dienstag_01
Beiträge: 12862

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von dienstag_01 »

Möglicherweise geht es gar nicht um die Form aus technischer Sicht, sondern um einen adäquaten Ausdruck des eigenen Profitums durch minimalistisches Design (Box=Würfel=Grundform=Konzentration aufs Wesentliche).



Darth Schneider
Beiträge: 16782

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Das würde dann aber heissen ohne 5 Zoll Screen. Was ich jetzt als Nachteil sehen würde.
Ist doch gut wenn nicht alle kleinen Cine Cameras eine Box Form haben und aussehen wie die Reds oder die Z-Cams.

Mehr ganz verschiedene Auswahl ist doch immer besser.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 20332

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Jedenfalls scheint die "Tactical Punisher Design" Ästhetik von Red - auch wenn immer wieder vordergründig die Nase darüber gerümpft wird - ne Menge Leute in Wirklichkeit auf ner anderen Ebene anzusprechen.
De omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 14049

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 18 Sep, 2023 10:04 Wer hier hat schon ne Z-Cam, Kinefinity, Red ? Die wenigsten.
Liegt natürlich daran dass die eben nicht das bieten was die Fotoapparat-Formfaktor-Kameras für noch günstiger bieten: AF, IBIS,Sucher...und sind auch gute Fotoapparte.

Nur Box-Formfaktor mit den selben Sensoren wie bei Fotoapparate ist eben wenig, aber kosten mehr. Mit der neuen DualGain GlobalShutter Box-Kamera wird es m.M. nicht besser.



Frank Glencairn
Beiträge: 20332

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Und jetzt frag dich mal, warum die Hersteller ihre vorhandene Fototechnik nicht einfach in ein Box Gehäuse packen.
Bei Panasonic ist das jetzt jedenfalls nicht so richtig Erfolgreich gelaufen, die Käufer wollten das nicht.

Warum wohl?
De omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 16782

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Weil sich die Box Form in der Preisklasse schlechter verkauft ?

Sony macht das doch auch nicht
Nicht mal bei ner FX6/Fx9
Im Gegenteil, sogar die kommen mit Screen, Sucher, Handgriff, und so weiter.

Viele Leute wollen scheinbar nun mal keine nur halbfertigen Kameras.
Wo man erst noch zig Zeugs dazu kaufen muss um überhaupt damit filmen zu können.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 22837

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

andieymi hat geschrieben: Mo 18 Sep, 2023 09:55
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 18 Sep, 2023 09:52 Wer unbedingt ne dezidierte Cinema Kamera für Freihand-Katzenvideos missbrauchen will, dafür gibt's ja den Gyro-Stabi.
Ja, aber ich werde immer wieder in dem Eindruck bestätigt, dass das die einzige Zielgruppe ist, die den Formfaktor will.

Ansonsten? Glaub niemand. Der nicht nur allein dreht, die Kamera ständig ausm Rucksack rausnehmen muss, etc. Nicht mal Gimbaluser waren ganz happy mit den letzten Pockets. Ein Gegenentwurf zu Setkamera ist der Formfaktor sowieso.
Wenn Setkameras als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme eingesetzt werden sollen, dann schon.

Natürlich braucht es zupackende Hände, wenn man einen Kran für ein 20kg-Kamerasystem aufbauen muss.
Natürlich braucht es Mann-Stunden, um all die Akkus für die großen Gerätschaften vorzubreiten und heranzuschleppen.
Natürlich muss all das Drum-Herum angeschraubt und angeschlossen werden.
...

Und doch ist der Sensor der BMD CC 6k etwa so groß, wie z.B. der einer Alexa.

Es gab schließlich Zeiten, da saß z.B. der Regisseur neben der Kamera und nicht nebenan vor einem Vorschaumonitor.



cantsin
Beiträge: 13204

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von cantsin »

Es könnte auch eine ganz banale Business-Kalkulation dahinterstecken:

Würde BM die Kamera als Box-Kamera verkaufen, bräuchten Käufer einen externen Monitor, den Blackmagic nur als Recorder im Programm hat, was allerdings für die Kamera (wegen der internen BRaw-Aufnahme) redundant wäre. Damit würde BM die Käufer in die Arme der Konkurrenz (inkl. Atomos) treiben.

