Frank Glencairn
Beiträge: 20981

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Vollformatklasse unter 3000,- währe allerdings ein deutlich ehrlicherer Vergleich gewesen.
De omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 23138

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

freezer hat geschrieben: ↑Di 19 Sep, 2023 23:59 Lowlight Footage

Warum können youtube-Tester eigentlich kein Stativ benutzen?

Eine ISO 400-Aufnahme mit f2 ist nicht gerade lowlight.
Eigentlich sind das eher High-Kontrast-Aufnahmen.



rush
Beiträge: 13773

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von rush »

@ Frank: Sagen wir Mal in der Klasse unter 4000€ wenn man den Sucher mit einplant den die anderen Kandidaten an Board haben.

Zieht man dann noch ein Lidar AF System hinzu wie roki es aktuell testet um zumindest im Nahbereich eine AF-C ähnliche Alternative zu erhalten, wird der Unterschied nochmals etwas kleiner.

Aber man hat bekanntlich alle Optionen und der Einstieg "naked" für RAW intern ist in der Tat okayiiisch. Nicht mehr so sexy und attraktiv wie eins bei den Pockets - aber dafür sind ja auch die Innereien im Verhältnis zum Preis mit angewachsen.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 23138

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 19 Sep, 2023 23:59 Vollformatklasse unter 3000,- währe allerdings ein deutlich ehrlicherer Vergleich gewesen.
Dann würde die CC 6k aber auch rausfallen, wenn man dies dazurechnet:

https://fotodioxpro.com/products/ef-l-fsnc-nd

Übrigens riecht diese Aktion nach Ausverkauf und könnte bedeuten, dass es bald eine Canon R5C-II geben könnte.

https://www.foto-gregor.de/canon-eos-r5-c-lp-e6nh-akku

Die R5C erschien eh etwas mit heißer Nadel als Antwort auf die Nikon Z9 gestrickt.



DKPost
Beiträge: 690

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von DKPost »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 07:07
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 19 Sep, 2023 23:59 Vollformatklasse unter 3000,- währe allerdings ein deutlich ehrlicherer Vergleich gewesen.
Dann würde die CC 6k aber auch rausfallen, wenn man dies dazurechnet:

https://fotodioxpro.com/products/ef-l-fsnc-nd

Übrigens riecht diese Aktion nach Ausverkauf und könnte bedeuten, dass es bald eine Canon R5C-II geben könnte.

https://www.foto-gregor.de/canon-eos-r5-c-lp-e6nh-akku

Die R5C erschien eh etwas mit heißer Nadel als Antwort auf die Nikon Z9 gestrickt.
Wow, das ist ein verdammt guter Preis.



freezer
Beiträge: 3187

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von freezer »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 06:52 Warum können youtube-Tester eigentlich kein Stativ benutzen?
Bertoli ist eigentlich auf Hochzeitsreise mit seiner Frau in Lissabon, von daher hat er wohl kein Stativ mitgenommen.
Kann ich verstehen. Wobei er sowieso mehr der Handheld-Filmer ist, meiner Erinnerung nach filmt er meist ohne Stativ.
Aber mir wären Aufnahmen - zumindest teilweise - vom Stativ auch lieber.
iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 06:52 Eine ISO 400-Aufnahme mit f2 ist nicht gerade lowlight.
Eigentlich sind das eher High-Kontrast-Aufnahmen.
Lowlight definiert sich nicht durch die verwendeten ISO/Blende sondern durch das verfügbare Licht.
Irgendwo im Wald oder Zimmer in einer dunklen Ecke ohne Lichtquelle zu filmen ist sicher nicht zielführend.
Nur Amateure versuchen im Dunkeln ohne Licht zu drehen...
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



iasi
Beiträge: 23138

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

freezer hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 08:08
Lowlight definiert sich nicht durch die verwendeten ISO/Blende sondern durch das verfügbare Licht.
Irgendwo im Wald oder Zimmer in einer dunklen Ecke ohne Lichtquelle zu filmen ist sicher nicht zielführend.
Nur Amateure versuchen im Dunkeln ohne Licht zu drehen...
ISO und Blende ergeben sich aus dem verfügbaren Licht.

Mit einer 6k Pro würde man genauso ISO400 und f2 einstellen, wie bei der CC 6k.

