Frank Glencairn
Beiträge: 26384

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von Frank Glencairn »

Pianist hat geschrieben: Mi 29 Jan, 2025 21:17 Die Aussage mit den "Tausenden unverkauften Kameras" ist mir auch sofort aufgestoßen, das kann schlichtweg nicht sein. Und das müsste auch jedem klar sein.

Matthias
"Tausende" weiß ich jetzt nicht, aber ich denke es gibt schon einen Grund warum ARRI dermaßen in finanziellen Schwierigkeiten ist, daß sie gezwungen sind einen Sanierer einzusetzen, den geplanten Börsengang zu streichen, und die AG wieder in eine GmbH zurückverwandelt werden mußte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 27795

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 30 Jan, 2025 08:07
Pianist hat geschrieben: Mi 29 Jan, 2025 21:17 Die Aussage mit den "Tausenden unverkauften Kameras" ist mir auch sofort aufgestoßen, das kann schlichtweg nicht sein. Und das müsste auch jedem klar sein.

Matthias
"Tausende" weiß ich jetzt nicht, aber ich denke es gibt schon einen Grund warum ARRI dermaßen in finanziellen Schwierigkeiten ist, daß sie gezwungen sind einen Sanierer einzusetzen, den geplanten Börsengang zu streichen, und die AG wieder in eine GmbH zurückverwandelt werden mußte.
Deine Einblicke in die Finanzsituation von Arri sind erstaunlich.

Vielleicht haben die Eigentümer sich auch einfach nur gesagt:
Die Gewinne, die erzielt werden, sind uns zu niedrig.

Der Kostenaufwand einer AG ist zudem erheblich höher als der eine GmbH. Vielleicht wollte man hier mit der Kostenersparnis starten.
Der geplante Börsengang wiederum musste auch nicht unbedingt ein Selbstläufer sein - dabei würde er ebenfalls hohe Kosten erzeugen und für Einblicke in die Geschäftszahlen sorgen, die aktuell scheinbar nur Frank als Außenstehender hat.



Frank Glencairn
Beiträge: 26384

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Do 30 Jan, 2025 08:44

Deine Einblicke in die Finanzsituation von Arri sind erstaunlich.

Da ist nichts "erstaunliches" dran wenn's schon in der Zeitung steht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 27795

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 30 Jan, 2025 08:58
iasi hat geschrieben: Do 30 Jan, 2025 08:44

Deine Einblicke in die Finanzsituation von Arri sind erstaunlich.

Da ist nichts "erstaunliches" dran wenn's schon in der Zeitung steht.
Von dem was du behauptest, steht nichts in "der Zeitung".

Es gibt keine Offenlegungspflicht für Arri, daher weiß auch niemand außerhalb der Firma, wie es um die Finanzen von Arri steht.
Nur weil jetzt einer ins Unternehmen geholt wird, der für mehr Rendite sorgen soll, sind deine Untergangsmärchen noch lange nicht wahr.
Bei den Umsatz- und Ertragszahlen, die du in deiner Zeitung liest, handelt es sich bestenfalls um Schätzungen.

Genauso könnte man die aktuelle "Preissenkung" bei BMD auch so interpretieren, dass sich die Cine 12k schlecht verkauft.



Darth Schneider
Beiträge: 22992

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von Darth Schneider »

Was Blödsinn wäre zu dem Zeitpunkt.
Die Ursa Cine ist ja kaum auf dem Markt.
Zumal wenn man das ganze BM Zubehör einzeln kauft wird das eher teurer…
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 27795

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 30 Jan, 2025 13:17 Was Blödsinn wäre zu dem Zeitpunkt.
Die Ursa Cine ist ja kaum auf dem Markt.
Zumal wenn man das ganze BM Zubehör einzeln kauft wird das eher teurer…
Gruss Boris
Man müsste alles mal zusammenrechnen.

Aktueller Preis für das Set liegt jedenfalls bei 15.232,00 €.



Frank Glencairn
Beiträge: 26384

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Do 30 Jan, 2025 13:08

Von dem was du behauptest, steht nichts in "der Zeitung".
Ist das so?


Frank: " gezwungen einen Sanierer einzusetzen,"

Zeitung: Kamerahersteller Arri hat einen Sanierer als Chef geholt... Mairiedl doch keine Bezugspunkte zur Filmwirtschaft, sondern ist vor allem als Restrukturierungs- und Sanierungsexperte bekannt

Frank: "den geplanten Börsengang zu streichen"

Zeitung: – Börsengang zurückgezogen.

Frank: "und die AG wieder in eine GmbH zurückverwandelt"

Zeitung: Arri AG nach rund zwei Jahrzehnten zurück in eine GmbH umgewandelt
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 27795

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 30 Jan, 2025 15:33
iasi hat geschrieben: Do 30 Jan, 2025 13:08

Von dem was du behauptest, steht nichts in "der Zeitung".
Ist das so?


Frank: " gezwungen einen Sanierer einzusetzen,"

Zeitung: Kamerahersteller Arri hat einen Sanierer als Chef geholt... Mairiedl doch keine Bezugspunkte zur Filmwirtschaft, sondern ist vor allem als Restrukturierungs- und Sanierungsexperte bekannt

Frank: "den geplanten Börsengang zu streichen"

Zeitung: – Börsengang zurückgezogen.

