rush hat geschrieben: ↑Fr 14 Feb, 2025 16:47
Das Sony 28-135er f/4 entstammt aus einer Zeit in der Tamron - zumindest offiziell - den E Mount noch gar nicht bedient hat. Tamron ist glaube ich erst seit 2017 oder so im Bereich E Mount dabei - das Sony kam aber bereits 2014 auf den Markt.
Entsprechend glaube ich hier rein technisch gesehen auch weniger an Zwillinge. Der optische Aufbau spricht ja auch eher eine andere Sprache.
Es kann aber natürlich sein daß Tamron bei der Entwicklung des 28-135er Z Zooms mitgewirkt hat, allerdings würde ich dies beim Sony "Original" aus o.g. Gründen eher ausschließen.
Sony ist Grossaktionär von Tamron (aktuell mit 15% der Aktien), schon seit dem Jahr 2007.
Es ist natürlich Spekulation, aber Tatsache ist, dass Hersteller wie Sigma und Tamron schon seit vielen Jahren nicht nur Objektive unter eigenem Markennamen herausbringen, sondern auch für die grossen Kamerahersteller als OEMs arbeiten, was man z.T. an Patenten für bestimmte Objektive nachvollziehen kann. (Sigma z.B. ist gesichert OEM für Olympus/OM, Panasonic und für Leica.)