meine Animation (zwar kein Autorennen) sieht viel besser aus, besser als alle RED Aufnahmen die ich bisher gesehen habe: viewtopic.php?f=4&t=149517&p=1049274#p1049274 ;)pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 15 Jun, 2020 20:05@ iasi
Ja, scheint der so hochgeladen zu haben. Ich erkenne da auch nix. Könnte auch ne GoPro gewesen sein. Alles glatt gebügelt und ohne Struktur und die Schatten suppen weg. Sieht ein bisschen aus wie eine Animation von diesen Autorenn-Spielen. Wenn der mal was interessanteres filmt, dann läd er das in Pixi-Qualität hoch... das soll mal einer verstehen.
VG
Boah der Typ kanns aber auch echt, da macht didah mit nem iPhone4 ja bessere Aufnahmen.
Ne, da würde ich nicht lange überlegen und mir lieber ne Z-Cam S6 holen :) Ist nur meine Meinung. Kann jeder sehen wie man will, aber entweder stimmt was mit der Komodo nicht, daher diese hin und her mit komische Videos.... oder die Komodo macht tatsächlich so komische Bilder.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 15 Jun, 2020 20:07@ roki100
Ganz so dramatisch sehe ich da jetzt nicht.
Für 3000€....Red RAW...wäre eher realistisch für mich.
iasi mutiert zum Sony hater!iasi hat geschrieben: ↑Mo 15 Jun, 2020 20:53Die ZCam S6 hat einen Wald-und-Wiesen-Sony-Sensor, den es beim Discounter gibt. ;)
Dazu ist das Höchste der nutzbaren Gefühle ProResHQ.
Also lass stecken, die ZCam. :)
Auch die P6k spielt nicht wirklich in der Komodo-Liga - so nett die Kamera auch sein mag.
ne - nur eben: Was nix kostet, das taugt nix.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 15 Jun, 2020 21:15iasi mutiert zum Sony hater!iasi hat geschrieben: ↑Mo 15 Jun, 2020 20:53Die ZCam S6 hat einen Wald-und-Wiesen-Sony-Sensor, den es beim Discounter gibt. ;)
Dazu ist das Höchste der nutzbaren Gefühle ProResHQ.
Also lass stecken, die ZCam. :)
Auch die P6k spielt nicht wirklich in der Komodo-Liga - so nett die Kamera auch sein mag.
Dann taugt die Komodo, als Diskounter-Red, aber auch nicht viel 😂
Immer schön unterscheiden:
Immerhin taugt sie dann mehr, als die billigere Konkurrenz. ;)pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 15 Jun, 2020 22:31Dann taugt die Komodo, als Diskounter-Red, aber auch nicht viel 😂
VG
ja, nur, was ist das für komische Geschäftskunst seitens RED, Komodo von irgendwelchen- Rockern, Flugzeug-Nachts-Zuschauern oder Autorenner und Waldspaziergänger und Espressokocher -Künstlern, präsentieren zu lassen, die dann so ein Unsinn zeigen.... da bist Du doch auch schon selbst genervt. ;) Das Rennauto-Video kommt bald, irgendwann, das dauert ja tage um es vernünftig in 4K bei Vimeo oder YouTube hochzuladen, vorher aber auf jeden Fall in 480p veröffentlichen und in Foren verlinken, wo bei einige der Play Button nichtmal funktioniert.... ;)
Die Geschäftskunst seitens RED ist dämlich - aber das sagt doch nichts über die Kamera aus.roki100 hat geschrieben: ↑Mo 15 Jun, 2020 22:47Ja, aber bitte Denkmal logisch nach (Du kannst das doch sehr gut), was ist das für komische Geschäftskunst seitens RED, Komodo von irgendwelchen- Rocker oder Autorenner und Waldspaziergänger und Espressokocher -Künstlern präsentieren zu lassen, die dann so ein Unsinn zeigen.... da bist Du doch auch schon selbst genervt. Das Rennauto-Video bald, irgendwann, das dauert ja tage um es vernünftig in 4K bei YouTube hochzuladen, vorher aber auf jeden Fall in 480p veröffentlichen und in Foren verteilen, wo bei einige der Play Button nichtmal funktioniert.... ;)
Das hatten sie doch gemacht. Die Komodo war schon bei verschiedenen Produktionen im Einsatz.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 15 Jun, 2020 22:54Verstehe auch nicht warum nicht ein gestandener RED Filmer, zb einer aus der Video Branche wie für Katie Perry als erster eine in die Hand bekommen hat, damit man nicht nur Vertrauen bekommt, sondern auch ein halbwegs ansprechendes Material.
roki100 hat geschrieben: ↑Mo 15 Jun, 2020 22:47ja, nur, was ist das für komische Geschäftskunst seitens RED, Komodo von irgendwelchen- Rockern, Flugzeug-Nachts-Zuschauern oder Autorenner und Waldspaziergänger und Espressokocher -Künstlern, präsentieren zu lassen, die dann so ein Unsinn zeigen.... da bist Du doch auch schon selbst genervt. ;) Das Rennauto-Video kommt bald, irgendwann, das dauert ja tage um es vernünftig in 4K bei Vimeo oder YouTube hochzuladen, vorher aber auf jeden Fall in 480p veröffentlichen und in Foren verlinken, wo bei einige der Play Button nichtmal funktioniert.... ;)
roki100 hat geschrieben: ↑Mo 15 Jun, 2020 21:33ich glaube, wenn jetzt ein normales Video kommt, nix besonders, nur eben im vergleich zu andere die bisher veröffentlicht wurden, etwas normales, dann wird das schon reichen, dass alle RED Lieblinge oder neugierige quasi sofort das amazing und amazing finden, besser als alles andere, wird sogar als A-Cam bejubelt usw. usf.
