slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11262

Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst

Beitrag von slashCAM »


Nach den Brennweiten 75mm, 35mm und 24mm folgt nun die vierte Brennweite der Samyang "Cine"-Objektivserie "V-AF". Das 45mm T1.9 FE ist - wie die ganze Serie - für Videoau...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst



iasi
Beiträge: 22787

Re: Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst

Beitrag von iasi »

Nette Serie

Gewicht, Größe, Brennweiten und Lichtstärke sind OK.
Der AF ist zeitgemäß.



roki100
Beiträge: 13986

Re: Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst

Beitrag von roki100 »

Schade dass es sowas nicht für L-Mount gibt.



Darth Schneider
Beiträge: 16709

Re: Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Wozu Cine, machst du Kinofilme ?

Genau sowas gibt es doch eigentlich als L Mount schon längst,
leicht, bilden sehr gut ab, lichtstark, mit Autofokus zum fotografieren , und für nur ca 500€ pro Glas also günstig, Haptik ist abgesehen davon einfach super.

Die 24, 35, 50, 84, Panasonics LMount S Objektive…
Hab ich eins übersehen ?

Ich hab ja nur zwei davon.
Die Gläser finde ich jedenfalls echt toll.

Am liebsten hätte ich gleich alle..;)
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 31 Mai, 2023 22:10, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 13986

Re: Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst

Beitrag von roki100 »

Ja, klar, nur sind Gläser nicht alle gleich und ich mag Samyang - da ist etwas gewisses im Bild, sieht smoother aus kA wie ich das beschreiben soll.
Zuletzt geändert von roki100 am Mi 31 Mai, 2023 22:11, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 16709

Re: Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Das gewisse „Smoothie“ etwas geht auch mit ProMist, oder mit was was ähnlichem.
Sicher in der Samjang Preisklasse.
Je teuerer der Filter desto mehr speziell ist das gewisse etwas.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 31 Mai, 2023 22:17, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 13986

Re: Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 31 Mai, 2023 22:10 Das gewisse etwas geht auch mit ProMist…
Ist nicht nur das.



Darth Schneider
Beiträge: 16709

Re: Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Ich bin mir sicher die Samjang Gläser haben ihren Cine Charme.
Aber es bringt dir absolut nix daran nur einen einzigen Gedanken daran zu verschwenden.

Ausser du kaufst dir die passende Sony Kamera dafür.
Man kann nicht alles zusammen haben.
Gruss Boris



klusterdegenerierung
Beiträge: 26160

Re: Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst

Beitrag von klusterdegenerierung »


"In der Unschärfe liegt die Tiefe!"



rush
Beiträge: 13652

Re: Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst

Beitrag von rush »

Hat Samyang denn mittlerweile eigentlich mal mitgeteilt wofür der Kontakt an der Vorderseite perspektivisch gedacht sein soll?

Ansonsten stellt sich die Frage wie sehr sich die V-AF's tatsächlich von Ihren teils bestehenden Fotoderivaten unterscheiden wenn man sie mal auf die Abbildungsleistung und den AF reduziert.

Gleiche Größe/Gewicht mag für den ein oder anderen relevant sein - aber insbesondere auf die LED Lämpchen könnte ich persönlich am ehesten noch verzichten. An einer FX3 kann man ansonsten ja beinahe schon einen Raum in dezent rotes Licht hüllen wenn man alle LED's am Body+Glas aktiviert ;-) *zugespitzt und ironisch gemeint!*
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 26160

Re: Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: ↑Mi 31 Mai, 2023 22:35 Hat Samyang denn mittlerweile eigentlich mal mitgeteilt wofür der Kontakt an der Vorderseite perspektivisch gedacht sein soll?
Oft! ;-) (getimed)

"In der Unschärfe liegt die Tiefe!"



rush
Beiträge: 13652

Re: Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst

Beitrag von rush »

Naja - das wird als "eine" mögliche Erweiterung von ihm im Video beschrieben... kommt da ggfs. noch mehr? Vielleicht sogar eine ND Lösung?
Die ersten V-AF Objektive waren im September '22 verfügbar - zu den frontseitigen Kontakten galt mindestens bis in den Frühling '23 auch Seitens Samyang dahingehend eher: no comment.
Ergänzung: Im März 2023 erwähnte Samyang erstmals diesen MF Adapter als Option.
https://www.newsshooter.com/2023/03/06/ ... af-series/

Zudem sind 529€ für einen "Fokusring" jetzt auch nicht eben wenig, wenn man den eigentlichen Preis der jeweiligen Objektive bedenkt.

