slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von slashCAM »


Neben dem neuen NIKKOR Z 35mm f/1.2 S hat Nikon auch die neue Superzoom-Kamera Coolpix P1100 vorgestellt. Sie bringt im Vergleich zum Vorgänger zwar wenig Neues mit, pun...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt



thsbln
Beiträge: 1677

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von thsbln »

Paßt die auch in ein Handschuhfach?

Frage für einen Freund ...
損したくないあなたはここで買おう



cantsin
Beiträge: 15828

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von cantsin »

thsbln hat geschrieben: Fr 07 Feb, 2025 23:26 Frage für einen Freund ...
Jetzt kommt die Wahrheit raus... ;-)



iasi
Beiträge: 27795

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von iasi »

Eine Aufnahme zu realisieren, bei der von 24mm bis 3000mm herangezoomt wird, ist mit der P1100 immerhin möglich.
Das sollte man im Hinterkopf behalten, für den Fall, dass man dies als Gestaltungmittel einmal einsetzen möchte.

Mir fällt jedenfalls kein Zoom-Objektiv ein, das dies auch ermöglichen würde.
Ein Fujinon UA125x8BESM-T35 mit einem ebenso großen, aber etwas kürzeren Brennweitenbereich bekommt man zudem nicht für das Geld, das Nikon für die P1100 möchte.



Darth Schneider
Beiträge: 22992

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

Ist doch irgendwie cool das Nikon überhaupt noch so was anbietet. Das ist doch nur eine Bridge Kamera.
Aber welche Kamera bietet schon ein 24-3000 Zoom..?..;)
Gruss Boris



Drushba
Beiträge: 2546

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von Drushba »

Das ist das Ende der Iphone-Fotografie.



Da_Michl
Beiträge: 134

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von Da_Michl »

Drushba hat geschrieben: Sa 08 Feb, 2025 13:33 Das ist das Ende der Iphone-Fotografie.
;-D



Bluboy
Beiträge: 5228

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von Bluboy »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 08 Feb, 2025 10:27 Ist doch irgendwie cool das Nikon überhaupt noch so was anbietet. Das ist doch nur eine Bridge Kamera.
Aber welche Kamera bietet schon ein 24-3000 Zoom..?..;)
Gruss Boris
Ein gepimptes 50-Fach Zoom :))



Darth Schneider
Beiträge: 22992

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

Die Zielgruppe sind solche die gar nicht mit dem iPhone fotografieren/filmen und die ein fettes Zoom mit dem Nikon Logo auf der günstigen Kamera haben möchten..;)

Nikon hätte die Technik, also warum nicht zusätzlich was seriöseres in dem Stil anbieten ?
3000€/Apsc oder wenigstens 1Zoll Sensor, grosses fix verbautes lichtstärkeres Zoom, mit Nikon Colors und natürlich mit 10 Bit 4:2:2, Log Video….
Jede Wette das Teil wäre ein Hit.
Gruss Boris



Bluboy
Beiträge: 5228

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von Bluboy »

Ich hab zwar keine NIKON aber ein Superzoom das angeblich 4 kilometer weit aufnehmen kann
das Problem ist der Dunst in der Luft zwischen der Kamera und den meilenweit entfernten Object



pillepalle
Beiträge: 10077

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von pillepalle »

Aber man kann alle Sehenswürdigkeiten fotografieren ohne das Kreuzfahrtschiff verlassen zu müssen :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 22992

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

Wäre die Nikon eigentlich geeignet für Astro Fotografie ?
Gruss Boris



atomic
Beiträge: 65

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von atomic »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 08 Feb, 2025 18:05 Wäre die Nikon eigentlich geeignet für Astro Fotografie ?
Gruss Boris
Hier z.B. :
http://sweiller.free.fr/COOLPIX-P1000/A ... -Astro.htm

oder hier:
https://www.dpreview.com/forums/thread/ ... t-62863183
https://www.dpreview.com/forums/thread/ ... t-62775191



Bildlauf
Beiträge: 1956

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von Bildlauf »

