slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von slashCAM »


Werbung und Musikvideos sind meist die ersten Genres, in denen mit neuen, technischen Bildmöglichkeiten und Tricks experimentiert wird, um Aufsehen zu erregen und dabei i...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder



Mantas
Beiträge: 1459

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von Mantas »

sieht scheiße aus



ruessel
Beiträge: 10067

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von ruessel »

Die entscheidende Frage ist doch, wäre ein herkömmlicher gedrehter Spot (Archivmaterial) günstiger als das hier?
Gruss vom Ruessel



macaw
Beiträge: 1961

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von macaw »

Jede Person im Video außer vielleicht der schwarzen Dame bei Sekunde 44 mit dem passenden Namen "Karolina Narojczyk" schaut fake aus.
Alle haben eine wachsartige Haut, fast jedes Bild schaut aus als wäre da ein Chromatic Aberration Filter drauf und mit nem Macroobjektiv aufgenommen. Schauderhaft, aber nicht ganz so heftig wie die Coca Cola Nummer. Wenn Vodafone allerdings auch KIs als Kunden anpeilt, passt das andererseits aber wieder.

Das ist kein neuer Meilenstein, sondern nur eine Zementierung des Tiefpunktes, auf dem wir weiter rumdümpeln.
Besten Gruss,
R. S.



ruessel
Beiträge: 10067

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von ruessel »

Alle haben eine wachsartige Haut, fast jedes Bild schaut aus als wäre da ein Chromatic Aberration Filter drauf und mit nem Macroobjektiv aufgenommen.
Merkt doch fast keiner, außerhalb dieses Forums. Auf einen Handybildschirm eh nicht.
Gruss vom Ruessel



macaw
Beiträge: 1961

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von macaw »

ruessel hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 16:30
Alle haben eine wachsartige Haut, fast jedes Bild schaut aus als wäre da ein Chromatic Aberration Filter drauf und mit nem Macroobjektiv aufgenommen.
Merkt doch fast keiner, außerhalb dieses Forums. Auf einen Handybildschirm eh nicht.
Hast recht. Selbst wenn es jemand bemerkt juckt es vermutlich eh keinen...

Auch wenn ich verstehe, daß "Slashcam" nicht wortwörtlich gemeint ist und es um "Medien" im allgemeinen geht ist es etwas befremdlich hier in zunehmendem Maße Nachrichten über die neuesten, "bahnbrechenden" KIs zu lesen. Dann wird das bald nämlich zu einem Computerforum, mit Handwerk und/oder Kunst hat das alles nicht mehr wirklich was zu tun...
Besten Gruss,
R. S.



pillepalle
Beiträge: 9763

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von pillepalle »

Ich bin schon gespannt darauf wenn für bei Otto-Normalo verfügbar ist. Dann sehen wir die ersten KI generierten Urlaubs- und Hochzeitsvideos :)

VG
Bescheidenheit ist die höchste Form der Arroganz.



MrMeeseeks
Beiträge: 2193

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von MrMeeseeks »

Ich erwarte eigentlich jede Menge KI Videos von iasi, er muss dazu nicht das Haus verlassen, sich eine Kamera kaufen, Personal bezahlen und kann alles so aussehen lassen als wäre es mit ISO12800 und Blende 22 gefilmt. Und das beste daran, er kann es alles ängstlich anonym machen und dabei seinen Beitragszähler auf 50.000 hochjagen.

Der einzig limitierende Faktor wäre hier iasis Kreativität, oh..ach ja ganz vergessen. Naja vielleicht schreibt ihm ChatGPT ein Drehbuch.

Jungs, uns erwartet die große iasi Epoche!



pillepalle
Beiträge: 9763

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von pillepalle »

Wobei für iasi ja immer die Gefahr besteht, dass die KI Teile von Manta Manta 2, oder Chantal im Märchenland, mit reinschmuggelt :)

VG
Bescheidenheit ist die höchste Form der Arroganz.



macaw
Beiträge: 1961

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von macaw »

MrMeeseeks hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 17:05 Ich erwarte eigentlich jede Menge KI Videos von iasi, er muss dazu nicht das Haus verlassen, sich eine Kamera kaufen, Personal bezahlen und kann alles so aussehen lassen als wäre es mit ISO12800 und Blende 22 gefilmt. Und das beste daran, er kann es alles ängstlich anonym machen und dabei seinen Beitragszähler auf 50.000 hochjagen.

