Für spiegellose Kameras ist die Entwicklung solch kompakter lichtstarker Gläser eher möglich als mit langen Auflagemaß - es macht also durchaus Sinn, auch wenn man damit etwas Flexibilität in Richtung Adaptierung einbüßt. Es hat also eher pragmatische Gründe.
Ich habe die Vorstellung auch mit Spannung beobachtet - besonders für die Fotografie sind lichtstarke kurze Brennweiten wirklich was Besonderes. Mit den Kleinbild Argus Objektiven hat Laowa hier eine spannende Nische geschaffen - das 35er f/ 0.95 hat ja auch seine Fans.
Ich wünschte mir da zwar noch AF Unterstützung - aber wahrscheinlich wäre man dann wieder in völlig anderen Preis-Regionen unterwegs und wohl auch nicht mehr so kompakt dabei.
Für manuelle Streetfotografie oder auch einen kreativen "one Lens Film" würde ich ein solches Glas aber jederzeit wählen.
Allein die Naheinstellgrenze ist für ein solches Weitwinkel etwas enttäuschend und hätte gerne etwas kürzer ausfallen dürfen.
Phillip Reeve hat sich bereits etwas ausführlicher mit dem Glas auseinanderhesetzt.
https://phillipreeve.net/blog/review-la ... 28mm-lens/