Ist schon ein ganz cooles Konzept, und bestimmt auch mal ganz funny damit für einen Tag loszuziehen, aber kaufen?
Dann filmt man einmal den Mond, einmal das Wildschwein, einmal das Flugzeug auf Dienstgipfelhöhe und dann liegt das Ding bei mir nur noch rum.
Wann filme ich mal länger als ca. 100mm? Fast nie.
Hat natürlich mit den Projekten zu tun, und da sind bei mir nunmal meistens Menschen oder Handlungen, die vor der Kamera passieren aber eben keine Objekte, die um die 100km und mehr entfernt sind oder so ;-)

was das Footage auf YT betrifft, da scheint sich qualitativ was verbessert zu haben zum Vorgänger.
Das fiel mir positiv auf.
Aber natürlich noch sehr defizitär in Vergleich zu DSLM und Co. und damit nicht integrierbar.



iasi
Beiträge: 27795

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von iasi »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 08 Feb, 2025 19:18 Ist schon ein ganz cooles Konzept, und bestimmt auch mal ganz funny damit für einen Tag loszuziehen, aber kaufen?
Dann filmt man einmal den Mond, einmal das Wildschwein, einmal das Flugzeug auf Dienstgipfelhöhe und dann liegt das Ding bei mir nur noch rum.
Wann filme ich mal länger als ca. 100mm? Fast nie.
Hat natürlich mit den Projekten zu tun, und da sind bei mir nunmal meistens Menschen oder Handlungen, die vor der Kamera passieren aber eben keine Objekte, die um die 100km und mehr entfernt sind oder so ;-)

was das Footage auf YT betrifft, da scheint sich qualitativ was verbessert zu haben zum Vorgänger.
Das fiel mir positiv auf.
Aber natürlich noch sehr defizitär in Vergleich zu DSLM und Co. und damit nicht integrierbar.
Ich stelle mir vor die Kamera auf ein Stativ zu schrauben und dann während der Aufnahme motorisch von 24 bis 3000mm zu zoomen. Ein Objekt muss dann auch gar nicht 100km entfernt sein.

Es müssen auch nicht nur Vögel sein.



Der kleine Sensor hat dann auch im Hinblick auf die Schärfentiefe einen Vorteil.



Bildlauf
Beiträge: 1956

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von Bildlauf »

iasi hat geschrieben: Sa 08 Feb, 2025 20:34 Der kleine Sensor hat dann auch im Hinblick auf die Schärfentiefe einen Vorteil.
Dafür rauscht das Ding auch nicht schlecht.....

Klar für eine Aufnahme, wo Du zb eine Person von 24mm auf 3000 heranzoomen willst, kann man das nutzen, ist dann aber eher ein Fall für den Verleih.
Verstehe den Effekt, den Du meinst. Bestimmt auch cool. Aber wie häufig macht man das?
Und ich verstehe die Faszination von der Kamera, aber ob sich das Material gut integrieren lässt in Kombi mit 17k - Aufnahmen?...... ;-)

Ob Vögel, Flugzeuge, Tiere oder Mond etc.. Sind alles keine Filmsachen, die mich interessieren.
Höchstens Frachtschiffe, das kann man mal machen. Und da reichen 100mm max. völlig aus, wenn die im Hafen unterwegs sind.
ich habe hier ein 70/105-300/450 (APSC) von Panasonic für seltenste Tele - Fälle.



cantsin
Beiträge: 15828

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von cantsin »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 08 Feb, 2025 20:58
iasi hat geschrieben: Sa 08 Feb, 2025 20:34 Der kleine Sensor hat dann auch im Hinblick auf die Schärfentiefe einen Vorteil.
Dafür rauscht das Ding auch nicht schlecht.....

Klar für eine Aufnahme, wo Du zb eine Person von 24mm auf 3000 heranzoomen willst, kann man das nutzen, ist dann aber eher ein Fall für den Verleih.
Was aber in der Praxis nicht funktionieren wird, weil das Objektiv nicht parfokal ist und deshalb beim Einzoomen die Schärfe verliert.

Und hier mal als Reality-Check ein Beispielbild von der P1000 (dem weitgehend baugleichen und bildqualitativ identischem Vorgängermodell):

https://s3.amazonaws.com/files.prod.dpr ... 29c22ee7ef

Das wurde unter optimalen Lichtbedingungen mit der niedrigsten ISO (100) geknipst und sowie im für die Kamera mittleren Telebereich und günstiger Blende. Ausserdem wurde es Raw geschossen und mit Rauschfilter in Adobe Camera Raw prozessiert...

