MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mi 20 Nov, 2024 20:20
Die 24mm sind die klassischen Smartphone Brennweite und absolut durchgenudelt die letzten Jahre. Persönlich habe ich meine schönsten Bilder mit der Leica Q samt 28mm gemacht.
Die meisten Smartphones haben eher 28mm als Standardbrennweite. Angesehen davon passt der Begriff "durchgenudelt" hier nicht, weil es suggeriert, das etwas abgenutzt ist. Du meinst sicher eher langweilig. Das mag sein. Sowas ändert sich aber auch immer wieder. Früher hatte jeder an einer Spiegelreflexkamera ein 50mm Objektiv. Die Brennweite war dann vielen zu "langweilig". Mittlerweile ist es das Lieblingsobjektiv (50/1.2 oder 50/1.4) vieler Fotografen.
Aber würdest Du deine Brennweite an der Leica Q langweilig bezeichnen? Siehste!
28mm ist sehr universal einsetzbar. Sowohl für Landschaften, Street, Menschen, Portraits. Nicht umsonst hat sich Leica bei der Q auf 28mm festgelegt. Der größte Nachteil ist, dass man bei Portraits doch an seine Grenzen kommt und die Tiefenunschärfe durch das Weitwinkel begrenzt ist. Deshalb hat Leica jetzt die Q3 43 rausgebracht, die für viele (ich gehöre auch dazu) eher universell einsatzbar ist, wenn man auf WW verzichten kann.