pillepalle
Beiträge: 10188

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Dann mal viel Spaß, du Experte! Das ist kein Wechselobjektiv, sondern fest verbaut an der Fuji... ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28017

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Sa 22 Mär, 2025 10:12 @ iasi

Dann mal viel Spaß, du Experte! Das ist kein Wechselobjektiv, sondern fest verbaut an der Fuji... ;)

VG
Nun also willst du also dein Kartenhaus mit der "Wechselobjektiv"-Ausrede retten. :)

Aber:

Bild



pillepalle
Beiträge: 10188

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Hast du dich nicht schon genug blamiert ;)

Bei mir fällt nix zusammen weil ich weiß wovon ich rede. Ich habe lediglich gesagt, dass es wenig Objektive für 6x9 Formate gibt und das was du gegoogelt hast, war noch nicht mal ein Wechselobjektiv.

Mit was kommst du als nächstes? Einer Kamera mit Handkurbel? Mein Gott bist du rückständig... liegt wohl an der mangelnden Routine :D

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



CineMika
Beiträge: 184

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von CineMika »

Da haben wir sie wieder im gesamten Chat, die Eifrigen technischen Daten Leser, wovon in Deutschland Kaufentscheidungen getroffen und verglichen werden. Jawohl. Vorab, hier gehts natürlich um ein sehr Fotografie-lastiges Modell.

Keiner hier hat mitbekommen, was ein an einer solchen speziellen GFX-RF Kamera die Beweggründe sind.
GANZ EINFACH, es ist eine bildschöne, wertige Kamera, die allein schon geil aussieht wenn sie auf dem Tisch steht. Vermutlich mit gewohnt hervorragender Haptik, Bedienung wie immer angelehnt an klassischer (echter) Fotografie.

Es ist eine Fujifilm Kamera, und das heißt das dort die besten fertigen JPEGs aus der inzwischen riesigen Welt der Film Simulationen samt ihren populären Tweaks / Receipts herauskommen können (leichtes Einarbeiten in die Materie lohnt sich sehr). Das alles kompakt in bestmöglicher Mittelformat Auflösung. Bewusst ohne Nachbearbeitung.
Also nochmal in einfacher Sprache, die Kamera sieht wunderschön aus, und es kommen die schönsten hochauflösensensten JPEGs raus die es auf dem Markt gibt, in sämtlichen Formaten. Klar hat man in den oberen Brennweiten Abstriche, steht aber nicht im Mittelpunkt.

Wohl einer der Erscheinungsgründe für RF Konzept ist mit ihrem deutlich größeren Sensor im Sortiment, mehr Bildqualität-Potential anzubieten, als die mit Abstand beliebteste und erfolgreichste Digitalfotokamera weltweit, der 100VI.
Es soll für die Zielgruppe ..eine Option der Qualitätssteigerung und damit eine Öffnung der Wahl an nostalgischen beliebten Formate zu ermöglichen (ist ja immer Auflösungsverlußt), alles in einer Kamera in der Tasche. Die Freude an der eigentlichen Fotografie ausleben, wenn man dieses Geld hinlegen kann und möchte.

Womit wir beim nächsten Punkt sind. Was glaubt ihr denn welcher Kunde 5500€ für solch eine "geschlossene" Kamera bezahlt?? Jemand wie hier, wo technische Daten.. bei Brennweite.. und dann aber ... sicher nicht, deshalb habe ich Verständnis, das hier 99% so einen Kauf gar nicht verstehen bzw. nie in Erwägung ziehen würden, siehe Kommentare.
Solche eine Kamera wird vermutlich teils von wohlhabenderen desginverliebten Kunden in Erwägung gezogen, doch auch von absoluten Fotografie Liebhabern, welche die das lieben was sie tun.

