Bildlauf
Beiträge: 1956

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von Bildlauf »

iasi hat geschrieben: So 09 Feb, 2025 22:26 Man filmt bei dieser Brennweite sowieso vom Stativ ohne die Kamera zu berühren. Bei 1/50s sind f8 bei ISO200 meist drin.
Problem ist noch ein bisschen, das System ist nicht parfokal und der kontrastbasierte AF kommt auch nicht so richtig mit.

Aber wenn man bereit ist für einige Takes, auf gutem Stativ und Fernsteuerung (falls möglich) kann man damit bestimmt was machen.
Die Bildqualität ist dann die Frage, obwohl der Look schon fast als "eigenständig" oder "interessant" eingestuft werden kann.
Die Bildquali der Sony ist um ein Stück besser im Vergleich zur Coolpix. Da müsste man dann aber auf Brennweite verzichten.

Die Frage wäre, ob man nicht auch überlegen könnte in ein sehr professionelles System zu investieren mit rent für einen Tag.

@freezer
ja genau, das untere der beiden verlinkten Videos war es.
Ok waren nicht 120.000 sondern 240.000 Dollar.......



shellbeach
Beiträge: 128

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von shellbeach »

So eine Kamera mit so einem Zoombereich muss doch für jede Detektei zum Standard Equipment gehören.



blueplanet
Beiträge: 1620

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von blueplanet »

Wer eine Coolpix & Co für die Vogelbeobachtung/Foto- und Videografie in betracht zieht, sollte eine wirklich Alternative im Hinterkopf haben.

Die Kombination mittels eines speziellen Adapters für das Handy (gibt es sowohl für Apple als auch Android) und einem Spektive (längliches Fernglas).
Die Firma Vortex bietet sogar Adapter für SLR-Kameras an. Er wird direkt an den Body der Kamera geschnallt und mit dem Spektive verbunden.
Qualitativ schlägt diese Variante jede bisherige Consumer-Super-Zoomkamera um Längen.

Der Nachteil eines zwingend notwenigen Stativs und "Zusatzgepäck" bleibt natürlich erhalten...ist aber auch irgendwie logisch.
Bevor man diese Überlegung anstellt, sollte allerdings klar sein, für welchen Spektive-Hersteller man sich entscheidet.
Es gibt zwar relativ universelle Adapter-Systeme, aber besser wird es natürlich passgenau, wobei das Handy auch später ohne Probleme ausgetauscht werden kann.
Entscheidend ist das Spektive.
Gute Adressen sind dabei Vortex oder Swarovski. Und es gibt auch Zweiglasvarianten (Fernglas).
Preislich kann man in der Kombinationen Adapter + Spektive dabei unter dem Anschaffungspreis einer Coolpix kommen oder es auch richtig "krachen" lassen.

Ich habe das mir bis dato unbekannte System im letzten Jahr auf einer Brasilien-Reise gesehen und war absolut begeistert.
Unser Guide hat mit IPhone + Vortex brillante Fotos und Videos gemacht, bei denen ich mit meinem 600mm keine Chance hatte.

LG
Jens



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?
von AndySeeon - Do 14:42
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von Alex - Do 14:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von Axel - Do 12:26
» ARRI HMI Lampen
von shycollective - Do 12:23
» Suche LED Licht mit Bowens Mount
von GaToR-BN - Do 12:05
» RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst
von pillepalle - Do 11:29
» Studie: KEY TRENDS 2025 TELEVISION, CINEMA, VIDEO AND ON-DEMAND AUDIOVISUAL SERVICES - THE PAN-EUROPEAN PICTURE
von ruessel - Do 11:11
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von iasi - Do 9:23
» Effektives Prompting für KI-Videos mit Adobe Firefly
von Alex - Do 8:52
» Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
von Bluboy - Do 5:42
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von Bluboy - Do 2:39
» Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm
von Hayos - Do 0:27
» SmallHD 502 + Sidefinder kostenlos dazu
von ChrisDiCesare - Mi 16:48
» Neues Sony VENICE Extension System Mini - um 70% geschrumpfter Kamerakopfblock
von slashCAM - Mi 16:00
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von acrossthewire - Mi 13:16
» Nikon & slashCam präsentieren exklusiven Z50II Create-a-Cut Wettbewerb
von rob - Mi 12:09
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mi 11:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 10:30
» Sirui wird Mitglied der L-Mount Alliance und stellt erstes Objektiv vor
von GaToR-BN - Mi 9:49
» Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
von ChristianG - Mi 8:47
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mi 3:59
» Video8, Hi8, Digital8
von MichelVietz - Mi 1:00
» Laowa Zero-D Shift Cine
von macaw - Di 19:15
» Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern
von Darth Schneider - Di 17:33
» ReCamMaster - KI-Tool für nachträgliche Kamerabewegungen im Video
von pillepalle - Di 15:35
» Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt
von Tscheckoff - Di 14:21
» FILMMUSIK: Was sind die größten Fehler im Umgang mit Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Darth Schneider - Di 12:18
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Di 11:20
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von macaw - Di 9:53
» Neue Mac Studio Modelle mit M3 Ultra und M4 Max
von prime - Di 8:10
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 22:44
» Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3
von Bildlauf - Mo 21:23
» Welche Festbrennweite für ZV-1E
von SteveHH1965 - Mo 15:03
» Sony stellt neues Kamera-Tracking-System "Ocellus" vor
von macaw - Mo 10:22
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von iasi - So 18:48