Wenn man da mal auf die Lupe klickt und das Ergebnis nicht toll findet (IMHO vergleichbar mit einer FF-Kamera bei ISO 12800), sollte man sich erstmal das dazugehörige JPEG direkt aus der Kamera ansehen:

https://s3.amazonaws.com/files.prod.dpr ... 0618ec8db6
Zuletzt geändert von cantsin am Sa 08 Feb, 2025 21:14, insgesamt 1-mal geändert.



Bildlauf
Beiträge: 1956

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von Bildlauf »

cantsin hat geschrieben: Sa 08 Feb, 2025 21:06
Was aber in der Praxis nicht funktionieren wird, weil das Objektiv nicht parfokal ist und deshalb beim Einzoomen die Schärfe verliert.
ich finde das Video nicht mehr, es kursierte mal eins bei YouTube mit einem 120.000 Dollar Objektiv, parfokal und sehr langer Brennweitenbereich.
Ich glaube ein Fujinon.
Wäre dann wohl die bessere Option für einen Film als die Coolpix..... wenn schon solch ein Effektshot, dann muss der auch wirklich gut sein und die höheren Rent Kosten sollte man investieren.



Darth Schneider
Beiträge: 22992

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

Ist nur teuer wenn du dann extra nach NY oder LA fliegen musst um das Teil überhaupt mieten zu können…;))
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 1956

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 08 Feb, 2025 21:20 Ist nur teuer wenn du dann extra nach NY oder LA fliegen musst um das Teil überhaupt mieten zu können…;))
Nützt dann ja nichts, aber coolpix ist bestimmt keine Lösung für einen Spielfilm.
dann lieber auf den Effektshot verzichten.
Aber warum sollte man sowas in DE/Schweiz nicht mieten können so ein Fujinon oder vergleichbares?
Die grundlegende Effektidee ist schon recht nice.

@cantsin, dachte die Bildqualität hat sich verbessert, aber wie Du schreibst scheinbar kein Unterschied.....



iasi
Beiträge: 27795

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von iasi »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 08 Feb, 2025 20:58
iasi hat geschrieben: Sa 08 Feb, 2025 20:34 Der kleine Sensor hat dann auch im Hinblick auf die Schärfentiefe einen Vorteil.
Dafür rauscht das Ding auch nicht schlecht.....

Klar für eine Aufnahme, wo Du zb eine Person von 24mm auf 3000 heranzoomen willst, kann man das nutzen, ist dann aber eher ein Fall für den Verleih.
Verstehe den Effekt, den Du meinst. Bestimmt auch cool. Aber wie häufig macht man das?
Und ich verstehe die Faszination von der Kamera, aber ob sich das Material gut integrieren lässt in Kombi mit 17k - Aufnahmen?...... ;-)

Ob Vögel, Flugzeuge, Tiere oder Mond etc.. Sind alles keine Filmsachen, die mich interessieren.
Höchstens Frachtschiffe, das kann man mal machen. Und da reichen 100mm max. völlig aus, wenn die im Hafen unterwegs sind.
ich habe hier ein 70/105-300/450 (APSC) von Panasonic für seltenste Tele - Fälle.
Was ich reizvoll finde, ist der motorische Zoom - gerade bei den langen Brennweiten. Wie fein sich der Zoom bei der P1100 (fern)steuern lässt, müsste sich auch erstmal zeigen.

Lange Brennweiten mag ich schon - Zoomen aber eigentlich nicht so sehr. Dieser extreme Zoom wäre jedoch reizvoll, auch wenn man´s - wie du sagst - sehr selten benötigen würde.
Lange Brennweiten bei großer Schärfentiefe rückt den Hintergrund stärker ins Bild, was mir wichtig ist, da ich u.a. den Location-Value nutzen möchte.