Womit wir beim nächsten Punkt sind. Stellt euch vor, es gibt Nutzer, die rein das Erlebnis bei der Benutzung der Kamera lieben. Kameras, die einfach Spaß beim benutzen machen, ein nachhaltiges ERLEBNIS ist, stellt euch das mal vor! Das ist NICHT der Fall bei, Canon, Nikon, Sony, Panasonic, Olympus, Arri, BM, Gopro etc., und die unsäglichen Smartphones. (RED hatte mal etwas spektakuläres)
Übertrieben gesagt, wenn das Halten einer Kamera, den Vorgang das Bild zum machen, einfach schon etwas tolles ist, ein Erlebnis eben, selbst wenn das Bild gar nicht so interessant ist. Fotografie ging nicht immer nur um die Entqualität und Megapixel, es war ein Handwerk mit enormen persönlichem Wert, und hatte so etwas was man Begeisterung nennt. Kennt vllt. keiner mehr hier. Solche Leute kaufen sich sowas.

Was nützt z.b. eine RX1, zwar schön kompakt, aber Design 0, Colorscience belanglos schlecht und langweilig. kann man das RAWs machen und Nächte am PC verbringen, mega. Interesse 0, Begeisterung 0.

@IASI hat das Prinzip hier noch am ehesten verstanden

Ich persönlich finde die VÖ besonders interessant weil ich die Vorfahren genau dieser GFX RF alle habe. So eine GSW690 macht zb. genau die gleichen äqv. 28mm, da kann ich dann auch reincroppen, bei äqv. 65mm(!) hätte ich theoretisch noch Kleinbild Niveau, bei feinförnigerem Film sogar mehr als bei FullFrame Digital (trotzdem Unsinn damit auf 63 oder 65mm zu schießen). Bei Analog grundsätzlich ein pixelfreies Bild in utopisch hoher Auflösung, auf echtem Film, erheblich schöner als Pixel, das wird sich auch nie ändern. Dann auch noch ganz ohne Batterien und Strom und Computer, mit der Möglichkeit monströste DIAs zu erstellen, einfach so. Da bekommt der Satz, "den Moment in 6x9cm festhalten" ein ganz neue (alte) Bedeutung, wenn man das mal in eigenen Händen vor Augen gehalten hat. Kann aber kein Video, dafür bräuchte man dann eine IMAX MSM.. Ist aber so gesehen die einzige Kamera mit der sich eine GFX RF messen muss. Ich finde Fujifilm sollte die alten portablen Monster wieder bauen, das ist Begeisterung, können nur viele z.Zt. nicht verstehen.. Teure Digitalfotografie wird aussterben, wir sehen es heute deutlich. Fujifilm ist die einzige Firma die alles in der Hand hat, die einzige Firma die -Begeisterung- (nicht technische Daten etc. ihr wisst schon) heute noch entfachen kann, siehe X-System Entwicklung, und auch Instax. Somit größtes Chapeau und größte Achtung, dass sie sowas wie eine GFX RF überhaupt rausgebracht haben. Es zeugt von purer Leidenschaft als Hersteller, der die Sparte nur Legacy Gründen weiterführt

..und 90% hier im Forum verstehen das nicht mal, is schade, macht aber nichts



pillepalle
Beiträge: 10188

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

@ Cinemika

Die GFX100RF ist eine Nischenkamera, genauso wie zu Filmzeiten die GSW670/GSW690 Nischenkameras waren. Das waren kompakte Reisekameras für Leute die mehr Qualität in einer kompakten Bauform wollten. Reiseberichte und Dokus waren die Haupteinsatzzwecke und für alles andere (Architektur, Mode, Werbung, Sport&Action, Wildlife) waren sie weniger zu gebrauchen.

Ich find's ja auch gut das solche Kameras wieder gebaut werden, aber es ist eben eine Nice-To Have-Kamera und nichts was man kaufen wird, wenn man nicht schon alles andere hat bzw. anderes nicht braucht. Fuji punktete im Mittelformat schon immer durch den Preis. Und wie du schon selber festgestellt hast, wird an über 90% der Fotografen die Kamera nicht mehr als ein Achselzucken auslösen. Um das zu erkennen muss man auch kein Prophet sein.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 15894

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von cantsin »

@CineMika Wenn jemand 5000 EUR ausgeben will, um JPEGs zu schießen und ein schönes Retro-Objekt in der Hand zu halten, sei ihm das unbelassen. Nur sind das dann eher amateurfotografierende Zahnärzte, während wir hier in diesem Forum Kameras hauptsächlich aus der nüchternen Perspektive beruflicher Bilderproduktion betrachten.