Frank: "und die AG wieder in eine GmbH zurückverwandelt"

Zeitung: Arri AG nach rund zwei Jahrzehnten zurück in eine GmbH umgewandelt
Die Zeitung schreibt nur davon, dass Arri einen Rationalisierungsmann ins Unternehmen geholt hat.
Und dass der Börsengang gestrichen wurde, will auch nichts heißen.
Dahinter kann auch einfach die Entscheidung der Eigentümer stecken, mit der bewährten Gesellschaftsform noch mehr Geld zu verdienen, statt auf Börsenerlöse zu hoffen.

Die Zeitung zieht nur Schlussfolgerungen ohne einen Einblick in die Geschäftszahlen zu haben. Das geht schon sehr in Richtung Spekulationen.

Eine AG würde eine Berichtspflicht und Offenlegung der Geschäftszahlen erfordern, die nicht jeder Unternehmer anstrebt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26384

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Do 30 Jan, 2025 15:44

Die Zeitung schreibt nur davon, dass Arri einen Rationalisierungsmann ins Unternehmen geholt hat.
Nochmal - da steht wörtlich:

Arri hat einen Sanierer als Chef geholt... Mairiedl doch keine Bezugspunkte zur Filmwirtschaft, sondern ist vor allem als Restrukturierungs- und Sanierungsexperte bekannt


Von "Rationalisierungsmann" steht da hingegen nichts.
Das hast du dir nur wieder mal ausgedacht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26384

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von Frank Glencairn »

Das neue an der ganzen Nummer ist, daß die Rental Houses die "billige" Basisversion kaufen können, und die Kunden die nötigen Lizenzen von ARRI dazu kaufen, wenn sie mehr Funktionen brauchen.


Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw
Beiträge: 2090

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von macaw »

Weiterer Kommentar zum allgemeinen Zustand der Industrie, betrifft Arri und Sony...:
"The entire industry is collapsing around us. Especially the high-end industry. I used to have an Alexa mini, sold it and bought a Sony FX6 and an FX three. Yes they don’t have the image quality that these other cameras do, but they have auto focus and a lot of other great features. And you know what clients don’t care anymore. We’re in an era of good enough. They don’t wanna pay for more expensive camera and the bigger camera requires more crew. Even the Sony Burano has been a complete flop. My local professional camera dealer says they sold three of them on pre-order, and since the camera was released last February not a single order. And one of the local rental shops used to rent the Burano for $2000 a day. Nobody rents it, so now they drop the price to $500 a day and it still doesn’t rent."
Besten Gruss,
R. S.



iasi
Beiträge: 27795

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von iasi »

Wenn es eine fast drehfertige Ursa Cine 12k für etwas über 15k€ inkl. MWST gibt, wird wohl kaum jemand eine Burano für täglich 2000€ mieten.

Die Preis gehen nun einmal zurück.

Eine C400 als Allrounder kostet weniger als die Wochenmiete einer Burano zum zuerst ausgerufenen Mietpreis.

Das hier ist ein interessanter Kostenvergleich:



Natürlich juckt es eine 100 Mio.$-Produktion nicht, wenn die Kameras das x-fache kosten, sofern sie eine auch nur geringfügig bessere Qualität liefert.
Und unkomprimiertes ArriRaw ist nun einmal lossless.

Aber je niediger das Budget wird, umso genauer muss auch auf die Kamerakosten geschaut werden.



MrMeeseeks
Beiträge: 2324

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von MrMeeseeks »

iasi hat geschrieben: Do 30 Jan, 2025 20:41

Aber je niediger das Budget wird, umso genauer muss auch auf die Kamerakosten geschaut werden.
iasi wenn er die Finanzen für sein kommendes Projekt kalkuliert.
emotionheader180459.jpg

Ernsthaft was sind denn das für grundlegende Aussagen menschlicher Gedankengänge die jedes Kind weiß welches sich seine erste gemischte Tüte beim Kiosk gekauft hat.

Du gibst auch sicher jedem Bauherr den Typ nicht 95% des Budget in einen Kran zu investieren um damit dann Luft von a nach b zu heben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 27795

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: Do 30 Jan, 2025 21:39
iasi hat geschrieben: Do 30 Jan, 2025 20:41

Aber je niediger das Budget wird, umso genauer muss auch auf die Kamerakosten geschaut werden.
iasi wenn er die Finanzen für sein kommendes Projekt kalkuliert.

emotionheader180459.jpg


Ernsthaft was sind denn das für grundlegende Aussagen menschlicher Gedankengänge die jedes Kind weiß welches sich seine erste gemischte Tüte beim Kiosk gekauft hat.

Du gibst auch sicher jedem Bauherr den Typ nicht 95% des Budget in einen Kran zu investieren um damit dann Luft von a nach b zu heben.
Manch ein MrMecker kommt auf gar keine Gedankengänge.

Einen "Typ" gibt wohl niemand einem "Bauherr". ;)

Bild

Aber immerhin kann er wieder an seinen Kran denken:

Bild



macaw
Beiträge: 2090

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von macaw »

Es ist schon eine heftige Nummer, die wir hier Live miterleben. ARRI ist im Grunde der letzte "kleine Gigant" aus den ganz frühen Anfängen des Kinos und dessen goldenen Zeiten. Panavision, Jahrzehnte Jünger, ist schon lange nur noch eine Tuningfirma, die nicht mehr autark Kameras entwickelt, sondern sich den Kern von einem Neuling, "Red" bauen ließ (!), eine Firma, die ihrerseits den einsamen Kampf aufgeben musste. Aaton ist komplett weg und Moviecam ging in Arri auf, ich vermute auch da war es ihnen zu hart sich allein weiterzukämpfen. Arri war ja schon des öfteren in Krisen, aber ich sehe hier ein richtig großes Problem anrollen, wo es im Grunde keine richtige Basis mehr für das bisherige Geschäftsmodell gibt. Die Konkurrenz ist so gut und um Dimensionen günstiger als sie es je sein könnten und der Markt so kurzlebig wie nie. Arri kommt mit einer Philosophie im Gepäck daher, wo Kameras viele Jahrzehnte nicht nur im Betrieb waren, sondern auch ihren extrem hohen Wert relativ gut behielten. Das ist alles passé...

