Beitrag
von iasi » So 21 Feb, 2021 08:49
Es ist eben eine wundersame Geldvermehrung.
Auf einer Mülldeponie soll auch ein Datenträger vergraben sein, auf dem viele Bitcoins lagern. ;)
Dumm nur, dass das Graben danach verboten wurde. :)
Wenn ich nicht falsch informiert bin, benötigt es die Miner, um Transaktionen mit Bitcoins überhaupt zu ermöglichen. Die Zahl der Bitcoins ist jedoch begrenzt. Und es braucht immer mehr Rechenleistung, um einen Bitcoin zu erzeugen. Letztlich fällt das Kartenhaus also dann zusammen, wenn es nicht mehr rentabel ist, die Bitcoin-Aufgaben zu berechnen.