Und wer die Kamera als Upgrade der X100-Serie kauft, wird sein blaues Wunder erleben, wenn wegen des unstabilisierten 100 MP-Sensors alle unter (in Mitteleuropa) normalen Lichtbedingungen und aus der Hand geschossenen Bilder auf Pixelebene verwackelt sind. Wer Handkamera schießt, wird mit der X100VI, ihrem f2-Objektiv und ihrem stabilisierten 40MP-Sensor fast immer bessere Ergebnisse erzielen als mit der GFX100RF, ihrem f4-Objektiv und unstabilisierten 100 MP-Sensor. Damit ist die GFX100RF eigentlich eine Spezialkamera für Landschaftsfotografie (vom Stativ).



Darth Schneider
Beiträge: 23219

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Ihr habt ja beide recht.
Fazit, es ist eine Liebhaberkamera.

Ich würde mir trotzdem zwei mal überlegen ob ein cooler Body und schöne JPEGs mit Filmsimulationen ein Grund sind um 5000€ auszugeben.
Was das Erlebnis beim fotografieren betrifft, da kommen doch eigentlich alle modernen digitalen Knipsen gar nicht an die alten analogen Kameras heran.

Und hey, meine S5 liegt sehr gut in der Hand, sogar besser als die XT4…;)
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 23 Mär, 2025 08:19, insgesamt 2-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10188

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

@ cantsin

Wer Landschaften fotografiert nutzt ohnehin ein Stativ, egal in welchem Format... außer vielleicht bei Schnapschüssen. Man kann damit schon scharfe Bilder aus der Hand fotografieren, braucht aber dann kürzere Verschlußzeiten und damit auch mehr Licht. Die Qualität ist schon eine andere als mit kleinen Sensoren, der Preis ist gut, aber die Zielgruppe eben auch sehr klein. Wer einen Job macht hat einen Rollkoffer/Rucksack an Fotoequipment mit dabei, wer nur mit der Fuji und eventuell kleinem Stativ loszieht hat anderes im Sinn.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 23219

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Wobei gerade bei kompakten Kameras ja eher viel weniger ein Stativ zum Einsatz kommt.
Gut kompakt ist bei der Mittelformat Fuji natürlich relativ.
Aber das coole heute ist ja das auch Landschafts Forigrafie mit einem sehr guten Stabi verbaut auch ganz ohne Stativ geht.
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10188

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Das hat aber weniger etwas mit der Kameragröße zu tun. Wenn du maximale Qualität möchtest, muss der Stabi ausgeschaltet werden und die Kamera sollte sich möglichst nicht bewegen. Ist einfach so. Wenn's Wischi-Waschi sein darf, dann ist der Stabi ok. Und wenn man Landschaften fotografiert, möchte man meist auch eine kleine Blende ohne dabei die ISO hochzudrehen. Dann bleibt nur noch die längere Belichtungszeit.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 23219

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Stimmt natürlich und man kann ja auch ein leichtes oder ein 1 Bein Stativ nutzen.
Oder die Kamera auf einen Stein oder auf der Tasche platzieren…Und mit dem Timer auslösen.

Aber abgesehen von Landschaften wäre mir persönlich gerade bei so einer Point an Shoot Style Liebhaber Kamera ein Stabi schon lieber als 100MP und die Möglichkeit rein zu cropen….
Sicher eine spannende Kamera, zum fotografieren, aber für mich steckt da zu viel heute unnötige Nostalgie mit drin.
Aber scheinbar gibt es eine Zielgruppe dafür.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 23 Mär, 2025 08:43, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 15894

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: So 23 Mär, 2025 08:14 @ cantsin

Wer Landschaften fotografiert nutzt ohnehin ein Stativ, egal in welchem Format...
Es gibt berufliche Landschaftsfotografen wie James Popsys (der einen der besseren YouTube-Fotografie-Kanäle unterhält) die mit Kameras wie der Sony A7R V und A7C R aus der Hand schießen, was heutzutage mit einem stabilisiertem Sensor auch gut geht.

