pillepalle
Beiträge: 7707

Re: NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 - erste APS-C Festbrennweite für Nikon Z-Mount für 319,- Euro

Beitrag von pillepalle »

@ rush

Ja, bei der Totalen nutze ich fast immer MF. Bei den Nahen hat man schon manchmal Leute die zappeliger sind und sich vor und zurück beugen. Da ist ein AF schon praktisch. Zumal man als Einzelperson mit mehreren Kameras genug anderen Kram hat auf den man achten kann.

VG
Done is better than perfect.



rush
Beiträge: 13663

Re: NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 - erste APS-C Festbrennweite für Nikon Z-Mount für 319,- Euro

Beitrag von rush »

pillepalle hat geschrieben: Mi 31 Mai, 2023 23:04 Zumal man als Einzelperson mit mehreren Kameras genug anderen Kram hat auf den man achten kann.

VG
Umso wichtiger das der Video AF (wie auch immer er heißt) dann entsprechend verlässlich funktioniert.
Dies ist insbesondere bei autark laufenden Zweitbodys umso relevanter.
Da scheint das Nikon APS-C Portfolio aber noch Luft nach oben zu lassen, genau wie bei Sony die aktuelle APS-C Generation noch aussteht.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 13212

Re: NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 - erste APS-C Festbrennweite für Nikon Z-Mount für 319,- Euro

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Mi 31 Mai, 2023 23:17 Da scheint das Nikon APS-C Portfolio aber noch Luft nach oben zu lassen, genau wie bei Sony die aktuelle APS-C Generation noch aussteht.
Realistisch gesehen verkauft Nikon mit der Z30, Z50 und ZFc dreimal dieselbe Kamerahardware mit verschiedenen Gehäuseoptionen (ohne EVF, mit EVF, mit EVF + Retro-Style), ähnlich wie Fuji das bei seinem X-System auch macht.

Bei Nikon, Canon und Sony sind die APS-C-Kameras z.Zt. kaum mehr als kompakte Zweitbodies (mit Ausnahme vielleicht der Canon R7 und der Sony FX30) und auf Produktionskostenersparnis getrimmte Budget-Einstiegsdrogen in das jeweilige FF-Spiegellos-System.

Das sieht man ja schon daran, dass sie ältere/vermutlich preiswert erhältliche Sensoren verwenden und die möglichen Vorteile von APS-C ggü. FF, wie z.B. geringerer rolling shutter (bei elektronischem Verschluss) und schnellere Burst-Rates, in den Kameras in der Praxis gar nicht nutzen. Da werden offenbar sehr bewusst die verschiedenen Produktkategorien segmentiert und gut aufgepasst, dass keine Budgetkamera eine teurere kannibalisiert.

Der einzige Hersteller, der APS-C ausreizt und jeweils mit den besten/neuesten möglichen Sensoren ausstattet, ist Fuji. Bis auf die Sony FX30 ist ja selbst Sonys eigener 26MP-APS-C-Sensor bisher nur in der schon wieder alten Generation von Fuji-Kameras (X-T3/4 & Co.) gelandet, während Fuji die neuen 26 MP-stacked-CMOS- und 40MP-Sensoren z.Zt. exklusiv hat, obwohl sie von Sony (=auch Nikons Sensor-Lieferanten) stammen.

Vielleicht unternimmt Sony ja noch einmal einen Sprung bei APS-C. Dass die künftige Generation der APS-C-Alphas den 26 MP-Sensor kriegen wird, haben Sonys Manager in einem Interview mehr oder minder angekündigt. Dann sind auch 10bit-Video mit denselben Codecs wie bei der aktuellen A7-Generation, der aktuelle machine learning-Autofokus und das neuere Menü-Interface zu erwarten.

Und dann gibt's noch Gerüchte, dass Sony bei seinen Kameras auf eine Android-Hardware- und Softwareplatform umsteigen könnte und computational photography auch in seinen Kameras bringt (wofür die u.a. schnellere Burst-Geschwindigkeiten bieten müssten). Mal sehen, ob das stimmt, und wenn ja, ob es bereits in der erwarteten A6700 landen wird... Zumindest muss Sony etwas bringen, das gegen die neueren Canon R-APS-C-Bodies bestehen kann.



pillepalle
Beiträge: 7707

Re: NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 - erste APS-C Festbrennweite für Nikon Z-Mount für 319,- Euro

Beitrag von pillepalle »

Wer sich für das neue 24er interessiert, kann ein paar erste Eindrücke im Video von Ricci Chera bekommen.