"Ohne Licht" gibt´s nur in einem völlig abgeschlossenen Raum ohne Lichtquelle - und sollst da hätte man Wärmestrahlung. :)

Wenn ISO3200 und f1.2 notwendig wären, dann hätte man nur 1/32stel des Lichts, das er hier als Lowlight bezeichnet.
Statt 320lm wären es nur 10lm. Eine Kerze strahlt etwa 12lm ab.
Und auch dann wäre das Bild ebenso "hell".
Dank DualISO aktueller Kameras wäre selbst das Rauschen kaum stärker.

Nur Amateure reden von "ohne Licht". ;)



Bildlauf
Beiträge: 707

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Bildlauf »

@Wolfgang

Das war ein Missverständnis, ich hatte einen Post von @FrankGlencairn bezüglich Deines Posts nicht ganz verstanden, aber auch das zitieren versäumt, und @FrankGlencairn hat aber trotzdem geantwortet und erklärt wie er das gemeint hat und dann war alles klar.



funkytown
Beiträge: 1174

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von funkytown »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 07:07 Übrigens riecht diese Aktion nach Ausverkauf und könnte bedeuten, dass es bald eine Canon R5C-II geben könnte.
https://www.foto-gregor.de/canon-eos-r5-c-lp-e6nh-akku
Die R5C erschien eh etwas mit heißer Nadel als Antwort auf die Nikon Z9 gestrickt.
Wow, das ist wirklich ein guter Preis für die R5C. Mit heißer Nadel fand ich die nicht gestrickt, sehr gute Hybridkamera ohne Macken. Das einzige was man Bemängeln könnte ist der fehlende ND Filter und die lange Akkulaufzeit, wie bei der C70. Ansonsten: Top Kamera.



iasi
Beiträge: 23138

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

funkytown hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 12:04
iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 07:07 Übrigens riecht diese Aktion nach Ausverkauf und könnte bedeuten, dass es bald eine Canon R5C-II geben könnte.
https://www.foto-gregor.de/canon-eos-r5-c-lp-e6nh-akku
Die R5C erschien eh etwas mit heißer Nadel als Antwort auf die Nikon Z9 gestrickt.
Wow, das ist wirklich ein guter Preis für die R5C. Mit heißer Nadel fand ich die nicht gestrickt, sehr gute Hybridkamera ohne Macken. Das einzige was man Bemängeln könnte ist der fehlende ND Filter und die lange Akkulaufzeit, wie bei der C70. Ansonsten: Top Kamera.
Nun ja - dass sie die 50fps nur mit Zusatzspannungsquelle schafft, ist schon auch grenzwertig.

Aber ansonsten ist es eine sehr beeindruckende kleine, leichte Kamera.

Da erscheint die Nikon Z8 schon ausgereifter.



DKPost
Beiträge: 690

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von DKPost »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 14:26
funkytown hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 12:04

Wow, das ist wirklich ein guter Preis für die R5C. Mit heißer Nadel fand ich die nicht gestrickt, sehr gute Hybridkamera ohne Macken. Das einzige was man Bemängeln könnte ist der fehlende ND Filter und die lange Akkulaufzeit, wie bei der C70. Ansonsten: Top Kamera.
Nun ja - dass sie die 50fps nur mit Zusatzspannungsquelle schafft, ist schon auch grenzwertig.

Aber ansonsten ist es eine sehr beeindruckende kleine, leichte Kamera.

Da erscheint die Nikon Z8 schon ausgereifter.
Aber ja auch nur in 8K Raw (bis 60fps übrigens), und mit manuellem Objektiv geht auch das mit dem internen Akku.
Sicher nicht optimal, aber zumindest für mich auch nicht grenzwertig. Wer 8K Raw dreht macht das ja in der Regel eher geplant als Run & Gun.



iasi
Beiträge: 23138

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

DKPost hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 14:29
iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 14:26

Nun ja - dass sie die 50fps nur mit Zusatzspannungsquelle schafft, ist schon auch grenzwertig.

Aber ansonsten ist es eine sehr beeindruckende kleine, leichte Kamera.

Da erscheint die Nikon Z8 schon ausgereifter.
Aber ja auch nur in 8K Raw (bis 60fps übrigens), und mit manuellem Objektiv geht auch das mit dem internen Akku.
Sicher nicht optimal, aber zumindest für mich auch nicht grenzwertig. Wer 8K Raw dreht macht das ja in der Regel eher geplant als Run & Gun.
Wenn aufgrund zu schwacher Akkuleistung die Möglichkeiten der Kamera nicht voll genutzt werden können, ist das für mich schon grenzwertig.
AF will ich eigentlich gerade nicht für Run&Gun nutzen, wofür eh meist ein weitwinkliges Objektiv mit größerer Schärfentiefe draufkommt.



