iasi
Beiträge: 27775

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von iasi »

Bildlauf hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 10:31
iasi hat geschrieben: Sa 25 Jan, 2025 16:15
Nun kenne ich eben auch noch den Begriff "Altruismus", was mich immer ein wenig umtreibt.
Vielen Dank, aber nicht notwendig mit Altruismus bzw. lebe Altruismus der Dich umtreibt besser an Stellen aus, wo wirklich Bedarf ist.
Bedarf gibt es reichlich und in Reichweite.
Man sollte sich zumindest immer auch darüber bewußt sein, dass die Euros, die man z.B. für Streaming-Abos mal eben ausgibt, für andere einen ganz anderen Wert hätten.



rush
Beiträge: 14593

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: So 26 Jan, 2025 09:35
In D sind alle ganz scharf auf NBA und NFL.
Alle? Interessant...
Diese Gewissheit nimmst du woher?

Hätte ich mein Amazon Prime Video nicht längst gekündigt - wäre eine primär auf (US) Sport ausgerichtetes Profil eines Stremaing Anbieters jedenfalls kein Grund für mich dort zu bleiben, geschweige denn ein solches abzuschließen. Da helfen auch keine 12k zur Live Übertragung um mir das schmackhaft zu machen - ich würde lieber eine interessante HD Doku auf einem anderen "Kanal" präferieren.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 27775

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 10:58
iasi hat geschrieben: So 26 Jan, 2025 09:35
In D sind alle ganz scharf auf NBA und NFL.
Alle? Interessant...
Diese Gewissheit nimmst du woher?

Hätte ich mein Amazon Prime Video nicht längst gekündigt - wäre eine primär auf (US) Sport ausgerichtetes Profil eines Stremaing Anbieters jedenfalls kein Grund für mich dort zu bleiben, geschweige denn ein solches abzuschließen. Da helfen auch keine 12k zur Live Übertragung um mir das schmackhaft zu machen - ich würde lieber eine interessante HD Doku auf einem anderen "Kanal" präferieren.
Du scheinst den :) übersehen zu haben. ;)



Bildlauf
Beiträge: 1956

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von Bildlauf »

iasi hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 10:52
Bedarf gibt es reichlich und in Reichweite.
Falls Du was suchst, wo Du Deinen Altruismus ausleben kannst, ich hätte da einen heißen Tip.



iasi
Beiträge: 27775

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von iasi »

Bildlauf hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 20:06
iasi hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 10:52
Bedarf gibt es reichlich und in Reichweite.
Falls Du was suchst, wo Du Deinen Altruismus ausleben kannst, ich hätte da einen heißen Tip.
Danke, aber da bin ich eigentlich schon ziemlich ausgebucht.



Bildlauf
Beiträge: 1956

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von Bildlauf »

iasi hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 20:16
Danke, aber da bin ich eigentlich schon ziemlich ausgebucht.
Klar, Du bist zu 100% bei Slashcam gebucht. Aber Du bekommst hier doch gar kein Geld für Deine altruistischen Leistungen, wovon lebst Du?



MrMeeseeks
Beiträge: 2320

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von MrMeeseeks »

iasi hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 20:16
Bildlauf hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 20:06

Falls Du was suchst, wo Du Deinen Altruismus ausleben kannst, ich hätte da einen heißen Tip.
Danke, aber da bin ich eigentlich schon ziemlich ausgebucht.
3d5bf9f63bf45217a73e453840d689f0.jpg
Ja ich wette die Leute die ihr Zeug mit Blende 22 und ISO12800 gefilmt haben wollen rennen dir sicher die Bude ein. Wer Zeit hat hier 27.000 überflüssige Beiträge zu schreiben und Kameras auf dem Spielplatz zu testen, der hat genau einen Termin und zwar alle paar Wochen beim Jobcenter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 27775

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 20:34
iasi hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 20:16

