Bildlauf
Beiträge: 1932

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von Bildlauf »

iasi hat geschrieben: So 09 Feb, 2025 22:26 Man filmt bei dieser Brennweite sowieso vom Stativ ohne die Kamera zu berühren. Bei 1/50s sind f8 bei ISO200 meist drin.
Problem ist noch ein bisschen, das System ist nicht parfokal und der kontrastbasierte AF kommt auch nicht so richtig mit.

Aber wenn man bereit ist für einige Takes, auf gutem Stativ und Fernsteuerung (falls möglich) kann man damit bestimmt was machen.
Die Bildqualität ist dann die Frage, obwohl der Look schon fast als "eigenständig" oder "interessant" eingestuft werden kann.
Die Bildquali der Sony ist um ein Stück besser im Vergleich zur Coolpix. Da müsste man dann aber auf Brennweite verzichten.

Die Frage wäre, ob man nicht auch überlegen könnte in ein sehr professionelles System zu investieren mit rent für einen Tag.

@freezer
ja genau, das untere der beiden verlinkten Videos war es.
Ok waren nicht 120.000 sondern 240.000 Dollar.......



shellbeach
Beiträge: 128

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von shellbeach »

So eine Kamera mit so einem Zoombereich muss doch für jede Detektei zum Standard Equipment gehören.



blueplanet
Beiträge: 1616

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von blueplanet »

Wer eine Coolpix & Co für die Vogelbeobachtung/Foto- und Videografie in betracht zieht, sollte eine wirklich Alternative im Hinterkopf haben.

Die Kombination mittels eines speziellen Adapters für das Handy (gibt es sowohl für Apple als auch Android) und einem Spektive (längliches Fernglas).
Die Firma Vortex bietet sogar Adapter für SLR-Kameras an. Er wird direkt an den Body der Kamera geschnallt und mit dem Spektive verbunden.
Qualitativ schlägt diese Variante jede bisherige Consumer-Super-Zoomkamera um Längen.

Der Nachteil eines zwingend notwenigen Stativs und "Zusatzgepäck" bleibt natürlich erhalten...ist aber auch irgendwie logisch.
Bevor man diese Überlegung anstellt, sollte allerdings klar sein, für welchen Spektive-Hersteller man sich entscheidet.
Es gibt zwar relativ universelle Adapter-Systeme, aber besser wird es natürlich passgenau, wobei das Handy auch später ohne Probleme ausgetauscht werden kann.
Entscheidend ist das Spektive.
Gute Adressen sind dabei Vortex oder Swarovski. Und es gibt auch Zweiglasvarianten (Fernglas).
Preislich kann man in der Kombinationen Adapter + Spektive dabei unter dem Anschaffungspreis einer Coolpix kommen oder es auch richtig "krachen" lassen.

Ich habe das mir bis dato unbekannte System im letzten Jahr auf einer Brasilien-Reise gesehen und war absolut begeistert.
Unser Guide hat mit IPhone + Vortex brillante Fotos und Videos gemacht, bei denen ich mit meinem 600mm keine Chance hatte.

LG
Jens



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Studio Mac M3 Ultra - Bestes Schnittsystem für DaVinci Resolve?
von Frank Glencairn - So 16:09
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von Bildlauf - So 15:33
» Neues Xiaomi 15 Ultra Quadkamera-Smartphone - 10-Bit Log und ACES
von Bildlauf - So 15:28
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Bildlauf - So 14:58
» YoloLiv YoloBox Extreme: 4K Live-Produktion mit 8 HDMI-Eingängen und NDI
von Jott - So 14:56
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - So 14:48
» Panasonic HPX und AJ vs Heutzutage
von DomDom24 - So 14:34
» Netflix skaliert 80er Jahre Serie hoch - wenn KI mehr schadet als nutzt
von iasi - So 14:04
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von Bluboy - So 13:20
» Filme rippen
von ruessel - So 11:00
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 10:03
» Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
von 7River - So 7:29
» Neue Mac Studio Modelle mit M3 Ultra und M4 Max
von Jott - Sa 19:38
» Raumakustik
von Standbild - Sa 15:52
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:01
» Kleine Nikon Z-Kamera mit RED-Tech als Sony FX3-Konkurrenz?
von iasi - Fr 22:27
» Sony zeigt neue RGB-LED Backlight-Technologie - gut genug für Referenzmonitore?
von slashCAM - Fr 18:18
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Fr 18:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Fr 18:02
» MÜNCHEN: 3x 800W Filmleuchten "Redhead" 75 EUR
von Frank Glencairn - Fr 17:46
» Achtung: Alte DVDs von Warner Brothers werden unlesbar
von Bluboy - Fr 16:54
» Licht für Foto/Filmstudio
von Rockcrusher - Fr 13:56
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von Funless - Fr 10:27
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von iasi - Do 18:22
» AMD Ryzen 9 9900 und 9950 X3D - 12 und 16 Zen5-Kerne mit V-Cache
von StanleyK2 - Do 14:22
» Einfach-Kamera für weltweiten Einsatz
von Pianist - Do 13:20
» Zoom PodTrak P2 Podcast-Recorder mit KI-Rauschunterdrückung für USB Mikrofone
von slashCAM - Do 10:24
» Nikon kündigt Entwicklung von Powerzoom Nikkor 28-135mm f/4 PZ für Video an
von pillepalle - Do 7:58
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - Do 7:28
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Do 6:32
» Ordnerstruktur in Windows 10
von Jörg - Mi 22:44
» KI Werbung Kennzeichnungspflicht?
von MrMeeseeks - Mi 21:34
» Canon stellt Hybrid-Objektive RF 70-200mm F2.8, 50mm F1.4 und 24mm F1.4 vor
von rush - Mi 21:05
» SCHAUSPIELAGENTUR: Braucht man als Schauspieler einen Agenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mi 14:17
» Neuer GPU Gamechanger?
von rudi - Mi 11:05