Die GFX100RF ist IM ein innerer Widerspruch, bzw. aus Marketing-Perspektive irreführend. Das Design und der Produktname ("RF") sagt "Rangefinder" und damit "Straßenfotografie", aber die Kamera ist genau für das Gegenteil geeignet.



Darth Schneider
Beiträge: 23219

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Was ich nicht verstehe warum Fuji nicht konsequent ist und gleich 2 Objektive in der 5000€ Kiste verbaut. So wie es das ja früher auch gab.
Oder geht das heute technisch nicht mehr ?
Können das nur die Smartphone Hersteller ?
Das wäre doch cool.
Gruss Boris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 10188

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

@ cantsin

Ja, es gibt heutzutage alles mögliche. Aber mit der Sony spielt der qualitativ ohnehin in einer ganz anderen Liga als die guten Mittelformat-Fotografen. Spielt ja auch oft keine Rolle mehr. Qualität alleine macht noch kein gutes Bild und oft macht man ja auch das bessere Bild, wenn man schneller und felxibeler ist. Das berühmte richtige Werkzeug...

Die Fuji ist, wie alle größeren Formate, für die langsamere Fotografie gemacht. Nicht die Hektiker die herumrennen und schnelle Schnappschüsse machen. Sorgfältig das Motiv wählen und komponieren, keine Automatiken und schon vorher wissen wofür man sie einsetzen möchte. Sonst wird man mit der Kamera nicht glücklich werden. Und natürlich kann man darüber streiten, ob man mit anderen Kombinationen von Eigenschaften mehr Nutzer ansprechen könnte. Aber Fuji hat das schon konsequent gemacht. Eine wirklich kompakte Mittelformatkamera zu einem guten Preis.

@ Darth

Das waren keine zwei Objektive. Das eine war für den Sucher/Mattscheibe, das andere hat den Film belichtet.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



soulbrother
Beiträge: 768

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von soulbrother »

Darth Schneider hat geschrieben: So 23 Mär, 2025 08:49 Was ich nicht verstehe warum Fuji nicht konsequent ist und gleich 2 Objektive in der 5000€ Kiste verbaut. So wie es das ja früher auch gab.
Soll das Beispielfoto also eine alte Kamera mit 2 Objektiven zeigen?
Ja? Echt?
....
Dann hast Du ja mal nicht nachgelesen, wofür diese beiden Objektive überhaupt verwendet werden...



soulbrother
Beiträge: 768

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von soulbrother »

pillepalle hat geschrieben: So 23 Mär, 2025 08:57
Das waren keine zwei Objektive. Das eine war für den Sucher/Mattscheibe, das andere hat den Film belichtet.
Genau.
2 unterschiedl. Sichtachsen.
Und jetzt erkennt der Laie evtl. auch, warum die nachfolgende Spiegelreflexkamera so einen Erfolg hatte ;-)



cantsin
Beiträge: 15894

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: So 23 Mär, 2025 08:57 Die Fuji ist, wie alle größeren Formate, für die langsamere Fotografie gemacht. Nicht die Hektiker die herumrennen und schnelle Schnappschüsse machen.
Da stimme ich Dir ja zu, aber Fuji vermarktet die Kamera gerade nicht so:
https://www.fujifilm-x.com/global/produ ... /gfx100rf/

EDIT: Auch im Produktwerbevideo vermarkten sie die GFX100RF tatsächlich als street photography-Kamera -



pillepalle
Beiträge: 10188

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

Ja natürlich. Wer Qualität möchte, der fängt weder an zu croppen, noch dreht er die ISO hoch. Zumal das croppen ja nur funktioniert, wenn das Foto perfekt und die Bedingungen ideal sind. Wenn das Originalbild schon rauscht, der Fokus leicht daneben, oder das Bild verwackelt ist, dann möchte man da auch gar nicht erst hineincroppen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 23219

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

@Soulbrother
Das es theoretisch möglich wäre mit 2 Objektiven und 2 Sensoren beweisen ja all die Smartphones….
Mit 2, 3,4 Objektiven..
Das Foto der alten Kamera hab ich nur als Verschlag für einen möglichen coolen Body verlinkt.

