slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11262

Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud

Beitrag von slashCAM »


Wie seit Jahren üblich stellt Adobe pünktlich zur IBC Neuigkeiten aus dem Bereich seiner Video- und Audio-Applikationen vor. Und auch dieses Jahr gibt es wieder einige fr...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud



-paleface-
Beiträge: 4324

Re: Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud

Beitrag von -paleface- »

Es ist wohl generelles Software Update Zeit.

Maxon hat auch ein neues C4D raus gehauen.

https://www.maxon.net/de/cinema-4d
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4324

Re: Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud

Beitrag von -paleface- »

Das Adobe Abo soll angeblich im November teurer werden. Und Firefly soll separat abgerechnet werden.

Richtig Bock drauf... :-(

https://www.cgchannel.com/2023/09/adobe ... h2KOu_75nI
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jalue
Beiträge: 1353

Re: Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud

Beitrag von Jalue »

-paleface- hat geschrieben: ↑Mi 13 Sep, 2023 20:34 Das Adobe Abo soll angeblich im November teurer werden. Und Firefly soll separat abgerechnet werden.

Richtig Bock drauf... :-(

https://www.cgchannel.com/2023/09/adobe ... h2KOu_75nI
Na ja, auch die leiden unter Inflation, etc. und man muss zugeben: Es tut sich was, z.B. was die Integration von Enhance Speech in Premiere betrifft (bislang war es ja nur separat verfügbar). Bei den Resultaten ist sicher noch Luft nach oben, dennoch hat mir ES schon ein-zweimal "den Tag gerettet".

Was Firefly angeht: Solange die Ergebnisse nicht rechtssicher/ kommerziell verwertbar sind, zahle ich für den Spielkram sicher keinen Cent!



macaw
Beiträge: 907

Re: Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud

Beitrag von macaw »

Jalue hat geschrieben: ↑Mi 13 Sep, 2023 20:52
-paleface- hat geschrieben: ↑Mi 13 Sep, 2023 20:34 Das Adobe Abo soll angeblich im November teurer werden. Und Firefly soll separat abgerechnet werden.

Richtig Bock drauf... :-(

https://www.cgchannel.com/2023/09/adobe ... h2KOu_75nI
Na ja, auch die leiden unter Inflation, etc. und man muss zugeben: Es tut sich was, z.B. was die Integration von Enhance Speech in Premiere betrifft (bislang war es ja nur separat verfügbar). Bei den Resultaten ist sicher noch Luft nach oben, dennoch hat mir ES schon ein-zweimal "den Tag gerettet".

Was Firefly angeht: Solange die Ergebnisse nicht rechtssicher/ kommerziell verwertbar sind, zahle ich für den Spielkram sicher keinen Cent!
Die leiden unter der Inflation, geben aber 20 Mrd. für Figma in "Cash und Aktien" aus und bedienen sich bei den Kunden, die nicht so einfach ihre Preise anheben können...

Aber was Firefly angeht - die nutzen doch ihre eigenen Stockbilder von Adobestock und erlaubten den Einsatz nicht wegen der Beta Phase...oder weisst Du da was anderes?



MK
Beiträge: 3728

Re: Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud

Beitrag von MK »

Davon habe ich hier noch nichts gelesen (kam schon am 07.09.23 rein):


"Liebe Creative Cloud-Kundin, lieber Creative Cloud-Kunde,

mit dieser E-Mail möchten wir dich auf eine bevorstehende Änderung hinweisen, die sich auf deine Arbeit mit Creative Cloud auswirken kann. Adobe wird die Optionen zur Speicherung von Dateien überarbeiten und stellt daher ab dem 1. Februar 2024 die Synchronisation von Dateien über den Cloud-Speicher (Funktion „Synchronisierte Dateien“) ein.

Mögliche Auswirkungen:

• Dateien, die im lokalen Ordner „Creative Cloud Files“ auf deinem Computer gespeichert sind, werden nicht mehr automatisch mit assets.adobe.com synchronisiert.
• Dateien, die direkt auf assets.adobe.com oder in die Mobile App Creative Cloud hochgeladen werden, werden nicht mehr automatisch in „Creative Cloud Files“ auf deinem Computer kopiert.