Aber ja: generell ist die Idee/dieses Feature ein netter Gedanke - und lässt vielleicht sogar Luft für weitere Entwicklungen über den Fokusring hinaus um den Nutzen dieser Kontakte noch zu erweitern.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 26160

Re: Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst

Beitrag von klusterdegenerierung »

Dafür hast Du aber die Möglichkeit für relativ kleines Geld mal eben aus einer Af Tröte eine Cine Prime zu machen und wenn man bedenkt was eine Cine Prime sonst kostet, sich aber nicht in Sekunden auf AF umfummeln lässt, ist das schon ein richtiger Schnapper.

Überleg mal was das alles für Möglichkeiten eröffnet, für die Du sonst 2 nicht preiswerte Optiken bräuchtest.
Runter vom Gimbal drauf aufs Rig sag ich da nur. :-)
"In der Unschärfe liegt die Tiefe!"



rush
Beiträge: 13652

Re: Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst

Beitrag von rush »

Ist eben die Frage ob man nicht auch mit dem "linearen" vorhandenen kleinen Fokusring zurecht kommt... Die Option eines solchen Adapters zu haben ist aber definitiv nice. Modulare Objektive in dieser Form sind dahingehend tatsächlich eine willkommene Abwechslung.

Andererseits hätten sie ja auch von vorn herein einen Fokusring mit Endanschlägen verbauen können oder einen entsprechenden Clutch-Mechanismus zum entkoppeln des AF Motors. Schade das diese Art von Objektiven heute kaum noch Verwendung findet - allein dafür zolle ich kleinen Objektiven wie dem Olympus 17mm 1.8 für MFT immer wieder mal Respekt für die integrierten Endanschläge.

Eine perspektivische eND Lösung wäre für viele Nutzer womöglich auch ziemlich spannend. Außer man hat schon eine FX6 mit entsprechender Technik im Portfolio ;)
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 26160

Re: Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja Fahrradkette, aber dann wäre das Objektiv größer, schwerer und teuerer, was ist wenn Du das alles garnicht brauchst aber trotzdem die features der AF benötigst, wie gleiches Gewicht und Größe bei fasst gleicher Quali aller etc.?

Auch möchte so eine Firma sicherlich ihren Mitarbeitern etwas (mehr) Lohn zahlen.
"In der Unschärfe liegt die Tiefe!"



rush
Beiträge: 13652

Re: Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst

Beitrag von rush »

Alles relativ... Objektive mit Clutch AF/MF Umschaltung müssen keine Trümmer sein - und MF ist bei Cine Glas eher Standard als optional gewünschtes Feature.

Ich würde daher persönlich eher zu den "tiny but mighty" Fotoversionen greifen - aber das ist natürlich Geschmäckle und die Bandbreite ist größer geworden an zur Wahl stehenden Glas.

Wer Gimbal Glas mit AF und der Option für etwas geschmeidigeres MF sucht kann dann zu den V AFs greifen... Wobei man auch hier weiterhin einen by wire Fokus hat - nur eben mit Hard Stops umgesetzt was nice ist.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 26160

Re: Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: ↑Do 01 Jun, 2023 07:38 Ich würde daher persönlich eher zu den "tiny but mighty" Fotoversionen greifen
Kannst Du prima machen, dann hast Du mit den gleichen Problemen zu kämpfen wie (bzw hatte)
Nämlich starke Vignette, starke Randunschärfe, mässiger Video AF und am schlimmsten und kaum zu fixende farbige Vignettenwolken!