Der einzig limitierende Faktor wäre hier iasis Kreativität, oh..ach ja ganz vergessen. Naja vielleicht schreibt ihm ChatGPT ein Drehbuch.

Jungs, uns erwartet die große iasi Epoche!
Lol...Du hast den ja so richtig gefressen... :-D

Ach, ich glaube der ist schon happy, solange die Regierung und das ÖRR mitteilen, daß alles in bester Ordnung ist.
pillepalle hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 16:40 Ich bin schon gespannt darauf wenn für bei Otto-Normalo verfügbar ist. Dann sehen wir die ersten KI generierten Urlaubs- und Hochzeitsvideos :)

VG
Ist doch ein Segen, dann müssen sich die Insta-Tanten nicht mehr aufbrezeln und die Chads nicht trainieren, sondern lassen sich ihren idealisierten Alabasterkörper einfach KI-generieren, während die faltige Wampe unter der Sonne brät.
Besten Gruss,
R. S.



Darth Schneider
Beiträge: 22434

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von Darth Schneider »

Iasi wird die AI eher nicht nutzen.
Oder kann man der AI sagen sie soll mit ISO 12800 und mit 5 Watt Leuchten aufnehmen ?..;))



j.t.jefferson
Beiträge: 1066

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von j.t.jefferson »

macaw hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 16:34
ruessel hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 16:30

Merkt doch fast keiner, außerhalb dieses Forums. Auf einen Handybildschirm eh nicht.
Hast recht. Selbst wenn es jemand bemerkt juckt es vermutlich eh keinen...

Auch wenn ich verstehe, daß "Slashcam" nicht wortwörtlich gemeint ist und es um "Medien" im allgemeinen geht ist es etwas befremdlich hier in zunehmendem Maße Nachrichten über die neuesten, "bahnbrechenden" KIs zu lesen. Dann wird das bald nämlich zu einem Computerforum, mit Handwerk und/oder Kunst hat das alles nicht mehr wirklich was zu tun...
Die Kommentare unter dem Video sagen was anderes XD



macaw
Beiträge: 1961

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von macaw »

j.t.jefferson hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 18:12
macaw hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 16:34

Hast recht. Selbst wenn es jemand bemerkt juckt es vermutlich eh keinen...

Auch wenn ich verstehe, daß "Slashcam" nicht wortwörtlich gemeint ist und es um "Medien" im allgemeinen geht ist es etwas befremdlich hier in zunehmendem Maße Nachrichten über die neuesten, "bahnbrechenden" KIs zu lesen. Dann wird das bald nämlich zu einem Computerforum, mit Handwerk und/oder Kunst hat das alles nicht mehr wirklich was zu tun...
Die Kommentare unter dem Video sagen was anderes XD
Hahaha...wie geil. Danke für den Hinweis! :-D

Viele Kommentare kritisieren ja, wie generisch/unkreativ der Spot ist. Allerdings muss man dazu sagen, daß das schon seit Jahren mit gedrehten Spots der Fall war. Man konnte irgendwann nicht mehr erkennen ob die Werbung von Aldi, Lidl, Rewe, einem anderen Discounter oder vielleicht die einer Versicherung war. Überall nur aneinander gereihte, Stockfootage-mäßige Bilder die nirgends anecken sollen.
Besten Gruss,
R. S.



MrMeeseeks
Beiträge: 2193

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von MrMeeseeks »

macaw hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 18:17

Viele Kommentare kritisieren ja, wie generisch/unkreativ der Spot ist. Allerdings muss man dazu sagen, daß das schon seit Jahren mit gedrehten Spots der Fall war. Man konnte irgendwann nicht mehr erkennen ob die Werbung von Aldi, Lidl, Rewe, einem anderen Discounter oder vielleicht die einer Versicherung war. Überall nur aneinander gereihte, Stockfootage-mäßige Bilder die nirgends anecken sollen.
Habe seit Jahren keinen Fernseher, ist das alles so schlimm geworden? Die Werbung auf Youtube meide ich auch wie eine Geschlechtskrankheit.

