slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Erstes videooptimiertes NIKKOR Z 28-135mm f/4 PZ vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Nikon hat soeben offiziell sein erstes, speziell für Video entwickeltes Vollformat-Z-Objektiv vorgestellt. Siehe hierzu auch unsere Entwicklungsnews hier Das NIKKOR Z 28...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erstes videooptimiertes NIKKOR Z 28-135mm f/4 PZ vorgestellt



Pianist
Beiträge: 8937

Re: Erstes videooptimiertes NIKKOR Z 28-135mm f/4 PZ vorgestellt

Beitrag von Pianist »

Scheint ja sehr eng am Sony-Pendant angelehnt zu sein...
Filmemacher für besondere Aufgaben



cantsin
Beiträge: 15829

Re: Erstes videooptimiertes NIKKOR Z 28-135mm f/4 PZ vorgestellt

Beitrag von cantsin »

Pianist hat geschrieben: Fr 14 Feb, 2025 11:48 Scheint ja sehr eng am Sony-Pendant angelehnt zu sein...
Es wäre nicht mal verwunderlich, wenn die beiden Objektive technisch miteinander verwandt wären. Denn Nikon lässt seit der Einführung des Z-Mounts einige seiner Objektive von Tamron entwickeln und fertigen bzw. bietet umgelabelte Tamron-Objektive (wie das 28-75mm/2.8) unter eigenem Markennamen an. Sony wiederum ist Grossaktionär von Tamron. Es könnte also sein, dass es sich um ein und dasselbe Tamron-Design handelt, bei Nikon dann sicher mit neuerer Elektronik.



iasi
Beiträge: 27795

Re: Erstes videooptimiertes NIKKOR Z 28-135mm f/4 PZ vorgestellt

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Fr 14 Feb, 2025 12:34
Pianist hat geschrieben: Fr 14 Feb, 2025 11:48 Scheint ja sehr eng am Sony-Pendant angelehnt zu sein...
Es wäre nicht mal verwunderlich, wenn die beiden Objektive technisch miteinander verwandt wären. Denn Nikon lässt seit der Einführung des Z-Mounts einige seiner Objektive von Tamron entwickeln und fertigen bzw. bietet umgelabelte Tamron-Objektive (wie das 28-75mm/2.8) unter eigenem Markennamen an. Sony wiederum ist Grossaktionär von Tamron. Es könnte also sein, dass es sich um ein und dasselbe Tamron-Design handelt, bei Nikon dann sicher mit neuerer Elektronik.
Es wäre schon sehr verwunderlich, denn
Linsengruppen und Elemente 12/18
vs
18 Linsen in 13 Gruppen



rush
Beiträge: 14597

Re: Erstes videooptimiertes NIKKOR Z 28-135mm f/4 PZ vorgestellt

Beitrag von rush »

Das Sony 28-135er f/4 entstammt aus einer Zeit in der Tamron - zumindest offiziell - den E Mount noch gar nicht bedient hat. Tamron ist glaube ich erst seit 2017 oder so im Bereich E Mount dabei - das Sony kam aber bereits 2014 auf den Markt.

Entsprechend glaube ich hier rein technisch gesehen auch weniger an Zwillinge. Der optische Aufbau spricht ja auch eher eine andere Sprache.

Es kann aber natürlich sein daß Tamron bei der Entwicklung des 28-135er Z Zooms mitgewirkt hat, allerdings würde ich dies beim Sony "Original" aus o.g. Gründen eher nicht vermuten.

Aber das Sony Glas diente ganz sicher als Vorlage - das lässt sich aufgrund der äußeren Erscheinung zumindest kaum leugnen... Vielleicht hat Tamron aber auch damals schon mitgewerkelt - gänzlich ausschließen kann man sowas bekanntlich nicht denn Tamron und Sony machen ja in der Tat schon länger gemeinsame Sache...
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 15829

Re: Erstes videooptimiertes NIKKOR Z 28-135mm f/4 PZ vorgestellt

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Fr 14 Feb, 2025 16:47 Das Sony 28-135er f/4 entstammt aus einer Zeit in der Tamron - zumindest offiziell - den E Mount noch gar nicht bedient hat. Tamron ist glaube ich erst seit 2017 oder so im Bereich E Mount dabei - das Sony kam aber bereits 2014 auf den Markt.

