23
Dann zeig dass du Ahnung hast und beantworte meine Frage.
Wie würdest du den riesigen Sensor technisch ausreizen? Du hast hier in deiner Karriere 3 Bildchen gezeigt die technisch absoluter Müll waren, es ist daher nachvollziehbar dass man von dir nichts erwarten kann.
Wir wissen ja inzwischen alle dass du ein Rentner-Hundchen-Gassi-Fotograf bist der seine Kameras bei einem Spaziergang "technisch ausreizt".
Sicherlich hat es nichts mit f22 und 120fps zu tun.
Da zeigt sich nur, dass du nicht verstehst, was den "Smartphone-Look" ausmacht.
Bei Mittelformat kann f22 durchaus in Betracht gezogen werden, da die Beugung nicht schon bei f11 wie bei S35 Wirkung zeigt.
Was ein großer Sensor bietet, ist ein hohes Auflösungsvermögen - und zwar nicht nur was die Pixelzahl betrifft.
Es liegt also nah, dies auch voll zu nutzen.
Die Kamera muss sich bei einer Totalen nicht bewegen, denn das Auge des Zuschauers kann sich über das Bild bewegen.
Da stelle ich doch keine Personen bewegungslos mit dem Rücken zur Kamera vor die Landschaft und fahre auf sie zu.
Weshalb bewegen sich nicht die Personen?
Warum ist der Horizont mal unscharf, dann wieder scharf, dann wieder unscharf, während die Personen durch die Gegend laufen?
All die Bewegungen und Fokusverlagerungen sind ein wildes Durcheinander und nehmen dem Zuschauer die Möglichkeit, das Bild zu erkunden.
Da laufen die 3 Personen vor einem Bergpanorama vorbei und durch eine kurze Brennweite werden die Berge in die Ferne gerückt. Dazu dann auch noch eine Parallelfahrt, als ob es im Bild nichts anderes zu sehen gäbe, als die Personen.
Screenshot 2025-03-25 at 18-08-13 17K BRAW Material Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera.png
Berge und Personen wirken klein, während Himmel und Boden flächig den Großteil des Bildes einnehmen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.