Beitrag
von klusterdegenerierung » Di 26 Jan, 2021 19:36
Positiver Nachtrag,
nachdem ich dann doch wegen der barndoors etwas angenervt war, unteranderem weil man die Hazefolie dazwischen fummeln muß und die doors laut YT dann nicht mehr zu schließen sind, war ich positiv überrascht, das dies dummes Zeug war.
Einmal reingemacht können sie auch dort verweilen, denn die Tore bekommt man prima zu, man muß halt nur erst die horizontalen nehmen.
Toll ist dann auch, das die fiese Treppenbildung in den Schatten dann auch verschwindet, somit haben die doors dann ihre eigentliche Bestimmung doch nicht verloren und ich brauch sie nicht mehr abschrauben, was ich erst wollte. ;-)
Toll finde ich auch das der poti Beschleunigungsempfindlich ist und man somit durch schnelles drehen auch schnell auf einen hohen Wert kommt und man mit langsam drehen dann auch wirklich pro 1% addiert, das macht auch nicht jede Funzel.
Ob sie mit Netzteil heller sind muß ich erst noch testen, hatte bislang nur Akkus drin.
Bei den Stativen ist mir noch mal positiv die tolle Pullverbeschichtngsoberfläche aufgefallen, die sie hochwertiger wirken lässt und ein zu schnelles rein rutschen verhindert und auch die Verschlüße sind doch nicht so übel und giut verarbeit und solide verschraubt statt vernietet.
Was bauartbedingt schon nervt ist, wenn man die Leuchten nach unten kippen will, dann muß man die Tore weiter schliesen, weil ja die 2 Haltebügel sonst das kippen verhindert, das ist vielleicht nicht immer nice.
Die Leuchten sind solide aus Metal und werden nicht heiß, bis auf das Steuerungsmodul ist alles aus Metal und nicht genietet sondern verschraubt.
In der Tasche ist noch platz für 2 weitere Stative und Akkus, sehr nice.
War für 237€ vielleicht dann doch kein so schlechter Kauf, Resultate muß ich aber erst noch schaffen.
Nochmals ein großes Dankeschön an Tscheckoff für den genialen Tipp mit dem addon, meine Frau liegt jetzt auch schon auf der Lauer für ihr Küchenequipment. :-)
"Faulheit ist der Tod der Fantasie!"