Entsprechend glaube ich hier rein technisch gesehen auch weniger an Zwillinge. Der optische Aufbau spricht ja auch eher eine andere Sprache.

Es kann aber natürlich sein daß Tamron bei der Entwicklung des 28-135er Z Zooms mitgewirkt hat, allerdings würde ich dies beim Sony "Original" aus o.g. Gründen eher ausschließen.
Sony ist Grossaktionär von Tamron (aktuell mit 15% der Aktien), schon seit dem Jahr 2007.

Es ist natürlich Spekulation, aber Tatsache ist, dass Hersteller wie Sigma und Tamron schon seit vielen Jahren nicht nur Objektive unter eigenem Markennamen herausbringen, sondern auch für die grossen Kamerahersteller als OEMs arbeiten, was man z.T. an Patenten für bestimmte Objektive nachvollziehen kann. (Sigma z.B. ist gesichert OEM für Olympus/OM, Panasonic und für Leica.)



pillepalle
Beiträge: 10080

Re: Erstes videooptimiertes NIKKOR Z 28-135mm f/4 PZ vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

Etwas Aufklärungsarbeit für Fotografen :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von Bildlauf - Fr 14:05
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von stip - Fr 13:57
» Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
von Bildlauf - Fr 13:28
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von Axel - Fr 12:16
» Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?
von medienonkel - Fr 10:24
» DZOfilm X-tract 90° 18-28mm T8 Makro-Zoomperiskop angekündigt
von slashCAM - Fr 9:09
» Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm
von rush - Fr 8:46
» Apple Mac Mini M4 - Neuer Low Cost 4K-Schnitt-Champion für 699 Euro?
von markusG - Do 20:09
» Suche LED Licht mit Bowens Mount
von Darth Schneider - Do 19:46
» Meine Erfahrung zur NANLITE FS-300B 350 Watt / Angebot derzeit 279 Eur
von GaToR-BN - Do 17:32
» ARRI HMI Lampen
von shycollective - Do 12:23
» RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst
von pillepalle - Do 11:29
» Studie: KEY TRENDS 2025 TELEVISION, CINEMA, VIDEO AND ON-DEMAND AUDIOVISUAL SERVICES - THE PAN-EUROPEAN PICTURE
von ruessel - Do 11:11
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von iasi - Do 9:23
» Effektives Prompting für KI-Videos mit Adobe Firefly
von Alex - Do 8:52
» Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
von Bluboy - Do 5:42
» SmallHD 502 + Sidefinder kostenlos dazu
von ChrisDiCesare - Mi 16:48
» Neues Sony VENICE Extension System Mini - um 70% geschrumpfter Kamerakopfblock
von slashCAM - Mi 16:00
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von acrossthewire - Mi 13:16
» Nikon & slashCam präsentieren exklusiven Z50II Create-a-Cut Wettbewerb
von rob - Mi 12:09
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mi 11:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 10:30
» Sirui wird Mitglied der L-Mount Alliance und stellt erstes Objektiv vor
von GaToR-BN - Mi 9:49
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mi 3:59
» Video8, Hi8, Digital8
von MichelVietz - Mi 1:00
» Laowa Zero-D Shift Cine
von macaw - Di 19:15
» Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern
von Darth Schneider - Di 17:33
» ReCamMaster - KI-Tool für nachträgliche Kamerabewegungen im Video
von pillepalle - Di 15:35
» Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt
von Tscheckoff - Di 14:21
» FILMMUSIK: Was sind die größten Fehler im Umgang mit Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Darth Schneider - Di 12:18
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Di 11:20
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von macaw - Di 9:53
» Neue Mac Studio Modelle mit M3 Ultra und M4 Max
von prime - Di 8:10
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 22:44
» Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3
von Bildlauf - Mo 21:23