Der Spot hat mir immer gefallen :D



macaw
Beiträge: 1961

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von macaw »

MrMeeseeks hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 18:44 Habe seit Jahren keinen Fernseher, ist das alles so schlimm geworden? Die Werbung auf Youtube meide ich auch wie eine Geschlechtskrankheit.
Ich habe daher Youtube Premium - noch...und ja, es ist tatsächlich so schlimm. Ein Freund hatte mich gezwungen mal in "Heiratsmarkt" auf ProSieben zu schauen, weil er da Editor war. Keine Ahnung, was schlimmer war, die Sendung oder die Werbung dazwischen: Sehr viele U.S. Spots die mies synchronisiert wurden und dann halt unterstes Level deutsche Werbung - und insgesamt für Kosmetik und Frauenprodukte (passend zur Sendung halt) Die Frau meines Kumpels hat ihm im Anschluß den Kopf gewaschen dafür, daß ich den Mist gucken sollte...
MrMeeseeks hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 18:44 Der Spot hat mir immer gefallen :D

Yeah, der ist super! ...ich denke wehmütig an die alten Levis Spots zurück...
Besten Gruss,
R. S.



toniwan
Beiträge: 33

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von toniwan »

Ich bin froh, dass ich ausschließlich im dokumentarischen Bereich arbeite. KI bringt meine Kunden (=NGOs) dazu, genauer nachzufragen, wie Bilder entstehen und wie sichergestellt werden kann, dass KI maximal zur Rauschentfernung genutzt wird. Kein Object Removal, nichts generatives in Bild oder Ton. Insofern juckt mich das erstmal nicht, obwohl es mich grundsätzlich technisch interessiert und ich dran bleibe.



cantsin
Beiträge: 15503

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von cantsin »

Ich frage mich, ob wir bei bildgenerativer KI nicht schon am Anfang des Ende des Hypes angelangt sind, oder sogar am Anfang des Endes der Fahnenstange.

Zumindest wer wir hier in diesem Forum mit digitalen Bilder beruflich oder zumindest als intensiver Hobbyist zu tun hat, sieht doch sofort, und ab den ersten Sekunden, dass der Vodafone-Spot diesen typischen Midjourney/Stable Diffusion & Co.-Look hat und ein typisches generatives KI-Produkt ist, mit der Art Bilder, die sich mit dieser Technik nunmal typischerweise generieren lassen.

Letztlich ist das dann auch nichts anderes als eine spezifische Digitalbild-Ästhetik wie z.B. früher Morphing oder Raytracing. Die auch Techniken sind, die nach wie vor angewendet werden und ihren Platz in der Werkzeugpalette von Bildbearbeitern haben, an deren Overkill bzw. ausschließlicher Verwendung man sich aber längst sattgesehen hat, z.T. schon vor Jahrzehnten.

Mir scheint auch, als ob nach rasanten Fortschritten von 2022 bis 2023 in der generativen Bild-KI die Technik seit ungefähr einem Jahr stagniert bzw. sich deren Fortschritt spürbar verlangsamt hat.

Ungefähr so, als wenn in den 70er Jahren alle gedacht hätten: "Airbrush ist die Zukunft der Bildgestaltung", aber irgendwann war's dann halt nur Airbrush...



iasi
Beiträge: 27222

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 17:05 Ich erwarte eigentlich jede Menge KI Videos von iasi, er muss dazu nicht das Haus verlassen, sich eine Kamera kaufen, Personal bezahlen und kann alles so aussehen lassen als wäre es mit ISO12800 und Blende 22 gefilmt. Und das beste daran, er kann es alles ängstlich anonym machen und dabei seinen Beitragszähler auf 50.000 hochjagen.

Der einzig limitierende Faktor wäre hier iasis Kreativität, oh..ach ja ganz vergessen. Naja vielleicht schreibt ihm ChatGPT ein Drehbuch.

