Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 24 Mai, 2022 19:43
Natürlich passen die echten Cine Gläser nicht zwangsläufig zusammen mit Speedbostern.
Warum denn auch ?
Oder schrauben die ganzen Cine und sonstigen Content Profis etwa die ganzen Cookes und Co etwa auch dauernd auf Speedboster für ein paar Blenden mehr, und Filmen so mit den Arris, Panavisions, Reds, Ursas und so ?
Nein, das tun sie wahrscheinlich eher nicht all zu oft, warum denn auch ?
Weil dafür gibt es ja zig passende Kameras mit entsprechend zu den Gläsern perfekt passenden Bildwandlern, das man ja auch Alles ganz einfach mieten kann…
Ich denke 99% (mal sicher abgesehen von den Dingern die gleich 3000€ kosten) der ganzen Speedboster wurden doch schlussendlich nur für Amateur/Prosumer User entwickelt die halt mehr aus ihrer womöglich einzigen, leider viel zu klein sensorigen Hybrid Kamera und ebensolchen meistens mehr oder weniger reinen Fotografie Gläsern, wenigstens, ein wenig mehr Cinema Look herausholen wollen.;))
Ok vielleicht etwas überspitzt formuliert, aber es geht doch eindeutig in diese Richtung.
@Funnless
Mich erinnert speziell das letzte Werbe Video, so auf dem iPad, stark an den Mini Dv Sony „Video“ Look, (nicht falsch verstehen, das konnte/kann immer noch sehr schön sein) jetzt kommt das einfach noch zusätzlich in Widescreen, mit mehr Auflösung und natürlich mit fetten Flairs.
Die neuen kleinen Anamorphoten finde ich persönlich gar nicht uninteressant grade eben zusammen mit dem sehr kompakten Formfaktor und den relativ günstigen Preis, eigentlich sehr cool…
Für mich aber dennoch unnötiger und zu teurer und reiner Luxus…
Das Geld investiere ich persönlich besser in Licht und Ton.
Aber das ist natürlich nur meine Meinung.
Gruss Boris