Und weil es eine All-In-One-Kamera sein muss, fällt BM kein besserer Formfaktor ein. Und dass er die DSLR/DSLM-Zielgruppe mitnimmt, ist wahrscheinlich auch nicht unwillkommen.



Darth Schneider
Beiträge: 16782

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@andieyemi
Darum hat doch Dji den RS3 Pro im Programm, da passt doch sicher auch ne 6K Pro easy darauf, auf den RS2 passt meine 4K Pocket jedenfalls Tip top…
Und wer einen Kran braucht, ja der muss halt dann mit einer Pocket viel weniger Gewicht tragen als mit einer Arri Alexa…
Auf dem Stativ, aus der Hand, auf dem Dolly oder an ein Auto geklebt..;)
Da sieht es auch nicht anders aus.
Also die Produktion wird jedenfalls ein wenig günstiger…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 18 Sep, 2023 18:07, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 22837

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Mo 18 Sep, 2023 17:57 Es könnte auch eine ganz banale Business-Kalkulation dahinterstecken:

Würde BM die Kamera als Box-Kamera verkaufen, bräuchten Käufer einen externen Monitor, den Blackmagic nur als Recorder im Programm hat, was allerdings für die Kamera (wegen der internen BRaw-Aufnahme) redundant wäre. Damit würde BM die Käufer in die Arme der Konkurrenz (inkl. Atomos) treiben.

Und weil es eine All-In-One-Kamera sein muss, fällt BM kein besserer Formfaktor ein. Und dass er die DSLR/DSLM-Zielgruppe mitnimmt, ist wahrscheinlich auch nicht unwillkommen.
Das ist eben eine Plattformpolitik, wie sie auch die Autohersteller betreiben:

Die CC 6k auf Basis der Pockets lässt sich schlicht billiger konstruieren und bauen, als eine komplett neue Kamerageneration.



Darth Schneider
Beiträge: 16782

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Nicht Zwangsläufig, ich persönlich denke so eine minimalistische Z-Cam Box Camera wird auch nicht schwieriger zu konstruieren und produzieren sein als eine aktuelle Pocket.
Aber gut ich bin kein Ingenieur..;)
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 18 Sep, 2023 18:25, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 13204

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 18 Sep, 2023 18:09 @iasi
Nicht Zwangsläufig, ich persönlich denke so eine minimalistische Z-Cam Box Camera wird auch nicht schwieriger zu konstruieren sein als eine aktuelle Pocket…
Im Gegenteil..;))
Blackmagic würde dann mit seinem Bedieninterface massive Probleme bekommen, weil es völlig über Touchscreen-Bedienung funktioniert - und die AFAIK wiederum nicht über externe Monitore mit herkömmlichen HDMI-Protokollen.



roki100
Beiträge: 14049

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 18 Sep, 2023 10:54 Und jetzt frag dich mal, warum die Hersteller ihre vorhandene Fototechnik nicht einfach in ein Box Gehäuse packen.
Bei Panasonic ist das jetzt jedenfalls nicht so richtig Erfolgreich gelaufen, die Käufer wollten das nicht.

Warum wohl?
Hauptsache sind die beiden Panasonic Box-Cameras auch Netflix approved... ;)



Darth Schneider
Beiträge: 16782

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Das stimmt aber so gar nicht.
Erstens lassen sich die Pockets zuverlässig über eine Gratis App bedienen und zweitens komplett fernsteuern, inklusive Live Farbkorrektur auch Audio, Zoom und Fokus.
Natürlich halt über Hdmi und passendes BMD Zubehör…

Und drittens haben die Pockets auch Drehregler und Tasten am Gehäuse selber.
Damit lässt sich beim filmen alles wichtige ganz ohne Touchscreen bedienen. iso, Shutter, Blende, WB, und mit 3 programmierbaren Tasten, was auch immer noch gewünscht ist.
Also das sind doch mehr als genug Optionen, ganz ohne Touchscreen damit zu arbeiten.