Bildlauf
Beiträge: 1956

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von Bildlauf »

iasi hat geschrieben: Sa 08 Feb, 2025 22:46
Was ich reizvoll finde, ist der motorische Zoom - gerade bei den langen Brennweiten. Wie fein sich der Zoom bei der P1100 (fern)steuern lässt, müsste sich auch erstmal zeigen.
Finde ich auch, also von 24 mm auf 3000mm in eine Handlung reinzuzoomen, zb eine Kampfszene oder auch Laberszene, ist schon reizvoll.
Aber wenn nicht perfokal und Bildqualität, ist halt die Frage.
Aber vom Ding her nette Idee.

Ich kenne motorzoom ja von VHS, und die zoomen schon sehr sauber, könnte mir vorstellen die coolpix zoomt auch sauber.



cantsin
Beiträge: 15828

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von cantsin »

Dieses Video demonstriert die Qualität des Motorzooms der Kamera:



Darth Schneider
Beiträge: 22992

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

Auf einem Stativ wäre die Nikon theoretisch schon mal gut genug für einen Effekt Shot, auch für einen Film. Ohne Stativ wird das natürlich Nix…;)))
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 27795

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von iasi »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 08 Feb, 2025 21:14
cantsin hat geschrieben: Sa 08 Feb, 2025 21:06
Was aber in der Praxis nicht funktionieren wird, weil das Objektiv nicht parfokal ist und deshalb beim Einzoomen die Schärfe verliert.
ich finde das Video nicht mehr, es kursierte mal eins bei YouTube mit einem 120.000 Dollar Objektiv, parfokal und sehr langer Brennweitenbereich.
Ich glaube ein Fujinon.
Wäre dann wohl die bessere Option für einen Film als die Coolpix..... wenn schon solch ein Effektshot, dann muss der auch wirklich gut sein und die höheren Rent Kosten sollte man investieren.
€474.810

https://www.fujinon.com/products/

125x gibt´s aber nur fürs TV. :)

Für Cinema ist dann 25-300mm schon viel.
Dann aber auch nur für S35 und 45.000€. :)



iasi
Beiträge: 27795

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: So 09 Feb, 2025 09:00 Dieses Video demonstriert die Qualität des Motorzooms der Kamera:
Beeindruckend, was damit möglich wäre, wenn man´s ordentlich machen würde.

Hier ist nochmal ein Beispiel, bei dem sich auch zeigt, dass man bei dieser Brennweite die Finger von der Kamera lassen muss und eine Fernbedienung nutzen sollte (was beim Mond schwierig wird, da er sich recht flink aus dem Bild bewegt).



Ach ja - die Automatiken und die IS sollte man besser auch ausschalten, damit´s was wird. :)



Darth Schneider
Beiträge: 22992

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

Schon klar das die RX10 IV viel besser ist. Teurer, viel besseres Objektiv, und ein 1 Zoll Sensor.
Gruss Boris



freezer
Beiträge: 3503

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von freezer »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 08 Feb, 2025 21:14 ich finde das Video nicht mehr, es kursierte mal eins bei YouTube mit einem 120.000 Dollar Objektiv, parfokal und sehr langer Brennweitenbereich.
Ich glaube ein Fujinon.
Meinst Du das:


oder das:
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Darth Schneider
Beiträge: 22992

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

Er hat keine ND Filter dafür gefunden…;))))



atomic
Beiträge: 65

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von atomic »

RX10 IV vs P1000 (oder P1100)

Im Zoom-Bereich gibt es Unterschiede.
Es macht einen Unterschied, ob man ein Bild hat oder ob man kein (bzw. ein kleines) Bild hat.
Kommt natürlich immer auf den speziellen Einzelfall an.
Wie schreibt einer in den Kommentaren (Video Link unten):
"Sony: for photographers
Nikon: for Snipers"

Sony RX10 IV 24-600 mm
Nikon COOLPIX P1000 (und P1100) 24–3000 mm

Nikon P1000 vs Sony RX10 IV - Battle of the Superzooms
https://youtu.be/F_ngtCBuQVE?t=52



Darth Schneider
Beiträge: 22992

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

Also was auch einen Unterschied macht bei der Sony konnte ich den Zoomspeed auf langsam oder schnell umschalten. Sogar variabel ging mit dem Zoomhebel.
Keine Ahnung ob das bei der Nikon auch möglich ist.
Beim filmen nicht unwichtig.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 27795

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 09 Feb, 2025 15:45 Also was auch einen Unterschied macht bei der Sony konnte ich den Zoomspeed auf langsam oder schnell umschalten. Sogar variabel ging mit dem Zoomhebel.
Keine Ahnung ob das bei der Nikon auch möglich ist.
Beim filmen nicht unwichtig.
Gruss Boris
Wichtig ist auch, in wieweit sich die P1100 dann mit einer Handy-App steuern lässt.