Bei den WW Optiken übelste Kajüte, für nix zu gebrauchen, erst recht nicht für Interior.
Ich sag nur, Finger weg von den Tiny Samyangs, die großen 1.4er sind ganz ok, aber die tinys sind lame, da sind die Viltroxe um einiges besser!
"In der Unschärfe liegt die Tiefe!"



andieymi
Beiträge: 1511

Re: Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst

Beitrag von andieymi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 31 Mai, 2023 23:23 Dafür hast Du aber die Möglichkeit für relativ kleines Geld mal eben aus einer Af Tröte eine Cine Prime zu machen und wenn man bedenkt was eine Cine Prime sonst kostet, sich aber nicht in Sekunden auf AF umfummeln lässt, ist das schon ein richtiger Schnapper.
Ich wüsste genau gar nicht, was daraus eine Cine Prime macht, außer dass Samyang scheinbar so tut. Die Fokusgears?
Shimbaren Mount? Lockenden Mount mit genügend Verwindungssteifigkeit für Klemmkompendien, Diopter, Fokusmotoren? Motortaugliches (und damit meine ich nicht nur Zähne) Gehäuse und Fokusmechanik? Manuelle Blendensteuerung? Kalibrierte T-Stops? Ablesbare Marken?

Ok, die identische Gewichtskomponente ist schon ganz nice aber eine fix installierter Fokuszahnkranz macht aus einer einem Autofokus-Foto-Objektiv noch keine Cine Primes - noch dazu wenn die optisch so schlecht gematcht sind wie die Serie (nach ersten Reviews, z.B. bei CineD).

Ich glaub wir müssen das gar nicht aufdröseln, aber die AF-Fraktion freut sich über die Dinger 100% mehr als dass die Cine-Fraktion irgendwie einen "Mehrwert" drin sieht.



rush
Beiträge: 13652

Re: Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 01 Jun, 2023 10:38
rush hat geschrieben: ↑Do 01 Jun, 2023 07:38 Ich würde daher persönlich eher zu den "tiny but mighty" Fotoversionen greifen
Kannst Du prima machen, dann hast Du mit den gleichen Problemen zu kämpfen wie (bzw hatte)
Nämlich starke Vignette, starke Randunschärfe, mässiger Video AF und am schlimmsten und kaum zu fixende farbige Vignettenwolken!

Bei den WW Optiken übelste Kajüte, für nix zu gebrauchen, erst recht nicht für Interior.
Ich sag nur, Finger weg von den Tiny Samyangs, die großen 1.4er sind ganz ok, aber die tinys sind lame, da sind die Viltroxe um einiges besser!
Gehst Du wirklich davon aus das sie diese V-AF Gläser nochmals komplett neu konstruiert haben? Ich denke eher das die optischen Designs den jeweiligen 1.8er Fotoversionen entsammen.

Ich habe in dem Zusammenhang "tiny but mighty" wahrscheinlich mit den lichtschwächeren Versionen vermengt - ich meine natürlich die entsprechenden 1.8er Foto-Versionen mit jeweils identischer Blende und nicht die nochmals kleineren Kunststoff-Gläser mit 2.8er Blende...

Konkret also entsprechend diese bisher verfügbaren auf denen sie meiner Meinung nach basieren.

https://www.samyang.de/af-24mm-f-1.8-fe-sony-e-mount
https://www.samyang.de/af-35mm-f-1.8-fe-sony-e-mount
https://www.samyang.de/af-45mm-f-1.8-fe-sony-e-mount
https://www.samyang.de/af-75mm-f-1.8-fe-sony-e-mount

Auch diese Dame kommt am Beispiel des 75er's zum Ergebnis das sich das V-AF rein von der Bildleistung/AF und Co kaum von der bestehenden Fotoversion unterscheidet:

keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 26160

Re: Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich meinte alle vier f2.8er, die sind Testsieger für die Mülltonne!
Die 1.8er kenne ich nicht, ansonsten habe ich noch die 1.4er, die sind gut, besonders im Foto AF, im Video AF sind allerdings die günstigen f1.8er FE Viltrox besser, welche übrigens auch alle fasst gleich schwer sind, bis auch das 85er.
"In der Unschärfe liegt die Tiefe!"



roki100
Beiträge: 13986

Re: Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst

Beitrag von roki100 »



