slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von slashCAM »


Nanlux hat den bereits im Herbst angekündigten Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer nun offiziell mit allen Spezifikationen vorgestellt. Mit einer sehr hohen Lichtleist...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest



Alex
Beiträge: 1850

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von Alex »

Bei dem Evoke 5000B wurden der Lampenkopf, die Steuereinheit und die Stromversorgung in einem Gerät integriert, um das Gesamtgewicht sowie die Größe zu reduzieren. Der aus einer Magnesiumlegierung gefertigte Scheinwerfer wiegt 46 kg (mit Joch).
WTF!


Also die Leistung der Lampe ist natürlich beeindruckend, aber sobald so ein großer Lampenkopf auf nem Stativ etwas ausgefahren wird, braucht man zur Sicherung eh schon viel Gewicht.
Das Vorschaltgerät wird dann gern als Basis-Gewicht genommen um es mit Sandsäcken zu ergänzen.

Wenn aber alles in einem all-in-one Gehäuse mit 46(!!) Kg steckt braucht man direkt ne ganze Menge mehr Gewicht.
Und auf den Easylift bekommt man sie ohne Hebebühne auch nicht ganz so einfach...



pillepalle
Beiträge: 10056

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von pillepalle »

...als der Soloshooter mit seinem VW Lupo die Leuchte beim Rent abholen wollte, kamen ihm erste Zweifel 🙃

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26382

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von Frank Glencairn »

Alex hat geschrieben: Do 13 Feb, 2025 13:31
Wenn aber alles in einem all-in-one Gehäuse mit 46(!!) Kg steckt braucht man direkt ne ganze Menge mehr Gewicht.
Und auf den Easylift bekommt man sie ohne Hebebühne auch nicht ganz so einfach...
Ja, je näher die Dinger an die alten HMI Teile ran kommen, was den Output betrifft, desto ähnlicher werden sie sich auch in Gewicht, Größe und Preis.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



CameraRick
Beiträge: 4824

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von CameraRick »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 13 Feb, 2025 13:55
Alex hat geschrieben: Do 13 Feb, 2025 13:31
Wenn aber alles in einem all-in-one Gehäuse mit 46(!!) Kg steckt braucht man direkt ne ganze Menge mehr Gewicht.
Und auf den Easylift bekommt man sie ohne Hebebühne auch nicht ganz so einfach...
Ja, je näher die Dinger an die alten HMI Teile ran kommen, was den Output betrifft, desto ähnlicher werden sie sich auch in Gewicht, Größe und Preis.
Preis und Leistung haben sie ja gut getroffen, ist sogar nur 2/3 des Gewichts :)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Frank Glencairn
Beiträge: 26382

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von Frank Glencairn »

Das hier wäre wohl der bessere Vergleich:

https://www.prolighting.de/en/lighting- ... 80808.html
Sapere aude - de omnibus dubitandum



freezer
Beiträge: 3499

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von freezer »

Eine Arri M90 wiegt auch 40kg, die M40 rund 20kg - ohne Vorschaltgerät.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Darth Schneider
Beiträge: 22979

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Und ich dachte 3000€ ist viel. Dabei ist das ein Schnäppchen…;))))
Gruss Boris



Alex
Beiträge: 1850

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von Alex »

freezer hat geschrieben: Do 13 Feb, 2025 16:16 Eine Arri M90 wiegt auch 40kg, die M40 rund 20kg - ohne Vorschaltgerät.
Und eben aus dem Grund kommt auch keiner bei Arri auf die Idee, das EVG noch mit in den Kopf zu packen.



macaw
Beiträge: 2077

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von macaw »

Alex hat geschrieben: Do 13 Feb, 2025 13:31
Bei dem Evoke 5000B wurden der Lampenkopf, die Steuereinheit und die Stromversorgung in einem Gerät integriert, um das Gesamtgewicht sowie die Größe zu reduzieren. Der aus einer Magnesiumlegierung gefertigte Scheinwerfer wiegt 46 kg (mit Joch).
WTF!