Und wer weiss was die nächste 6K Pro Fullframe/S35 mit L Mount, bieten wird, ich tippe unter anderem auf SDI..
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 22837

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Mo 18 Sep, 2023 18:24
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 18 Sep, 2023 18:09 @iasi
Nicht Zwangsläufig, ich persönlich denke so eine minimalistische Z-Cam Box Camera wird auch nicht schwieriger zu konstruieren sein als eine aktuelle Pocket…
Im Gegenteil..;))
Blackmagic würde dann mit seinem Bedieninterface massive Probleme bekommen, weil es völlig über Touchscreen-Bedienung funktioniert - und die AFAIK wiederum nicht über externe Monitore mit herkömmlichen HDMI-Protokollen.
Auch eine Red wird über Touchscreen bedient.
Das scheint mir also weniger das Problem.



Darth Schneider
Beiträge: 16782

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Also ein Kompatibilitäts Problem ?
Nun ja das dafür nötige BMD Zubehör ist ja eigentlich gar nicht teuer…

Aber wer sich Reds oder Arris leisten beziehungsweise mieten kann, und ein Studio mit den dazu nötigen Tools eh schon zu Verfügung hat, ja der muss nicht weiter suchen…;)
Die anderen werden froh sein das es Blackmagic Design gibt.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 18 Sep, 2023 19:07, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 22837

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 18 Sep, 2023 18:09 @iasi
Nicht Zwangsläufig, ich persönlich denke so eine minimalistische Z-Cam Box Camera wird auch nicht schwieriger zu konstruieren und produzieren sein als eine aktuelle Pocket.
Aber gut ich bin kein Ingenieur..;)
Gruss Boris
Abänderungen vorzunehmen, ist weit weniger aufwändig, als eine komplette Neukonstruktion.

Es sind u.a. auch neue Werkzeuge für die Herstellung der einzelnen Bauteile notwendig.



Darth Schneider
Beiträge: 16782

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Ist mir schon klar, und Kunststoffe brauchen ganz andere Technik/ Know-how und Maschinen in der Fabrik wie das was für Metalle benötigt wird..

Ich habe ja nur geschrieben, ich denke mit Kunststoff ist das nicht zwangsläufig weniger aufwendig.
Und auch Kunststoffe können heute sehr stark und stabil sein…
Und die Kameras werden wegen dem verwendeten Material nicht einfacher oder komplizierter zu bauen…

Kommt ja auch darauf an was drin steckt, in den Kameras.

Zum Beispiel, in den Z Cams gibt es jedenfalls keinen, schönen, hellen und beweglichen 5Zoll, 10 Bit Screen, kein 2x Mini XLR, und so weiter…;))
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 22837

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 18 Sep, 2023 19:11 @iasi
Ist mir schon klar, und Kunststoffe brauchen ganz andere Technik/ Know-how und Maschinen in der Fabrik wie das was für Metalle benötigt wird..

Ich habe ja nur geschrieben, ich denke mit Kunststoff ist das nicht zwangsläufig weniger aufwendig.
Und auch Kunststoffe können heute sehr stark und stabil sein…
Und die Kameras werden wegen dem verwendeten Material nicht einfacher oder komplizierter zu bauen…

Kommt ja auch darauf an was drin steckt, in den Kameras.

Zum Beispiel, in den Z Cams gibt es jedenfalls keinen, schönen, hellen und beweglichen 5Zoll, 10 Bit Screen, kein 2x Mini XLR, und so weiter…;))
Gruss Boris
Ich rede ja nicht nur von Kunststoffen.
Willst du maschinell oder auch halbmaschinell z.B. Bauteile zusammenfügen, nutzt du spezielle Werkzeuge dafür.



freezer
Beiträge: 3146

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von freezer »

Es geht auch darum, dass man für ein bestehendes Gehäuseformat bereits funktionierende Massenfertigungstechniken hat.
Ändert man das Format völlig, dann muss man seine Fertigungslinien neu aufziehen. Das ist teuer.
Einer der Punkte, an denen ganz vielen Kickstarter scheitern ist eben die Massenfertigung.
Die Stückkosten kann man nur senken, wenn die Fertigung optimiert läuft. Ist die Montage komplex und langwierig, steigen die Kosten.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



-paleface-
Beiträge: 4254

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von -paleface- »

Das Problem an der Box Kameras von Panasonic war meiner Meinung das die einfach die Stabilisierung weggelassen haben.