DKPost
Beiträge: 690

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von DKPost »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 14:39
DKPost hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 14:29
Aber ja auch nur in 8K Raw (bis 60fps übrigens), und mit manuellem Objektiv geht auch das mit dem internen Akku.
Sicher nicht optimal, aber zumindest für mich auch nicht grenzwertig. Wer 8K Raw dreht macht das ja in der Regel eher geplant als Run & Gun.
Wenn aufgrund zu schwacher Akkuleistung die Möglichkeiten der Kamera nicht voll genutzt werden können, ist das für mich schon grenzwertig.
AF will ich eigentlich gerade nicht für Run&Gun nutzen, wofür eh meist ein weitwinkliges Objektiv mit größerer Schärfentiefe draufkommt.
Ja, kann ja jeder für sich entscheiden. Die Diskussion gab es ja auch bereits.
Ich komme ja sowieso von der Pocket 4K, da habe ich auch nie mit internem Akkus gedreht. Da gehen zwar alle Funktionen, aber halt auch nur knapp 20 Minuten.
Zuletzt geändert von DKPost am Mi 20 Sep, 2023 19:40, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 17443

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Also mir gefällt die neue BMD…
Cooles Paket.

Gruss Boris



iasi
Beiträge: 23138

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

DKPost hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 15:13
iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 14:39

Wenn aufgrund zu schwacher Akkuleistung die Möglichkeiten der Kamera nicht voll genutzt werden können, ist das für mich schon grenzwertig.
AF will ich eigentlich gerade nicht für Run&Gun nutzen, wofür eh meist ein weitwinkliges Objektiv mit größerer Schärfentiefe draufkommt.
Ja, kann ja jeder für sich entscheiden. Die Diskussion gab es ja auch bereits.
Ich komme ja sowieso von der Pocket 4K, da habe ich auch nie mit internem Akkus gedreht. Da gehen zwar alle Funktionen, aber halt auch nur knapp 20 Minuten.
Ich tausche meist fleißig die Akkus bei der Pocket. :)

Man kann´s auch nicht wegdiskutieren, dass die Canon R5C so, wie sie ausgeliefert wird, die höchste Framerate bei 8k nicht schafft ohne den AF lahm zu legen.
Wie schwerwiegend dieser Mangel gesehen wird, kann natürlich jeder für sich entscheiden.
Das ist dann wie mit der Überhitzung bei der R5.



DKPost
Beiträge: 690

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von DKPost »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 19:59
DKPost hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 15:13

Ja, kann ja jeder für sich entscheiden. Die Diskussion gab es ja auch bereits.
Ich komme ja sowieso von der Pocket 4K, da habe ich auch nie mit internem Akkus gedreht. Da gehen zwar alle Funktionen, aber halt auch nur knapp 20 Minuten.
Ich tausche meist fleißig die Akkus bei der Pocket. :)

Man kann´s auch nicht wegdiskutieren, dass die Canon R5C so, wie sie ausgeliefert wird, die höchste Framerate bei 8k nicht schafft ohne den AF lahm zu legen.
Wie schwerwiegend dieser Mangel gesehen wird, kann natürlich jeder für sich entscheiden.
Das ist dann wie mit der Überhitzung bei der R5.
Schafft sie eben schon, mit V-Mount oder Powerbank. So genau muss man dann schon sein. Klar, so wird sie nicht ausgeliefert. Aber sie wird auch ohne Objektiv und Speicherkarte ausgeliefert.
Ich gebe dir ja recht, dass das suboptimal ist. Aber ich persönlich habe lieber die Option dazu mit externem Strom als es ganz wegzulassen.
Und ganz ehrlich, der interne Akku ist bei 8K 60 Raw sowieso viel zu schnell leer.



worldofvision
Beiträge: 33

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von worldofvision »

Frage:
Der Dynamikumfang der Cinema Camera wird mit 13 Blendenstufen angegeben.
Die Sony A7 IV soll bei 15 Blendenstufen liegen.
Gibt Blackmagic (erfahrungsgemäß von anderen Modellen) den Wert einfach realistischer an oder ist die Sony A7 so viel besser?
Danke im Voraus.



Darth Schneider
Beiträge: 17443

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Da würde ich erst einmal die seriösen Tests abwarten.
Wobei ich denke schon die Hersteller schummeln oder dehnen solche Angaben, aus reinen Marketing Gründen….Wobei Blackmagic und auch die teureren Sony Kameras waren noch nie massgeblich schlechter oder gross besser, als andere beim DR…
Das ist ja auch nur ein einziger (meiner Meinung nach gerade heute) ein vielfach überschätzter Aspekt bei der Bildqualität.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 20981

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Mit den Joy Anamophics spielt die BMCC 6K echt schön zusammen.



