slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony Alpha 1 II mit neuem KI Processor, 50.1 MP Sensor, 8K 30p Video uvm. vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Evolution statt Revolution dürfte auch bei Sony das Motto für die Mark II Version seiner erfolgreichen Vollformat Flaggschiff DSLM Alpha 1 II gewesen sein. Die wichtigste...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony Alpha 1 II mit neuem KI Processor, 50.1 MP Sensor, 8K 30p Video uvm. vorgestellt



Jan
Beiträge: 10060

Re: Sony Alpha 1 II mit neuem KI Processor, 50.1 MP Sensor, 8K 30p Video uvm. vorgestellt

Beitrag von Jan »

https://www.digitalkamera.de/Meldung/So ... 14458.aspx
Im Videobereich gibt es ebenfalls Detailverbesserungen. Neben dem nun vollen Autofokus-Umfang und verbesserten Sensor-Shift-Bildstabilisator profitieren Videografen darüber hinaus von einem verbesserten digitalen Bildstabilisator. Neu ist der aus der Alpha 9 III bekannte Dynamic Active Mode mit 20 Prozent verbessertem Effekt gegenüber dem weiterhin vorhanden Active Mode. Nur in der Alpha 1 II gibt es zudem einen neuen Framing Stabilizer, den es in der Alpha 9 III nicht gibt. In S-Log3 wurde die Detailreproduktion verbessert und das Material kann besser mit dem von professionellen Filmkameras wie der Venice oder Burano abgeglichen werden. Neu ist zudem die Möglichkeit, bis zu 16 LUTs auf der Kamera speichern und abrufen zu können. Weitere Neuerungen im Videomodus sind Auto Framing, Focus Map, Soft Skin Effect, ein Movie-Selbstauslöser und 1/48 sowie 1/96 Sekunden Belichtungszeitoptionen für 24p-Aufnahmen – alle das kennt man bereits aus der Alpha 9 III. Weiterhin mit dabei sind natürlich eine elektronische Korrektur für Fokusatmen, eine Time-Code-Synchronisation, ein AF-Assist sowie ein HDMI-Raw-Video-Output.



Da_Michl
Beiträge: 101

Re: Sony Alpha 1 II mit neuem KI Processor, 50.1 MP Sensor, 8K 30p Video uvm. vorgestellt

Beitrag von Da_Michl »

Auto Framing?



rush
Beiträge: 14469

Re: Sony Alpha 1 II mit neuem KI Processor, 50.1 MP Sensor, 8K 30p Video uvm. vorgestellt

Beitrag von rush »

Nicht ganz neu, kennt man bereits von der ein oder anderen Sony Kamera und hat im professionellen Umfeld wohl eher nichts zu suchen... da würde man das Reframing aus 8k eher in der Post vornehmen.



Parallel zur A1 II hat Sony dann heute übrigens auch noch das 28-70er GM f/2 vorgestellt...
https://www.sony.de/electronics/e-objektive/sel2870gm
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 25848

Re: Sony Alpha 1 II mit neuem KI Processor, 50.1 MP Sensor, 8K 30p Video uvm. vorgestellt

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben: Di 19 Nov, 2024 22:26 Nicht ganz neu, kennt man bereits von der ein oder anderen Sony Kamera und hat im professionellen Umfeld wohl eher nichts zu suchen... da würde man das Reframing aus 8k eher in der Post vornehmen.
Wow - bei dem Text stehen einem ja die Haare zu Berge - so viel Bullshit von einer Kamera Firma.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Tscheckoff
Beiträge: 1313

Re: Sony Alpha 1 II mit neuem KI Processor, 50.1 MP Sensor, 8K 30p Video uvm. vorgestellt

Beitrag von Tscheckoff »

Auto-Framing ist wohl auch eher für Live-Setups / Webinare / Online-Meetings etc. gedacht. Bzw. man kann sowieso Aufnahme als auch HDMI out einstellen (ob gecroppt oder nicht).
D.h.: Man hat in der Post auch immer noch die Möglichkeit das ganze in höherer Qualität und mit anderen Crop-Einstellungen etc. zusammen zu schneiden.

