Ich glaub das ist irgendwo zwischen drin.
Während dessen am Set: Erster Einsatz gestern bei nem Spielfilmdreh, sieht super aus. Ich werd die Tage mal ein paar Grabs posten.
Ich glaub das ist irgendwo zwischen drin.
Falls das Angebot noch aktuell ist, würde mich interessieren. Von Scorpios sieht man wenig rundherum.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 27 Sep, 2020 08:41Ich glaub das ist irgendwo zwischen drin.
Während dessen am Set: Erster Einsatz gestern bei nem Spielfilmdreh, sieht super aus. Ich werd die Tage mal ein paar Grabs posten.
15mm die sind nicht ganz so schwer wie sie aussehen.
also ich geb's zu, BMPCC sieht am besten aus ;)Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 27 Sep, 2020 08:41Ich glaub das ist irgendwo zwischen drin.
Während dessen am Set: Erster Einsatz gestern bei nem Spielfilmdreh, sieht super aus. Ich werd die Tage mal ein paar Grabs posten.
120014813_2613699315607649_5009255824465576836_o.jpg
Mit Maske auf der Nase?
Und wenn man die Aerosole ganz lieb bittet innerhalb der 10cm2 der Plexiwandung zu bleiben und nicht wie sonst sich in alle Richtungen ausbreiten,Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 05 Okt, 2020 14:27Ich hab jetzt so eine, damit geht's halbwegs, und die Brille beschlägt nicht.
Vll. machen wir einfach Filme mit Liebe zum Filmemachen und erfreuen uns als Kreative an den unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten, die unser Markt bietet. Wir fräsen hier keinen Motorblock der 500.000km halten soll. Persönlich esse ich auch gern mehr als trockenen Reis mit Gemüse und Hühnchen. Obwohl das sehr effektiv ist.kling hat geschrieben: ↑Sa 08 Aug, 2020 01:32Sie haben natürlich Recht, sorry! Das ist mir passiert, weil Sie eher unkritisch den Blödsinn von Frank Glencairn zitiert und dies für mich mit dem schrägen Film-Beispiel untermauert haben. Ich will mal zu Gunsten des damaligen Kameramannes annehmen, dass es Absicht war. Ähnlich wie der Einsatz von Anamorphoten bei den von Ihnen aufgeführten aktuellen Hollywood-Edel-Trash-Filmen, Mega-Budget kann eben durchaus anfällig machen für aufwändige, aber sinnfreie und "billige" Gimmick-Effekte.
Doch zurück. Freilich gibt es Kameraleute, die den eigentlichen Sinn einer Zoom-Linse nicht kennen. Genau so wie es anscheinend Typen gibt, die sich schon mit den lächerlich wenigen Brennweiten diverser Herstellers zufrieden geben, weil sie Einschränkungen sportlich sehen, dazu bei Bedarf vielleicht noch irgendein billiges Teil drauf schrauben, nur um dann hinterher in der Postpro ihren Materialwust digital wieder einigermaßen glatt zu bügeln.
Das finde ich auch. Das sirui erinnert tatsächlich mehr an ein gecropptes, spährisches Bild. Ich persönlich finde aber auch sphärische vintage-optiken mit anamorph-adapter recht spannend. Da hat man dann einen Mix aus verschiedenen imperfektionen :Dandieymi hat geschrieben: ↑Di 11 Aug, 2020 16:11@Frank:
Das ist ja das Problem mit dem Sirui, dass es eigentlich vieles von dem was Anamorphoten spannend macht nicht hat. Das Glas sieht aus wie Sphärisch mit nem anamorphoten Sticker drauf. Also Beispiel ist das insofern vgl. mit dem Panavision Zeug eher irreführend, weil wenn ich das als einzige Referenz für Anamorphoten kenne dann frag ich mich wirklich was daran so besonders sein soll ;D
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>
Die Nähe der Sony FX3 zur Alpha 7SIII ist ja kein Geheimnis. Dennoch wollten wir natürlich wissen, ob sich an der Bildqualität gegenüber der Consumer-Schwester Unterschiede entdecken lassen... weiterlesen>>