Jungs, uns erwartet die große iasi Epoche!
Typisches Gemecker von einem, der nichts anderes zustande bekommt, als zu Meckern.

Und all die anderen Kandidaten scheinen sich offensichtlich zu fürchten und reagieren sofort mit einer Abwehrhaltung.

Als die Fotografie aufkam, sprachen auch viele Maler vom Ende der Kunst und Kreativität.

Klar hat dieses Video noch dieses aktuell typische KI-Bild - wie soll es denn auch anders sein.
Und es werden nur Einstellungen von verschiedenen "Personen" kombiniert, um eine der momentanen Schwächen der KI zu kaschieren.

Aber der Weg ist vorgezeichnet.
Wer wirklich kreativ ist, entdeckt auch die Möglichkeiten, die in KI steckt, und das Potential, das sich in Zukunft daraus ergeben wird.
Übrigens auch im Doku-Bereich, wenn es darum geht, etwas nachzustellen. Dabei ist es dann sogar sinnvoll, wenn man sofort erkennen kann, dass ein historisches Ereignis von einer KI nachgezeichnet wurde.

Unserem MrMecker fehlt jedenfalls die Vorstellungskraft und Kreativität, um die Einsatzmöglichkeiten von KI auch nur zu erahnen. Und natürlich kommt ihm nicht mal Ansatzweise eine Idee, wie man es nutzen könnte.
Das, wo wir doch schon längst alle KI nutzen.



iasi
Beiträge: 27222

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 18:44
macaw hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 18:17

Viele Kommentare kritisieren ja, wie generisch/unkreativ der Spot ist. Allerdings muss man dazu sagen, daß das schon seit Jahren mit gedrehten Spots der Fall war. Man konnte irgendwann nicht mehr erkennen ob die Werbung von Aldi, Lidl, Rewe, einem anderen Discounter oder vielleicht die einer Versicherung war. Überall nur aneinander gereihte, Stockfootage-mäßige Bilder die nirgends anecken sollen.
Habe seit Jahren keinen Fernseher, ist das alles so schlimm geworden? Die Werbung auf Youtube meide ich auch wie eine Geschlechtskrankheit.

Der Spot hat mir immer gefallen :D

Klar gefällt unserem MrMecker dieser Spot.

Er ist einfach und simpel gehalten - das überfordert nicht.
Ein Schwenk - und schon kann sich auch ein MrMecker schlau und gut fühlen, weil er den Witz verstanden hat. :)



pillepalle
Beiträge: 9763

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von pillepalle »



VG
Bescheidenheit ist die höchste Form der Arroganz.



roki100
Beiträge: 17339

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von roki100 »

KI wird alles verändern, wir stehen erst am Anfang. Es wird mehr bewirken als damals der Beginn von BTX, Compuserv, WWW usw. Die Veränderung beginnt jetzt und KI wird das Tor zu völlig neuen Möglichkeiten eröffnen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 22434

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Was für „ein Tor zu völlig neuen Möglichkeiten“ ist das denn genau ?
Ich denke du romantisierst das mit der KI womöglich wenig…;)

Im kreativen Bereich geht doch heute auch ohne AI eigentlich alles.

Und sonst ?
Ich sehe in Zukunft natürlich noch viel mehr praktische kleine AI Helferleins, das in jedem Bereich, das ist klar.

Aber sonst, vor allem sehe ich das sehr viele Bürojobs und auch zig sonstige Jobs verloren gehen werden.
Das immer mehr AI gestützte Waffensysteme (nicht nur in Kriegen) eingesetzt werden.
Und ich prophezeie das die AI in der globalen Wirtschaft und aber auch in der Politik eine sehr wichtige Rolle spielen wird. Und natürlich intensiv zur Überwachung der Bevölkerung und zum Datenklau genutzt werden wird.

Es rollt eine ganz neue riesige Dimension von Kriminalität auf uns und auf die Polizei zu, nämlich AI gestützte Kriminalität.
Bis hin zu AI gestützten Terroranschlägen.