Beispiel: Live-Streaming, Zwei Interview-Partner (je eine Kamera) + jeweils niedrigste oder mittlere Crop Stufe und mit smoother Einstellung bzw. mit langsamen Tracking-Einstellungen.
Besonders da sich viele Leute nach vorne, hinten und auch seitlich bewegen, bekommt man auf diese Weise trotzdem noch einen sehr nahen Bildausschnitt zustande (ohne dass man eingreifen muss durchgehend).

2. Beispiel: Ebenso ein Live-Setting auf einer Bühne -> Präsentierende Person soll die Möglichkeit haben sich auf der Bühne frei zu bewegen.
Ganze Bühne framen und das Auto-Framing einstellen (je nachdem wie es eben passt). Kamera zoomt automatisch rein sobald die Person die Bühne betritt.
(Ansonsten hat man die Totale der Bühne als Bildquelle zur Verfügung.)

3. Beispiel: Webinar / Online-Meeting -> Person wechselt von sitzender Position auf ne Tafel / ein Whiteboard / Flipchart oder ähnliches.
Leichten Crop einstellen mit smoothen Übergängen. Sobald die Person aufsteht zoomt das Bild etwas mit rein und man erkennt so auch besser was geschrieben wird.

Usw. usw. - Da gibt es sicherlich noch einige Beispiele mehr. Finde das Feature recht interessant ehrlich gesagt.
Muss das jetzt dannn mal ausprobieren wenn ich die gebrauchte ZV-E1 kriege.
Die überhitzt zwar schnell (aber zum Austesten von Auto-Framing und wie die Variable-Shutter / Auto-Flicker Erkennung so performt reicht sie allemal ^^). LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



rush
Beiträge: 14469

Re: Sony Alpha 1 II mit neuem KI Processor, 50.1 MP Sensor, 8K 30p Video uvm. vorgestellt

Beitrag von rush »

Die Frage ist dann halt ob man dafür tatsächlich eine preisintensive A1 II benötigt oder nicht eher eine oder gar mehrere entsprechende "Vlogging" Sonys hernimmt um gleich noch ein Multi Kamera Setup zu erhalten.

Vielleicht mag das Feature ja tatsächlich jemanden locken, immerhin kann man die interne Aufzeichnung von HDMI Out entkoppeln. In meinen Augen wäre es spannend wenn man beide Streams nativ in der Kamera aufzeichnen könnte - also z.b. einmal die stationäre Weitwinkel-Einstellung und parallel den Stream des Auto-Frame Recordings - damit hätte man im Schnitt dann einen echten Mehrwert und bei 8K Ausgangsmaterial auch keinen allzu großen Qualitätsverlust zu befürchten.

So müsste man jetzt das HDMI Signal dediziert abgreifen und aufzeichnen - was sicherlich geht und machbar ist, aber weniger elegant erscheint.

Für YouTuber die allein vor der Kamera agieren kann das sicherlich hilfreich sein - allerdings würde ich mich nicht allein auf dieses Feature verlassen.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 15490

Re: Sony Alpha 1 II mit neuem KI Processor, 50.1 MP Sensor, 8K 30p Video uvm. vorgestellt

Beitrag von cantsin »

Das Auto-Framing ist sowieso nur ein eingebautes Standard-Feature von Sonys KI-Chip, der eben in diversen Vlogging-Kameras steckt und jetzt auch in der A1ii. Der KI-Chip ist auch für die avancierten AF-Funktionen zuständig, insofern ist seine Verbauung der wichtigste Fortschritt der neuen Version der Kamera.

Ist halt nur eine Geschmacksfrage, ob es sinnvoll ist, das (Amateur-) Feature des Auto-Framings bei einer Profi-Kamera wie der A1 im User-Interface freizuschalten oder nicht.