P.S.: Es würde mich gar nicht wundern, wenn ARRI von irgendwem aufgekauft wird, sie scheinen groß zu sein wegen des großen Namens, aber bei relativ schmalen 55 Millionen Gewinn (noch in einem GUTEN Jahr) sind sie schon da eher ein Zwerg - und wenn die Umsätze erstmal richtig einbrechen, wird es nochmal ekliger. Es wäre nicht die erste Traditionsfirma, die sich verkaufen muss...
Besten Gruss,
R. S.



ich nicht
Beiträge: 78

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von ich nicht »

iasi hat geschrieben: Do 30 Jan, 2025 22:09 Aber immerhin kann er wieder an seinen Kran denken:
Bild
@iasi ein foto von dir? ;)



iasi
Beiträge: 27795

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von iasi »

Man muss nun auch nicht gleich in dunkelstes Schwarzmalen verfallen.

Arri ist gut vernetzt, deckt sehr viele Bereiche der Filmproduktion ab und hat einen exzellenten Ruf.

Die großen Studios werden nicht von den als zuverlässig geltenden Alexas zu z.B. der Ursa Cine 17k wechseln.
Bei den Produktionen, bei denen die Kamerakosten nur einen geringen Teil des Budgets ausmachen, hat Arri noch immer einen sehr guten Stand.

Bei deutschen Produktionen hingegen, bei denen dann die Entscheidung zu treffen ist, ob nun beim Catering oder bei der Kamera gespart wird, hat Arri natürlich einen schlechteren Stand.

Aber deshalb muss man noch nicht die Totenglocken läuten.



Mantas
Beiträge: 1515

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von Mantas »

macaw hat geschrieben: Do 30 Jan, 2025 17:48 Weiterer Kommentar zum allgemeinen Zustand der Industrie, betrifft Arri und Sony...:
"The entire industry is collapsing around us. Especially the high-end industry. I used to have an Alexa mini, sold it and bought a Sony FX6 and an FX three. Yes they don’t have the image quality that these other cameras do, but they have auto focus and a lot of other great features. And you know what clients don’t care anymore. We’re in an era of good enough. They don’t wanna pay for more expensive camera and the bigger camera requires more crew. Even the Sony Burano has been a complete flop. My local professional camera dealer says they sold three of them on pre-order, and since the camera was released last February not a single order. And one of the local rental shops used to rent the Burano for $2000 a day. Nobody rents it, so now they drop the price to $500 a day and it still doesn’t rent."
Man kriegt die Alexa35 stellenweise für 500 am Tag...



philr
Beiträge: 142

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von philr »

Mantas hat geschrieben: Do 30 Jan, 2025 22:51
macaw hat geschrieben: Do 30 Jan, 2025 17:48 Weiterer Kommentar zum allgemeinen Zustand der Industrie, betrifft Arri und Sony...:
"The entire industry is collapsing around us. Especially the high-end industry. I used to have an Alexa mini, sold it and bought a Sony FX6 and an FX three. Yes they don’t have the image quality that these other cameras do, but they have auto focus and a lot of other great features. And you know what clients don’t care anymore. We’re in an era of good enough. They don’t wanna pay for more expensive camera and the bigger camera requires more crew. Even the Sony Burano has been a complete flop. My local professional camera dealer says they sold three of them on pre-order, and since the camera was released last February not a single order. And one of the local rental shops used to rent the Burano for $2000 a day. Nobody rents it, so now they drop the price to $500 a day and it still doesn’t rent."
Man kriegt die Alexa35 stellenweise für 500 am Tag...
Das sind eben die Preise, die Verleiher machen, weil sie nur noch an der Peripherie verdienen. Damit amortisiert sich so ein Kamerabody, selbst wenn es gut läuft, erst nach 4–5 Jahren. So war es zuletzt gerade noch mit der Alexa Mini, die über diesen Zeitraum durch die Rents ging. Verschleiß, Wartung, Service etc. – und dann noch eine Wette auf den Restverkaufswert.

In den letzten 3–5 Jahren wurde das Geschäft jedoch zunehmend von immer kurzlebigeren Trends bestimmt. Während sich ein Rental früher darauf verlassen konnte, dass sich Super Speeds, Cooke Panchros, S4 etc. über Jahrzehnte rechneten, brachte der Social-Media-Trend immer mehr teure Trendinvestments mit sich – auch in die Peripherie: Tribe7-Lenses, die alten Arricams entstauben und restaurieren, neue Full-Frame-Optiken, rehoused Baltars. Diese wurden dann für 1–2 Jahre gehyped und ausprobiert und landeten schließlich als extrem teure Ladenhüter wieder im Regal.

Zuletzt musste jeder Steadicam-Operator im Idealfall auch ein Trinity besitzen, damit er mit der Schnorchellinse die Kamera wild durch bunt beleuchtete Zimmer wirbeln konnte. Für den Regisseur, der das in seine Treatments schreibt, und den DP, der es auf seinen Insta-Stories cool präsentiert, ist das kein Investment – für die Verleiher und Operator halt aber schon. Und die lernen gerade, dass man finanziell nicht jedem Trend hinterherjagen kann, weil niemand mehr bereit ist, dafür extra zu zahlen.

