Meine starke Vermutung: Die japanischen Kamerahersteller packen das nicht und reagieren zu spät auf die Trends. Die sind sozusagen die Nordmendes, Sabas, Telefunkens, Rolleis und Agfas von heute. Auch die Bedieninterfaces aller japanischen Kamerahersteller (Menüdesign etc.) sind völlig angestaubt, und die mobile Apps aller japanischen Hersteller sind Grenzschrott.
Wenn jemand den Markt wiederbeleben und aufmischen kann, dann die chinesischen Foto-Startups aus Shenzhen. Würde mich nicht wundern, wenn schon in diesem Jahr die ersten Kameras von Viltrox, TTArtisan und DJI kämen, inklusive Retro-Kompaktkameras.