Tscheckoff
Beiträge: 1313

Re: Sony Alpha 1 II mit neuem KI Processor, 50.1 MP Sensor, 8K 30p Video uvm. vorgestellt

Beitrag von Tscheckoff »

@rush: Klar. Aber wieso nicht mit integrieren wenns möglich ist. ^^ - Nebenbei ärgert es sonst wieder Leute, wenn Features in billigen Modellen verbaut sind, aber nicht im teuersten Modell von Sony. ^^ - Man muss btw. ja nicht die A1 II nehmen. Gibt ja auch schon andere Cams die es unterstützen (ZV-E1 z.B. auch wenn die nicht so temperatur-stabil ist leider). Aber wird sicher in weiteren Modellen kommen (A7s IV, FX3 II, A7 V etc.). Nebenbei hat man dann eben ein wenig Bewegung im Bild was immer gut kommt im Live-Betrieb (damit nicht alles nur statisch ist). Bez. Multichannel-Recording intern: Wäre super ja. Die Frage ist nur, ob da die Leistung ausreicht (zwei Video-Streams PLUS auch noch das aktive Framing und Tracking). Notfalls eben per HDMI noch aufzeichnen extern (kostet ja nicht mehr die welt ein gebrauchter Rekorder). Intern wäre es aber natürlich auch interessant.

@cantsin: Naja. Man muss es ja nicht verwenden. Zumindest ist es mal da.
Wie gesagt werde ich es jetzt dann selbst mal testen was es so taugt (auch bez. wie weich die Bewegungen einstellbar sind und wie die Qualität ist generell Stichwort Moiré / Aliasing / Details usw).
Wenns gut läuft könnte es für Live-Sessions schon interessant sein (egal in welchem Kamera-Modell) ^^.

Generell: Ach ja - Neben der ZV-E1 können es scheinbar auch noch die 6700 und die A7c II (von den günstigeren Modellen).
Vor allem die 6700er ist ja gebraucht teils auch schon SEHR günstig zu bekommen. Zwar nur APS-C - Aber man kann nicht alles haben. ^^
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Funless
Beiträge: 5661

Re: Sony Alpha 1 II mit neuem KI Processor, 50.1 MP Sensor, 8K 30p Video uvm. vorgestellt

Beitrag von Funless »

Tscheckoff hat geschrieben: Mi 20 Nov, 2024 10:36 Wie gesagt werde ich es jetzt dann selbst mal testen was es so taugt (auch bez. wie weich die Bewegungen einstellbar sind und wie die Qualität ist generell Stichwort Moiré / Aliasing / Details usw).
Wenns gut läuft könnte es für Live-Sessions schon interessant sein (egal in welchem Kamera-Modell) ^^.
Ich hatte das Feature an meiner ZV-E1 mal aus Neugier ausprobiert und mein Tipp: Den Shutterspeed bei 25p nicht auf 1/50 lassen, sondern kürzer einstellen (bspw. 1/200), sonst sieht es bei Bewegungen etwas "seltsam", bzw. "unschön" aus.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Tscheckoff
Beiträge: 1313

Re: Sony Alpha 1 II mit neuem KI Processor, 50.1 MP Sensor, 8K 30p Video uvm. vorgestellt

Beitrag von Tscheckoff »

@Funless: Danke für den Tipp. Hab ich schon bei einigen Test-Videos gesehen.
Wollte mal mit 1/100 anfangen. Aber bei der lichtstarken ZV-E1 kann man wohl eh auch gleich bei 1/200 starten. ^^
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Da_Michl
Beiträge: 101

Re: Sony Alpha 1 II mit neuem KI Processor, 50.1 MP Sensor, 8K 30p Video uvm. vorgestellt

Beitrag von Da_Michl »

Tscheckoff hat geschrieben: Mi 20 Nov, 2024 10:36
(...)
Gibt ja auch schon andere Cams die es unterstützen (ZV-E1 z.B. auch wenn die nicht so temperatur-stabil ist leider).
(...)
Das ist allerdings lästig, wenn eine Kamera einem Webinar- bzw. Streaming- fokussierten Feature nicht zwei Stunden oder mehr durchhält.