Das ist alles ziemlich nervig und teils auch kaputt. Vielleicht noch eine Folge des kurzen Booms vor 4 Jahren, der alle glauben ließ: "Boa, läuft! Ich kann investieren." Doch der Cut jetzt ist krasser und härter als Corona… mal sehen wie sich das langfristiger auspegelt. Wir haben auch gerade ja noch genug andere Sorgen die auf uns als Gesellschaft zukommen.



iasi
Beiträge: 27795

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von iasi »

Guten Phasen folgen auch mal schlechte.
Am Ende bleiben nach einer schlechten Phase die übrig, die am besten zu wirtschaften verstehen.

Arri kommt mit der Lizenzpolitik doch gerade den Verleihern entgegen, die weniger Kapital binden müssen.

Und das gilt für alle Wirtschaftsbereiche.
Dabei ist die aktuelle "Rezession" noch lange keine Krise.
Dazu wird sie erst, wenn alle noch weiter in Krisenstimmung verfallen.

Arri wird´s überleben.
So mancher Arri-Käufer dann eben leider nicht.



philr
Beiträge: 142

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von philr »

iasi hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 13:19 Guten Phasen folgen auch mal schlechte.
Am Ende bleiben nach einer schlechten Phase die übrig, die am besten zu wirtschaften verstehen.

Arri kommt mit der Lizenzpolitik doch gerade den Verleihern entgegen, die weniger Kapital binden müssen.

Und das gilt für alle Wirtschaftsbereiche.
Dabei ist die aktuelle "Rezession" noch lange keine Krise.
Dazu wird sie erst, wenn alle noch weiter in Krisenstimmung verfallen.

Arri wird´s überleben.
So mancher Arri-Käufer dann eben leider nicht.
Bitte füge zu deinen schlauen Sprüchen doch immer die Quellen bei "Zitate und Sprichwörter von Unternehmern für Unternehmer" https://www.walmart.com/ip/Zitate-und-S ... Id=0&gQT=1

Während wir hier über die Höhen und Tiefen der Wirtschaftlichkeit eines deutschen Filmequipment-Herstellers philosophieren, ist das Agentur- und Manager-Schublädle der Marketingindustrie inzwischen mehr als sicher an den aktuell noch wesentlich günstigeren Softwareprodukten amerikanischer Technologieunternehmen interessiert, als dass man in München das Wort Rezession mit eigenen Softwarelizenzangeboten ausschreiben könnte.
Zumindest auf LinkedIn und in diversen Podcasts ist man sich bereits einig, dass man sehr vieles 'nicht' mehr drehen muss & möchte, und teilt folgende Produkte, die bereits verhältnismäßig gut sind…



iasi
Beiträge: 27795

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von iasi »

philr hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 13:58
iasi hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 13:19 Guten Phasen folgen auch mal schlechte.
Am Ende bleiben nach einer schlechten Phase die übrig, die am besten zu wirtschaften verstehen.

Arri kommt mit der Lizenzpolitik doch gerade den Verleihern entgegen, die weniger Kapital binden müssen.

Und das gilt für alle Wirtschaftsbereiche.
Dabei ist die aktuelle "Rezession" noch lange keine Krise.
Dazu wird sie erst, wenn alle noch weiter in Krisenstimmung verfallen.

Arri wird´s überleben.
So mancher Arri-Käufer dann eben leider nicht.
Bitte füge zu deinen schlauen Sprüchen doch immer die Quellen bei "Zitate und Sprichwörter von Unternehmern für Unternehmer" https://www.walmart.com/ip/Zitate-und-S ... Id=0&gQT=1

Während wir hier über die Höhen und Tiefen der Wirtschaftlichkeit eines deutschen Filmequipment-Herstellers philosophieren, ist das Agentur- und Manager-Schublädle der Marketingindustrie inzwischen mehr als sicher an den aktuell noch wesentlich günstigeren Softwareprodukten amerikanischer Technologieunternehmen interessiert, als dass man in München das Wort Rezession mit eigenen Softwarelizenzangeboten ausschreiben könnte.
Zumindest auf LinkedIn und in diversen Podcasts ist man sich bereits einig, dass man sehr vieles 'nicht' mehr drehen muss & möchte, und teilt folgende Produkte, die bereits verhältnismäßig gut sind…

Es stehen die Hauptversammlungen der deutschen Konzerne an.
Da gilt es für den Vorstand gute Zahlen zu präsentieren - oder zumindest Erfolge bei den Kosteneinsparungsprogrammen.
Was bedeutet das für die Marketingindustrie?

Man sollte sich auch ins Bewußtsein rufen, dass die Herstellung eines Werbeclips nicht der größte Kostenfaktor einer Marketing-Kampanie ist.

Super-Bowl:
Acht Millionen US-Dollar zahlt man für manche 30-Sekunden-Slots.


Marktbereinging findet in Zeiten statt, in der der Wirtschaftsmotor ein wenig stottert. Arri hatte in der Firmengeschichte schon viele solche Zyklen überstanden.
Solange eine Alexa als die beste Kamera angesehen wird, dürfte Arri diese aktuelle Phase auch überstehen.