Aber das die Kamera Hersteller in so manchen Bereichen den Smartphone Herstellern um Lichtjahre hinterher hinken wissen wir ja.;)
Gruss Boris



soulbrother
Beiträge: 768

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von soulbrother »

Darth Schneider hat geschrieben: So 23 Mär, 2025 09:21 @Soulbrother
Das es theoretisch möglich wäre mit 2 Objektiven und 2 Sensoren beweisen ja all die Smartphones….
Mit 2, 3,4 Objektiven.
Abwegige Idee, kannst Du Dir vorstellen, was son 100MP Mittelformat Sensor kostet?



Darth Schneider
Beiträge: 23219

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Keine Ahnung.
Aber bei einer Kamera die über 5000 kostet, sicher ist der Sensor teuer.
Aber es könnte ja auch ein Mittelformat Sensor und zusätzlich ein FF/Apsc Sensor verbaut sein.
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10188

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

Der Clou der Kamera ist ja die geringe Größe. Das geht ohnehin nur mit ganz bestimmten Brennweiten und Lichtstärken bei dem Format. Sobald man anfängt kurze und lange lichtstarke Optiken zu bauen ist es auch vorbei mit der Kompaktheit. Da gab es eben klassischerweise ein Modell mit moderatem Weitwinkel und eines was eher in Richtung Normalbrennweite ging (65-80mm). Alles andere mit Wechselobjektiven wurde dann schon erheblich größer. Mit zu den kompakteren zählte da schon eine Mamiya 7, für die es dann aber auch nur 4 Objektive gab. Die Kompaktheit ist der Party-Trick der Kamera und weshalb sie verwendet wird.

Und die Kamera ist auch günstig. Man kann schon mal locker 2.000,-€ für die Optik rechnen und dann kostet der Body im Grunde nur noch 3.000,-€. Bei anderen MF-Herstellern bekommt man für den Preis gerade mal eine Optik, wenn's gut läuft.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 23219

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
2000€ für ein Objektiv und 3000€ für ein Body ist kein günstiges Paket.
Schau mal da:
https://www.ebay.com/itm/376086393361
Die passende Kamera dazu:
https://intrepidcamera.co.uk/products/i ... x10-camera
Gut das ist ganz andere Technik, gar nicht kompakt und zumindest das Objektiv ist gebraucht, aber dennoch….
Günstig und Grossformat geht auch wirklich günstig. (Und wirklich echt nostalgisch..;)))

Und schau dir mal die Beispiel Fotos an, echt beeindruckend, oder ?
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10188

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Das ist für Digitalkameras eben nicht zu gebrauchen. Und weil nur noch wenige Leute analog fotografieren, ist es viel günstiger als früher. Du findest wenig Mittelformatobjektive mit Zentralverschlüß die 2000,-€ kosten. Kannst du mir ruhig glauben ;) Es gibt kein so günstiges digitales Mittelformatsystem wie die Fuji. Wenn dann nur gebraucht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jörg
Beiträge: 10675

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von Jörg »

Es gibt kein so günstiges digitales Mittelformatsystem wie die Fuji
So ist es.
Es muss ja nicht die RF sein, von der sich ja vermutlich niemand hier bisher ein Urteil erlauben kann.

Ich möchte das andächtige Schweigen der Forenkritiker erleben, wenn sie dann tatsächlich mal mit einer GFX
arbeiten durften, die Ergebnisse sehen...
ich staune immer wieder, welch bullshit hier von manchen zu MF cams getextet wird.

pillepalle hat oben ganz genau den typus Fotografen aufgezeigt, für den die GFXen gemacht werden.
Slashcam Hektiker sind da nicht eingeplant.

