Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 10 Dez, 2019 08:06
Stimmt das das die teuerste Version von dem Ding 70 000 € kostet, und die billigste, mit Monitor 10 000 ? Also gibt keine Einsteiger Mac Pros mehr....
Das finde ich grotesk.
Früher hat der günstigste Mac Pro immer so um die 3000 oder 4000 Kröten gekostet und ein hübscher Apple Monitor dazu ein Tausender...und das war ja schon teuer....!!!
Schade das das jetzt nicht mehr so ist. Wenn man keinen All in One Computer will und trotzdem etwas schnelleres, dann muss man sich gezwungenermassen einen PC kaufen, ausser man hat mindestens 10 000 Dollar übrig, das ist doch absolut idiotisch, oder nicht ?
Du wirst ja nicht gezwungen, den Monitor mitzukaufen, dann bleibt man deutlich günstiger. Für alles andere gibt es ja AIO oder den für die meißten sicher ausreichenden Mini. Aber klar, wem das nicht reicht, der schaut sich woanders um, ist doch klar. Zeichnet sich doch schon seit geraumer Zeit, dass der Käufer keine große Wahl haben soll, das verwirrt die Kunden doch nur. Die Erweiterungssteckplätze sind doch auch eher Feigenblätter als Zugeständnis, einen wirklich gravierenden Nutzen haben die ja nicht (mehr).
Bin aber froh dass Apple nicht aufgegeben hat mit der Pro-Reihe. Vorausgesetzt die Qualität stimmt, denn die QA seitens Apple ist ja inzwischen...so la la :(
p.s.: wenn man sich in anderen (PC-)Systemhäusern umschaut, wird es auch schnell 5-stellig ;) v.a.D. mit einem (oder zwei) chicen Eizo dazu...