Empfohlene Schritte:

• Wenn du die Dateisynchronisation über den Cloud-Speicher nicht nutzt, sind keine Schritte nötig.
• Stelle sicher, dass du Kopien deiner Dateien lokal oder auf einer anderen Cloud-Plattform gespeichert hast.

Wichtiger Hinweis: Diese Änderung hat keine Auswirkungen auf Cloud-Dokumente, die du mit Creative Cloud-Programmen wie Adobe Photoshop und Adobe Illustrator erstellst. Diese Dateien werden weiterhin auf all deinen Geräten synchronisiert.

Das Adobe Creative Cloud-Team"



Mantis
Beiträge: 319

Re: Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud

Beitrag von Mantis »

Ein Quicktime Gamma Fix.... dass ich das noch erleben darf.



MK
Beiträge: 3728

Re: Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud

Beitrag von MK »

Mantis hat geschrieben: ↑Do 14 Sep, 2023 15:12 Ein Quicktime Gamma Fix.... dass ich das noch erleben darf.
Das Thema war doch seitdem Adobe den offiziellen Apple-Decoder verwendet erledigt... muss ich in Zukunft wieder bei jeder Datei Nachmessen ob die neue Automatik was verschwurbelt???



antonknoblach
Beiträge: 43

Re: Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud

Beitrag von antonknoblach »

Jalue hat geschrieben: ↑Mi 13 Sep, 2023 20:52 Was Firefly angeht: Solange die Ergebnisse nicht rechtssicher/ kommerziell verwertbar sind, zahle ich für den Spielkram sicher keinen Cent!
Seit letztem Donnerstag sind die Web-App und Integrationen von Firefly (z.B. in Photoshop) raus aus der Betaphase und somit jetzt kommerziell nutzbar. Für die Nutzung gibt es ein neues Credit-System, wobei ihr je nach Abo eine unterschiedliche Anzahl von monatlichen Credits inklusive habt. Mehr Infos dazu hier.
MK hat geschrieben: ↑Do 14 Sep, 2023 16:20
Mantis hat geschrieben: ↑Do 14 Sep, 2023 15:12 Ein Quicktime Gamma Fix.... dass ich das noch erleben darf.
Das Thema war doch seitdem Adobe den offiziellen Apple-Decoder verwendet erledigt... muss ich in Zukunft wieder bei jeder Datei Nachmessen ob die neue Automatik was verschwurbelt???
Der berühmte "Gamma Shift" (der auch nicht ausschließlich ein Premiere-Problem ist) kam ja daher, dass Quicktime einen eigenen Gamma-Standard nutzt. Der Fix bezieht sich nur auf die Anzeige innerhalb von Premiere Pro, das Material oder Decoding selbst wird dabei nicht angefasst. Mit der neuen Einstellung könnt ihr auswählen, ob die Wiedergabe im Premiere-Player mit Broadcast- oder Quicktime-Gamma laufen soll. Wenn ihr Quicktime einstellt (und in den Premiere-Voreinstellungen das Display-Farbmanagement aktiviert!), wird das was ihr in Premiere seht dem entsprechen, was auch Quicktime anzeigt.
Offenlegung: Ich arbeite bei Adobe als Product Marketing Manager für Video. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



MK
Beiträge: 3728

Re: Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud

Beitrag von MK »

antonknoblach hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 12:12 Der Fix bezieht sich nur auf die Anzeige innerhalb von Premiere Pro, das Material oder Decoding selbst wird dabei nicht angefasst.
Wie wäre es denn wenn mal dieser langjährige Bug gefixt wird:

Audition mappt die Rearkanäle beim Öffnen einer Dolby Digital 5.1 AC3 auf Left Surround Direct (Lsd) und Right Surround Direct (Rsd) obwohl es Ls und Rs sein müsste (beim Anlegen eines neuen 5.1 Projekts stimmen die Kanalzuordnungen L R C LFE Ls Rs)???