Danke, aber da bin ich eigentlich schon ziemlich ausgebucht.
3d5bf9f63bf45217a73e453840d689f0.jpg

Ja ich wette die Leute die ihr Zeug mit Blende 22 und ISO12800 gefilmt haben wollen rennen dir sicher die Bude ein. Wer Zeit hat hier 27.000 überflüssige Beiträge zu schreiben und Kameras auf dem Spielplatz zu testen, der hat genau einen Termin und zwar alle paar Wochen beim Jobcenter.
Da muss er über sich selber lachen. ;)

Oder aber MrMecker versteht wirklich nicht, worum es eigentlich geht.
Das wäre schon bitter.

Interessant sind dabei seine Jobcenter-Kenntnisse. :)



Bildlauf
Beiträge: 1956

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von Bildlauf »

iasi hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 21:48 Oder aber MrMecker versteht wirklich nicht, worum es eigentlich geht.
Das denke ich allerdings auch. MrMecker liegt falsch!
Du lebst als Privatier (Verwertungseinnahmen Lagerhallenfilm 1983, wo mit Ventilatoren die Sicherungskästen gekühlt wurden) irgendwo in Rumänien, vermutlich Region Karpaten.



iasi
Beiträge: 27775

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von iasi »

Bildlauf hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 22:05
iasi hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 21:48 Oder aber MrMecker versteht wirklich nicht, worum es eigentlich geht.
Das denke ich allerdings auch. MrMecker liegt falsch!
Du lebst als Privatier (Verwertungseinnahmen Lagerhallenfilm 1983, wo mit Ventilatoren die Sicherungskästen gekühlt wurden) irgendwo in Rumänien, vermutlich Region Karpaten.
Nur geht es auch nicht darum.

Dabei dachte ich eigentlich du wüßtest, was es mit "Altruismus" zu tun hat.
Eine Bedeutung ist schließlich "Selbstlosigkeit".
Selbst - los.
Es geht also nicht um mich.

Ich versuch´s mal an einem Beispiel zu verdeutlichen:
Wenn ich 14 oder 20€ monatlich für Netflix ausgebe, um so einen belanglosen Quatsch wie z.B. "Back in action" mangels Alternative anschaue, plagen mich zwei Fragen:
Warum erspare ich mir nicht "Back in Action" und gebe die 14 oder 20€ jemanden, der Dringenderes damit kaufen könnte?
Warum ermutige ich Netflix, noch mehr von dem Abo-Geld für die Produktion von solchem Quatsch auszugeben, indem ich mir´s ansehe und für mein Abo bezahle?

Und um zum Thema zurückzukommen:
Auch wenn eine zertifizierte Cine 12k genutzt wird, bleibt belangloser Quatsch was er ist.



Bildlauf
Beiträge: 1956

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von Bildlauf »

iasi hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 23:16
Warum erspare ich mir nicht "Back in Action" und gebe die 14 oder 20€ jemanden, der Dringenderes damit kaufen könnte?
hmm ja, klingt gut, Du könntest die 14 oder 20 Euro pro Monat, die Du nicht für Streamer ausgibst, dann tatsächlich mir zukommen lassen, zb per monatlichen Bank-Dauerauftrag.
Ich würde mit dem Geld dann meine Rundfunkgebühren begleichen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26383

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 23:16
Auch wenn eine zertifizierte Cine 12k genutzt wird, bleibt belangloser Quatsch was er ist.
Wie viele hier machen denn ne Netflix Produktion? Ich würde mal sagen keiner.
Deshalb ist die Zertifizierung von Kameras hier halt sowieso relativ belanglos.

On Topic:


Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 22979

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Geht nur ums Ego.
Ich verzeihe Netflix nie das die Pocket 4K nicht zertifiziert ist.