Und einmal open gate:


De omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mi 27 Sep, 2023 08:14, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 14359

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »

6K FF ist in Vollbild nicht möglich sondern nur Open Gate 3:2?



cantsin
Beiträge: 13481

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: ↑Di 26 Sep, 2023 21:12 6K FF ist in Vollbild nicht möglich sondern nur Open Gate 3:2?
Steht doch hier: https://www.blackmagicdesign.com/nl/pro ... s/W-CIN-20



MrMeeseeks
Beiträge: 1790

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von MrMeeseeks »

Sehe ich das richtig, in den Niederlanden ist die Kamera fast 500€ günstiger?



klusterdegenerierung
Beiträge: 26661

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jaha, aber man darf den Wechselkurs von Gulden in Euro nicht vergessen, dann kommt das wieder aufs gleiche raus.
"...please check it on the map!"



Frank Glencairn
Beiträge: 20981

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

roki100 hat geschrieben: ↑Di 26 Sep, 2023 21:12 6K FF ist in Vollbild nicht möglich sondern nur Open Gate 3:2?
Das Kleinbild Format ist halt nun mal 3:2 - was sollte FF denn sonst bei einem Kleinbild Senor sein?
Und was soll den "Vollbild" sein?
De omnibus dubitandum



freezer
Beiträge: 3187

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von freezer »

MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Di 26 Sep, 2023 22:02 Sehe ich das richtig, in den Niederlanden ist die Kamera fast 500€ günstiger?
Nein. Blackmagic ist nur etwas inkonsequent beim Anzeigen von Brutto-/Nettopreisen.
Die NL Seite zeigt Nettopreise, die DE Seite zeigt Bruttopreise. Auch die AT Seite zeigt Nettopreise.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



iasi
Beiträge: 23138

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 08:06
roki100 hat geschrieben: ↑Di 26 Sep, 2023 21:12 6K FF ist in Vollbild nicht möglich sondern nur Open Gate 3:2?
Das Kleinbild Format ist halt nun mal 3:2 - was sollte FF denn sonst bei einem Kleinbild Senor sein?
Und was soll den "Vollbild" sein?
Da es auch für 3:2 passende Anamorphoten gibt, ist die CC 6k ideal für Ana.-Fans.



Frank Glencairn
Beiträge: 20981

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Eigentlich ist das auch so ziemlich die einzige sinnvolle Anwendung für open gate, aber genau dafür ist die Kamera ja auch gedacht.
De omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 23138

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 08:42 Eigentlich ist das auch so ziemlich die einzige sinnvolle Anwendung für open gate, aber genau dafür ist die Kamera ja auch gedacht.
Und das ist dann eben auch die herausragende Stärke der Kamera.

Ansonsten macht sie nicht so sehr viel her.



Darth Schneider
Beiträge: 17443

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Was genau macht sie nicht her ?
Und wer unbedingt ProRes braucht kann ja zu einer der anderen 6K Pockets greifen.
Gruss Boris



Skeptiker
Beiträge: 5623

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Skeptiker »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 10:49 @iasi
Was genau macht sie nicht her ?
Und wer unbedingt ProRes braucht kann ja zu einer der anderen 6K Pockets greifen.
Gruss Boris
Oder zur Fuji X-H2S mit 6K Open Gate (3:2) bis 30 fps mit ProRes intern auf CFast Card Typ B.



wolfgang
Beiträge: 6581

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von wolfgang »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 08:42 Eigentlich ist das auch so ziemlich die einzige sinnvolle Anwendung für open gate, aber genau dafür ist die Kamera ja auch gedacht.
Das mag sein. Aber wollte ich meine Pocket 6K mit der Cinema 6K kombinieren, dann fände ich kaum sinnvolle Kombinationsmöglichkeiten in 6K. Und das finde ich nicht so toll.
IMG_7330.jpeg
IMG_7331.jpeg
Lieben Gruß,
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 17443

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Kann ich nachvollziehen. Könnte mir aber sehr gut vorstellen das Blackmagic noch andere Recording Optionen nachreichen wird per Software Update.
Wäre nicht das erste Mal und der Fullframe Sensor ist für BMD auch noch sehr neu.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 20981

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Du kannst den Sensor per Firmware nicht breiter machen ;-)

@Wolfgang: Ich seh da jetzt nicht wirklich ein Problem, was soll dein Endformat sein?
De omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 3998