Wäre die drinnen gewesen, ich hätte zugegriffen.
Aber so hast du für eine Kamera mehr bezahlt, aber weniger Features gehabt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 20332

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Wobei bei genauem Hinsehen klar ist, daß BM bestenfalls einige Teile weiter nutzen kann.


image_2023-09-19_110327523.png
De omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 20332

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Wie ich schon sagte, ist das ganze Box Thema eigentlich eher ein psychologisches Ding.

Meistens ist ja das einzige Argument der Gimbal (abgesehen von Fußraum und Handschuhfach) - was natürlich immer nur ein Problem von Produktionen ist, die nur eine Kamera im Budget haben, die dann alles können soll.

Aber sagen wir mal BM hätte den Griff in dem die Batterie sitzt weg gelassen, und den Monitor auch, dafür die Kamera etwas schmaler aber dafür 3 mal so lang gemacht um auf die gewünschte Würfel Form zu kommen.

Jetzt brauch man einen zusätzlichen Monitor, einen Akku hinten dran und einen Griff um die Kiste zu halten.
Und schon ist man fast auf Ursa Größe, und bekommt das Teil nicht mehr auf nen Gimbal, ohne daß man den Akku hinten weg nimmt und irgendwo anders am Gimbal hin moniert, den Monitor natürlich auch (vorher nicht vergessen den Griff abzubauen), was den Gimbal natürlich extrem unhandlich macht, und ne Mange potentielle Fehlstellen induziert.

Tolle Wurst - aber Hauptsache man hat nen Würfel.
De omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 22837

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 11:03 Wobei bei genauem Hinsehen klar ist, daß BM bestenfalls einige Teile weiter nutzen kann.



image_2023-09-19_110327523.png
Man erkennt, dass die Innereien vom Aufbau her sehr ähnlich sind.



-paleface-
Beiträge: 4254

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von -paleface- »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 11:31
Aber sagen wir mal BM hätte den Griff in dem die Batterie sitzt weg gelassen, und den Monitor auch, dafür die Kamera etwas schmaler aber dafür 3 mal so lang gemacht um auf die gewünschte Würfel Form zu kommen.

Jetzt brauch man einen zusätzlichen Monitor, einen Akku hinten dran und einen Griff um die Kiste zu halten.
Das Problem ist das die Kamera ein Akkufresser ist. Sprich du musst sowieso riggen.

Soloshooter: Tragen 6 Akkus mit sich rum. Maybe.
Aber auch da hab ich lieber den Monitor oben auf der Kamera. Einfach weil ich gerne die Kamera an meinen Bauch oder Brust stabilisiere. Das geht mit der BMD aber nicht weil da der Monitor ist. Also hält man die Kamera immer frei in der Hand, was anstrengender ist und B auch instabiler.

Filmproduktionen: Brauchen eh nen V-Mount um FollowFocus, Videofunk und sonstiges dran zu hauen. Dann ist aber halt der Monitor auch im weg. Und man baut alles um den Monitor rum. Das ist nun mal doof. Vor allem wenn man mehrere Setups hat.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



markusG
Beiträge: 3837

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von markusG »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 18 Sep, 2023 18:09 @iasi
Nicht Zwangsläufig, ich persönlich denke so eine minimalistische Z-Cam Box Camera wird auch nicht schwieriger zu konstruieren und produzieren sein als eine aktuelle Pocket.
Naja Z-Cam bleibt ja auch bei ihrem etablierten Design und wechselt nicht plötzlich zu DSLM-artiger Bauform. Und auch Red hat ja die Komodo neu aufgelegt. Der Formfaktor ist also nicht per se unbeliebt/unrentabel, sondern bedient ein anderes Marktsegment. Z-Cam zB hat seine Wurzeln bei GoPro.