Axel
Beiträge: 15940

Re: Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst

Beitrag von Axel »

Er wechselt die Objektive auf dem RS3 Mini. Auch wenn meine drei vergleichbaren Sony-Optiken 24-35-85 alle leicht unterschiedlich groß und schwer sind, kann ich sie mittlerweile in Nullkommanix wechseln und flüchtig nachbalancieren. Kein Grund zur Neuanschaffung.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 26160

Re: Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bei meinem RS2 auch kein Ding, zur Not kalibieren drücken und in 2min tuttifrutti.
Meine Billo Viltroxe sind sogar ohne special tamtam fast gleich schwer.
"In der Unschärfe liegt die Tiefe!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
von j.t.jefferson - Mi 14:15
» Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro
von markusG - Mi 14:11
» Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
von Frank Glencairn - Mi 14:00
» Erfahrungen mit Spammern
von Bildlauf - Mi 12:26
» Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar
von Bildlauf - Mi 11:34
» Nikon stellt mit Nikkor Z 135 mm f/1.8 S Plena das „perfekte Bokeh-Objektiv“ vor
von slashCAM - Mi 11:03
» Blokbuster auf FX3 gedreht?
von iasi - Mi 9:07
» Hollywood steht still: Schauspieler streiken - auch aus Angst vor KIs
von Alex - Mi 8:51
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Frank Glencairn - Mi 7:55
» Berlin
von Bildlauf - Di 23:23
» Google Pixel 8 (Pro) - Neue Stufe der "computational" Videografie durch KI?
von iasi - Di 22:30
» Wie viel bringt S-Cinetone ggü. sLog3 und Rec709 8 Bit?
von Axel - Di 22:21
» Air3 - Einmal Vollgas bitte!
von Frank Glencairn - Di 21:40
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Di 20:51
» MYST kommt als Neuauflage!
von klusterdegenerierung - Di 20:29
» DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?
von klusterdegenerierung - Di 20:28
» Kompaktkamera vs iPhone (12)
von cantsin - Di 20:26
» DJI Mini 4 Pro vorgestellt mit 4K 10bit, 100fps, OcuSync 4.0 und mehr
von Darth Schneider - Di 16:54
» Blackmagic: Neue DeckLink 8K Pro Mini und Video Assist Update für Fujifilm GFX100 II
von MrMeeseeks - Di 15:29
» Videoclip: AJA Kona X High Performance I/O Board + HDR Image Analyzer erklärt
von slashCAM - Di 14:15
» Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud
von MK - Di 12:57
» Adobe Media Encoder - Color/Gamma-Shift
von Alex - Di 12:33
» Final Cut Pro für iPad in der Praxis: Der beste Videoeditor für Tablet?
von Axel - Di 12:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Di 8:49
» Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt
von pillepalle - Di 5:17
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mo 18:35
» DJI Air3 - lohnt der Wechsel?
von klusterdegenerierung - Mo 17:36
» Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor
von Frank Glencairn - Mo 12:24
» Asus ProArt Display PA32UCXR - Kolorimeter eingebaut
von markusG - Mo 11:54
» Accsoon CineView Nano - drahtlose Vorschau/Aufnahme auf Smartphones/Tablets
von roki100 - Mo 9:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 8:09
» Tempelhof
von klusterdegenerierung - Mo 8:02
» Was hörst Du gerade?
von Funless - So 21:12
» Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr
von Frank Glencairn - So 19:05
» slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!
von Darth Schneider - So 17:07
 
neuester Artikel
 
DJI Mini 4 Pro im Praxistest

Mit der neuen Mini 4 Pro rückt DJI seine kompakte und führerscheinfreie Drohne ein ganzes Stück weiter Richtung „Pro“: Mit 4K 10 Bit 50/60p Aufnahme, D-Log M, ActiveTrack und jetzt auch omnidirektionaler Hinderniserkennung hat DJI an vielen Schrauben gedreht, die für hochwertigere Drohnenaufnahmen als Voraussetzung gelten. Wieviel „Pro“ steckt also in der neuen DJI Mini 4 Pro? Hier unsere ersten Eindrücke und Testaufnahmen … weiterlesen>>