Die "wesentlich günstigeren Softwareprodukten amerikanischer Technologieunternehmen" bieten zwar Möglichkeiten, aber sie spucken keinen 10.Tarantino-Film aus.



philr
Beiträge: 142

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von philr »

iasi hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 18:21
philr hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 13:58

Bitte füge zu deinen schlauen Sprüchen doch immer die Quellen bei "Zitate und Sprichwörter von Unternehmern für Unternehmer" https://www.walmart.com/ip/Zitate-und-S ... Id=0&gQT=1

Während wir hier über die Höhen und Tiefen der Wirtschaftlichkeit eines deutschen Filmequipment-Herstellers philosophieren, ist das Agentur- und Manager-Schublädle der Marketingindustrie inzwischen mehr als sicher an den aktuell noch wesentlich günstigeren Softwareprodukten amerikanischer Technologieunternehmen interessiert, als dass man in München das Wort Rezession mit eigenen Softwarelizenzangeboten ausschreiben könnte.
Zumindest auf LinkedIn und in diversen Podcasts ist man sich bereits einig, dass man sehr vieles 'nicht' mehr drehen muss & möchte, und teilt folgende Produkte, die bereits verhältnismäßig gut sind…

Es stehen die Hauptversammlungen der deutschen Konzerne an.
Da gilt es für den Vorstand gute Zahlen zu präsentieren - oder zumindest Erfolge bei den Kosteneinsparungsprogrammen.
Was bedeutet das für die Marketingindustrie?

Man sollte sich auch ins Bewußtsein rufen, dass die Herstellung eines Werbeclips nicht der größte Kostenfaktor einer Marketing-Kampanie ist.

Super-Bowl:
Acht Millionen US-Dollar zahlt man für manche 30-Sekunden-Slots.


Marktbereinging findet in Zeiten statt, in der der Wirtschaftsmotor ein wenig stottert. Arri hatte in der Firmengeschichte schon viele solche Zyklen überstanden.
Solange eine Alexa als die beste Kamera angesehen wird, dürfte Arri diese aktuelle Phase auch überstehen.

Die "wesentlich günstigeren Softwareprodukten amerikanischer Technologieunternehmen" bieten zwar Möglichkeiten, aber sie spucken keinen 10.Tarantino-Film aus.
nochmal und jetzt ernsthaft, wer oder was bezahlt deine Lebenszeit?



iasi
Beiträge: 27795

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von iasi »

philr hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 18:25
iasi hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 18:21

Es stehen die Hauptversammlungen der deutschen Konzerne an.
Da gilt es für den Vorstand gute Zahlen zu präsentieren - oder zumindest Erfolge bei den Kosteneinsparungsprogrammen.
Was bedeutet das für die Marketingindustrie?

Man sollte sich auch ins Bewußtsein rufen, dass die Herstellung eines Werbeclips nicht der größte Kostenfaktor einer Marketing-Kampanie ist.

Super-Bowl:
Acht Millionen US-Dollar zahlt man für manche 30-Sekunden-Slots.


Marktbereinging findet in Zeiten statt, in der der Wirtschaftsmotor ein wenig stottert. Arri hatte in der Firmengeschichte schon viele solche Zyklen überstanden.
Solange eine Alexa als die beste Kamera angesehen wird, dürfte Arri diese aktuelle Phase auch überstehen.

Die "wesentlich günstigeren Softwareprodukten amerikanischer Technologieunternehmen" bieten zwar Möglichkeiten, aber sie spucken keinen 10.Tarantino-Film aus.
nochmal und jetzt ernsthaft, wer oder was bezahlt deine Lebenszeit?
Wer bezahlt denn deine?



philr
Beiträge: 142

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von philr »

iasi hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 20:04
philr hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 18:25

nochmal und jetzt ernsthaft, wer oder was bezahlt deine Lebenszeit?
Wer bezahlt denn deine?
Gern aktuell niemand (wie leider viele in meiner Bubble mit Studium und Erfahrung), sonst würde ich hier nicht schreiben... Ich zerre immer noch von dem, was von Meta in den letzten Monaten übrig geblieben ist, davor diverse andere Kunden 2024 wie Wiedemann & Berg, Scott Free, X Filme & einige Werbeaufträge als Freiberufler und mal sehen, was noch kommt. Leider muss ich mir in der Praxis für mich und meine Kinder den Hintern abkämpfen... wir haben hier kein Buergergeld...aber ne Menge Spezialisten die alles besser wissen aber fuer nix zahlen wollen...jetzt bin Ich gespannt?



Mantas
Beiträge: 1515

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von Mantas »

ihm geht's nie um die Persönlichkeiten, außer er will jemanden beleidigen. Passiert immer öfter.



iasi
Beiträge: 27795

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von iasi »

philr hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 20:20
iasi hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 20:04

Wer bezahlt denn deine?
Gern aktuell niemand (wie leider viele in meiner Bubble mit Studium und Erfahrung), sonst würde ich hier nicht schreiben... Ich zerre immer noch von dem, was von Meta in den letzten Monaten übrig geblieben ist, davor diverse andere Kunden 2024 wie Wiedemann & Berg, Scott Free, X Filme & einige Werbeaufträge als Freiberufler und mal sehen, was noch kommt. Leider muss ich mir in der Praxis für mich und meine Kinder den Hintern abkämpfen... wir haben hier kein Buergergeld...aber ne Menge Spezialisten die alles besser wissen aber fuer nix zahlen wollen...jetzt bin Ich gespannt?
Worauf bist du gespannt?

Willst du jetzt eine Bürgergeld-Geschichte hören?
Da muss ich passen.

Auch muss ich mir nicht den Hintern abkämpfen, denn wir haben hier einen hohen Lebensstandard. Und selbst in meinen "schlechteren Zeiten" konnte ich mir, wenn ich Aufnahmen bei Menschen machte, die wirklich zu kämpfen hatten, sagen:
Mir geht´s gut.