Und ich sehe vor allem das sehr viele Leute, dank der AI, im Kopf immer fauler werden und verblöden. Da sie in Zukunft viele Entscheidungen gar nicht mehr selber treffen müssen
Und das heute sehr wichtiges Know-how How (auch im kreativen Bereich) wegen der KI in Zukunft einfach verloren gehen wird.

Also gar nicht viel positives…
Gruss Boris



7River
Beiträge: 4321

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von 7River »

KI wird Positives wie Negatives hervorrufen. Wie andere Dinge auch. Zum Beispiel wird es Betrügern helfen ihre Maschen zu perfektionieren. Konnte man früher noch gefälschte Schreiben an Rechtschreibfehler erkennen, wird das bald schon nicht mehr möglich sein…
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Da_Michl
Beiträge: 101

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von Da_Michl »

roki100 hat geschrieben: Mo 09 Dez, 2024 00:31 KI wird alles verändern, wir stehen erst am Anfang. Es wird mehr bewirken als damals der Beginn von BTX, Compuserv, WWW usw. Die Veränderung beginnt jetzt und KI wird das Tor zu völlig neuen Möglichkeiten eröffnen.
Ich weiß nicht ob KI "alles" verändern wird, aber sehr sehr sehr viel. Bild- und Videogenerierung (auch im konventionellen Sinn - AI-Autofokus), Bild-/Videobearbeitung, i.w.F. Schnitt, Ton, und und und.

Schaut doch mal, wie schnell sich Suno weiterentwickelt. Nur ein Beispiel.

Man sollte vielleicht in den Diskussionen darüber auch differenziert vorgehen. Wir reden hier von machine-learning/deep learning. KI i.w.S. ist ja seit Jahrzehnten da. Machine Learning im Alltag angewendet (zumindest im Alltag sehr vieler Menschen) ist neu seit den 2020er Jahren.

Im Wissenschaftsbetrieb im Bereich Biologie/Medizin/Gesundheitswesen (mein Brotberuf) hat vor zwei drei Jahren eine Revolution eingesetzt, wie Forschung und Wissenschaft ablaufen. Das wird weitergehen. Mein Eindruck aus anderen Disziplinen (z.B. Physik, Chemie, Astronomie) ist ein ähnlicher, dort kenne ich mich jedoch zu wenig aus.
Natürlich sind die "Sciences" nur ein kleiner Lebensbereich und ein Beispiel. Man kann aber noch etliche andere nennen. Bildung. Wirtschaft. Kommunikation. Und eben Medien inkl. Bild und Film.
Denke, dass roki insofern recht hat, als dass sich insgesamt sehr viel tut. Noch intensiver wird es, wenn die AI-Modelle/Lebensbereiche/ dann miteinander interagieren oder gar verschränkt werden. Man braucht tatsächlich etwas Fantasie. Viel von dem was früher Science Fiction war, ist jetzt da (oder zeichnet sich ab).

zurück zum hauptthema:
Für die "Zielgruppe" könnte ich mir durchaus vorstellen, dass der Vodafone Clip gut funktioniert. Da gibt es - im übertragenen sinn - kein Pixelpeeping.



iasi
Beiträge: 27222

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 09 Dez, 2024 04:40 @roki
Was für „ein Tor zu völlig neuen Möglichkeiten“ ist das denn genau ?
Ich denke du romantisierst das mit der KI womöglich wenig…;)

Im kreativen Bereich geht doch heute auch ohne AI eigentlich alles.
Das hatten einst die Maler beim Aufkommen der Fotografie auch gesagt.

Heute haben wir u.a. Film.



iasi
Beiträge: 27222

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von iasi »

Da_Michl hat geschrieben: Mo 09 Dez, 2024 08:05
zurück zum hauptthema:
Für die "Zielgruppe" könnte ich mir durchaus vorstellen, dass der Vodafone Clip gut funktioniert. Da gibt es - im übertragenen sinn - kein Pixelpeeping.
Die "Zielgruppe" erwartet im Übertragenen Sinne kein "Gemälde", sondern akzeptiert es als "Fotografie".
Wobei "Fotografie" heute als eigene Kunstform angesehen wird.