Kann man melden so oft man will, fühlt sich keiner zuständig bzw. wird nicht gefixt, kann ja so schwer nicht sein?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??
von karl.kameramann - Di 11:01
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von klusterdegenerierung - Di 11:00
» Besseres Stativ als Sachtler Ace M für DSLM
von Alex - Di 10:55
» Wo liegen Eure Vorteile von iOS?
von TomWI - Di 10:41
» Erste Benchmarks zur AMD Ryzen 8000G APU - Apple Leistung zum Sparpreis?
von slashCAM - Di 10:27
» Oppenheimer - ästhetisch und handwerklich
von -paleface- - Di 10:05
» Sony: Smartphones übertreffen Großsensorkameras ab 2024
von markusG - Di 9:11
» Ridley Scotts Napoleon: Die Cinematographie von DOP Dariusz Wolski
von Darth Schneider - Di 8:52
» DIVEVOLK SeaTouch 4 Max - Touch-fähiges Unterwassergehäuse für iPhones
von maiurb - Di 8:32
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Di 8:30
» DV-Schnitt mobil
von wolfgang - Di 7:04
» Die Geschichte der Cardellini Clamp
von pillepalle - Di 3:15
» Google Earth Routenanimation
von drumherum - Mo 22:52
» Codecs
von MrMeeseeks - Mo 18:19
» Werden die Oscars 2024 ein analoges Filmfest?
von iasi - Mo 17:37
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - Mo 17:19
» Rollwagen: RockNRoller vs Gravity Cart vs Millenium vs Roadworx
von stip - Mo 13:48
» Kodak stellt Super 8 Filmkamera mit Digitaltechnik und C-Mount für 5.495,- Dollar vor
von roki100 - Mo 13:21
» Sammlungsauflösung Videoequipment (FAST, Avid, Pinnacle)
von roki100 - Mo 11:48
» Meme-Animation, der kommende Internet-Trend?
von teichomad - Mo 11:36
» Videograf als Nebenjob - die einwachste Möglichkeit selständichkeit zu anmelden
von dienstag_01 - Mo 11:01
» MacBook Pro 16“ M3 Max im Performance Test mit ARRI, Sony, RED uvm - mobile Referenz für RAW?
von Paralkar - So 22:42
» Hardwarefehler - heutige Foren Beiträge verloren
von klusterdegenerierung - So 21:04
» DJI Osmo Pocket 3 vorgestellt - Gimbal-Kamera mit größerem Display
von Funless - So 19:49
» AOC Moss M7 - Mac Mini Konkurrent mit 32 GB/2TB und AMD Prozessor für 521 Dollar
von markusG - So 17:23
» Hi 8 Videos schärfer machen
von fubal147 - So 13:50
» DJI Pocket3 aktivieren und anmelden
von Jörg - So 12:07
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 23:14
» Napoleon — Ridley Scott/David Scarpa
von Axel - Sa 21:23
» Resolve DCTLs
von stip - Sa 20:03
» Viltrox stellt PL-L Mount Adapter für 178,- Dollar vor
von slashCAM - Sa 19:06
» Blackmagic Cinema Camera 6K Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
von MrMeeseeks - Sa 0:20
» Gerücht: Leica SL2 und Panasonic S1R Nachfolger Anfang 2024? Welche Funktionen bräuchte es?
von cantsin - Fr 21:44
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Frank Glencairn - Fr 19:16
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 19:06
 
neuester Artikel
 
MacBook Pro 16“ M3 Max

Das neue Apple MacBook Pro 16" mit M3 Max CPU ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben uns die Schnittperformance mit 4K-12K Material von ARRI, Sony, RED, Canon, Panasonic, Nikon und Blackmagic mit erstaunlichen Ergebnissen angeschaut. weiterlesen>>

Black Friday Angebote 2023

Für alle, die erst jetzt in den diesjährigen Schnäppchenwahn einsteigen, haben wir unsere bisherigen Black Friday News mit aktuellen Rabatten aus dem Netz in eine etwas übersichtlichere Liste zusammengefaßt - einige weitere Sonderangebote sind ebenfalls hinzugekommen, etwa zu Cinema-Objektiven von Tokina, außerdem Deals von SmallHD, Zacuto, CameTV, Loupedeck, Datacolor und aescripts. weiterlesen>>