News-Kommentare Forum



Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter

Beitrag von slashCAM »


Diese Woche hat Canon tatsächlich - wie gerüchteweise gemunkelt wurde - eine neue PowerShot V1 Kompaktkamera vorgestellt. Allerdings nur für den asiatischen Markt; ob die...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter



medienonkel
Beiträge: 904

Re: Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter

Beitrag von medienonkel »

Hoppla.
Der Preis ist aber sehr ambitioniert. Dazu noch die Farbseuche im Inneren.

Ab 600 Euro Liste und einem Straßenpreis von 500 können wir reden.

Die LX100 gab's damals für unter 700 Euro. Vor gut 8 Jahren. MFT Sensor und außergewöhnliches Objektiv.

Gut, da ist in UHD alle 15 Minuten Schluss mit der Aufnahme.
Aber nen Tausender und eigentlich nur 10bit und besserer AF als Argument gegenüber einer links liegen gelassenen (es gab nie ein FW Update) Altkamera?

Erstaunlich.



cantsin
Beiträge: 15921

Re: Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter

Beitrag von cantsin »

Die japanische Kameraindustrie hinkt den Trends immer ziemlich genau ein Jahrzehnt hinterher. Der Vlogging-Trend enstand 2015 mit YouTubern wie Casey Neistat und ist eigentlich schon lange vorbei, bzw. Phänomen einer älter gewordenen Generation. Und erst jetzt liefert Canon als Kamera-Marktführer eine dafür passende Consumer-Kamera, obwohl chinesische Hersteller wie DJI mit dem Osmo Pocket schon lange bessere (und dazu noch preiswertere) Lösungen auf dem Markt haben.

Angesagt wären jetzt Kameras für Tiktok-Content Creators sowie Retro-Digicams für Generation Z mit CCD-Bildprofilen.

Aber Canon wird wahrscheinlich erst einmal (gerüchteweise mit einem R-Mount-Retrobody) auf den mittlerweile auf den Retro-Fotokameratrend aufspringen, der mittlerweile auch nicht mehr ganz taufrisch ist...



Darth Schneider
Beiträge: 23284

Re: Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Die hinken nicht hinterher. Die Japaner haben mit ihren dslms/sytem und Komkakt Kameras andere Zielgruppen im Auge als DJI.
Nicht jeder mag den DJI mini Osmo Kamera Formfaktor.
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 15921

Re: Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: So 23 Feb, 2025 15:30 @Cantsin
Die hinken nicht hinterher. Die Japaner haben mit ihren dslms/sytem und Komkakt Kameras andere Zielgruppen im Auge als DJI.
Naja, Zielgruppe "Vlogger", daher der Produktname "V1". Nur eben dass Vlogging ein Trend von vor 10 Jahren ist. So ungefähr, als wenn Canon im Jahr 1979 eine "Woodstock"-Kamera für Blumenkinder auf den Markt gebracht hätte, während Punk bereits in der Post-Punk-Phase war...



Darth Schneider
Beiträge: 23284

Re: Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter

Beitrag von Darth Schneider »

Die Vlogger ticken doch auch nicht alle gleich, viele bevorzugen Smartphones, andere Action Cameras, wiederum andere Dslms, oder Kompakt Kameras.
Und egal ob vor 10 Jahren oder heute, TikTok und YouTube Videos boomen….
Zumal kann man mit der Canon auch fotografieren.
Gruss Boris



Jellybean
Beiträge: 80

Re: Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter

Beitrag von Jellybean »

Finde die neue Canon gar nicht schlecht.
Vor allem ist sie nicht zu fummlig geraten, ist gleich groß wie eine Sony a7c, a6700 usw. ohne Objektiv.

Sollte es sie in Europa geben, werde ich sie mir an sehen. Brennweitenrange ist für mich gut, Canons Multischuh-Mikro passt drauf(habe ich auf der R6II).
Einzig bei der Akkulaufzeit bin ich skeptisch, ist ja der kleine Canon-Akku drin.