Cinemator
Beiträge: 974

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von Cinemator »

Von der derzeitigen zweifelhaften AI-Bildqualität einmal abgesehen. Mir fehlt konzeptionell in dem Spot vor allem ein Wokist auf´m Lastenfahrrad.
Du siehst mich einmal, wenn du es richtig machst. Du siehst mich zweimal, wenn du es falsch machst.
(Der Cowboy in Mulholland Drive)



Da_Michl
Beiträge: 101

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von Da_Michl »

iasi hat geschrieben: Mo 09 Dez, 2024 08:37
Da_Michl hat geschrieben: Mo 09 Dez, 2024 08:05
zurück zum hauptthema:
Für die "Zielgruppe" könnte ich mir durchaus vorstellen, dass der Vodafone Clip gut funktioniert. Da gibt es - im übertragenen sinn - kein Pixelpeeping.
Die "Zielgruppe" erwartet im Übertragenen Sinne kein "Gemälde", sondern akzeptiert es als "Fotografie".
Wobei "Fotografie" heute als eigene Kunstform angesehen wird.
Meinen wir nicht das gleiche? 🤔



iasi
Beiträge: 27222

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von iasi »

Da_Michl hat geschrieben: Mo 09 Dez, 2024 09:47
iasi hat geschrieben: Mo 09 Dez, 2024 08:37

Die "Zielgruppe" erwartet im Übertragenen Sinne kein "Gemälde", sondern akzeptiert es als "Fotografie".
Wobei "Fotografie" heute als eigene Kunstform angesehen wird.
Meinen wir nicht das gleiche? 🤔
Nicht ganz, denn es geht ja nicht darum, dass die "Zielgruppe" eine schlechtere Variante akzeptiert, sondern darum, dass sie sich auf etwas Neues einlässt.
Ersteres erweckt den Eindruck, dass die "Zielgruppe" eigentlich nur anspruchslos ist.



macaw
Beiträge: 1961

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von macaw »

Ich schrieb ja weiter oben schon, daß Werbung heutzutage an einem Punkt angelangt ist, wo sie - egal ob "echt" oder KI - ultra generisch ist.
Vor nicht mal allzu langer Zeit haben die sich wenigstens Mühe gegeben unterhaltsam zu sein (viele Levis Spots fallen mir da ein, Hornbach usw.). Die könnten sich mittlerweile auch einfach locker machen und Schrift einblenden: "HER MIT DEINER KOHLE, EGAL WOHER/WER DU BIST UND WEN DU LIEBST! GEZEICHNET: VODAFONE/BMW/ETC."
Besten Gruss,
R. S.



Da_Michl
Beiträge: 101

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von Da_Michl »

iasi hat geschrieben: Mo 09 Dez, 2024 10:09
Da_Michl hat geschrieben: Mo 09 Dez, 2024 09:47

Meinen wir nicht das gleiche? 🤔
...

Ersteres erweckt den Eindruck, dass die "Zielgruppe" eigentlich nur anspruchslos ist.
Die einzelnen Frames eines so kurzen Clips betreffend würde ich das so empfinden, ja.
Zumindest anspruchslosER. Längere Einstellungen gibt es ja ohnhin kaum mehr.



acrossthewire
Beiträge: 1015

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von acrossthewire »

Ich habe den Spot nur kurz auf dem Phone gesehen und was mir jetzt sofort als unstimmig auffiel war die GeschwindigkeitsDiskrepanz zwischen Beat, Schnittfolge und Sprechstimme. Die KI hätte ich am Phone nichtbemerkt.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



j.t.jefferson
Beiträge: 1066

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von j.t.jefferson »

Wäre der Spot wenigstens so gewesen:



Mantas
Beiträge: 1459

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von Mantas »

Cinemator hat geschrieben: Mo 09 Dez, 2024 09:08 Von der derzeitigen zweifelhaften AI-Bildqualität einmal abgesehen. Mir fehlt konzeptionell in dem Spot vor allem ein Wokist auf´m Lastenfahrrad.
richtig schöner Facebook comment, Glückwunsch



cantsin
Beiträge: 15503

Re: Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder

Beitrag von cantsin »