Nix yt clipchen oder inet Bildchen bewerten.
Selber aufnehmen, an vernünftigen Monitoren schauen, dann können wir mal drüber reden.
Wer großformatig drucken möchte....



iasi
Beiträge: 28017

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von iasi »

Jörg hat geschrieben: So 23 Mär, 2025 11:00
Es gibt kein so günstiges digitales Mittelformatsystem wie die Fuji
So ist es.
Es muss ja nicht die RF sein, von der sich ja vermutlich niemand hier bisher ein Urteil erlauben kann.

Ich möchte das andächtige Schweigen der Forenkritiker erleben, wenn sie dann tatsächlich mal mit einer GFX
arbeiten durften, die Ergebnisse sehen...
ich staune immer wieder, welch bullshit hier von manchen zu MF cams getextet wird.

pillepalle hat oben ganz genau den typus Fotografen aufgezeigt, für den die GFXen gemacht werden.
Slashcam Hektiker sind da nicht eingeplant.

Nix yt clipchen oder inet Bildchen bewerten.
Selber aufnehmen, an vernünftigen Monitoren schauen, dann können wir mal drüber reden.
Wer großformatig drucken möchte....
Man muss nun aber auch kein elitäres MF-Kapitel aufmachen.
MF war schon zu Negativzeiten nichts so besonders, wie du es hier darstellst.

Und natürlich kann man auch mit einer Mittelformatkamera durch die Stadt laufen und Bilder machen.
Die GFX100RF ist nicht extrem teurer als FF-Kameras mit gutem Objektiv. Und mit 735 g ist sie auch nicht unhandlicher.

Was sie jedoch liefert, sind - wie du auch sagst - Bilder von außergewöhnlicher Qualität.



rush
Beiträge: 14626

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von rush »

Jörg hat geschrieben: So 23 Mär, 2025 11:00
Ich möchte das andächtige Schweigen der Forenkritiker erleben, wenn sie dann tatsächlich mal mit einer GFX
arbeiten durften
Eine GFX100s II würde ich jederzeit in Betracht ziehen wenn der Wunsch nach mehr Auflösung/größeren Sensor besteht.

Die in meinen Augen eher aufgeblasene GFX100RF mit fixer Linse sehe ich dagegen kritisch und skeptisch zugleich - da klingeln bei mir kaum Checkboxen.
Und ja - ich hatte sowohl Fuji Kameras der XT Reihe , X100 Serie als auch GFX (mit dem 50MP Sensor) in der Hand die jemand aus der Verwandtschaft besitzt.

Der Retro Charme und die Bedienung der (GF)X100 ist - wie z.B. bei der Nikon df - nicht immer ideal und der Hype Faktor ist bei mir in der Praxisnutzung (X100 Gen1) eher gewichen als größer geworden.

Fuji ist auch nicht so perfekt wie einige es darstellen - die Geschichte der X100 etwa ist lang und die ersten Generationen hatten ziemliche Probleme und waren tatsächlich eher was für Enthusiasten - egal ob in Hinblick auf den AF, die Bildverarbeitung oder den Videomodus (den wir mal außen vor lassen).

Ich mag die kleinen Fujis schon auch irgendwie und auch die GFX Reihe hat wie gesagt durchaus ihren Reiz.

Aber die 100RF schießt für mein Verständnis etwas am Ziel vorbei... Für 1000-1500€ weniger sähe ich das anders - aber die UVP ist eben nun einmal entsprechend hoch angesetzt und muss mit in die Betrachtung gezogen werden.

