slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung

Beitrag von slashCAM »


OWC hat mit dem ThunderBlade X12 eine professionelle RAID-Lösung angekündigt, die Thunderbolt 5 für maximale Geschwindigkeit nutzt und so speziell auf Filmprofis und Digi...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung



soulbrother
Beiträge: 753

Re: OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung

Beitrag von soulbrother »

Das wird nicht billig, aber hoffentlich richtig gut!

Würdet ihr davon ausgehen, dass bei Anschluss an TB4 (statt TB5) diese langsamere Schnittstelle am PC aber voll ausgelastet genutzt werden kann, also die 40 Gbit/s (entspricht 5.000 MB/s)?

Das würde mir ja wirklich genügen, wenn es dann zuverlässig mit 5.000 MB/s flutscht...solange es der TB4 am Mainboard und Anschlusskabel hergeben.



Frank Glencairn
Beiträge: 26384

Re: OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung

Beitrag von Frank Glencairn »

soulbrother hat geschrieben: Do 16 Jan, 2025 11:20 Das wird nicht billig, aber hoffentlich richtig gut!

Die meisten hier arbeiten ja mit hochkomprimiertem Material (mit quasi lächerlichen Datenraten) da bringt das also überhaupt keinen Mehrwert- aber nicht mal mit raw könnte man das Ding auch nur annähernd ausreizen.

Welchen Vorteil versprecht ihr euch von so einer Lösung?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 14595

Re: OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung

Beitrag von rush »

Für mich persönlich ist der größte Vorteil solcher "SSD" Lösungen das sie flüsterleise sind und damit auch auch problemlos direkt am Arbeitsplatz stehen können.

Ob man nun tatsächlich ein TB5 System benötigt sei mal dahingestellt, das muss jeder individuell abwägen. Aber insbesondere dann, wenn man solch ein Ding ins Netzwerk hängt und dort womöglich mehrere Nutzer parallel arbeiten ist ein Overflow gewiss hilfreich sofern das LAN ebenfalls darauf ausgelegt ist... ansonsten läuft man von einem in den nächsten Flaschenhals.

Wer nur auf die schiere Dateigröße schielt und nicht täglich mehrere TB bewegen muss, wird auch weiterhin mit klassisch rotierenden HDD RAIDS besser, - und vor allen Dingen günstiger fahren.

Ich bin dennoch seit längerer Zeit ein großer Fan von SSD NAS/Raid Systemen und würde da ungern zurück auf HDD's gehen. Wenn ich irgendwo ausreichend Platz in einem dedizierten Raum für das Technikzeugs hätte sähe die Sache womöglich anders aus - man muss das also eben use case spezifisch betrachten.
keep ya head up



soulbrother
Beiträge: 753

Re: OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung

Beitrag von soulbrother »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 16 Jan, 2025 12:31 Welchen Vorteil versprecht ihr euch von so einer Lösung?
Bei mir ist es hauptsächlich das "simple" Backup und der Datentransfer auf andere Rechner.
Dafür braucht es zwar keine RAID Lösung, aber erst ab USB mit 20 GBit/s nervt es mich nicht mehr so wie früher und bald werd ich meinen neuen PC zusammenschrauben und dann USB4 mit 40 GBit/s hoffentlich noch flotter unterwegs sein.
Dass ich es dann evtl. auch als wesentlich flotteres, aber externes "Haupt-Laufwerk" anstelle der internen langsamen HDD-Datengräber nutze, wäre dann zu testen.
Ich hab nicht viel Video-Material, aber dennoch bis 8k RAW.
Die meiste "Zeit" verbrate ich aber mit riesigen Panoramabildern (meist 16.000x8000Pixel als 16bit TIFF) und zig-tausenden von Bildern aus den 36 und 46 Megpixel-Kameras in Lightroom und weiteren Programmen und da freue ich mich schon auf jede Sekunde Zeitvorteil (pro Bild) mit dem neuen PC.



Frank Glencairn
Beiträge: 26384

Re: OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung

Beitrag von Frank Glencairn »

soulbrother hat geschrieben: Do 16 Jan, 2025 13:04
Bei mir ist es hauptsächlich das "simple" Backup und der Datentransfer auf andere Rechner.
... was natürlich nur Sinn macht, wenn die Platte/Karte auf der anderen Seite genauso schnell ist.

Obwohl mir persönlich das beim reinen Backup nicht so wichtig ist (ich setzt mich ja nicht hin und schau zu, sondern mach was sinvolles in der Zeit), hab ich ein gewisses Verständnis dafür, wenn man zügige Backuplösungen will, aber meistens ist dann der Flaschenhals halt wo anders. Wenn ich schon ne Menge Geld für sowas ausgebe, will ich die Geschwindigkeit dann aber auch auch tatsächlich sehen (was meistens leider nicht gegeben ist).

Viele vergessen das im Rausch der hohen Zahlen ganz schnell.
Erst kürzlich war mein Produzent mehr als enttäuscht, als er feststellen mußte daß sein neuer (sauteurer) Blade Speicher von der CF Karte geflaschenhalst wurde. Irgendwie hat der tatsächlich fest daran geglaubt, das ginge jetzt deutlich schneller.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Paralkar
Beiträge: 1768

Re: OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung

Beitrag von Paralkar »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 16 Jan, 2025 13:17
soulbrother hat geschrieben: Do 16 Jan, 2025 13:04
Bei mir ist es hauptsächlich das "simple" Backup und der Datentransfer auf andere Rechner.
... was natürlich nur Sinn macht, wenn die Platte/Karte auf der anderen Seite genauso schnell ist.