(Hat natürlich jetzt wenig mit der Alpha 1-2 zu tun und ist insofern off topic...)



Tscheckoff
Beiträge: 1313

Re: Sony Alpha 1 II mit neuem KI Processor, 50.1 MP Sensor, 8K 30p Video uvm. vorgestellt

Beitrag von Tscheckoff »

@Da_Michl: Stimmt. Zum Feature-Test reicht es aber erst mal aus (die ZV-E1). Notfalls den Tilta Kühl-Lüfter dazu besorgen. Auch wenn es eher eine "Notlösung" wäre / ich nicht so der Fan von solchen Lösungen bin. Die 6700er läuft da normal stabiler (zumindest bis 4K25). Aber gleich wie die A7c II ist sie auch nicht 100%tig temperatur-stabil (kommt eben immer auch auf die Umgebungs-Temperaturen drauf an). Zu hoffen bleibt dass es irgendwann eine FX3 II oder A7s IV (bzw. eine temperatur-stabile A7V) mal geben wird mit dem Feature. Dann ist es umso interessanter auch für den genannten Live-Einsatz (ohne Zusatz-Kühlung) ^^.
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von markusG - So 21:38
» Lautes Störgeräusch/Statik mit MKH416 + DMW-XLR1 - Fehlerquelle?
von Fassbrause - So 21:37
» Trump ernennt „Hollywood-Botschafter“ – Mel Gibson, Sylvester Stallone, Jon Vo
von roki100 - So 21:14
» Codec: Filmausgabe in Sondergrößen
von prime - So 20:32
» ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter
von iasi - So 18:29
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 18:01
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - So 15:21
» Heiter bis Wolkig
von manfred52 - So 14:31
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von Bluboy - So 12:45
» Neue quelloffene Nvidia Bild-KI Sana ist 100x schneller als FLUX
von Da_Michl - So 11:42
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Pianist - So 11:33
» AMD Radeon RX 9070 XT - Preistipp für Video-Creator in Sicht?
von Frank Glencairn - So 10:22
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von pillepalle - So 10:03
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von ruessel - So 10:01
» DJI Flip vorgestellt: Neue Mini-Drohne unter 250g - 4K-HDR mit bis zu 100fps
von iasi - So 3:36
» Leica SL3-S vorgestellt mit 6K Open Gate, Phasendetektion, SSD-Recording u.a.
von pillepalle - So 2:29
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 0:40
» Luma Ray2: Video-KI der nächste Generation kann auch schnelle Bewegungen
von Hayos - Sa 23:07
» Timeline Organisation
von berlin123 - Sa 17:33
» Insta360 Flow 2 Pro: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit Tracking per KI
von slashCAM - Sa 11:40
» FCP: Ultra Studio Monitor 3G scheint nicht mehr zu funktionieren...
von Pianist - Sa 8:29
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Sa 1:10
» RIP: David Lynch ist tot
von asymmetric - Fr 17:35
» Zukunft AI-Video - Wohin generative KI die Medienbranche führen wird
von slashCAM - Fr 16:15
» Hollyland Lark M2S - neues drahtloses Mikrofonsystem mit nur 7g pro Sender
von medienonkel - Fr 14:41
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:00
» Leica SL3-S im Anflug - PDAF und Hinweis auf Panasonic S1H II …?
von MrMeeseeks - Do 20:52
» Adobe & The Future of Filmmaking
von macaw - Do 19:39
» DPA MicroLock
von pillepalle - Do 18:12
» DJI schafft automatisches Geofencing für No-Fly-Zonen ab
von slashCAM - Do 17:21
» Best Invest 2024 - Eure Favoriten des Jahres?
von 7River - Do 17:02
» OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung
von MrMeeseeks - Do 16:30
» Nosferatu
von Axel - Do 11:48
» Zwischenbildberechnung beim Endgerät - Eure Meinung!?
von Axel - Do 11:03
» Ist es ok, tote Schauspieler für die Leinwand auferstehen zu lassen?
von Bildlauf - Mi 19:09