Wenn das Budget da wäre und es Fuji sein soll, würde ich wahrscheinlich eher eine gebrauchte X100x plus eine gebrauchte GFX100sII anschaffen anstatt der GFX100RF.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 15894

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von cantsin »

Die Frage ist doch sehr simpel zu beantworten: Wenn man statische Motive im Weitwinkel fotografiert und das in sehr hoher Qualität und mit minimaler Ausrüstung tun will, dann ist diese Kamera perfekt. Zumal sie es ggü. einer normalen GFX100 z.B. mit dem GF 30mm/3.5 möglich macht, ein ultrakompaktes Stativ wie z.B. den Peak Design Travel Tripod zu verwenden und dann ein extrem tragbares Kit zu haben.

Nur komisch, dass Fuji diese Kamera auf Teufel komm 'raus als Schnappschusskamera und bessere X100 verkaufen will.



iasi
Beiträge: 28017

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: So 23 Mär, 2025 12:04 Die Frage ist doch sehr simpel zu beantworten: Wenn man statische Motive im Weitwinkel fotografiert und das in sehr hoher Qualität und mit minimaler Ausrüstung tun will, dann ist diese Kamera perfekt. Zumal sie es ggü. einer normalen GFX100 z.B. mit dem GF 30mm/3.5 möglich macht, ein ultrakompaktes Stativ wie z.B. den Peak Design Travel Tripod zu verwenden und dann ein extrem tragbares Kit zu haben.

Nur komisch, dass Fuji diese Kamera auf Teufel komm 'raus als Schnappschusskamera und bessere X100 verkaufen will.
Warum eigentlich ist es gleich eine Schnappschusskamera, wenn man mit ihr Bilder aus der Hand macht?

Ist man denn erst ein "Profi", wenn man mit einer WW-Optik nur vom Stativ fotografiert?

Auch mit ISO100 kommt man bei f3.5 auf kurze Verschlusszeiten, wenn man nicht gerade im nächtlichen Wald fotografieren will. :)



pillepalle
Beiträge: 10188

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: So 23 Mär, 2025 13:30 Ist man denn erst ein "Profi", wenn man mit einer WW-Optik nur vom Stativ fotografiert?
Das hat ja niemand gesagt, nur daß man als Profi bei Landschaftsaufnahmen normalerweise ein Stativ nutzt und sie nicht bei Blende 4 macht. Und natürlich kann man damit auch Schnapschüsse machen, aber dafür ist sie mit f4 und der hohen Auflösung nicht unbedingt prädestiniert. Bei genügend Licht und ruhiger Hand geht das natürlich schon. Trotzdem gibt es Kameras die besser dafür geeignet sind, wenn man schnell und flexibel sein möchte.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 15894

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: So 23 Mär, 2025 14:13 Trotzdem gibt es Kameras die besser dafür geeignet sind, wenn man schnell und flexibel sein möchte.
Den meisten Leuten ist nicht klar, dass mit höherer optischer Realauflösung (wobei das GFX-System seine 100 MP auch wirklich erreicht und nicht nur auf dem Papier stehen hat) die Anforderungen an die Stabilität der Kamera proportional wachsen, weil Mikrowackler, die z.B. bei 12 MP unsichtbar sind, bei 100 MP sichtbar werden. Oder andersrum ausgedrückt: Mikrowackler bei 100 MP drücken dann die Realauflösung auf 12 MP.

Die klassischen Kleinbild-Film-Fotografie-Daumenregeln, wie: 1/30 als langsamste mögliche Verschlusszeit bei 28mm Brennweite, gelten bei 100 MP Mittelformat nicht mehr.



iasi
Beiträge: 28017

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: So 23 Mär, 2025 14:46
pillepalle hat geschrieben: So 23 Mär, 2025 14:13 Trotzdem gibt es Kameras die besser dafür geeignet sind, wenn man schnell und flexibel sein möchte.
Den meisten Leuten ist nicht klar, dass mit höherer optischer Realauflösung (wobei das GFX-System seine 100 MP auch wirklich erreicht und nicht nur auf dem Papier stehen hat) die Anforderungen an die Stabilität der Kamera proportional wachsen, weil Mikrowackler, die z.B. bei 12 MP unsichtbar sind, bei 100 MP sichtbar werden. Oder andersrum ausgedrückt: Mikrowackler bei 100 MP drücken dann die Realauflösung auf 12 MP.