Übrigens mache ich keinen Unterschied zwischen Bürgergeld und Filmfördergelder.
Ob sich nun jemand bei seinen Hobbys zuhause durch Bürgergeld oder sich sein Hobby mit Filmfördergeldern finanzieren lässt, macht doch nur einen Unterschied bei der Höhe der Beträge.
Der Bügergeldempfänger protzt aber immerhin nicht damit. :)

Und du hast also wie so viele Selbstständige in den guten Jahren auch gut verdient und spürst nun aktuell die Krise. Was hat das aber bitte mit Forenbeiträgen zu tun?



philr
Beiträge: 142

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von philr »

iasi hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 15:25
philr hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 20:20

Gern aktuell niemand (wie leider viele in meiner Bubble mit Studium und Erfahrung), sonst würde ich hier nicht schreiben... Ich zerre immer noch von dem, was von Meta in den letzten Monaten übrig geblieben ist, davor diverse andere Kunden 2024 wie Wiedemann & Berg, Scott Free, X Filme & einige Werbeaufträge als Freiberufler und mal sehen, was noch kommt. Leider muss ich mir in der Praxis für mich und meine Kinder den Hintern abkämpfen... wir haben hier kein Buergergeld...aber ne Menge Spezialisten die alles besser wissen aber fuer nix zahlen wollen...jetzt bin Ich gespannt?
Worauf bist du gespannt?

Willst du jetzt eine Bürgergeld-Geschichte hören?
Da muss ich passen.

Auch muss ich mir nicht den Hintern abkämpfen, denn wir haben hier einen hohen Lebensstandard. Und selbst in meinen "schlechteren Zeiten" konnte ich mir, wenn ich Aufnahmen bei Menschen machte, die wirklich zu kämpfen hatten, sagen:
Mir geht´s gut.

Übrigens mache ich keinen Unterschied zwischen Bürgergeld und Filmfördergelder.
Ob sich nun jemand bei seinen Hobbys zuhause durch Bürgergeld oder sich sein Hobby mit Filmfördergeldern finanzieren lässt, macht doch nur einen Unterschied bei der Höhe der Beträge.
Der Bügergeldempfänger protzt aber immerhin nicht damit. :)

Und du hast also wie so viele Selbstständige in den guten Jahren auch gut verdient und spürst nun aktuell die Krise. Was hat das aber bitte mit Forenbeiträgen zu tun?
Du bist einfach nur ein Forentroll, wer in den letzten 15 Jahren durchschnittlich 6 Beiträge pro Tag verfasst hat, muss sich irgendwann fragen lassen, wo er diese Zeit hernehmen kann... denn nichts von dem, was Du hier tippst, macht auch nur ansatzweise einen realistischen Sinn und Du hast hier bisher leider nur unerfahrenen und ahnungslosen Mumpitz geschrieben... statt sinnvollen Erfahrungsaustausch verschwendest die Zeit anderer Leute mit deinen unsinnigen Annahmen und deiner 10 Jahre alten Datenblatt-Philosophie. Ich weiß nicht, welche Foren-Post-Rallye du hier gewinnen willst, aber die Datenrate, die du verbrauchst, ist es nicht wert.... P.S. Fördergelder sind ein Darlehen, kein Geschenk der Regierung.... Sie sind dazu da, den Standort für die Filmindustrie attraktiv zu machen und bringen daher am Ende meist mehr ein. Das kommt unserer Branche und dem "Staat" zugute...



iasi
Beiträge: 27795

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von iasi »

philr hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 15:35
iasi hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 15:25

Worauf bist du gespannt?

Willst du jetzt eine Bürgergeld-Geschichte hören?
Da muss ich passen.

Auch muss ich mir nicht den Hintern abkämpfen, denn wir haben hier einen hohen Lebensstandard. Und selbst in meinen "schlechteren Zeiten" konnte ich mir, wenn ich Aufnahmen bei Menschen machte, die wirklich zu kämpfen hatten, sagen:
Mir geht´s gut.

Übrigens mache ich keinen Unterschied zwischen Bürgergeld und Filmfördergelder.
Ob sich nun jemand bei seinen Hobbys zuhause durch Bürgergeld oder sich sein Hobby mit Filmfördergeldern finanzieren lässt, macht doch nur einen Unterschied bei der Höhe der Beträge.
Der Bügergeldempfänger protzt aber immerhin nicht damit. :)

Und du hast also wie so viele Selbstständige in den guten Jahren auch gut verdient und spürst nun aktuell die Krise. Was hat das aber bitte mit Forenbeiträgen zu tun?
Du bist einfach nur ein Forentroll, wer in den letzten 15 Jahren durchschnittlich 6 Beiträge pro Tag verfasst hat, muss sich irgendwann fragen lassen, wo er diese Zeit hernehmen kann... denn nichts von dem, was Du hier tippst, macht auch nur ansatzweise einen realistischen Sinn und Du hast hier bisher leider nur unerfahrenen und ahnungslosen Mumpitz geschrieben... statt sinnvollen Erfahrungsaustausch verschwendest die Zeit anderer Leute mit deinen unsinnigen Annahmen und deiner 10 Jahre alten Datenblatt-Philosophie. Ich weiß nicht, welche Foren-Post-Rallye du hier gewinnen willst, aber die Datenrate, die du verbrauchst, ist es nicht wert.... P.S. Fördergelder sind ein Darlehen, kein Geschenk der Regierung.... Sie sind dazu da, den Standort für die Filmindustrie attraktiv zu machen und bringen daher am Ende meist mehr ein. Das kommt unserer Branche und dem "Staat" zugute...
Ist das denn nun Neid?
Neid darüber, dass sich jemand die Zeit nehmen kann sich mit Film zu beschäftigen und sich Gedanken darüber zu machen?
Mag ja sein, dass du sooo erfahren bist, dass du dich nicht mehr mit Entwicklungen beschäftigen musst.
Mag ja sein, dass du keinen Erörterungsbedarf hast, da du ja sowieso schon genau weißt, wie alles zu laufen hat. Wobei die Schilderung deiner aktuellen Situation nicht gerade dafür spricht.
Solche Beiträge wie dieser hier oder die belanglosen Geplänkel mit MrMecker gehen jedoch in Richtung Zeitverschwendung.