Da_Michl
Beiträge: 138

Re: Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter

Beitrag von Da_Michl »

cantsin hat geschrieben: So 23 Feb, 2025 13:31 Die japanische Kameraindustrie hinkt den Trends immer ziemlich genau ein Jahrzehnt hinterher. Der Vlogging-Trend enstand 2015 mit YouTubern wie Casey Neistat und ist eigentlich schon lange vorbei, bzw. Phänomen einer älter gewordenen Generation.
[...]
Dieses Statement kann nicht Dein Ernst sein?! Bzw glaubst Du das wirklich? Weißt Du, wieviele Teenager "Youtuber" als Berufswunsch angeben?

@Jellybean: Ja, ist interessant. Frage mich allerdings, ob das Objektiv wirklich auf MFT (oder von mir aus 1,4") gerechnet und optimiert ist.



Tscheckoff
Beiträge: 1333

Re: Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Interessantes Konzept. Wenn sie etwas günstiger im Preis wird und wenn das Modell die versprochene Performance auch "auf die Straße" sozusagen bekommt (Objektivqualität und Temperaturstabilität passt, AF funktioniert zuverlässig etc.) dann könnte die Kamera sicherlich ihre Abnehmer finden. Vor allem auch der Objektiv-Brennweitenbereich ist sehr interessant (meiner Meinung nach). Erinnert mich ein wenig an die Nikon DL-Serie mit den 1" Sensoren die nie raus kam. Die gab es auch mit SEHR interessanten 18-50mm und 25-85mm Brennweiten - Schade nur, dass sie nie auf den Markt gebracht wurden (wieso auch immer) ...
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



cantsin
Beiträge: 15921

Re: Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter

Beitrag von cantsin »

Da_Michl hat geschrieben: So 23 Feb, 2025 17:57
cantsin hat geschrieben: So 23 Feb, 2025 13:31 Die japanische Kameraindustrie hinkt den Trends immer ziemlich genau ein Jahrzehnt hinterher. Der Vlogging-Trend enstand 2015 mit YouTubern wie Casey Neistat und ist eigentlich schon lange vorbei, bzw. Phänomen einer älter gewordenen Generation.
[...]
Dieses Statement kann nicht Dein Ernst sein?! Bzw glaubst Du das wirklich? Weißt Du, wieviele Teenager "Youtuber" als Berufswunsch angeben?
YouTuber ≠ Vlogger.

Vlogger sind die Leute, die mit der Kamera auf sich selbst gerichtet labernd auf Straßen herumlaufen. Die sind heutzutage gefühlte Boomer-Generation.

Die V1 ist für Vlogger gemacht. YouTuber brauchen eine Studiokamera.



Da_Michl
Beiträge: 138

Re: Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter

Beitrag von Da_Michl »

Viele Youtuber sind Vlogger.
Viele Vlogger sind Youtuber.

Die Canon V1 wird als Standkamera, z.B. am MiniStativ, für viele gut funktionieren, weitwinkeliger Look. Ungeachtet dessen, dass es noch etliche andere Optionen gibt.

Nachtrag: ich denk Deine Definition eines Vloggers ist ein bisschen eng gefasst.



rush
Beiträge: 14642

Re: Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter

Beitrag von rush »

cantsin hat geschrieben: So 23 Feb, 2025 19:54
Die V1 ist für Vlogger gemacht. YouTuber brauchen eine Studiokamera.
Ich würde das vom Gefühl her weit weniger strikt trennen...

Auf einem RS4 Mini Gimbal mit Tracking Modul wäre das beinahe schon eine kleine automatisierte PT Kamera - Zoomen geht dann wahrscheinlich extern per App oder Fernsteuerung.