Die klassischen Kleinbild-Film-Fotografie-Daumenregeln, wie: 1/30 als langsamste mögliche Verschlusszeit bei 28mm Brennweite, gelten bei 100 MP Mittelformat nicht mehr.
Das war doch aber noch nie anders. Auch bei einem hochauflösenden Negativ sind die Anforderungen höher.

Am Tag ist es doch auch kein Problem eine kürzere Belichtungszeit zu wählen.
Gerade Fotografen neigen nicht dazu Bewegungsunschärfe im Bild anzustreben und daher mit 1/48s zu belichten.

Es gibt auch keine "bessere" Kamera, die schneller und flexibler wäre, nur weil sie einen kleineren Sensor hat.
Im Gegenteil.
Um diese hohe Auflösung zu erreichen müssen andere Kameras mit Mehrfachbelichtungen arbeiten.
Andere Kameras haben dieselbe Pixelgröße, aber kleinere Sensoren - und nur dadurch geringere Auflösung.
Die Mikrowacklerproblematik ist bei diesen Kameras also dieselbe. ;)

Wobei die GFX100RF mit ihrem geringeren Vergrößerungsfaktor punkten kann.
Ihr Zerstreuungskreisdurchmesser kann also größer sein, als bei FF-Kameras. Und das entschärft dann das Mikrowacklerproblem sogar ein wenig. ;)



cantsin
Beiträge: 15894

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: So 23 Mär, 2025 16:11 Die Mikrowacklerproblematik ist bei diesen Kameras also dieselbe. ;)
Eben nicht, wenn die IBIS und/oder Objektiv-Stabilisierung haben - die Mikrowackler i.d.R. völlig ausbügeln und ursprünglich auch zu diesem Zweck (und nicht als Videokamera-Stabilisierung) in Kameras eingebaut wurden. Und da genau liegt die Achillesferse der GFX100RF als Handkamera.

Ich gehe jetzt schon Wetten ein, dass eine Mark ii-Version der Kamera IBIS oder ein stabilisiertes Objektiv haben wird... Es könnte gut sein, dass Fuji sich die Entwicklungs- und Fertigungskosten hierfür bei der ersten Version der Kamera gespart hat und sie erst nachlegen wird, wenn sie sich auf dem Markt bewährt hat.



iasi
Beiträge: 28017

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: So 23 Mär, 2025 17:59
iasi hat geschrieben: So 23 Mär, 2025 16:11 Die Mikrowacklerproblematik ist bei diesen Kameras also dieselbe. ;)
Eben nicht, wenn die IBIS und/oder Objektiv-Stabilisierung haben - die Mikrowackler i.d.R. völlig ausbügeln und ursprünglich auch zu diesem Zweck (und nicht als Videokamera-Stabilisierung) in Kameras eingebaut wurden. Und da genau liegt die Achillesferse der GFX100RF als Handkamera.

Ich gehe jetzt schon Wetten ein, dass eine Mark ii-Version der Kamera IBIS oder ein stabilisiertes Objektiv haben wird... Es könnte gut sein, dass Fuji sich die Entwicklungs- und Fertigungskosten hierfür bei der ersten Version der Kamera gespart hat und sie erst nachlegen wird, wenn sie sich auf dem Markt bewährt hat.
Man kann natürlich auch einfach die Belichtungszeit verkürzen. Ganz so, wie man es einst in der vor-Stabi-Zeit tat.
Zumal ja immer betont wird, dass Negative ene höhere Auflösung haben, als Digitalkameras.

Du magst mit der Objektiv-Stabilisierung aber vielleicht recht haben.
Vielleicht kommt ja auch eine Normalbrennweiten-Variante, die das dann schon mitbringt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:56
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Sa 0:27
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 0:23
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 0:20
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 0:07
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von macaw - Fr 21:13
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 19:45
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von gunman - Fr 19:39
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von Alex - Fr 15:06
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Do 17:41
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Do 13:53
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Mi 21:37
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03