Daher wieder zurück zum Thema "Film":
Fördergelder sind kein Darlehen - und in den meisten Fällen werden die Fördermittel nicht zurückbezahlt.

Statt zur Bank zu gehen, um sich um ein echtes Darlehen zu besorgen, holt man sich das Geld lieber von der Allgemeinheit und lässt diese das Riskio tragen.

Wer braucht denn eine Branche, die derart unrentabel ist, wie die deutsche Filmindustrie und daher ohne staatliche Mittel gar nichts mehr auf die Reihe bekommt?
Bei gleichen Fördermittelausgaben sank der Marktanteil deutscher Filme (inkl . int . Koproduktionen) in Deutschland von 26,6% im 1.HJ.23 auf 17,4% im 1.HJ.24 beim Ticketverkauf.



philr
Beiträge: 142

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von philr »

iasi hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 20:57
philr hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 15:35

Du bist einfach nur ein Forentroll, wer in den letzten 15 Jahren durchschnittlich 6 Beiträge pro Tag verfasst hat, muss sich irgendwann fragen lassen, wo er diese Zeit hernehmen kann... denn nichts von dem, was Du hier tippst, macht auch nur ansatzweise einen realistischen Sinn und Du hast hier bisher leider nur unerfahrenen und ahnungslosen Mumpitz geschrieben... statt sinnvollen Erfahrungsaustausch verschwendest die Zeit anderer Leute mit deinen unsinnigen Annahmen und deiner 10 Jahre alten Datenblatt-Philosophie. Ich weiß nicht, welche Foren-Post-Rallye du hier gewinnen willst, aber die Datenrate, die du verbrauchst, ist es nicht wert.... P.S. Fördergelder sind ein Darlehen, kein Geschenk der Regierung.... Sie sind dazu da, den Standort für die Filmindustrie attraktiv zu machen und bringen daher am Ende meist mehr ein. Das kommt unserer Branche und dem "Staat" zugute...
Ist das denn nun Neid?
Neid darüber, dass sich jemand die Zeit nehmen kann sich mit Film zu beschäftigen und sich Gedanken darüber zu machen?
Mag ja sein, dass du sooo erfahren bist, dass du dich nicht mehr mit Entwicklungen beschäftigen musst.
Mag ja sein, dass du keinen Erörterungsbedarf hast, da du ja sowieso schon genau weißt, wie alles zu laufen hat. Wobei die Schilderung deiner aktuellen Situation nicht gerade dafür spricht.
Solche Beiträge wie dieser hier oder die belanglosen Geplänkel mit MrMecker gehen jedoch in Richtung Zeitverschwendung.

Daher wieder zurück zum Thema "Film":
Fördergelder sind kein Darlehen - und in den meisten Fällen werden die Fördermittel nicht zurückbezahlt.

Statt zur Bank zu gehen, um sich um ein echtes Darlehen zu besorgen, holt man sich das Geld lieber von der Allgemeinheit und lässt diese das Riskio tragen.

Wer braucht denn eine Branche, die derart unrentabel ist, wie die deutsche Filmindustrie und daher ohne staatliche Mittel gar nichts mehr auf die Reihe bekommt?
Bei gleichen Fördermittelausgaben sank der Marktanteil deutscher Filme (inkl . int . Koproduktionen) in Deutschland von 26,6% im 1.HJ.23 auf 17,4% im 1.HJ.24 beim Ticketverkauf.
Ich glaube da is niemand neidisch drauf 😂



macaw
Beiträge: 2090

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von macaw »

Jetzt bringt sogar schon die Welt einen Artikel zu Arri`s Krise... (leider hinter einer Paywall)

https://www.welt.de/wirtschaft/plus2555 ... gende.html
Besten Gruss,
R. S.



Darth Schneider
Beiträge: 22992

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von Darth Schneider »

Schade…Arri sollte sich vielleicht mehr dem grössten Markt anpassen und zusätzlich zu den Hollywood Kameras halt doch noch günstige YouTube Kameras bauen…..
Gruss Boris



philr
Beiträge: 142

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von philr »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 04 Mär, 2025 18:22 Schade…Arri sollte sich vielleicht mehr dem grössten Markt anpassen und zusätzlich zu den Hollywood Kameras halt doch noch günstige YouTube Kameras bauen…..
Gruss Boris
Am besten wäre es, einen Agenten anzuheuern, der den ganzen BWL- und Manager-verseuchten Filmmarkt, vertriebs-Vögeln mal ordentlich den Kopf wäscht. Jeder, der gerade ausversehen auf LinkedIn landet oder versehentlich auf den falschen Thumbnail bei YouTube klickt, wird vollgekotzt mit GenAI, 'Zukunft of Everything' bald muss sich niemand mehr aus dem Bett bewegen… als wäre man die Toilette im Berghain. Und soviel Ai, iA, Ki, Robots, Grok, Claude, ChatGPT, Sora, Flux, Veo, ComfyUi Workflow Kotze kann kein Kreativer mehr wegwischen ohne selbst zu kotzen…usw usw…