Obwohl mir persönlich das beim reinen Backup nicht so wichtig ist (ich setzt mich ja nicht hin und schau zu, sondern mach was sinvolles in der Zeit), hab ich ein gewisses Verständnis dafür, wenn man zügige Backuplösungen will, aber meistens ist dann der Flaschenhals halt wo anders. Wenn ich schon ne Menge Geld für sowas ausgebe, will ich die Geschwindigkeit dann aber auch auch tatsächlich sehen (was meistens leider nicht gegeben ist).

Viele vergessen das im Rausch der hohen Zahlen ganz schnell.
Erst kürzlich war mein Produzent mehr als enttäuscht, als er feststellen mußte daß sein neuer (sauteurer) Blade Speicher von der CF Karte geflaschenhalst wurde. Irgendwie hat der tatsächlich fest daran geglaubt, das ginge jetzt deutlich schneller.
Geb ich dir vollkommen recht, die Codex Compact drives kommen auch „nur“ auf 20 gibt/s…
DIT/ digital Colorist/ Photographer



soulbrother
Beiträge: 753

Re: OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung

Beitrag von soulbrother »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 16 Jan, 2025 13:17
... was natürlich nur Sinn macht, wenn die Platte/Karte auf der anderen Seite genauso schnell ist.

Obwohl mir persönlich das beim reinen Backup nicht so wichtig ist (ich setzt mich ja nicht hin und schau zu, sondern mach was sinvolles in der Zeit), ...
Jepp, das ist ehh klar.
Bei mir ist es recht einfach zu verstehen:
Ich hab im Büro einen PC und zuhause im Homeoffice.
Wenn ich einen Tag arbeite (hier oder dort), dann möchte ich zum Feierabend die Daten möglichst flott auf die externe Platte kopieren, damit ich auch schnell rauskomme/nach Hause komme (oder umgekehrt).

Mein "Backup-System" ist dadurch automatisch gegeben:
Erstes Backup: die ext. Platte
Zweites backup: Die Platten im anderen PC (sogar am anderen Ort).

Theoretisch nah an der idealen Backup-Strategie, nur will ich nicht ne halbe Stunde auf das Backup warten müssen, daher gibt es jetzt USB4 für beide PCs und dann bald eine entsprechende ext. SSD, die aber zuverlässig sein muss, nicht so wie der" SanDisc Pro 4TB" Schrott Fehlkauf... ;-)



MrMeeseeks
Beiträge: 2322

Re: OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung

Beitrag von MrMeeseeks »

Wichtiger sind ohnehin die Datenraten die konstant geschrieben werden können, was nützt eine NVMe Lösung wenn sie nach einigen 500GB auch nur mit 300mb/s schreibt.

Sehe es da wie Frank, einfach Daten übertragen und in der Zeit etwas anderes machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von pillepalle - Do 10:57
» RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst
von iasi - Do 10:50
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von iasi - Do 9:23
» Effektives Prompting für KI-Videos mit Adobe Firefly
von Alex - Do 8:52
» Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
von Bluboy - Do 5:42
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von Bluboy - Do 2:39
» Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm
von Hayos - Do 0:27
» SmallHD 502 + Sidefinder kostenlos dazu
von ChrisDiCesare - Mi 16:48
» Neues Sony VENICE Extension System Mini - um 70% geschrumpfter Kamerakopfblock
von slashCAM - Mi 16:00
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von acrossthewire - Mi 13:16
» Nikon & slashCam präsentieren exklusiven Z50II Create-a-Cut Wettbewerb
von rob - Mi 12:09
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mi 11:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 10:30
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - Mi 10:09
» Sirui wird Mitglied der L-Mount Alliance und stellt erstes Objektiv vor
von GaToR-BN - Mi 9:49
» Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
von ChristianG - Mi 8:47
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mi 3:59
» Video8, Hi8, Digital8
von MichelVietz - Mi 1:00
» Laowa Zero-D Shift Cine
von macaw - Di 19:15
» Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern
von Darth Schneider - Di 17:33
» ReCamMaster - KI-Tool für nachträgliche Kamerabewegungen im Video
von pillepalle - Di 15:35
» Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt
von Tscheckoff - Di 14:21
» FILMMUSIK: Was sind die größten Fehler im Umgang mit Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Darth Schneider - Di 12:18
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Di 11:20
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von macaw - Di 9:53
» Neue Mac Studio Modelle mit M3 Ultra und M4 Max
von prime - Di 8:10
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 22:44
» Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3
von Bildlauf - Mo 21:23
» Welche Festbrennweite für ZV-1E
von SteveHH1965 - Mo 15:03
» Sony stellt neues Kamera-Tracking-System "Ocellus" vor
von macaw - Mo 10:22
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von iasi - So 18:48
» Fujifilm zeigt erste Footage der GFX Eterna Cine-Kamera
von iasi - So 13:41
» 9mm bis 14mm für Vollformat - Laowa Ultraweitwinkel-Cineoptiken vorgestellt
von iasi - So 11:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 23:45
» Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen
von Hayos - Sa 20:49