Darth Schneider
Beiträge: 22992

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

Finde ich gar nicht wichtig, wenn sich so eine Zoom Kamera mit dem Zoomhebel nicht vom Stativ aus anständig bedienen (zoomen) lässt taugt sie zum filmen so oder so Nix.
Gruss Boris



Jan
Beiträge: 10080

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von Jan »

Du kommst bei dieser Kameras schwer auf kleine ISO Zahlen, weil sie schnell auf Blende 8 geht bei etwas Zoom-Betätigung. Du möchstest ja den Shutter nicht zu langsam einstellen. Ziemlicher Matsch vom Bild her, verrauscht und nicht selten verwackelt.



iasi
Beiträge: 27795

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von iasi »

Man filmt bei dieser Brennweite sowieso vom Stativ ohne die Kamera zu berühren. Bei 1/50s sind f8 bei ISO200 meist drin.

Schon bei 200mm braucht es ein gutes, stabiles und gedämpftes Stativ, um brauchbare Ergebnisse bei Schwenks zu erhalten. Bei 3000mm sollte man dann sogar eine Fernbedienung für den Zoom nutzen und auch die Finger vom Stativ lassen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von iasi - Do 21:39
» Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm
von Jan - Do 21:39
» Apple Mac Mini M4 - Neuer Low Cost 4K-Schnitt-Champion für 699 Euro?
von markusG - Do 20:09
» Suche LED Licht mit Bowens Mount
von Darth Schneider - Do 19:46
» Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?
von philr - Do 19:39
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von iasi - Do 18:20
» Meine Erfahrung zur NANLITE FS-300B 350 Watt / Angebot derzeit 279 Eur
von GaToR-BN - Do 17:32
» ARRI HMI Lampen
von shycollective - Do 12:23
» RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst
von pillepalle - Do 11:29
» Studie: KEY TRENDS 2025 TELEVISION, CINEMA, VIDEO AND ON-DEMAND AUDIOVISUAL SERVICES - THE PAN-EUROPEAN PICTURE
von ruessel - Do 11:11
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von iasi - Do 9:23
» Effektives Prompting für KI-Videos mit Adobe Firefly
von Alex - Do 8:52
» Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
von Bluboy - Do 5:42
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von Bluboy - Do 2:39
» SmallHD 502 + Sidefinder kostenlos dazu
von ChrisDiCesare - Mi 16:48
» Neues Sony VENICE Extension System Mini - um 70% geschrumpfter Kamerakopfblock
von slashCAM - Mi 16:00
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von acrossthewire - Mi 13:16
» Nikon & slashCam präsentieren exklusiven Z50II Create-a-Cut Wettbewerb
von rob - Mi 12:09
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mi 11:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 10:30
» Sirui wird Mitglied der L-Mount Alliance und stellt erstes Objektiv vor
von GaToR-BN - Mi 9:49
» Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
von ChristianG - Mi 8:47
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mi 3:59
» Video8, Hi8, Digital8
von MichelVietz - Mi 1:00
» Laowa Zero-D Shift Cine
von macaw - Di 19:15
» Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern
von Darth Schneider - Di 17:33
» ReCamMaster - KI-Tool für nachträgliche Kamerabewegungen im Video
von pillepalle - Di 15:35
» Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt
von Tscheckoff - Di 14:21
» FILMMUSIK: Was sind die größten Fehler im Umgang mit Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Darth Schneider - Di 12:18
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Di 11:20
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von macaw - Di 9:53
» Neue Mac Studio Modelle mit M3 Ultra und M4 Max
von prime - Di 8:10
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 22:44
» Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3
von Bildlauf - Mo 21:23
» Welche Festbrennweite für ZV-1E
von SteveHH1965 - Mo 15:03