Blackmagic hat den Vorteil, eine ganze Bandbreite an Modellreihen / Formfaktoren anzubieten. Das hat Z-Cam bswp. nicht, da macht der Box-Formfaktor doppelt Sinn.
Zuletzt geändert von markusG am Di 19 Sep, 2023 13:59, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 16782

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@Paleface
Zum aus der Hand filmen braucht man schon besser ein externer Monitor, auf dem Stativ aber nicht. Und VMount ? Nun gut, wer’s braucht. Ich finde das nicht optimal für so kleine Kameras.
Ich filme mit der Pocket aber auch selten lange am Stück. Auf dem Gimbal eh nicht, da reichen mir die kleinen Akkus.
Und wenn doch, dann ist eigentlich auch immer ne Steckdose in der Nähe. ;)
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 654

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Bildlauf »

Ich finde der Preis ist doch echt nett von Blackmagic.
Vollformat mit einem zukunftsträchtigen Mount, ein heller 5 Zoll Bildschirm. Das ist cool. Wenn man bei anderen DSLM einen Zusatzmionitor braucht in der Güte, muss man ja auch 500 Euro hinlegen. den betrag kann man von den 2800 ja schonmal abziehen.
Interne Raw Sachen, für Menschen die gerne so filmen.
Und vieles was für Kinoproduktion oder sehr aufwändige Sachen etc. cool oder notwendig ist.

Die DSLM Ergonomie gefällt mir, aber leider hat sie kein Stabi und der AF wird nicht dolle sein???
Verstehe aber die Konzeption, ist nur meine persönliche Vorliebe.

Wie ist das eigentlich mit Backupmöglichkeiten, die hat ja nur einen Slot für CFExpress....?



klusterdegenerierung
Beiträge: 26182

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bildlauf hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 14:19 Vollformat mit einem zukunftsträchtigen Mount
Zukunftsträchtig, im Ernst?
Bildlauf hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 14:19 ein heller 5 Zoll Bildschirm. Das ist cool. Wenn man bei anderen DSLM einen Zusatzmionitor braucht in der Güte, muss man ja auch 500 Euro hinlegen.
Nur das man jenen überall hinschrauben kann wo man will und auch für andere Cams genutzt werden kann! Wie geht das hier?
Bildlauf hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 14:19 Und vieles was für Kinoproduktion oder sehr aufwändige Sachen etc. cool oder notwendig ist.
Weil man die vorrangig für Kinoproduktionen nutzt, kostet die auch nur zweitausendund!
Bildlauf hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 14:19 Die DSLM Ergonomie gefällt mir, aber leider hat sie kein Stabi und der AF wird nicht dolle sein???
Na sowas, wie kommt denn sowas und das in einer Traumkamera, unmöglich. ;-)
"In der Unschärfe liegt die Tiefe!"



roki100
Beiträge: 14049

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »

Bildlauf hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 14:19 Ich finde der Preis ist doch echt nett von Blackmagic.
Vollformat mit einem zukunftsträchtigen Mount, ein heller 5 Zoll Bildschirm. Das ist cool. Wenn man bei anderen DSLM einen Zusatzmionitor braucht in der Güte, muss man ja auch 500 Euro hinlegen.
z.B. S5IIX (oder S5II und RAW Upgrade Key DMW-SFU2: 150€)
Atomos NinjaV: 399€
Für ein gutes oder (besser) orig. Atomos HDMI Kabel: 30-50€
1TB SSD Samsung EVO 870: 60€

Dafür hat man sehr guten IBIS, PDAF, Sucher...mehr Akkulaufzeit, Kamera ist robust gebaut und mit 5 jahre Garantie möglich. BMD und Garantie ist so eine Sache. Öfter repariert BMD nicht (z.B. wenn der Sensor defekt ist), sondern es wird ganze Kamera ausgetauscht (okay, toll). Nach Ablauf der Garantie, wars das, es wird nichts mehr repariert oder ganze Kamera ersetzt (kommt drauf an, wenn man glück hat, machen die das, wenn nicht, ist die Kamera für die Mülleimer). Und wenn man selbst versucht zu reparieren, sind die ersatzteile (bei alibaba oder aliexpress usw.) überteuert, oder man findet keine ersatzteile mehr (z.B. kamerainternen Lüfter).

