Beitrag
von bennik88 » Mi 27 Mär, 2019 23:41
rdcl hat geschrieben: ↑Mi 27 Mär, 2019 21:16
cantsin hat geschrieben: ↑Mi 27 Mär, 2019 21:14
In meinem Fall geht es darum, dass die I/O Karte 24/25p unterstützt, der Monitor (PD2700Q) aber nur 25p. Wenn das auch beim hier im Thread diskutierten PD2720U so ist, würde ich von dem Gerät abraten, wenn es um den Einsatz als Videomonitor geht.
Ich wiederhole mich, aber für Video ist die PV-Serie gemacht, nicht PD. Aber wenn man kein 24p braucht ist es am Ende ja auch egal.
Genau was ich meinte. Wenn der Monitor nativ 25p wiedergeben kann langt das den meisten in Deutschland ja.
Ansonsten zu den Luts im Monitor. Kann nicht sagen ob das wirklich ein Nachteil ist kommt wie gesagt drauf an was mit ihm gemacht werden soll. Eine simple Idisplay oder Spider Kalibrierung wird damit ja sicher gehen.
Fand es nur spannend da es ja durchaus Jobs gibt bei denen man nicht an den Class 1 Sony oder Dolby’s sitzt aber man ein verlässliches Bild will. Und unter 1500€ ist finde ich da in 4K IPS oder sogar OLED mit Rec709 Abdeckung kaum was vorhanden.
Noch den großen teuren Kalibern vorenthalten. Bin neugierig wann Blackmagic oder andere Hersteller da was aus dem Hut zaubern.