Beitrag
von Darth Schneider » Fr 09 Dez, 2022 04:23
@iasi
Jetzt werden deine Aussagen aber irgendwie sehr abstrakt und auch, so finde ich Realitäts/weltfremd.
Und auch unlogisch.
Ein Bildwandler schätzt die Farben grundsätzlich mal gar nicht, genau so wie ein Computer ja auch nicht schätzt…
Er erkennt sie, und speichert diese, oder er erkennt diese nicht und speichert diese eben nicht.
Und mit der Auflösung hat das doch eigentlich gar nix am Hut.
Zumal:
Was nutzt, konkret vor allem dir (und mir) überhaupt ne echte 8K Kamera mit Milliarden von perfekten Pixeln und Farben ?
Wenn doch am Schluss, bevor der Film auf das Publikum losgelassen wird, die tollen Farb Informationen eh in Rec709 zu einer Suppe zusammen gestaucht werden ?
Ich sagt’s dir, genau mal gar nix, ausser du arbeitest in Hollywood im Moment mit Cameron an Avatar 3…
Ich denke ansonsten sind doch eigentlich auch die mittlerweile wenigen Farben einer knapp nur 2K schaffenden Canon C100, oder die (farblich nicht mal ganz) 4K einer 4K Pocket, oder einer Gh5 (ja heute immer noch) viel mehr, als schön und perfekt genug, für sehr, sehr vieles an filmischem Content.
Also mit anderen Worten, wer heute ein paar Tausender in der Tasche hat, braucht sich heute über die Qualität und die Anzahl der Pixel und die Qualität der Farben von digitalen Filmkameras und über das Zubehör sich überhaupt keine Gedanken oder gar Sorgen zu machen.
Sondern kann eigentlich mit dem Low Budget Kino Film gleich sofort loslegen…:)
„Wer (aus technischen Gründen) das Gegenteil behauptet, steht sich doch nur selber im Weg..“
Die Hürden liegen heute ganz klar, für sowas eigentlich (wie früher auch schon) ganz wo anders, gar nicht bei den Kameras, oder sonst irgendwo beim benötigtem Film Equipment.
Die echten Hürden beim Film liegen in Wirklichkeit nämlich erst mal bei der Suche nach einem Produzenten, der für deine Vision überhaupt was bezahlen will.
Dann kommt das Marketing, nicht zu vergessen, am allerwichtigsten, bei der Qualität des Drehbuchs.
Wer kann sowas überhaupt wirklich professionell, auch auf Hollywood Niveau schreiben ?
Genau mal so gut wie fast gar niemand…
Weiter, die riesen Problematik,(fast) gratis sehr gute, zum Stoff auch passende Schauspieler und allgemein überhaupt gute, motivierte, passende Fachkräfte in der Nähe wo man lebt, überhaupt zu finden.
Die Alle dann noch zum richtigen Zeitpunkt (Dreh) zufällig Zeit und Lust haben mitzumachen…Und wo man gegebenenfalls die Leute alle unterbringt und dahin transportiert wo sie hin müssen….
Das sind die echten Hürden beim Film !!!
Die Kamera ?
Ist nur ein unwichtiges Detail, eigentlich, bei absolut jedem Film.
Meistens absolut ( einfach so) durch eine ganz andere Kamera ersetzbar…
Egal was die grossen Egos der Kamera Marken Fanboys jetzt auch denken mögen..;)))
So, schaut es doch im echten Leben aus.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von
Darth Schneider am Fr 09 Dez, 2022 04:52, insgesamt 1-mal geändert.