Was ich mit überteuert meine, hier ein Beispiel:
bmpcc 6k lcd display
Aktuell: 384,74€ (vorher 413,69€ - 7% günstiger)
(Kostet fast so viel wie NinjaV und das hat nichts damit zu tun weil die Bildschirme angeblich so super gut sind, sondern es ist einfach überteuert. Ein OG BMPCC Bildschirm hat damals auch über 300€ gekostet).
Zuletzt geändert von roki100 am Di 19 Sep, 2023 15:12, insgesamt 2-mal geändert.



Bildlauf
Beiträge: 654

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Bildlauf »

Alles easy @klusterdegenerierung


L Mount ist zumindest nicht zukunftsträchtig, aber ich würde dennoch sagen schon zukunftsträchtig, da wird doch viel gemacht und es gibt viele Kameras mit L - Mount.
Zukunfsträchtig heißt ja nicht, daß er exorbitant durch die Decke geht, sondern daß er zukünftig sehr reelle Chancen auf dem Markt hat. Bitte genau lesen und interpretieren!!!!

Das mit dem Monitor Umschrauben geht nicht, hast Du natürlich recht, aber dennoch hat man einen kompakten und qualitativen an Bord. Ist doch geil und schon Geld wert?
das würde ich mit bei DSLM von Pana, Sony etc. schon manchmal wünschen.


Mit der Kinoproduktion und den 2000 Euro was Du da geschrieben hast, das verstehe ich nicht inhaltlich.
Und das mit der Traumkamera versteh ich auch nicht, was Du da meinst.



Bildlauf
Beiträge: 654

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Bildlauf »

@roki

es geht mir doch gar nicht um den Battle S5II vs. der neue Blackmagic.
Will doch nur sagen, daß das scheinbar auch eine coole Cam ist. aber für andere Anwendungen.
Und daher mit anderen Funktionen und Vorteilen und Nachteilen ggü. den Standard DSLMs.

Für mich ist die S5II oder a7IVC auch besser und geeigneter, aber ich bin halt emphatisch, versuche zu verstehen, wie andere denken und filmen, die andere Präferenzen haben, verstehst Du? ;-)



Darth Schneider
Beiträge: 16782

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Sehe ich auch so, die Pockets bieten ganz andere Vor und natürlich auch Nachteile wie die S5 Mark2.
Genau so wie wiederum z.B eine FX3 oder eine C70 ganz andere Eigenschaften hat.
Man hat zum Glück die Auswahl…

Ich finde die neue Blackmagic Vollformat 6K jedenfalls toll, ist mir nur etwas zu teuer…
(Aber dafür kriegt man auch Fullframe und BRAW, intern)
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 19 Sep, 2023 15:34, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 14049

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »

Bildlauf hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 15:15 Für mich ist die S5II oder a7IVC auch besser und geeigneter, aber ich bin halt emphatisch, versuche zu verstehen, wie andere denken und filmen, die andere Präferenzen haben, verstehst Du? ;-)
Ich habe das, was Du geschrieben hast, noch ein wenig präzisiert... Manche Leser wollen es halt etwas genauer wissen. ;)



wolfgang
Beiträge: 6570

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von wolfgang »

Also eigentlich dachte ich ursprünglich, dass die neue Pocket doch toll sei. L-mount, Vollformat. Hmm. Die erste Ernüchterung kam damit, dass man wohl konstruktionsbedingt auf die ND Filter verzichten hat müssen. Das mag ich gar nicht, auch wenn ich schon die Pocket 6K (noch ohne Pro) gehabt habe. Die zweite Ernüchterung war der Wechsel in den Speicherkarten. Die alten kann man wegwerfen? Die dritte Ernüchterung ist der tatsächlich insgesamt anfallende Preis. Man erneuert Kamera, Objektive, Vario-ND, Speicherkarten. Und gewinnt (verglichen zur 6K Pro) primär den Vollformat-Sensor. Hmmm. Der noch schwieriger beim Fokussieren ist.