Auch und eben weil man im Studio sowieso meist einen externen Monitor oder TV zur Verfügung hat, kommen dort auch solch kleine Kameras jener Gattung zum Einsatz... Angedockt per HDMI an einen Monitor bekommt man doch eine flexible Lösung die für viele Anwendungen mit 2-3 kleinen Leuchten vollkommen ausreichend sein kann, je nachdem was die Leute machen... oftmals sind es indoor im Heim-Studio doch auch eher talking head shots und gelegentlich angefertigte Zwischenbilder von Produkten oder Dingen über die gesprochen wird... Insofern unterscheidet sich das gar nicht dramatisch vom umherlaufenden Vlogger.

Eine FX3 als Beispiel etwa bietet da auch nicht zwingend für jede Anwendung einen Mehrwert - außer man hat schon ein gewisses Arsenal an Linsen oder will unbedingt den echten Bokeh Look gewisser Objektive...

Anders gesagt können Vlogger durchaus auch Youtuber sein und sicherlich hier und da auch beides mit nur einer Kamera bewerkstelligen wollen.
keep ya head up



Christian Schmitt
Beiträge: 504

Re: Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter

Beitrag von Christian Schmitt »

Wenn ich auch die Kategorie Blogger nicht so eng sehe wie Cantsin, ist die Kamera doch irgendwie aus der Zeit gefallen.
Bzw stellt sich einfach die Frage: Wie groß ist die Zielgruppe, denen ein neues iPhone (oder vergleichbares top of the line Handy) nicht ausreicht und denen gleichzeitig eine Systemkamera zu aufwendig/teuer ist?



cantsin
Beiträge: 15921

Re: Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter

Beitrag von cantsin »

Der 'selling point' der Kamera ist der Super-Weitwinkel, eben für's Selbstfilmen beim Herumlaufen im Freien, bei handgehaltener und aufs Gesicht gerichteter Kamera.

Für Innenaufnahmen ist die Kamera (Sensor+Objektiv) eigentlich zu wenig lichtstark und bietet das Objektiv mit seinen Blendenwerten auch keine nennenswerte Freistellung. Und wer die Lichtschwäche mit Studiolicht kompensieren kann, wird wahrscheinlich nicht zu so einer Kamera greifen, sondern mindestens zu einer APS-C-Wechselobjektiv-Spiegellosen wie z.B. der kaum teureren Sony ZV-E10ii, Nikon Z50ii oder Fuji X-M5.

Vielleicht denkt man bei Canon ja ähnlich und bringt deshalb die Kamera nur in Asien heraus...



berlin123
Beiträge: 1221

Re: Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter

Beitrag von berlin123 »

Zur Erinnerung

Sony's vlogging cameras, particularly the ZV series, have experienced remarkable sales success in recent years:

1. In May 2023, the ZV series accounted for 48.4% of Sony's total camera sales volume and 33.9% of sales value[8]. This represents significant growth from June 2020, when the series made up 14.2% of volume and 20.5% of value upon the launch of the original Sony ZV-1[8].

2. The ZV-E10 became a bestseller, consistently ranking first or second in unit sales in the interchangeable lens camera market[2]. Its low-cost strategy, with an average unit price of 76,000 yen at launch, contributed to its popularity[2].

3. The vlogging camera market as a whole has seen strong growth. From 2022 to 2027, cameras used exclusively for vlogging purposes are projected to experience a 9.37% CAGR in overall sales[7].

4. The USA currently holds 23% of the global market share by volume for vlogging cameras, expected to grow to 15-16% by 2027[7].

5. The success of the ZV series has been so significant that it's now considered a pillar of Sony's digital camera business[2].

This trend reflects the growing demand for content creator-friendly cameras, potentially influencing manufacturers to focus more on this market segment in the future[5].

