Spannender als so manche TV-Serie dürfte es für Kameraliebhaber sein, die Vermählung von RED mit Nikon zu verfolgen seit Ankündigung der Übernahme vor knapp einem Jahr ... Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten: Kleine Nikon Z-Kamera mit RED-Tech als Sony FX3-Konkurrenz?
stip hat geschrieben: ↑Fr 14 Mär, 2025 18:11
RED colour science in der Z6III? Kenne mich mit Nikon nicht aus aber Slashcam Test nach weiss ich nicht ob die so der richtige Kandidat ist.
Ich fänd ja prinzipiell eine videoorientierte Kamera gut, aber Ende des Jahres kommt mir doch recht optimistisch vor. Der Kauf von Red ist ja gerade mal ein Jahr her. Auf den Body der FX3 wäre ich auch gar nicht so scharf. Lieber etwas in Richtung C70/80, wo man auch etwas mehr Platz für Ports und Knöpfe hat.
Und wohin die Reise in Sachen Video geht muss man auch erstmal abwarten. NRaw ist ja dank RedCine-X quasi schon in den Red Workflow implementiert. Und darüber wird man NRAW dann auch in anderen NLEs außer Resolve nutzen können. Kann jedenfalls alles nur noch besser werden und der Anfang ist ja schon mal vielversprechend. Nikon Videokameras mit schnellem Readout dank stacked und half-stacked Sensoren und Red Cine-Kameras mit Global Shutter. Also alles ideal für Sport- Action und Wildlife. Mittlerweile verkaufen die Red Kameras auf denen man neben PL auch RF-Mount, Z-Mount und E-Mount Optiken mit AF nutzen kann. Also bis auf L-Mount, potentiell alle Optiken genutzt werden können. Gute Strategie um viele Leute anzusprechen.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.