Um das Geld kann ich mir tatsächlich eine S5II X kaufen, und habe einen guten Stabi und einen guten AF noch dabei. Oder ich bleibe bei der 6K Pro, auch wenn das nur eine gewisse Zeit gehen wird.

Fazit: mir persönlich erscheint der erreichbare Zusatznutzen gegenüber meiner 6K Pro als zu gering zu sein, als dass ich derzeit das Geld ausgeben wollte. Kann gerne jeder anders sehen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3
von roki100 - So 3:14
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 3:01
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 2:18
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 1:40
» Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar
von roki100 - So 0:16
» Geschichte im Reportagestil
von AndySeeon - Sa 20:14
» Google zeigt KI-Bullet-Time Effekt inkl. Slow Motion, Blur und Stabilizer - DynIBaR
von soulbrother - Sa 19:37
» slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!
von apbild - Sa 14:39
» REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus
von iasi - Sa 14:32
» Hard und Software für Live Vortrag mit Streaming gesucht
von Auf Achse - Sa 13:30
» Wie viel bringt S-Cinetone ggü. sLog3 und Rec709 8 Bit?
von dienstag_01 - Sa 13:23
» KI Rohschnitt mit ChatGPT? Videoscipt + Transcript Davinci Resolve zu ChatGPT = EDL?
von Frank Glencairn - Sa 11:41
» Gezähmte Grafikkarten-Entwicklung bei AMD und Nvidia in 2024?
von dienstag_01 - Sa 11:32
» Neue Objektive von Sigma - Produktvorstellung fünfter Oktober
von rush - Sa 7:34
» HeyGen Video Translate bietet einfaches Übersetzen und Dubben von Videoclips
von roki100 - Fr 21:03
» Großsensor-Look mit viel Zoom...
von pillepalle - Fr 17:16
» Premium-Mikro für Tierfilm
von pillepalle - Fr 16:55
» Kamera Begeisterter für Verleih in Düsseldorf, Vollzeit gesucht!
von usables - Fr 14:25
» Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
von klusterdegenerierung - Fr 13:17
» Bessere Autofokus-Performance für Fujifilm X-H2S mit freiem Firmware Update Version 3.00
von markusG - Fr 11:32
» Midjourney trifft Pika Labs: Generative KI -Videos - Was geht, was kommt?
von slashCAM - Fr 10:24
» Suche 4K Allrounder für diverse Veranstaltungen
von medienmartini - Fr 9:13
» "Old Film" Plugin für PP/AE?
von Skeptiker - Fr 8:51
» Dehancer Colorist Wettbewerb
von Frank Glencairn - Do 22:28
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Do 20:58
» Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor
von MK - Do 20:34
» Drehbuchstreik in Hollywood endet nach 148 Tagen mit gutem Deal für Autoren - auch in Punkto KI
von Darth Schneider - Do 19:52
» Sigma 16mm F1.4 DC DN Contemporary Fuji-X, OVP
von thsbln - Do 18:44
» Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro
von markusG - Do 17:09
» TV From the Moon - Apollo's Live TV cameras
von Darth Schneider - Do 12:42
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - Do 11:48
» DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?
von Xergon - Do 8:29
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:38
» Laowa Nanomorph 50mm T2.4 - 1.5x Anamorphes Objektiv für Leica L - Mount
von jackson007 - Mi 21:10
» Kompaktkamera vs iPhone (12)
von Frank Glencairn - Mi 19:55
 
neuester Artikel
 
Generative KI -Videos mit Midjourney und Pika Labs

Seitdem Midjourney oder Stable Diffusion fotorealistische Bilder generieren kann, will man natürlich auch realistische Bewegungen "digital erträumen". Doch das erweist sich für ein KI-Modell noch einmal als ziemlich anspruchsvollere Aufgabe... weiterlesen>>