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von markusG »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 10:49 Und wer unbedingt ProRes braucht kann ja zu einer der anderen 6K Pockets greifen.
Was mich persönlich an denen stört, ist der fest verbaute EF-Objektivanschluss :( (vaD ohne Lock). Einen Tot muss man wohl sterben, aber in der Kategorie tendiere ich auch inzwischen Richtung Fuji X-H2s...mal schauen.



wolfgang
Beiträge: 6581

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von wolfgang »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 13:54 @Wolfgang: Ich seh da jetzt nicht wirklich ein Problem, was soll dein Endformat sein?
UHD - also 16:9 - mit 50p. Und doch, das wäre ein Problem. Denn mit der Pocket 6K und der Pocket 6K Pro - beide hier vorhanden - filmst mit 6144x3456 50p, und hast keine Probleme für die UHD Ausgabe. Schon mal die 50p gehen nur mit viel geringerer Auflösung.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Michigan Region Men Basketball: Jaden Akins out 4 months right after foot surgical procedure
von BfgeKraken - Fr 4:45
» See: Cam Thomas Rankings Vocation-Superior 44 Specifics
von BfgeKraken - Fr 4:43
» Tulane Gameday!
von BfgeKraken - Fr 4:42
» 5 Notre Dame Defeats Boston Higher education Women Basketball inside of a Blowout
von BfgeKraken - Fr 4:41
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 2:17
» Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!
von Clemens Schiesko - Fr 1:12
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Funless - Fr 0:37
» Youtube - schluß mit lustig
von Holger1969 - Fr 0:31
» Eine vernünftige Kamera
von Bildlauf - Do 23:19
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 21:25
» Mirror shadings für Resolve image plane3d
von Jörg - Do 19:34
» Action – aber extrem
von MK - Do 19:03
» Sony und Associated Press vs Bild-Manipulation: Digitale-Signatur demnächst in Sony-Kameras
von Darth Schneider - Do 18:39
» DJI Air3 - lohnt der Wechsel?
von rush - Do 18:21
» PIKA 1.0 angekündigt - Generative KI-Videos mit erstaunlicher Qualität
von freezer - Do 17:10
» Panasonic Lumix S5 II mit 20-60 mm.
von 123oliver - Do 15:06
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 14:37
» Wiedergabe in der S5II und PC besser als in Resolve (60 & 30 FPS))
von roki100 - Do 13:15
» Verständnisfrage Mac OS neu aufsetzen
von vaio - Do 13:09
» Gerücht: Sony hält Firmware-Updates für Alpha-Kameras zurück
von roki100 - Do 13:05
» Wo liegen Eure Vorteile von iOS?
von 7River - Do 11:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von stip - Do 11:35
» Die Geschichte der Cardellini Clamp
von andieymi - Do 11:33
» iPhone 15 Pro Dynamic Range, Rolling Shutter and Exposure Latitude
von andieymi - Do 10:00
» Suche Kameramann/frau in Stockholm
von Pianist - Do 8:16
» CC radial fast Blur Fehler
von S4tori - Do 8:05
» Flackern bei der Digitalisierung - USB Grabby
von vaio - Do 1:27
» DV-Schnitt mobil
von Jott - Mi 21:06
» Welcher Gimbal kann AF/M der DSLR umschalten?
von rush - Mi 20:03
» Erste Benchmarks zur AMD Ryzen 8000G APU - Apple Leistung zum Sparpreis?
von tommy823 - Mi 19:11
» Oppenheimer - ästhetisch und handwerklich
von Frank Glencairn - Mi 18:02
» GIMBAL allgemein
von r.p.television - Mi 17:14
» Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud
von slashCAM - Mi 17:09
» Apple M3 und M3 Max - Performance Betrachtungen unter DaVinci Resolve
von rush - Mi 16:18
» Toslink switch ?
von Skeptiker - Mi 13:45
 
neuester Artikel
 
Apple M3 und M3 Max - Resolve Performance

Auch in der dritten Generation sind Apples Prozessoren eine geeigneter Unterbau für DaVinci Resolve. Doch müssen Besitzer von älteren Macs jetzt neidisch werden? weiterlesen>>

MacBook Pro 16“ M3 Max

Das neue Apple MacBook Pro 16" mit M3 Max CPU ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben uns die Schnittperformance mit 4K-12K Material von ARRI, Sony, RED, Canon, Panasonic, Nikon und Blackmagic mit erstaunlichen Ergebnissen angeschaut. weiterlesen>>