Sollte der Geschäftsleitung von Netflix endlich mal ein E-Mail schreiben, wo drin steht:
„Das Abo wird gekündigt wenn die Pocket 4K nicht sofort zertifiziert wird.“..:)))))

So in der Art (nur mit mehr E-Mails) läuft doch die Zertifizierung wahrscheinlich.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 27775

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 28 Jan, 2025 11:59
iasi hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 23:16
Auch wenn eine zertifizierte Cine 12k genutzt wird, bleibt belangloser Quatsch was er ist.
Wie viele hier machen denn ne Netflix Produktion? Ich würde mal sagen keiner.
Deshalb ist die Zertifizierung von Kameras hier halt sowieso relativ belanglos.

On Topic:


Wie viele hier nutzen LED-Wände?
Ist deshalb dieses Video relativ belanglos? ;)

Stock-Footage drehen wohl auch nicht viele hier.



Frank Glencairn
Beiträge: 26383

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 17432

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 29 Jan, 2025 14:28
Mit Lidar AF - funktioniert doch gut. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26383

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26383

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Cine LF gibt's jetzt als "Body only" Modell (also ohne all das Zubehör und Speicher) ab heute übrigens für US$6,995 (bei uns um die 8000,- €)

Dafür ist allerdings ein Dual CFexpress Modul dabei, das entsprechende Karten aufnimmt.
"When we launched URSA Cine 12K many people said they would like to purchase the body of the camera only because they already have accessories for feature film production. In fact URSA Cine was designed to work with all popular film production accessories" said Grant Petty, Blackmagic Design CEO.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt
von slashCAM - Di 8:45
» Neue Mac Studio Modelle mit M3 Ultra und M4 Max
von prime - Di 8:10
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von blueplanet - Di 7:43
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - Di 7:37
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von 7River - Di 7:29
» Nikon & slashCam präsentieren exklusiven Z50II Create-a-Cut Wettbewerb
von iasi - Mo 23:42
» Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern
von Blackbox - Mo 22:47
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 22:44
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Mo 21:31
» Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3
von Bildlauf - Mo 21:23
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von iasi - Mo 20:26
» FILMMUSIK: Was sind die größten Fehler im Umgang mit Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 15:25
» Welche Festbrennweite für ZV-1E
von SteveHH1965 - Mo 15:03
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Mo 13:43
» Was schaust Du gerade?
von Magnetic - Mo 10:44
» Sony stellt neues Kamera-Tracking-System "Ocellus" vor
von macaw - Mo 10:22
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von iasi - So 18:48
» Fujifilm zeigt erste Footage der GFX Eterna Cine-Kamera
von iasi - So 13:41
» 9mm bis 14mm für Vollformat - Laowa Ultraweitwinkel-Cineoptiken vorgestellt
von iasi - So 11:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 23:45
» Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen
von Hayos - Sa 20:49
» Kleinstes LED-Display der Welt - aus Pixeln so dünn wie ein Haar
von tom - Sa 16:43
» Blackmagic DaVinci Resolve 19.1.4 - Apple ProRes Encoding auf Windows!
von dienstag_01 - Sa 16:21
» Blackmagic Camera 9.3 Update bringt neue Funktionen
von slashCAM - Sa 14:21
» Apple Studio Mac M3 Ultra - Bestes Schnittsystem für DaVinci Resolve?
von markusG - Sa 13:44
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Sa 9:25
» Blackmagic Cine 17k - Aufnahmen
von iasi - Sa 9:18
» Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
von popaj - Fr 12:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Fr 11:05
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Fr 5:49
» Camcorder mit 4k und Dolby 5.1
von Robert 05 - Do 20:53
» Nvidia DGX Sparc - Spezifikationen enthüllt, Enttäuschung vorprogrammiert
von slashCAM - Do 10:06
» Mehr Bilder der DJI Mavic 4 Pro geleakt - neue Zoomstufen und mehr
von Rick SSon - Do 9:20
» Wie man Drehbücher verkauft! Mit Fabian Gasmia
von 7River - Do 5:04
» Neue Sony angeteasert - Go small, shoot big. - March 26
von prime - Mi 19:17