Mantas hat geschrieben: Mo 09 Dez, 2024 14:38
Cinemator hat geschrieben: Mo 09 Dez, 2024 09:08 Von der derzeitigen zweifelhaften AI-Bildqualität einmal abgesehen. Mir fehlt konzeptionell in dem Spot vor allem ein Wokist auf´m Lastenfahrrad.
richtig schöner Facebook comment, Glückwunsch
Aus meiner niederländischen Sicht komplett unverständlich und absurd, weshalb Lastenfahrräder in Deutschland und Österreich solchen politischen Anstoß erregen. Ungefähr so, als ob sich Leute über Tablet-Benutzer als "Wokisten" aufregen würden.

(Man stelle sich mal vor, jemand reist mit seinem iPad in ein Land - sagen wir mal, hypothetisch: Australien - in dem es eine schräge "Wokisten"-Debatte über Tablet-Nutzer gibt, und wird dann schon bei der Ankunft im Bahnhof mit Leuten mit Schaum vorm Mund angefallen.)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die fetten Jahre sind vorbei – Zeit für einen Neustart
von Frank Glencairn - Mi 8:54
» Leica SL3-S vorgestellt mit 6K Open Gate, Phasendetektion, SSD-Recording u.a.
von Darth Schneider - Mi 8:45
» "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren
von 7River - Mi 8:13
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Darth Schneider - Mi 6:03
» ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter
von MrMeeseeks - Di 20:01
» AMD Radeon RX 9070 XT - Preistipp für Video-Creator in Sicht?
von vaio - Di 19:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 19:14
» GEMA verklagt Musik-KI Suno wegen Urheberrechtsverletzung
von slashCAM - Di 15:48
» DVD-Video auf den Computer kopieren
von Bluboy - Di 14:58
» Kostenlose Canon-App für Multi-Cam Live-Streaming mit 3 iPhones
von slashCAM - Di 13:27
» Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
von Saint.Manuel - Di 13:19
» DARLINGS KILLEN: Warum der Rohschnitt eines Filmes immer eine Enttäuschung ist!
von freezer - Di 12:24
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Pianist - Di 12:14
» Blackmagic DaVinci Resolve 19.1.3 ist verfügbar
von freezer - Di 11:47
» Lautes Störgeräusch/Statik mit MKH416 + DMW-XLR1 - Fehlerquelle?
von acrossthewire - Di 11:26
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Di 8:17
» Magic Lantern RAW Video Hack mit der Canon 5D MKII, 6D, 40D, 50D und 60D
von MrMeeseeks - Mo 23:56
» Neue quelloffene Nvidia Bild-KI Sana ist 100x schneller als FLUX
von blindcat - Mo 17:33
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:23
» Hollyland Lark M2S - neues drahtloses Mikrofonsystem mit nur 7g pro Sender
von Frank Glencairn - Mo 16:22
» FCPX und Logic Datenaustausch?
von berlin123 - Mo 14:15
» Apple Mac Mini M4 - Neuer Low Cost 4K-Schnitt-Champion für 699 Euro?
von Darth Schneider - Mo 12:30
» Unraid als Alternative zu RAID
von cantsin - Mo 10:03
» Codec: Filmausgabe in Sondergrößen
von dienstag_01 - Mo 8:47
» DJI Flip vorgestellt: Neue Mini-Drohne unter 250g - 4K-HDR mit bis zu 100fps
von iasi - Mo 0:01
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 18:01
» Heiter bis Wolkig
von manfred52 - So 14:31
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von pillepalle - So 10:03
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von ruessel - So 10:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 0:40
» Luma Ray2: Video-KI der nächste Generation kann auch schnelle Bewegungen
von Hayos - Sa 23:07
» Timeline Organisation
von berlin123 - Sa 17:33
» Insta360 Flow 2 Pro: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit Tracking per KI
von slashCAM - Sa 11:40
» FCP: Ultra Studio Monitor 3G scheint nicht mehr zu funktionieren...
von Pianist - Sa 8:29
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Sa 1:10