Höchstwahrscheinlich so ein perverser Trick was RED da veranstaltet.... einige kennen das vll. erst so heiß machen, dann so, ne ne ne...hmmm, vll... und wiedermal ne ne ne, aber nein, nix, dann doch etwas näher und so alles geheim irgendwie...dann hmm, dann doch nicht, dann oh vll. und dann plötzlich auf einmal OHA(!) und DOCH (!) und ab gehts.... So verhält sich RED mit Komodo gegenüber Neugierige und Lieblinge ;)
Pass bloß auf ... wenn du so weitermachst wirste bald Hater genannt und kommst auf Reddingtons Blacklist. 😉roki100 hat geschrieben: ↑Mo 15 Jun, 2020 20:56einen guten Sony Sensor. :) Alle Aufnahme von der S6, sind so gut, dass das schlimmste davon unzählige male besser aussieht als diese JeyLo Video oder Espresso oder Wald, Flugzeug usw. Nichtmal in h264/5 geschweige denn in ProRes findet man da etwas vergleichbares, egal welche Kamera. Bleiben wir also bei der Wahrheit. Es sieht einfach schrecklich aus (für 6000 Euro). ;)
Ich verstehe diese videos von Komodo überhaupt nicht, zuerst alles so schnell, JeyLo läuft alle kollabieren, Chaos irgendwie, schnelle schwenks... dann filmt da einer Figur mit nem dicken Kreuz aufs Gesicht um zu zeigen das PushFocus funktioniert...dann Flugzeug nachts, nix sieht man, Noise usw. dann Wälder...dann Espresso als wäre die glänzende Espresso Maschine mit vaseline voll beschmiert...dann Autorennen wie spiel, als hätte ich es mit OpenGL in 480p gerendert.... ;)
Leonidas hat geschrieben:THIS!! IS!! SPARTA!!
Ja, verrückt! Wer käme nur auf so eine absurde Idee?Mantas hat geschrieben: ↑Mo 15 Jun, 2020 23:04Was hier am anstrengendsten ist, sind die ganzen BM Pocket Videos....
Diese Mühle ist lange auf dem Markt und es sind paar nette Videos bis heute entstanden, das stimmt. Stellt mal vor hinter jedem Kinofilm würde stehen wie die Kamera hieß... "1917 - The ARRI Mini LF Movie". Oder sonst irgendwo.
"guckt euch dieses eine Video im Internet an, meine Kamera ist so toll"
Du bemerkst, dass du einerseits bemängelst, dass es die Komodo noch nicht gibt, dir anderseits aber Filme von der Komodo fehlen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 16 Jun, 2020 05:45
Natürlich wird die Red dann ganz sicher toll sein...irgendwann, vielleicht.
Mir ging es darum auf zu zeigen das die anderen Kamerahersteller das was Red seit gefühlt 2 Jahren mit grossem Hype ankündigt, von anderen Firmen, inzwischen schon längst (viel, viel günstiger) umgesetzt wurde...
Und natürlich ist es naheliegend, Filme hier zu posten die mit günstigen BMD Kameras gefilmt wurden, Und natürlich auch zu vergleichen.
Weil aus der 6000€ Komodo bisher eigentlich gar nix beeindruckendes gekommen ist....Weder von Red selber, noch von jemand anderem.
Das ist doch sehr seltsam.
Das Problem der bisherigen Kameras mit GS war der eingeschränkte DR.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 16 Jun, 2020 07:21Genug DR haben sie doch eigentlich alle, Kameras in dieser Kategorie und ein Global Shutter braucht man doch nicht zwingend.
Natürlich. Der Codec bestimmt die Arbeitsweise und den Workflow.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 16 Jun, 2020 07:54Den einigen Vorteil, bis jetzt, sehe ich persönlich, ausschliesslich im Codec...
Red Raw.
Aber nur dafür 6000€, wirklich ?
In den Sinne kann man auch sagen das RedRaw nur eine aktualisierte Version von JPEG2000 ist. ProRes RAW läuft auch in Edius (unter Windows).
Könnte man sagen - aber wer RedRaw mal genutzt hat, wird es nicht sagen.
Welche Entwicklungen darf man bei Schnitt- und Compositing-Anwendungen in den nächsten 10 Jahren erwarten? Ein paar Trends zeichnen sich jedenfalls schon deutlich ab... weiterlesen>>
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>