Citations:
[1] https://thenewcamera.com/sony-upcoming-cameras-2025/
[2] https://www.sonyalpharumors.com/sonys-v ... -business/
[3] https://www.digitalcameraworld.com/revi ... -ii-review
[4] https://www.fixationuk.com/the-ultimate ... uide-sony/
[5] https://thenewcamera.com/sonys-zv-serie ... ing-sales/
[6]
[7] https://mobilityforesights.com/product/ ... ra-market/
[8] https://www.digitalcameraworld.com/news ... ng-cameras



berlin123
Beiträge: 1221

Re: Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter

Beitrag von berlin123 »

cantsin hat geschrieben: So 23 Feb, 2025 22:35 Der 'selling point' der Kamera ist der Super-Weitwinkel, eben für's Selbstfilmen beim Herumlaufen im Freien, bei handgehaltener und aufs Gesicht gerichteter Kamera.
Nicht der einzige selling point für YouTuber und TikTok Filmer. Smartphones haben keinen optischen Zoom, und die Standard Festbrennweiten der Hauptkameras mit 24 bis 29mm sind nicht immer geeignet. Sie haben auch keinen Monitor, auf dem man sich sehen kann, wenn man die Hauptkamera nutzt.

Beides kann man mit Wechselobjektivkameras lösen, aber es gibt offensichtlich eine Nachfrage nach noch kompakteren Kameras mit platzsparenden ausfahrbaren Zoom Objektiven.



rush
Beiträge: 14642

Re: Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter

Beitrag von rush »

Wenn das Ding einen EVF an Board hätte wäre sie meines Erachtens sogar für Fotografen die eine kompakte Immer dabei Taschenkamera suchen nicht uninteressant. Weitwinkel ist doch nicht nur für Vlogger interessant.

Aber klar - man wird sich schon am ehesten am klassischen Vlogger orientiert haben wofür ja eben auch die Produktbezeichnung spricht.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 15921

Re: Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: So 23 Feb, 2025 21:36
cantsin hat geschrieben: So 23 Feb, 2025 19:54
Die V1 ist für Vlogger gemacht. YouTuber brauchen eine Studiokamera.
Ich würde das vom Gefühl her weit weniger strikt trennen...
Um mal diese Diskussion wieder aufzuwärmen... im anglo-amerikanischen Sprachgebrauch scheint sich "Vlogger" doch sehr eindeutig auf auf-der-Straße-rumlaufende-und-in-die-Kamera-sprechende Selbstfilmer zu beziehen, und "[Content] Creator" allgemeiner auf Leute, die auch im Heim-Studio drehen. Hier der Beweis:



Und das sagt ChatGPT:
The terms vlogger and video content creator are often used interchangeably, but there are some subtle differences:

Vlogger:
Short for: Video Blogger.

Focus: Typically shares personal experiences, daily life, opinions, or behind-the-scenes moments.

Style: Often more informal and personality-driven.

Platform: YouTube is the most common, but TikTok, Instagram, etc., are used too.

Example: A person filming their travel adventures or daily routines and talking directly to the camera.


Video Content Creator:
Broad term: Encompasses anyone who creates videos, regardless of the style or purpose.

Focus: Can be educational, entertaining, promotional, cinematic, or storytelling — not necessarily personal.

Style: Varies widely — from skits and tutorials to animations and branded content.

Platform: Any video-sharing platform (YouTube, TikTok, Instagram, Facebook, Vimeo, etc.)

Example: Someone making cooking tutorials, explainer videos, comedy sketches, or product reviews.


TL;DR:
A vlogger is always a video content creator, but not all video content creators are vloggers.

Vlogging is more personal and diary-like; video content creation is a broader umbrella that includes all kinds of video formats.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:03
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von Bildlauf - Fr 19:55
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Fr 19:35
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von iasi - Fr 19:11
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von Franz52 - Fr 18:55
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 18:54
» Neue lokale Open Source AI Modelle - ab 6Gig V-RAM
von Frank Glencairn - Fr 17:20
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Fr 13:18
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von soulbrother - Fr 11:45
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Fr 6:27
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:17
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von rkunstmann - Do 19:15
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Do 11:13
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von iasi - Mi 21:26
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von iasi - Mi 13:42
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Mi 12:15
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 8:55
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45