Also die Leistung der Lampe ist natürlich beeindruckend, aber sobald so ein großer Lampenkopf auf nem Stativ etwas ausgefahren wird, braucht man zur Sicherung eh schon viel Gewicht.
Das Vorschaltgerät wird dann gern als Basis-Gewicht genommen um es mit Sandsäcken zu ergänzen.

Wenn aber alles in einem all-in-one Gehäuse mit 46(!!) Kg steckt braucht man direkt ne ganze Menge mehr Gewicht.
Und auf den Easylift bekommt man sie ohne Hebebühne auch nicht ganz so einfach...
Sofern das Teil wirklich soviel Licht liefert wie eine ARRI M90 (wie sie selbst behaupten) dann wäre der Nanlux Lampenkopf nur 6Kg schwerer, hat dann aber das komplette Vorschaltgerät mit drin. Ich gebe aber zu, daß mir ein Split Gerät lieber wäre, dann wäre der Kopf wohl leichter als der einer M90. Wer weiß, vielleicht wollten sie die Komplexität und damit den Preis weiter senken... obwohl das Ding ohnehin nur 50% der o.g. ARRI kostet...
Besten Gruss,
R. S.



iasi
Beiträge: 27775

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von iasi »

Der Vergleich mit der Arri M90 hinkt doch gewaltig.
Schutzklasse IP66 vs IP24
5000W vs 9000W Stromhunger
...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon & slashCam präsentieren exklusiven Z50II Create-a-Cut Wettbewerb
von iasi - Mo 23:42
» Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern
von Blackbox - Mo 22:47
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 22:44
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Mo 21:31
» Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3
von Bildlauf - Mo 21:23
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von iasi - Mo 20:26
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von iasi - Mo 19:45
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von macaw - Mo 17:19
» FILMMUSIK: Was sind die größten Fehler im Umgang mit Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 15:25
» Welche Festbrennweite für ZV-1E
von SteveHH1965 - Mo 15:03
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Mo 13:43
» Was schaust Du gerade?
von Magnetic - Mo 10:44
» Sony stellt neues Kamera-Tracking-System "Ocellus" vor
von macaw - Mo 10:22
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von iasi - So 18:48
» Fujifilm zeigt erste Footage der GFX Eterna Cine-Kamera
von iasi - So 13:41
» 9mm bis 14mm für Vollformat - Laowa Ultraweitwinkel-Cineoptiken vorgestellt
von iasi - So 11:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 23:45
» Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen
von Hayos - Sa 20:49
» Kleinstes LED-Display der Welt - aus Pixeln so dünn wie ein Haar
von tom - Sa 16:43
» Blackmagic DaVinci Resolve 19.1.4 - Apple ProRes Encoding auf Windows!
von dienstag_01 - Sa 16:21
» Blackmagic Camera 9.3 Update bringt neue Funktionen
von slashCAM - Sa 14:21
» Apple Studio Mac M3 Ultra - Bestes Schnittsystem für DaVinci Resolve?
von markusG - Sa 13:44
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Sa 9:25
» Blackmagic Cine 17k - Aufnahmen
von iasi - Sa 9:18
» Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
von popaj - Fr 12:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Fr 11:05
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Fr 5:49
» Camcorder mit 4k und Dolby 5.1
von Robert 05 - Do 20:53
» Nvidia DGX Sparc - Spezifikationen enthüllt, Enttäuschung vorprogrammiert
von slashCAM - Do 10:06
» Mehr Bilder der DJI Mavic 4 Pro geleakt - neue Zoomstufen und mehr
von Rick SSon - Do 9:20
» Wie man Drehbücher verkauft! Mit Fabian Gasmia
von 7River - Do 5:04
» Neue Sony angeteasert - Go small, shoot big. - March 26
von prime - Mi 19:17
» AKIZZ: Warum die falschen über Filmförderung entscheiden!
von Nigma1313 - Mi 18:35
» Mikrofon Suche
von DerBurgerTyp - Mi 17:55
» Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
von Jott - Mi 17:06