VG
Done is better than perfect.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar
von roki100 - Di 13:15
» Sigma teasert Produktvorstellung für den 05. Oktober
von DeeZiD - Di 13:13
» Videoclip: Adobe Premiere Pro erklärt: Mit KI Pausen und Füllwörter schnell entfernen u.v.m.
von Alex - Di 13:12
» [Drehbuch] An deiner Seite
von Bluboy - Di 13:09
» IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3
von blueplanet - Di 12:58
» Digitale Avatare im Metaverse - doch das nächste große Ding?
von slashCAM - Di 12:57
» Premium-Mikro für Tierfilm
von Skeptiker - Di 12:49
» Stromversorgung für Blackmagic Cinema Camera 2.5K/Production Camera 4K?
von TomStg - Di 12:48
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 12:35
» Gerücht: DJI Pocket 3
von cantsin - Di 11:40
» Gpixel GCINE3243: 8K-S35 CMOS-Sensor vorgestellt mit 60 fps und 14 Bit
von dienstag_01 - Di 11:22
» Großsensor-Look mit viel Zoom...
von Frank Glencairn - Di 11:13
» Atomos Ninja / Shniobi Preisunterschied nur noch knapp 100 Euro, trotzdem Shinobi?
von rush - Mo 20:21
» Kann Chat GPT Bilder besser verlustfrei komprimieren als PNG?
von dienstag_01 - Mo 14:19
» Neue kabellose Mikrofone von Sony - ECM-W3 und ECM-W3S
von rush - Mo 9:08
» Google zeigt KI-Bullet-Time Effekt inkl. Slow Motion, Blur und Stabilizer - DynIBaR
von Viteq - So 21:35
» "Old Film" Plugin für PP/AE?
von TomStg - So 19:38
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 19:07
» Suche 4K Allrounder für diverse Veranstaltungen
von suchor - So 18:28
» Geschichte im Reportagestil
von AndySeeon - So 16:00
» Sony PXW FS7 II 4K 60p Video Kamera Kino Metabones Speedbooster
von Mr NN - So 11:01
» Verkaufe GH6 Body
von roki100 - So 10:51
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 10:10
» Neu: GoPro HERO12 Black mit HDR / GP-Log und längerer Akkulaufzeit
von Alex - So 9:25
» slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!
von apbild - Sa 14:39
» REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus
von iasi - Sa 14:32
» Hard und Software für Live Vortrag mit Streaming gesucht
von Auf Achse - Sa 13:30
» Wie viel bringt S-Cinetone ggü. sLog3 und Rec709 8 Bit?
von dienstag_01 - Sa 13:23
» KI Rohschnitt mit ChatGPT? Videoscipt + Transcript Davinci Resolve zu ChatGPT = EDL?
von Frank Glencairn - Sa 11:41
» Gezähmte Grafikkarten-Entwicklung bei AMD und Nvidia in 2024?
von dienstag_01 - Sa 11:32
» Neue Objektive von Sigma - Produktvorstellung fünfter Oktober
von rush - Sa 7:34
» HeyGen Video Translate bietet einfaches Übersetzen und Dubben von Videoclips
von roki100 - Fr 21:03
» Kamera Begeisterter für Verleih in Düsseldorf, Vollzeit gesucht!
von usables - Fr 14:25
» Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
von klusterdegenerierung - Fr 13:17
» Bessere Autofokus-Performance für Fujifilm X-H2S mit freiem Firmware Update Version 3.00
von markusG - Fr 11:32
 
neuester Artikel
 
Digitale Avatare im Metaverse

Das Metaverse war eigentlich schon wieder abgeschrieben, doch Metas neue Kodak Avatare könnten unsere Kommunikation in Zukunft doch gehörig umkrempeln. weiterlesen>>

Generative KI -Videos mit Midjourney und Pika Labs

Seitdem Midjourney oder Stable Diffusion fotorealistische Bilder generieren kann, will man natürlich auch realistische Bewegungen "digital erträumen". Doch das erweist sich für ein KI-Modell noch einmal als ziemlich anspruchsvollere Aufgabe... weiterlesen>>