iasi
Beiträge: 27795

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von iasi »

philr hat geschrieben: Di 04 Mär, 2025 18:27
Darth Schneider hat geschrieben: Di 04 Mär, 2025 18:22 Schade…Arri sollte sich vielleicht mehr dem grössten Markt anpassen und zusätzlich zu den Hollywood Kameras halt doch noch günstige YouTube Kameras bauen…..
Gruss Boris
Am besten wäre es, einen Agenten anzuheuern, der den ganzen BWL- und Manager-verseuchten Filmmarkt, vertriebs-Vögeln mal ordentlich den Kopf wäscht. Jeder, der gerade ausversehen auf LinkedIn landet oder versehentlich auf den falschen Thumbnail bei YouTube klickt, wird vollgekotzt mit GenAI, 'Zukunft of Everything' bald muss sich niemand mehr aus dem Bett bewegen… als wäre man die Toilette im Berghain. Und soviel Ai, iA, Ki, Robots, Grok, Claude, ChatGPT, Sora, Flux, Veo, ComfyUi Workflow Kotze kann kein Kreativer mehr wegwischen ohne selbst zu kotzen…usw usw…
Es ist nun einmal ein Markt.
Und da geht es ums Geld.
All die Oscar-prämierten Filme, die mit Arri-Kameras gedreht wurden, bringen für Arri nicht mehr Geld ein, als die mit einer Alexa gedrehten Filme, die mit der Goldenen Himbeere ausgezeichnet wurden.

All die Kreativen in Deutschland verbraten die Gebühren- und Fördergelder für Filme, die kaum jemand anschaut und die daher auch kein Geld einspielen.

Erfolgreiche Filmemacher sind immer auch Manager.



pillepalle
Beiträge: 10078

Re: ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Mi 05 Mär, 2025 14:42 Es ist nun einmal ein Markt.
Und da geht es ums Geld.
All die Oscar-prämierten Filme, die mit Arri-Kameras gedreht wurden, bringen für Arri nicht mehr Geld ein, als die mit einer Alexa gedrehten Filme, die mit der Goldenen Himbeere ausgezeichnet wurden.

All die Kreativen in Deutschland verbraten die Gebühren- und Fördergelder für Filme, die kaum jemand anschaut und die daher auch kein Geld einspielen.
Iasi ist wie ein holländischer Käseverkaufer, der nichts anderes im Sinn hat als uns seinen Käse zu verkaufen :)

A propos goldene Himbeere...
Schlechteste Neuverfilmung oder billigster Abklatsch: Joker: Folie à Deux
Schlechteste Filmpaarung: Joaquin Phoenix & Lady Gaga – Joker: Folie à Deux

Herzlichen Glückwunsch!
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?
von MrMeeseeks - Fr 0:53
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von pillepalle - Do 22:10
» Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm
von Jan - Do 21:39
» Apple Mac Mini M4 - Neuer Low Cost 4K-Schnitt-Champion für 699 Euro?
von markusG - Do 20:09
» Suche LED Licht mit Bowens Mount
von Darth Schneider - Do 19:46
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von iasi - Do 18:20
» Meine Erfahrung zur NANLITE FS-300B 350 Watt / Angebot derzeit 279 Eur
von GaToR-BN - Do 17:32
» ARRI HMI Lampen
von shycollective - Do 12:23
» RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst
von pillepalle - Do 11:29
» Studie: KEY TRENDS 2025 TELEVISION, CINEMA, VIDEO AND ON-DEMAND AUDIOVISUAL SERVICES - THE PAN-EUROPEAN PICTURE
von ruessel - Do 11:11
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von iasi - Do 9:23
» Effektives Prompting für KI-Videos mit Adobe Firefly
von Alex - Do 8:52
» Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
von Bluboy - Do 5:42
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von Bluboy - Do 2:39
» SmallHD 502 + Sidefinder kostenlos dazu
von ChrisDiCesare - Mi 16:48
» Neues Sony VENICE Extension System Mini - um 70% geschrumpfter Kamerakopfblock
von slashCAM - Mi 16:00
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von acrossthewire - Mi 13:16
» Nikon & slashCam präsentieren exklusiven Z50II Create-a-Cut Wettbewerb
von rob - Mi 12:09
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mi 11:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 10:30
» Sirui wird Mitglied der L-Mount Alliance und stellt erstes Objektiv vor
von GaToR-BN - Mi 9:49
» Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
von ChristianG - Mi 8:47
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mi 3:59
» Video8, Hi8, Digital8
von MichelVietz - Mi 1:00
» Laowa Zero-D Shift Cine
von macaw - Di 19:15
» Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern
von Darth Schneider - Di 17:33
» ReCamMaster - KI-Tool für nachträgliche Kamerabewegungen im Video
von pillepalle - Di 15:35
» Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt
von Tscheckoff - Di 14:21
» FILMMUSIK: Was sind die größten Fehler im Umgang mit Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Darth Schneider - Di 12:18
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Di 11:20
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von macaw - Di 9:53
» Neue Mac Studio Modelle mit M3 Ultra und M4 Max
von prime - Di 8:10
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 22:44
» Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3
von Bildlauf - Mo 21:23
» Welche Festbrennweite für ZV-1E
von SteveHH1965 - Mo 15:03